Kaiserslautern - Taxifahrer (55) am Stiftsplatz überfallen
Kaiserslautern – Am frühen Montagmorgen wurde ein Taxifahrer am Stiftsplatz von zwei Personen überfallen. Gegen 04:20 Uhr stiegen ei...
Kaiserslautern – Am frühen Montagmorgen wurde ein Taxifahrer am Stiftsplatz von zwei Personen überfallen. Gegen 04:20 Uhr stiegen ei...
Kunden von Aldi, Rewe und Co. trifft der Schlag, als sie von dieser neuenn Pfand-Regel hören. Schon im Februar tritt sie in Kraft.
Auf die heimischen Skifahrerinnen prasselt regelmäßig heftige Kritik ein. So gehen Stephanie Venier und Ricarda Haaser mit Hasskommentaren um ...
Bielefeld – Ein 38-Jähriger wurde am frühen Samstagmorgen, dem 25.01.2025, vor einem Kiosk am Ostwestfalenplatz grundlos ins Gesicht...
Viel günstiger und zugleich besser? Künstliche Intelligenz von DeepSeek stürmt weltweit die App-Charts. Zugleich mehren sich Zweifel an den Darstellungen des Unternehmens.
Die bekannte Psychoanalytikerin Erika Freeman sprach im Parlament mit Schülern über die Geschichte ihres Lebens.
Vor zahlreichen Staats- und Regierungschefs warnten letzte Zeitzeugen des NS-Horrors, damit sich solche Gräuel nie mehr wiederholen.
Seit Montagmorgen können vertriebene Palästinenser in den nördlichen Gazastreifen zurückkehren. Die meisten von ihnen gehen zu Fuss.
Die Gemeinderatswahl in Niederösterreich hat man in der Steiermark genau verfolgt. Zwei Monate vor dem Urnengang steigt die Anspannung. Die „Krone“ hat sich bei steirischen Bürgermeistern umgehört.
Einbrecher überfallen Anwesen, die in der erfolgreichen Comedy-Show zu sehen sind.
Mit der plötzlichen Verhängung von Zöllen und Einreisesperren hat Präsident Donald Trump die Regierung von Kolumbien in die Knie gezwungen. Dabei war Präsident Petro bereit, irreguläre Migranten aus dem Norden zurückzunehmen. Die aberwitzige Eskalation ist ein Lehrstück über Washingtons neue Diplomatie, kommentiert Karl Doemens.
Dani Dayan leitet Yad Vashem, die bedeutendste Holocaust-Gedenkstätte. Mit Sorge beobachtet er, wie Zahlen und bestimmte Fakten in Frage gestellt werden. Und warnt: Die ersten Opfer in instabilen Gesellschaften seien stets Juden.
Nach angeblichem Statutenverstoß: Öztas will kandidieren und sich gegen Entscheidung wehren.
Um die Rechtsaußen-Partei nicht dabei zu haben, gehen sie in der Erinnerungskultur Brandenburgs neue Wege: Erstmals hat zum zentralen Gedenken des Landes nicht der Landtag, sondern die Stiftung Gedenkstätten eingeladen. Von Hanno Christ
Zwei Hobbyarchäologen haben bei Utrecht einen bedeutenden Münzschatz entdeckt. Der Fund enthält britische und römische Münzen, die aus der Zeit der römischen Eroberung Britanniens stammen.
Seit acht Tagen fehlt vom 16-jährigen Julian aus Priestewitz jede Spur. Wer hat den Teenager gesehen?
Die Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst im Aachener Karneval ist auch ein Schaulaufen für die Politik. Genau deshalb zeigt die ARD die karnevalistische Show diesmal nicht im Ersten.
Elena Miras hat genug! Sie will mit der Wahrheit auspacken. Was der Zürcher Reality-TV-Star wohl auspacken will? Elena Miras (32) macht mit ihren Auftritten im Reality-TV ordentlich Kohle. Die Schweizerin kassierte alleine für die Zeit im «Promi Big
Die Polizei in Reichenbach an der Fils fahndet nach dem Mann.
Aschaffenburg/Bremen - Nach der Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten fordern die Innenminister der Länder und des Bundes Konsequenzen im Umgang mit psychisch kranken Straftätern. Mutmaßliche Täter müssten frühzeitig erkannt und Informationen
Diese cremige Pasta vereint den würzigen Geschmack von italienischer Wurst mit der frischen Note von Spinat und der Süße sonnengetrockneter Tomaten. Einfach unwiderstehlich! Manchmal braucht man ein Gericht, das wie ein Bad in der Sonne Italiens
Zur Vergangenheit des Attentäters von Magdeburg werden immer mehr Details bekannt. Taleb A. lebte nach seiner Einreise nach Deutschland im Jahr 2006 zunächst in Hamburg . Er sei vom 3. März 2006 bis zum 14. Januar 2008 in der Hansestadt gemeldet
Vom 27. bis 30. Januar findet die glamouröse Haute Couture Week in Paris statt, bei der Designer:innen ihr ganzes Können zeigen. Hier geht es nicht nur um Trends, sondern um Schneiderkunst par excellence. Hollywood-Stars und Modegrößen lassen sich
Berlin. Die Gewerkschaft EVG und die Bahn verhandeln um mehr Geld für die Mitarbeiter. Die Gewerkschaft ist kompromissbereit – das hat auch mit der CDU zu tun. An diesem Dienstag starten die nächsten Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn .
Während momentan davon ausgegangen wird, dass europaweit einem Hitzetoten bis zu zehn "Kältetote" gegenüberstehen, dürfte sich dieses Verhältnis durch den Temperaturanstieg ändern. Ein Forschungsteam hat nun abgeschätzt, dass unter Szenarien mit