Ehemals Blue Byte: Ubisoft streicht Stellen beim "Die Siedler"-Entwickler
Ubisoft zieht weitere Konsequenzen aus der tiefen Krise: Ein Studio in England wird geschlossen, in Düsseldorf werden 65 Stellen gestrichen.
Ubisoft zieht weitere Konsequenzen aus der tiefen Krise: Ein Studio in England wird geschlossen, in Düsseldorf werden 65 Stellen gestrichen.
Der HFC ist torhungrig und vielversprechend ins neue Jahr gestartet!
Rennes bekommt einen eigentlich harmlosen Flankenball von der linken Seite nicht aus der Gefahrenzone.
Die Kraniche kehren schon aus ihren Winterquartieren zurück. Am vergangenen Wochenende wurden über Hessen zahlreiche Formationen am Himmel gesichtet.
Die Kraniche kehren schon aus ihren Winterquartieren zurück. Am vergangenen Wochenende wurden über Hessen zahlreiche Formationen am Himmel gesichtet.
Ein 41-jähriger Mann schritt ein, als der Täter von Aschaffenburg Kinder angriff – dabei starb er selbst. Die Familie des Familienvaters wehrt sich nun gegen eine politische Instrumentalisierung. Fotos, die von dem Mann kursierten, seien eine Fälschung.
Margot Friedländer (103) richtet einen bewegenden Appell an die Jugend.
Die Doku "Boyzone: No Matter What" beschreibt den Aufstieg und Fall der irischen Boyband.
Sängerin Janina El Arguioui hat ihr Gewicht in den vergangenen Monaten radikal reduziert. Auf Instagram zeigt sie ihren Körper.
Felix Neureuther hat in seinem Podcast Laura Dahlmeier begrüßt. Einen witzig gemeinten Seitenhieb konnte er sich nicht verkneifen.
ÖFB-Legionär Stefan Posch steht kurz vor einem Wechsel in die deutsche Fußball-Bundesliga zur TSG Hoffenheim, dem Klub von Trainer Christian Ilzer.
Wegen eines Strafzettels prügelt eine Familie 2016 in Düren mehrere Polizisten krankenhausreif. Wie bereitet sich die Polizei auf so eine Gewalt vor?
Die Blähungen eines Wals haben bei der britischen Marine für Aufregung gesorgt, da man davon ausging, dass es sich um russische Drohnen handelte.
Während momentan davon ausgegangen wird, dass europaweit einem Hitzetoten bis zu zehn „Kältetote“ gegenüberstehen, dürfte sich dieses Verhältnis durch den Temperaturanstieg ändern. Ein Forschungsteam hat nun abgeschätzt, dass unter Szenarien mit starker Erhitzung in Europas Städten die Sterbefälle aufgrund von Hitze künftig dominieren werden.
Durch die Zusammenarbeit der Familienkarte mit der Kärnten Card gibt es wieder vergünstigten Ausflugspaß für die ganze Familie in Kärnten.
FCK-Trainer Markus Anfang beschwerte sich am Freitagabend vehement darüber, dass Schiedsrichter Felix Prigan die Partie nach einem Zusammenprall nicht sofort unterbrochen hat. Schiedsrichtersprecher Alex Feuerherdt äußert Verständnis.
Lesen Sie, wer heute beim Talk bei „Hart aber fair“ dabei ist.
Erst wurde der 63-Jährige am Bahnhof Ostkreuz rassistisch beleidigt. Dann prügelte der Täter auf ihn ein. Anschließend zeigte der betrunkene Angreifer den Hitlergruß und wurde festgenommen.
Kolumbien entfacht Trumps Zorn | Ringier soll Spiess-Hegglin Gewinn zahlen | Acht Hamas-Geiseln tot | Hornissen bedrohen Schweizer Bienen | Millionentransfer im Frauenfussball
Die Angehörigen von Kai-Uwe D. kritisieren den Umgang rechter Parteien mit der tödlichen Attacke. Man sei „zutiefst bestürzt über respektloses Verhalten.“ – Fotos des 41-Jährigen mit Parteilogos seien gefälscht worden.
Der Chef der Kleinanlegervereinigung IVA, Florian Beckermann, beantwortet im OÖN-Podcast »Geld & Leben« mit Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher Fragen rund um das Rückgrat der Aktienkultur - die Kleinanleger.
Die Stadt Hannover verschickt in diesen Tagen Grundsteuerbescheide an Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern oder Wohnungen. Sie alle werden außerdem gebeten, an einer Onlinebefragung teilzunehmen. Worum geht es?
Der Chef der Kleinanlegervereinigung IVA, Florian Beckermann, beantwortet im OÖN-Podcast »Geld & Leben« mit Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher Fragen rund um das Rückgrat der Aktienkultur - die Kleinanleger.
Ein internationales Forschungsteam hat mit der Unterstützung der Thüringer Landessternwarte rasante Winde auf einem 500 Lichtjahre entfernten Exoplaneten entdeckt.
Forscherinnen und Forscher sammelten Hinweise zu der Entwicklung der hitzebedingten vorzeitigen Todesfälle.