Corona-Ticker Eberbach: Sieben Eberbacher neu infiziert (Update)
Eberbach. (cum) Bei sieben weiteren Eberbachern wurde am Mittwoch eine Infektion mit dem Corona-Virus gemeldet. In Quarantäne waren 22, drei mehr als am Dienstag. In Schönbrunn blieb es bei sechs Infizierten in Quarantäne, in Heddesbach bei einem.
In der Eberbacher GRN-Klinik ist nach dem Todesfall vom Sonntag am Dienstag ein weiterer an Covid19 Erkrankter gestorben. Die am Sonntag Verstorbene war eine Frau über 80 aus dem Rhein-Neckar-Kreis, der Tote am Dienstag ein über 70 Jahre alter Mann, ebenfalls aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Beide hatten Vorerkrankungen. Auf der Intensivstation wurde am Mittwoch noch ein Patient mit Verdacht auf eine Infektion behandelt. Zwei Intensivbetten waren noch frei. Auf der Isolierstation waren fünf positiv Getestete und ein Verdachtspatient untergebracht.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden zehn weitere Tote und 220 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 1447 (+60). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 172, in Heidelberg bei 157.
Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 214) meldete zwei Tote und 72 Neuinfektionen. Als derzeit ansteckend galten 451 (+42).
Im Odenwaldkreis (Inzidenz 203) kamen drei weitere Tote in Pflegeheimen und 51 neue Infektionen hinzu. Als derzeit infiziert galten 409 (-29). Fürs Haus Cordula II in Oberzent galten weiterhin Quarantäneregeln. 50 an Covid 19 erkrankte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt, zehn davon außerhalb des Kreises. Der Odenwaldkreis weist vor der Silvesternacht noch einmal auf die dort geltenden Ausgangsbeschränkungen zwischen 21 und 5 Uhr hin (in Baden-Württemberg bereits um 20 Uhr).
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 108) meldete bis Dienstagabend vier weitere Tote, darunter einen 50-Jährigen aus Neckarsteinach, und 94 Neuinfektionen, davon eine in Hirschhorn und eine in Neckarsteinach. Als derzeit infiziert und ansteckend waren 990 (-40) in Quarantäne. In Krankenhäusern wurden 67 an Covid 19 erkrankte Bergsträßler behandelt.
Update: Mittwoch, 30. Dezember 2020, 17.53 Uhr
Von 97 Antigen-Schnelltests waren alle virusfrei
Eberbach. (MD) Von den 97 Antigen-Schnelltests in der Eberbacher Steige-Mensa hat sich keiner als Corona-Positiv-Fall heraus gestellt.
Die Mensa der Steigeschulen gehörte zu den vier Standorten, an denen das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises vor den Weihnachtsfeiertagen diese Schnelltests in begrenzter Anzahl angeboten hatte. Rasch waren alle Plätze vergeben – in Eberbach hatten sich 97 Personen testen lassen. Bei allen war das Ergebnis negativ, berichtet Silke Hartmann, Sprecherin des Rhein-Neckar-Kreises. Auch in Sinsheim und Heidelberg sei dies so gewesen.
In Sinsheim waren 178 Tests vorgenommen worden, in Heidelberg 123. Lediglich in Reilingen war unter 122 Proben das Ergebnis bei einer Person Covid-19-Positiv ausgefallen. Das sei daraufhin durch einen PCR-Test bestätigt worden. Die betroffene Person musste sich anschließend gemäß Corona-Verordnung in Quarantäne begeben. Laut Kreissprecherin Hartmann plant das Gesundheitsamt momentan keine weiteren Schnelltests dieser Art.
19 Eberbacher in Quarantäne
Aus Eberbach wurde am Dienstag ein weiterer positiv aufs Corona-Virus Getesteter gemeldet. In Quarantäne waren 19 infizierte Eberbacher, sechs weniger als am Vortag. Auch aus Schönbrunn wurde eine Neuinfektion bestätigt. In Quarantäne waren dort sechs, einer mehr als am Montag. In Heddesbach kam kein weiterer positiv Getesteter hinzu. Dort blieb es bei einem in Quarantäne.
In der Eberbacher GRN-Klinik gab es am Sonntag einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Am Dienstag wurde noch ein an Covid19 Erkrankter auf der Intensivstation beatmet. Auf der Isolierstation waren fünf positiv Getestete und zwei Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion untergebracht.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden sechs weitere Tote und 152 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 1387 (-97). Die 7-Tage-Inzidenz sank im Kreis leicht auf 178, in Heidelberg auf 155. Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 216) meldete acht Todesfälle und 54 Neuinfektionen. Als derzeit ansteckend galten 409 (-120). Aus dem Odenwaldkreis (Inzidenz 170) wurden für Montag drei Neuinfektionen und acht weitere Tote gemeldet. Alle acht lebten in Pflegeheimen. Sechs davon starben bereits in der vorigen Woche und wurden dem Gesundheitsamt erst am Montag gemeldet.
Als derzeit ansteckend galten 438 (-60), darunter weiterhin Schüler der Oberzent-Schule. 49 an Covid 19 erkrankte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt, zehn davon in Kliniken außerhalb des Kreises. Fürs Haus Cordula II in Oberzent galt weiterhin eine Quarantäneregelung. Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 109) meldete bis Montagabend acht weitere Tote und 13 Neuinfektionen.1030 Infizierte waren in Quarantäne, darunter neun Hirschhorner und 18 Neckarsteinacher. 74 an Covid 19 erkrankte Bergsträßler wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Dienstag, 29. Dezember 2020, 16.52 Uhr
13 neue Infektionen in Eberbach
Eberbach. (cum) Die Impfungen haben begonnen. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob die Infektionswelle im Dezember zurückgingen oder die niedrigen Zahlen über die Feiertage nur ein Trugbild wegen Test- und Meldeverzögerungen waren.
In Eberbach wurden über die Feiertage 13 Neuinfektionen festgestellt. In Quarantäne waren am Montag 25. Vor Heiligabend waren es 34. In Schönbrunn kam eine neue Infektion hinzu. In Quarantäne waren dort fünf. Keine Neuinfektion wurden aus Heddesbach gemeldet. Dort war noch einer in Quarantäne.
Auf der Intensivstation der Eberbacher GRN-Klinik wurden zwei an Covid-19 Erkrankte beatmet. Zwei Intensivbetten waren am Montag noch frei. Auf der Isolierstation waren acht positiv Getestete und zwei Patienten mit Verdacht auf eine Infektion untergebracht.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden am Montag fünf weitere Tote und 156 Neuinfektionen gemeldet. 1484 galten als derzeit infiziert und ansteckend, 193 mehr als am Sonntag. Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 197, in Heidelberg bei 167.
Im Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 226) wurden 17 Neuinfektionen bestätigt. Als derzeit erkrankt galten 529, 263 weniger als am Vortag, darunter 13 in Aglasterhausen, fünf in Neckargerach, acht in Schwarzach und 15 in Waldbrunn.
Der Odenwaldkreis (Inzidenz 192) meldete vom Sonntag drei weitere Tote und zwei neue positive Corona-Tests. Als derzeit ansteckend waren 498 in Quarantäne, darunter Schüler der Oberzentschule. Mehrere Alten- und Pflegeheime standen ganz oder teilweise unter Quarantäne, darunter das Haus Cordula II in Oberzent. 50 an Covid 19 erkrankte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 122) meldete über die Feiertage von Heiligabend bis Sonntagabend neun weitere Tote und 126 Neuinfektionen innerhalb der vier Tage., darunter eine in Hirschhorn und zwei in Neckarsteinach. 75 an Corona erkrankte Bergsträßler wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Montag, 28. Dezember 2020, 17.06 Uhr
Inzidenz-Werte niedriger über die Feiertage
Eberbach. (fhs) Keine Bestätigung war feiertagsbedingt am Sonntag darüber zu erhalten, ob erste mobile Impftrupps auch Altenheime in Eberbach, Schönbrunn oder Heddesbach angefahren und erste Senioren und Pflegekräfte gegen den Pandemieerreger geimpft haben. Über die Feiertage ruhte weitestgehend auch die Tätigkeit von Arztpraxen und den Statistik-führenden Behörden. Die dennoch erstellten Zahlen sind daher wohl mit dieser Einschränkung zu betrachten. Für den Kreis Bergstraße lag zudem bis Redaktionsschluss lediglich das Datenblatt mit Stand vor Heilig Abend vor. Die GRN-Klinik Eberbach versandte gar kein aktuelles Bulletin. Auch gab es im Rhein-Neckar-Kreis keine Angaben, die nach einzelnen Gemeinden aufgeschlüsselt die Infizierten-Anzahl enthalten.
Den übermittelten Daten der Gesundheitsämter zufolge ergibt sich dieses Bild: Die 7-Tage-Inzidenzwerte sind über die Feiertage als niedriger gemeldet worden wie davor. Todesfallzahlen nahmen zu. Für den Rhein-Neckar-Kreis registriert wurden am Sonntag, 1291 akut Erkrankte in Quarantäne (am letzten Werktag, 24. Dezember, waren es noch 1629). Die Anzahl aller Infizierten stieg hingegen von 10.450 auf 10.775. Gleichzeitig gab es mehr Genesene: 9286 (statt 8626 am 24.12.) Die Zahl der Toten stieg um drei auf 198. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert sank von 240,9 auf 199,5.
Diese Vergleichszahl war im Kreis Bergstraße am 23.12 auf dem Wert 204,8 (Vortag 203,3), die Zahl der Toten bei 86 (Vortag: 79). Im Odenwaldkreis lag die Inzidenz gestern bei 203,7 (am 24.12.betrug sie noch 294,7). Gestorben sind 106 (24.12.: 103). Und im Neckar-Odenwald-Kreis gab es nach 120 Neuinfektionen zu Heiligabend in den drei Folgemeldetagen "nur" 45 weitere; die Inzidenz fiel von 382,2 auf 231,8. Die gemeldete Zahl der Toten blieb bei 63.
Update: Sonntag, 27. Dezember 2020, 16.58 Uhr
Acht Personen haben Quarantäne verlassen
Eberbach. (fhs) Ab Sonntag soll im ehemaligen Supermarkt auf dem Gelände des Patrick-Henry-Village in Heidelberg mit den ersten Impfungen für den Rhein-Neckar-Kreis begonnen werden. Gleichzeitig besuchen Mobile Impfteams erste Seniorenheime im Kreis. Vorrang haben Über-80-Jährige und beruflich mit Hochrisikogruppen Beschäftigte sowie medizinische Berufe Ausübende. Wer dies nicht ist, braucht sich gar nicht um einen Termin zu bemühen, weil er vorerst nicht zur Impfung zugelassen wird. Von den Antigen-Schnelltests am Mittwoch in Eberbach war es nicht möglich, Bild und Text zu erhalten.
Die Verantwortlichen verwiesen auf den Schutz des Persönlichkeitsrechts; geplant ist eine Mitteilung nach Abschluss der Aktion. Mitgeteilt wurde gestern die jüngste Coronastatistik: In der Stadt Eberbach haben acht Personen ihre Quarantäne verlassen, und es kamen elf Positiv-Getestete neu hinzu, so dass gestern 221 (Vortag 213) Infizierte und 34 (31) Akutfälle gezählt wurden. In Schönbrunn endete für zwei Personen die Quarantäne und es gab eine Neuinfektion - es blieben fünf Akutfälle unter nun insgesamt 34 Infizierten. In Heddesbach blieben die Vortagszahlen unverändert bei zwei Akutfällen unter sechs Infizierten.
Für Hirschhorn meldete Heppenheims Gesundheitsamt für gestern wie bereits am Vortag gleichbleibend 19 Quarantänefälle unter 57 Infizierten. In Neckarsteinach ist ein Mensch genesen, so dass jetzt 16 Akutfälle unter 62 Infizierten verbleiben (Vortag 17/62). Der Vergleich der Inzidenzwerte im Umkreis ergibt sinkende Zahlen auf unterschiedlichem Niveau: beim "Spitzenreiter" Neckar-Odenwald-Kreis fiel der Wert von 376,0 auf 370,4, gefolgt vom Odenwaldkreis mit Absinken von 334 auf 325,7, dem Rhein-Neckar-Kreis (von 254,2 auf 250,9) und dem Kreis Bergstraße mit Rückgang von 206,3 auf 203,3.
Die Inzidenz bildet die Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen ab und dient dem allgemeinen Einschätzen der Pandemieentwicklung.
Update: Mittwoch, 23. Dezember 2020, 17.42 Uhr
31 Ansteckende, 213 Infizierte
Eberbach. (fhs) Innerhalb kürzester Zeit waren die Termine für die Antigen-Schnelltests auch in der Teststelle Steige-Schulmensa vergeben.
Für die Stadt Eberbach teilte das Heidelberger Gesundheitsamt am Dienstag mit, dass zehn Leute mehr als nicht mehr ansteckend gelten. Von 213 (203) Infizierten sind es jetzt 182 (179). Neu als Positiv Getestete hinzu kamen aber sieben: jetzt sind es 31 (24). In Schönbrunn blieb es bei 33 Genesenen und es kam ein neuer Akutfall hinzu - jetzt sind es 7 (6). Heddesbach hat einen Genesenen mehr – jetzt 6 (5), es bleibt allerdings durch zwei Neuzugänge bei zwei Akutfällen. In der Eberbacher GRN-Klinik gab es kaum eine Veränderung: es bleibt bei neun isoliert betreuten Patienten und bei zwei Beatmeten auf der Intensivstation, die Statistik gestern enthielt den tags zuvor auch noch gezählte Verdachtsfall und einen weiteren Positiv-Getesteten auf der Intensivstation nicht mehr.
Die Akutfälle in Hirschhorn sank von sieben auf sechs bei insgesamt gleichbleibend 57 Infizierten. In Neckarsteinach kam erneut ein "Positiver" hinzu auf nun 17 bei 62 (61) Infizierten, darunter 45 Genesene. Im Rhein-Neckar-Kreis ist die Zahl der Infizierten erstmals fünfstellig – bei 10.052 (Vortag 9 830). Ansteckende Fälle gibt’s 1526 (1495), Genesene sind’s 8343 (8163). Mit 183 werden elf weitere Todesfälle beklagt (172). Die 7-Tage-Inzidenz sank aber von 253,5 auf 213,3. Dieser Vergleichswert ist ebenfalls abgesunken im Kreis Bergstraße und lag gestern bei 206,3 (220,3) sowie im Odenwaldkreis von 356,8 auf gestern 334. Angestiegen ist er hingegen weiter im Neckar-Odenwald-Kreis und liegt bei 376,0 (Vortag 361,3).
Update: Dienstag, 22. Dezember 2020, 17.11 Uhr
Fallzahlen steigen weiter, eine Tote
Eberbach. (mabi) Am Sonntag ist in der GRN-Klinik Eberbach eine Frau aus dem Rhein-Neckar-Kreis (zwischen 80 und 90 Jahren) an beziehungsweise mit der Covid-19-Erkrankung verstorben. Neun Covid-Fälle wurde gestern auf Isolierstation gemeldet, vier auf Intensiv (davon zwei beatmet). Die Anzahl der positiv auf SARS-Cov-2 getesteten Personen, also der aktiven Fälle in Eberbach, beträgt nach gestrigem Stand 24, womit sich die Gesamtzahl auf 203 erhöht hat. Der Rhein-Neckar-Kreis meldete 177 neue Fälle (149 RNK, 28 Stadtgebiet Heidelberg) und eine 7-Tage-Inzidenz von 231,2 (253,5 RNK und 135 HD). Zehn Personen wurden in einer Heidelberger Alten- und Pflegeeinrichtung mit dem Coronavirus infiziert.
Die Gesamtzahl der Infizierten hat sich von Freitag (11.929), auf gestern (12 436) um 507 erhöht. In Heddesbach befindet sich eine infizierte Person in Quarantäne. Der Odenwaldkreis und der Kreisverband des DRK haben eine positive Bilanz des Testlaufs im Impfzentrum gezogen. Die Zahl der positiv getesteten Personen ist aktuell um 13 auf 2064 gestiegen. Drei weitere Personen sind verstorben; insgesamt werden 97 Verstorbene gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 356,8.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 220,34) meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus; eine 76-jährige Person aus Fürth. In Hirschhorn gab es übers Wochenende keine neuen Fälle. Im Neckar-Odenwald-Kreis, der am Sonntag Platz eins in Baden-Württemberg belegte, ist die 7-Tage-Inzidenz von 367,6 auf 361,3 leicht gesunken, aber es gab 25 bestätigte Neuinfektionen. 598 aktive Fälle im Landkreis wurden gemeldet.
Update: Montag, 21. Dezember 2020, 17.20 Uhr
Zahlen steigen weiter an
Eberbach. (mabi) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis meldete am Samstag größere Coronavirus-Ausbrüche in weiteren fünf Alten- und Pflegeeinrichtungen, in Ilvesheim, in Sinsheim im GRN-Betreuungszentrum und in zwei weiteren Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Wiesloch. Die Gesamtzahl der Fälle lag am Sonntag bei 12 259, davon 2578 im Stadtgebiet Heidelberg. 7-Tage-Inzidenz: 228,8 (148 in HD). Der Kreis Bergstraße überschreitet am Sonntag den dritten Tag in Folge eine Inzidenz von 200. Damit gilt nach dem hessischen Eskalationskonzept die Stufe "schwarz". Ab dem heutigen Montag werden die vorgeschriebenen Maßnahmen gelten, unter anderem eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. Der Odenwaldkreis meldete am Samstag 64 neue Corona-Fälle. Dadurch steigt die Gesamtzahl auf 2 051. 7-Tage-Inzidenz: 368,1 (Stand Sonntag). Im Neckar-Odenwald-Kreis sind die Zahlen übers Wochenende rasant angestiegen. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 367,6 (Stand Sonntag) ist der höchste Wert landesweit erreicht.
Update: Sonntag, 20. Dezember 2020, 17.53 Uhr
Kein Anlass zur Entwarnung
Eberbach. (fhs) Bei aller Hoffnung, die sich aufs Impfen richten mag: es gibt keinen Anlass zur Entwarnung: die Meldezahlen steigen weiter, in zwei Nachbarkreisen ist die 7-Tage-Inzidenz seit zwei Tagen über der 300er-Marke. In der GRN-Klinik sind diese Woche zwei Patienten verstorben. Von 26 Betten der Isolierstation sind 12 belegt (8 Positiv getestete, vier Verdachtsfälle), und die Covid19-Patienten in den beiden Betten der Intensivstation werden beide beatmet.
In der Stadt Eberbach sind 32 Quarantänefälle gemeldet (Vortag noch 36). Mit den vier Genesenen steigt die Zahl der aus der Quarantäne Entlassenen von 189 auf 193. In Schönbrunn sind zwei Leute gesundet und einer neu erkrankt: es gibt jetzt 9 (10) Quarantänefälle und 30 (28) Infizierte. In Heddesbach bleibt’s bei drei Akutfällen und fünf Infizierten. In Hirschhorn gibt’s 15 (16) Akutfälle und 37 (36) Genesene, in Neckarsteinach bei drei Neuinfizierten 11 (8) Akute und 45 (45) Genesene. Der Rhein-Neckar-Kreis zählt 1660 (1579) Akutfälle unter 9404 (9.129) Infizierten bei 7577 (7386) Genesenen und 167 (164) Toten.
Die Inzidenzzahl ist 256,6 (242,0) im Vergleich zum Kreis Bergstraße 188,6 (163,0), Odenwaldkreis 318,5 (300,9) und Neckar-Odenwald-Kreis 327,2 (300,1).
Update: Freitag, 18. Dezember 2020, 17.36 Uhr
Corona breitet sich weiter aus - Inzidenz 300 in Nachbarkreisen
Eberbach. (cum) Die Corona-Infektionswelle hat sich in der Region weiter ausgebreitet. Sowohl der Neckar-Odenwald- als auch der der Odenwaldkreis melden Rekordzahlen und haben 7-Tage-Inzidenzwerte von 300 erreicht.
Auch in und um Eberbach geht das Virus weiter um: Aus Eberbach wurden am Donnerstag drei Neuinfektionen gemeldet, aus Schönbrunn zwei, aus Heddesbach eine. 36 positiv getestete Eberbacher, zehn Schönbrunner und drei Heddesbacher waren in Quarantäne.
Auf der Intensivstation der Eberbacher GRN-Klinik wurden ein an Covid 19 Erkrankter und ein Patient mit Verdacht auf eine Infektion beatmet. Zwei Intensivbetten waren am Donnerstag noch frei. Auf der Normalstation waren sieben positiv Getestete und zwei Verdachtspatienten isoliert.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden vier weitere Tote und 301 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 1859 (+184). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 242, in Heidelberg bei 147.
Im Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 300) gingen die Zahlen deutlich nach oben: um 103 bestätigte Neuinfektionen am Donnerstag. Als infiziert und ansteckend galten 565 (+71).
Aus dem Odenwaldkreis (Inzidenz 300) wurden am Donnerstag fünf Tote gemeldet, so viele wie noch nie an einem Tag seit Beginn der Pandemie. Vier davon lebten in Alten- und Pflegeheimen. Dazu kamen 56 Neuinfektionen, ebenfalls Tageshöchstwert. Als derzeit ansteckend waren 440 (+39) in Quarantäne, darunter auch Kinder aus dem Oberzenter Kindergarten Abenteuerland. 37 an Covid 19 erkrankte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 163) meldete bis Mittwochabend eine weitere Tote und 120 Neuinfektionen, darunter je drei in Hirschhorn und Neckarsteinach. Als derzeit ansteckend galten 872 (+84). In Hirschhorn waren elf in Quarantäne, in Neckarsteinach acht. 82 an Covid-19 erkrankte Bergsträßler wurden stationär in Krankenhäusern behandelt. Sowohl im Kreis Bergstraße als auch im Odenwaldkreis wurden zuletzt deutlich mehr Corona-Patienten als bisher in Kliniken außerhalb der Landkreise verlegt.
Update: Donnerstag, 17. Dezember 2020, 17.15 Uhr
Drei Infizierte auf Intensiv - Aber Eberbach ohne neue Fälle
Eberbach. (RNZ) Im Rhein-Neckar-Kreis hat sich die Zahl der Corona-Infizierten binnen eines Tages um 219 erhöht, als ansteckend gelten damit jetzt 1457 Kreisbewohner. Es ergibt sich eine Sieben-Tage-Indizidenz von 234,5 gegenüber 220,5 am Vortag.
Aus Eberbach werden keine neuen Infektionsfälle gemeldet, die Zahl der akut Erkrankten in Quarantäne verharrte bei 34. In Schönbrunn stieg die Gesamtzahl der Infizierten auf 26 (plus 2), als ansteckend gelten aktuell 8 Personen (plus 2). In Heddesbach ergab sich keine Veränderung des Infektionsgeschehens. Vier Dorfbewohner haben sich das Virus eingefangen, bei zweien ist es aktuell übertragbar.
In der Isolierstation der GRN-Klinik Eberbach befinden sich augenblicklich vier Verdachts- und acht bestätigte Covid-19-Fälle. Auf der Intensivstation mit zwei Betten werden derzeit drei Infizierte behandelt, einer davon wird beatmet.
Der Kreis Bergstraße meldet sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion, jedoch nicht aus dem hessischen Neckartal. Damit gibt es hier jetzt 65 Todesfälle. Neu infiziert haben sich im Kreisgebiet 67 Personen, als ansteckend gelten aktuell 853. Keine Neuinfektionen sind in Hirschhorn und Neckarsteinach aufgetreten. Momentaner Stand: 5 bzw. 13 akut Infizierte.
Aus dem Neckar-Odenwald-Kreis werden 82 neu mit Covid-19 Infizierte gemeldet, insgesamt 448 Kreisbewohner sind akut erkrankt. Die Zahl der Corona-Toten kletterte auf 49 (plus 4). Im Odenwaldkreis kam es zu einer Zunahme um 39 positiv Getestete, der Infektionssaldo erreicht einen weiteren Höchststand von 401.
Update: Mittwoch, 16. Dezember 2020, 17.30 Uhr
In Schönbrunn starb ein Infizierter
Schönbrunn/Eberbach (fhs) Die 34 an Covid-19 erkrankten Eberbacher, die sich in Quarantäne befinden, gehören zu den 1 357 Fällen im Rhein-Neckar-Kreis, die aktuell ansteckend sind. Darunter sind auch auch sechs Schönbrunner und zwei Heddesbacher.
Während in Eberbach fünf Patienten gesundeten und fünf Positiv Getestete hinzu kamen, ist es in Schönbrunn mit sechs ein Akutfall weniger als am Vortag bei 24 Infizierten. Bürgermeister Jan Frey kann nicht bestätigen, dass der jüngste Todesfall eines Infizierten in der Gemeinde ausschließlich auf Corona zurück zu führen ist. In Heddesbach hat sich gegenüber dem Wochenanfang keine Veränderung ergeben.
In Eberbachs GRN-Klinik kamen vier Verdachtsfälle hinzu, es gibt 12 Patienten isoliert auf Station und zwei Beatmungsfälle in der "Intensiv".
Auf der Ebene des Rhein-Neckar-Kreises ist die Zahl der Erkrankten innerhalb eines Tages von 1292 auf 1357 angestiegen. Die Zahl aller Infizierten betrug 8658 (Vortag 8440), als genesen gelten 7448 (6996). Es gibt im Kreis einen weiteren Todesfall – jetzt 153. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 220,5 (200,4). Im Kreis Bergstraße liegt sie bei 156,6 (143,4), im Odenwaldkreis kletterte sie von 252,3 auf 281,3 und im Neckar-Odenwald-Kreis gar von 277,1 auf 293,1.
Die Einzelzahlen für den Kreis Bergstraße (in Klammern der Vortag): 785 (k.A.) Akutfälle unter 3763 (3799) Infizierten bei 2919 (k.A.) Genesenen und jetzt 59 (53) Toten, für den Odenwaldkreis 391 (392) aktive Fälle unter 1752 (1718) Infizierten bei 1279 (1244) Genesenen und 82 (82) Toten, für den Neckar-Odenwald-Kreis 458 (468) Akutfälle unter 2113 (2065) Infizierten bei 1610 (1574) Genesenen und 45 (43) Toten.
Update: Dienstag, 15. Dezember 2020, 17.20 Uhr
14 Neuinfektionen seit Freitag - Besuchssperre in GRN-Klinik
Eberbach. (cum) In Eberbach hat sich das Corona-Virus weiterausgebreitet: Übers Wochenende kamen 14 weitere positiv getestete Eberbacher dazu. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 179 Eberbacher angesteckt. In Quarantäne waren am Montag 34.
In der Eberbacher GRN-Klinik lagen zwei an Covid 19 Erkrankte auf der Intensivstation. Sieben Infizierte waren auf Normalstation isoliert. Ein Patient mit Verdacht auf eine Infektion war ebenfalls isoliert untergebracht. Aufgrund der hohen Infektionszahlen gilt von Dienstag an bis auf wenige Ausnahmen eine Besuchssperre.
In Heddesbach kam ein Neuinfizierter hinzu. Dort befanden sich noch zwei in Quarantäne.
Aus Schönbrunn wurde keine weitere Infektion gemeldet. Dort sank die Zahl der Menschen in Quarantäne übers Wochenende von zwölf auf sieben.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden gegenüber Sonntag fünf weitere Tote und 160 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit ansteckend galten 1539 (-58). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis nahezu unverändert bei 200, in Heidelberg sank sie leicht auf 113.
Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 277) meldete 34 neue bestätigte Infektionen. Als derzeit infiziert galten 448, davon 15 in Waldbrunn, sechs in Neckargerach und 49 in Schwarzach.
Im Odenwaldkreis (Inzidenz 252) kamen am Sonntag 25 bestätigte Neuinfektion dazu. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 392. 40 infizierte Odenwälder lagen in Krankenhäusern. Wegen der hohen Infektionszahlen kam am Montag erneut der Krisenstab zusammen. Mehrere Pflegeheime standen teilweise oder ganz unter Quarantäne, darunter das Haus Cordula II in Oberzent.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 143) meldete bis Sonntagabend drei weitere Tote und 125 Neuinfektionen, darunter eine in Hirschhorn. 64 mit Corona infizierte Bergsträßler wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Montag, 14. Dezember 2020, 18.44 Uhr
Kreisweit 303 neue Corona-Infizierte
Eberbach. (RNZ) Stark gestiegen ist übers Wochenende die Zahl der neu mit dem Coronavirus Infizierten im Rhein-Neckar-Kreis: Am Samstag kamen 202, am Sonntag weitere 101 akute Fälle dazu. Damit kletterte hier die Zahl der akut an Covid-19 Erkrankten auf 1 407, die Sieben-Tage-Inzidenz erreichte 195,9. Nach Kommunen aufgeschlüsselt werden die Zahlen übers Wochenende nicht.
Aus dem Neckar-Odenwald-Kreis wurden am Samstag 60, am Sonntag weitere 47 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 blieb unverändert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt hier bei 255,5.
Im Kreis Bergstraße wurden zuletzt am Freitagabend drei Neuinfizierte in Hirschhorn und einer in Neckarsteinach gemeldet. Akut infektiös waren demnach zuletzt 12 Personen in Hirschhorn, 5 in Neckarsteinach. Der Odenwaldkreis nennt für Samstag 36 neue positive Corona-Testergebnisse. Der Infektionsstand kletterte auf den Höchststand von 368 aktiven Fällen, die Inzidenz stieg von 197,5 auf 234,7.
Update: Sonntag, 13. Dezember 2020, 19 Uhr
Weiterhin 44 Quarantäne-Fälle
Eberbach. (fhs) Die Zahl der aktuell an Covid-19 Erkrankten im Rhein-Neckar-Kreis klettert auf die 1.500er-Marke zu – gestern registrierte das Gesundheitsamt 1.481 (am Vortag 1460) Fälle. Insgesamt gibt es 7.997 (7.802) Infizierte. Genesen sind 1.481 (1460) Personen, verstorben 143 (134). Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet stieg auf 191,7 (187,6), im Stadtgebiet von Heidelberg hingegen rückläufig bei 148,6 (151,7). In Eberbach sind acht Erkrankte nicht mehr infektiös, aber gleichzeitig acht neu Positiv-Getestet worden, so dass es am Freitag 165 (157) Infizierte und gleichbleibend 44 Quarantänefälle in der Stadt gab. In Schönbrunn sind drei genesen und fünf erkrankt – es sind jetzt 12 (10) Akutfälle unter 24 (21) Infizierten. In Heddesbach bleibt es bei zwei unter dreien. Die GRN-Klinik meldete gestern drei Verdachtsfälle weniger: isoliert auf Station ist nur noch einer (4). Dort liegen zudem weiter sieben bestätigte isolierte Fälle und auf der Intensivstation weiter ein Covid-19-Patient am Beatmungsgerät.
Im Neckar-Odenwald-Kreis sind es aktive Fälle unter 1.924 (1.867) Infizierten bei 1.461 (1.423) Genesenen und 43 (42) Toten. Die Inzidenz stieg hier von 219 auf den regionalen Spitzenwert 231,1.
Im Kreis Bergstraße lauteten die Zahlen 689 (805) Akutfälle unter 3.519 (3.440) Infizierten bei 2.781 (2.587) Genesenen und 49 (48) Toten. In Hirschhorn und Neckarsteinach ist jeweils ein Krankheitsfall dazu gekommen auf jetzt 9/5 Akutfälle.
Im Odenwaldkreis waren es 301 (275) aktive Fälle unter 1.604 (1.555) Infizierten bei 1.222 (1.199) Genesenen und 81 (81) Toten. Die Inzidenz stieg hier von 163 auf 197,5.
Update: Freitag, 11. Dezember 2020, 18.10 Uhr
Eberbach. (fhs) "Zu Hause bleiben kann Menschenleben retten." Das sagt mit erläuternden Worten zur einheitlichen "Corona-Verordnung Absonderung" des Landes Baden-Württemberg vom Monatsanfang die Leiterin des Ermittlungsteams im Kreis-Gesundheitsamt, Dr. Anne Kühn. Einzelheiten der Verordnung kann man nachlesen unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus.
Das Gesundheitsamt hat neben dem Abstrich-Test-Center in Reilingen am Donnerstag nun auch in Sinsheim ein solches in Betrieb genommen.
Im Rhein-Neckar-Kreis waren es gestern 1460 (1255) aktive Fälle unter 7802 (7591) Infizierten bei 6208 (6208) Genesenen und 134 (128) Toten. Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde gestern im Kreis mit 187,6 (174,5) angegeben, in der Stadt Heidelberg (371 Akutfälle/336) sank die Zahl auf 151,7 (154,8). Kreis und Stadt zusammengenommen wurde erstmals die 10.000er-Marke bei der Anzahl der seither Infizierten übersprungen.
Die Zahlen für Eberbach am Donnerstag sprachen von 44 Quarantänefällen unter 157 Infizierten (38/151), für Schönbrunn von 10 unter 21 (8/19), und in Heddesbach kam eine Neuinfektion hinzu auf 2 unter 3 (1/2).
In der GRN-Klinik wird nur noch ein Patient auf der Intensivstation beatmet (zwei) isoliert auf Normalstation sind sieben (acht) Erkrankte sowie vier (vier) Verdachtsfälle.
Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die 7-Tage-Inzidenz auf 219. Gemeldet wurden am Donnerstag 99 Neuinfizierte. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 404, 77 mehr als am Vortag.
Die aktuellen Zahlen für den Kreis Bergstraße nennen zwei weitere Todesfälle. Jetzt sind es 805 (790) Akutfälle unter 3440 (3 389) Infizierten bei 2587 (2 553) Genesenen und nun 48 (46) Toten. Die Inzidenzzahl erhöhte sich von 120,9 auf 121,6. In Hirschhorn und Neckarsteinach gab’s jeweils eine Neuinfektion auf nun acht Akutfälle unter 44 Infizierten (8/43) bzw.. sieben Akute unter 48 Infizierten (8/47). In Hirschhorn ist zudem ein Patient genesen.
Der Tagesstand im Odenwaldkreis waren 275 (253) aktive Fälle unter 1 555 (1 511) Infizierten bei 1 199 (1 178) Genesenen und nun 81 (80) Toten. Die Inzidenz stieg hier von 142,7 weiter auf 163.
Update: Donnerstag, 10. Dezember 2020, 17.32 Uhr
Personal gesucht für Impfzentrum
Eberbach. (fhs) Im benachbarten Neckar-Odenwald-Kreis stieg nach 76 Neuinfektionen von Dienstag auf Mittwoch der 7-Tage-Inzidenzwert steil von 171,3 auf 191,5. Im Rhein-Neckar-Kreis (Inzidenz 174,5) und der Stadt Heidelberg (154,8) sucht das Gesundheitsamt vor dem geplanten Start des Impfzentrums auf dem Gelände des Patrick-Henry-Villages in Heidelberg dringend Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal fürs Impfen.
Als gestrige Fallzahlen für die Stadt Eberbach gemeldet wurden zwei Genesungen und eine Neuerkrankung auf jetzt 38 akute Fälle bei 151 Infizierten (Vortag: 41/149). In Schönbrunn gab’s eine Genesung und zwei Neuerkrankungen auf 19 Infizierte bei acht Aktiven (18/7). In Heddesbach bleibt’s weiter bei einem Kranken unter zwei Infizierten. In der GRN-Klinik werden zwei Intensivpatienten beatmet und sind elf Patienten isoliert auf Station, darunter drei Verdachtsfälle. Im Rhein-Neckar-Kreis waren es gestern 1.255 (1.235) aktive Fälle unter 7.591 (7.449) Infizierten bei 6.208 (6.089) Genesenen und 128 (125) Toten. Die Inzidenz fiel allerdings von 175,1 auf 174,5. Im Kreis Bergstraße gab’s gestern 790 (780) Akutfälle unter 3.389 (3.337) Infizierten bei 2.553 (2.516) Genesenen und 46 (41) Toten. In Hirschhorn ist ein Erkrankter genesen bei acht Quarantäne-Erkrankten, in Neckarsteinach sind es zwei bei sechs Akutfällen. Im Odenwaldkreis waren es 253 (249) aktive Fälle unter 1.511 (1.480) Infizierten bei 1.178 (1.151) Genesenen und gleichbleibend 80 Toten. Die Inzidenz stieg hier von 136,5 auf 142,7 an. Die amtliche Gesamtübersicht für den Neckar-Odenwald-Kreis benannte 323 (280) aktive Fälle unter 1.768 (1.692) Infizierten bei 1.403 (1.371) Genesenen und jetzt 42 (41) Toten. Der Inzidenzwert kletterte hier steil von 171,3 auf 191,5.
Update: Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18.01 Uhr
41 Quarantänefälle in der Neckarknie-Stadt
Eberbach. (fhs) Neun weitere Todesfälle zeigt das Heidelberger Gesundheitsamt am Dienstag für seinen Zuständigkeitsbereich an, darunter sieben im Rhein-Neckar-Kreis. Die Inzidenzzahl über die Ansteckungen in den letzten sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner lag im Kreis bei 175,1 (in Klammern die Vortagswerte: hier 172,7). In der Stadt Heidelberg betrug sie 162,9 (167,8).
In der Stadt Eberbach sind zwei Menschen genesen, aber auch gleich zwei neue Infektionen hinzu gekommen, so dass es jetzt 41 akute Fälle unter nun 149 (41/147) sind. In Schönbrunn blieb es bei den Vortageszahlen sieben Quarantänefälle unter 18 Infizierten, in Heddesbach bei einem Fall von zwei Infizierten.
In der GRN-Klinik ist auf der Intensivstation gegenüber gestern ein weiterer Patient an die Beatmungsmaschine angeschlossen worden – es sind nun zwei bestätigte Fälle. Isoliert auf Normalstation untergebracht sind acht (neun) Positiv Getestete sowie weiter drei Verdachtsfälle. Zwei weitere Tote beklagt das Gesundheitsamt Heppenheim im Kreis Bergstraße. Der Inzidenzwert dort stieg von 116,5 auf 120,5. Gemeldet wurden 3.337 (3.315) Infizierte bei 2.516 Genesenen und jetzt 41 Toten.
In Hirschhorn wurden zwei weitere Erkrankungen gezählt wurden nun 9 (7) aktive Fälle unter gleichbleibend 43 Infizierten. In Neckarsteinach gesundete ein Patient auf nun 10 (11) aktive Fälle unter ebenfalls gleichbleibend 43 Infizierten.
Der Odenwaldkreis registrierte am Dienstag ebenfalls einen weiteren Todesfall. Es gibt 249 (272) aktive Fälle unter 1.480 (1.474) Infizierten bei 1.151 (1.122) Genesenen und weiter 80 Toten. Weil am Wochenende ein Auswärtiger Verstorbener mitgezählt worden war, bleibt die Zahl 80 trotz des zusätzlichen Toten gleich. Inzidenz hier: 136,5 (131,3).
Im Neckar-Odenwald-Kreis blieb es bei 280 (280) aktiven Fällen unter 1.692 (1.667) Infizierten bei 1.371 (1.347) Genesenen und 41 (41) Toten. Der Inzidenzwert stieg hier auf 171,3 (167,2).
Update: Dienstag, 8. Dezember 2020, 17.58 Uhr
Starke Zunahme der Zahlen - Todesfall in Klinik
Eberbach. (fhs) In Eberbach steigen die Infiziertenzahlen weiter stark an: Waren es am Freitag noch 30 Quarantänefälle unter 129 Infizierten, sind es bei der Montagsmeldung 41 unter 147 Infizierten. An der GRN-Klinik ist ein weiterer Todesfall auf nun fünf hinzu gekommen. Stationär isoliert untergebracht sind weiter neun Patienten, Verdachtsfälle gibt es drei (Freitag vier), dafür liegt ein Verdachtsfall nun auf der Intensivstation. Dort wird zudem ein positiv Getesteter beatmet, am Freitag waren es noch zwei.
In Schönbrunn stiegen die Statistikwerte an Erkrankten übers Wochenende ebenfalls rapide an: von einem akuten Fall unter 12 Infizierten auf nun sieben unter 18. In Heddesbach bleibt es bei einem Quarantänefall un-ter zwei Infizierten.
Bezogen auf den Rhein-Neckar-Kreis kletterte der 7-Tage-Inzidenzwert von 162,3 am Sonntag auf 172,7: 1282 aktiv Erkrankte (Vortageszahl 1387) gab es unter 7341 (7226) Infizierten bei 5939 (5720) Genesenen und (mit dem Eberbacher Verstorbenen) nun 120 (119) Toten. Im Kreis Bergstraße stieg die Inzidenz von 113,9 auf 116,5. Gemeldet wurden 3315 (3228) Infizierte sowie zwei weitere Verstorbene auf nun 43 Tote. In Hirschhorn bleibt es bei sieben aktiven Fällen unter 43 Infizierten. In Neckarsteinach sind es nun 11 Aktive unter 47 Infizierten. Der Odenwaldkreis registrierte gestern 272 (266) aktive Fälle unter 1474 (1467) Infizierten bei 1122 (1121) Genesenen und (80) Toten. Inzidenz: 131,3 (136,5). Im Neckar-Odenwald-Kreis waren es 280 (289) aktive Fälle unter 1667 (1655) Infizierten bei 1347 (1331) Genesenen und 40 (35) Toten. Inzidenz hier: 167,2 (150,5).
Update: Montag, 7. Dezember 2020, 17.37 Uhr
Keine Entspannung der Lage in Sicht
Eberbach. (mabi) Im Bereich der Lebenshilfe Heidelberg wurden 31 Personen (28 Bewohnende und drei Mitarbeiter) positiv auf das Coronavirus getestet, teilte das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises gestern mit. Die Fälle verteilen sich auf verschiedene Wohnbereiche in Heidelberg und Sandhausen. Die Gesamtzahl der Fälle im Rhein-Neckar-Kreis lag am gestrigen Sonntag bei 9364, davon 2138 im Stadtgebiet Heidelberg. Da waren es nochmal 97 mehr als am Samstag, wo bereits 268 mehr gemeldet wurden. Die 7-Tage-Inzidenz wurde gestern mit 160,4 angegeben, (Rhein-Neckar-Kreis 162,3 und Stadtgebiet Heidelberg 154,2). Wegen der stark angestiegenen Fallzahlen wird das Faktenblatt wieder am Wochenende verschickt, allerdings ohne Kommunenliste. Diese wird wie gewohnt erst am heutigen Montag aktualisiert.
Der Odenwaldkreis meldete am Samstag: "Infektionssaldo auf neuem Höchststand und ein weiterer Todesfall". Es gab 27 neue positive Corona-Testergebnisse. Dadurch steigt die Gesamtzahl auf 1467. Im Vergleich zum Vortag war keine weitere Person genesen, die Zahl bleibt konstant bei 1121. Leider gibt es einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung. Die Person war zwischen 70 und 79 Jahre alt, lebte bisher in einem Alten- und Pflegeheim und war vorerkrankt. Die Zahl der Verstorbenen steigt dadurch auf 80. Der Infektionssaldo, also die Zahl aktiver Fälle, beträgt 266 – ein neuer Höchstwert für den Odenwaldkreis.
Die Zahl der Alten- und Pflegeheime, die von Corona betroffen sind, nimmt deutschlandweit zu. Auch im Odenwaldkreis steht eine weitere Einrichtung teilweise unter Quarantäne, nämlich zwei Wohnbereiche des Hauses Bonum in Michelstadt-Asselbrunn. Betroffen sind weiterhin auch die Alten- und Pflegeheime Rosenhöhe (Bad König) und Haus Cordula II (Oberzent-Rothenberg). Das Robert-Koch-Institut errechnet für den Odenwaldkreis eine 7-Tage-Inzidenz von 136,5 (Stand Sonntag).
Der Kreis Bergstraße meldete zuletzt am Freitagabend eine Gesamtzahl Infizierter von 3228, darunter 2446 genesene Infizierte und 41 Todesfälle. 64 neu Infizierte waren dabei. In Hirschhorn wurde ein neuer Fall gemeldet, wodurch sich die Gesamtzahl der Infizierten auf 43 erhöht hat (darunter 34 Genesene). In Neckarsteinach kam kein neuer Fall dazu. Die Gesamtzahl liegt bei 45, mit 36 genesenen Infizierten.
Von Entspannung der Corona-Lage ist auch im Neckar-Odenwald-Kreis leider weiter nichts zu spüren: Am Freitagabend wurde der 36. Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie vermeldet. Zudem gab es 40 nachgewiesene Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 150,5.
Update: Sonntag, 6. Dezember 2020, 16.24 Uhr
Zahlen steigen weiter - 30 Personen in Quarantäne
Eberbach. (fhs) Um sechs Infektionsfälle innerhalb steig die Zahl der Erkrankten in Eberbach - von 24 auf 30 unter jetzt 129 Infizierten (Vortageszahl: 123). In Schönbrunn ist mit 12 eine Person mehr genesen und es kam eine Neuinfektion hinzu (11/1), in Heddesbach blieb es bei den Vortagswerten ein Akutfall in Quarantäne unter zwei Infizierten.
Keine Veränderung meldete die GRN Klinik: neun isolierte an Corona Erkrankte und zwei Intensivstation-Patienten, die jetzt allerdings wieder beide beatmet werden. Im Rhein-Neckar-Kreis gab’s drei weitere Tote auf jetzt 114. 1 236 (1 148) Akutfälle sind unter 6 946 (6 733) Infizierten bei 5569 (5514) Genesenen. Inzidenz: 153,6 (143,0).
Im Kreis Bergstraße sind es 759 (760) Akutfälle unter 3164 (3120) Infizierten bei 2364 (2321) Genesenen und 41 (39) Toten. Inzidenz 115,2 (108,7). In Hirschhorn bleibt es bei zwölf Akutfällen unter 42 Infizierten. In Neckarsteinach gibt’s einen Genesenen mehr, es bleiben neun Akutfälle unter 45 Infizierten (10/45). Die Zahlen für Odenwaldkreis lauten 228 (235) Akutfälle unter 1 413 (1 397) Infizierten bei 1106 (1084) Genesenen und mit 79 (78) einem weiteren Toten. Inzidenzwert: 137,5 (146,8). Im Neckar-Odenwald-Kreis waren es 289 (269) akute Fälle unter 1592 (1552) Infizierten bei 1268 (1249) Genesenen und auch hier einem weiteren Toten auf nun 35 (34). Inzidenz: 150,5 (160.9).
Update: Freitag, 4. Dezember 2020, 17.41 Uhr
Mehr Tote, mehr Genesene
Eberbach. (fhs) Weitere vier Todesfälle teilt des Gesundheitsamt für den Rhein-Neckar-Kreis mit: alle zwischen 80 und 90, darunter eine Frau. Jeweils einen weiteren Toten gab es in den Kreisen Bergstraße, Odenwald sowie Neckar-Odenwald. In der GRN-Klinik stieg die Anzahl der isolierten Coronapatienten von acht auf neun, gleich blieb die Zahl der vier Verdachtsfälle. Auf der Intensivstation liegen weiter zwei Patienten, von denen nur noch einer (2) beatmet wird. In der Stadt Eberbach gibt es 24 (22) Akutfälle unter 123 (120) Infizierten, Schönbrunn und Heddesbach bleiben ohne Neuerkrankung unter elf Genesenen bzw. bei einem Positivfall unter zwei Infizierten . Im Rhein-Neckar-Kreis registriert sind 1 148 (1 093) akut Erkrankte in Quarantäne unter insgesamt 6 773 (6 634) Infizierten. Genesen sind seither 5514 (5 434), gestorben 111 (107). Die 7-Tage-Inzidenzzahl lautet 143,0 (142,8) gegenüber der Inzidenz für die Stadt Heidelberg mit 135,6 (133,8).
Im Kreis Bergstraße sind es 760 (746) Akutfälle unter 3120 (3060) Infizierten bei 2321 (2276) Genesenen und 39 (38) Toten. Inzidenz 108,7 (100,2). In Hirschhorn ist eine weitere Person erkrankt, jetzt sind es zwölf Akutfälle unter 42 Infizierten (11/41). In Neckarsteinach gibt’s zwei Genesene mehr, es bleiben zehn Akutfälle unter 45 Infizierten (12/45).
Die Zahlen für Odenwaldkreis lauten 235 (233) Akutfälle unter 1397 (1373) Infizierten bei 1 084 (1 063) Genesenen und 78 (77 ) Toten. Inzidenzwert: 146,8 (148,9).
Im Neckar-Odenwald-Kreis waren es 269 (222) akute Fälle unter 1552 (1493) Infizierten bei 1249 (1238) Genesenen und 34 (33) Toten. Inzidenz: 160.9 (135,9).
Update: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 17.00 Uhr
13 neue Todesfälle in der Region
Eberbach. (fhs) Das Heidelberger Gesundheitsamt benannte neun weitere Todesfälle im Kreis, sieben Frauen und zwei Männer. Das Meldedatum müsse nicht automatisch das Sterbedatum sein. Vier der Patienten waren zwischen 80 und 90 Jahren, fünf zwischen 90 und 100. Bei den Infektionen gab es einen Anstieg von 145 Fällen (in Klammern jeweils die Vortagsmeldung – hier 95). Im Rhein-Neckar-Kreis zählte man am Dienstag 1093 (1063) akut an Covid-19 Erkrankte in Quarantäne unter insgesamt 6634 (6489) Infizierten. Genesen sind seither 5434 (5328), gestorben 107 (98). Die 7-Tage-Inzidenzzahl lautet 142,8 (136,8). In der Stadt Heidelberg liegt diese Inzidenz bei 133,8 (121,4).
In der GRN-Klinik Eberbach sind am Mittwoch acht Coronapatienten und vier Verdachtsfälle isoliert auf Station, auf der Intensivstation liegen zwei Patienten, die beatmet werden. In der Stadt Eberbach gibt es 22 (19) Akutfälle unter 120 (115) Infizierten, in Schönbrunn keinen aktuell Erkrankten unter 11 Genesenen (1/11) und in Heddesbach einen Positivfall unter zwei Infizierten (1/2) . Sinsheim und Weinheim sollen Standorte für Impfzentren im Rhein-Neckar-Kreis werden. In Sinsheim öffnet zunächst in der kommenden Woche ein neues Test-Center.
Im Kreis Bergstraße waren es gestern 746 (793) Akutfälle unter 3060 (3010) Infizierten bei 2276 (2180) Genesenen und 38 (35) Toten. Inzidenz 100,2 (102,4). In Hirschhorn und Neckarsteinach gab’s keine Veränderung zum Vortag - weiter 11 Kranke unter 41 Infizierten bzw. 12 Akute unter 45. Im Odenwaldkreis ist erneut jemand gestorben, aber es gab gleichbleibend weiter 233 Akutfälle unter 1 373 (1 348) Infizierten bei 1 063 (1 039) Genesenen und nun 77 (76) Toten. Inzidenzwert: 148,9 (138,6).
Im Neckar-Odenwald-Kreis waren es 222 (196) akute Fälle unter 1493 (1446) Infizierten bei 1238 (1217) Genesenen und 33 (33) Toten. Inzidenz: 135,9 (134,5).
Update: Mittwoch, 2. Dezember 2020, 17.47 Uhr
Zwei Patienten werden in Klinik beatmet
Eberbach. (fhs) In der GRN-Klinik wurden für Dienstag gemeldet (in Klammern jeweils die Vortagsdaten) zwei beatmete Intensivpatienten (3), 9 Covidfälle auf Isolierstation (11) und ein Verdachtsfall (2). Für den Rhein-Neckar-Kreis berichtete das Gesundheitsamt, dass sich in einer Eschelbronner Alten- und Pflegeeinrichtung 49 Personen infiziert haben.
Zuvor veröffentlicht worden waren als Dienstagsdaten für den Rhein-Neckar-Kreis 1 063 aktive Fälle (95 mehr als am Vortag) unter 6 489 (6 394) Infizierten bei 5 328 (5 182) Genesenen. Verstorben sind 98 (94). Der 7-Tage-Inzidenzwert betrug 136,8 (133,1). In Heidelberg war die Inzidenz 121,4 (115,2). Für Eberbach registriert sind 19 aktive Fälle unter 115 Infizierten (21/113), in Schönbrunn einer unter elf (1/11) und in Heddesbach ein Akutfall unter zwei Infizierten (1/2). Für den Kreis Bergstraße gab’s am Montagabend die Werte 793 (852) aktuell Erkrankte unter 3 010 (2 998) Infizierten bei 2 180 (2 102) Genesenen und 37 (35) Todesfällen. Inzidenz hier: 102,4 (106,8). Akutfälle in Hirschhorn sind es gleichbleibend 41 und in Neckarsteinach 45. Im Kreis Bergstraße ist als Standort für ein Impfzentrum Bensheim ausgewählt worden.
Im Odenwaldkreis sind es am Dienstag 233 (261) akute Fälle unter 1 348 (1 347) Infizierten bei 1 039 (1010) Genesenen und 76 (76) Toten. Der Inzidenzwert bleibt bei 138,6. Mosautal/Oberzent hatte 12 (12) Neu-Ansteckungen. Weiter in Quarantäne ist eine Etage des Seniorenzentrums Haus Cordula II in Rothenberg.
Im Neckar-Odenwald-Kreis sind es 196 (194) akute Fälle unter 1 446 (1 427) Infizierten bei 1 217 (1 200) Genesenen und 33 (33) Toten. Inzidenz: 134,5 (131).
Update: Dienstag, 1. Dezember 2020, 18.17 Uhr
Patientin stirbt in GRN-Klinik
Eberbach. (fhs) In der GRN-Klinik ist übers Wochenende eine weitere Patientin verstorben. Es handelt sich um eine 82-jährige Frau aus dem Kreis Bergstraße, die den Folgen einer Covid-19-Infektion erlag. Von den drei Coronafällen auf der Intensivstation wird nun auch der dritte Patient beatmet. Gegenüber Freitag ist mit elf Positiv Getesteten einer mehr auf Normalstation isoliert, Verdachtsfälle gibt es weiter zwei.
Das Kreisgesundheitsamt Heidelberg meldet für Eberbach am Montag 21 Covid-19-Patienten in Quarantäne (drei weniger als am Freitag); insgesamt sind es jetzt 113 Infizierte. In Heddesbach gibt es einen aktiven Fall von insgesamt zwei Infizierten, in Schönbrunn einen unter elf. Im Rhein-Neckar-Kreis waren es 1 118 aktive Fälle (58 mehr als am Vortag) unter 6 394 Infizierten. Genesen sind 5 182, verstorben 94. Die Inzidenzzahl liegt bei 133,1 (Sonntag: 139,7), in der Stadt Heidelberg bei 115,2 (Sonntag: ebenfalls 115,2).
Die am Montag vom Heppenheimer Gesundheitsamt mitgeteilten Zahlen beruhen auf Daten vom 28./29. November: Danach gibt es im Kreis Bergstraße derzeit 852 aktive Fälle unter 2 989 Infizierten bei 2 102 Genesenen und 35 Toten. Die Inzidenzzahl beträgt 106,8 (Vormeldung: 104,3). Für Hirschhorn wird am Montag die Gesamtzahl von 41 Infizierten (gleichbleibend mit der Vormeldung) sowie den vier bisher Verstorbenen mitgeteilt. (In unserem Beitrag schlug der Fehlerteufel zu – es stand bei Hirschhorn statt 41 Infizierte die Zahl 421. Wir bitten das zu entschuldigen.) In Neckarsteinach sind es nach 44 Infizierten am Freitag übers Wochenende nun 45.
Im Odenwaldkreis hat sich die Anzahl der Akutfälle übers Wochenende von 253 auf 261 erhöht. Insgesamt infiziert sind 1 347, genesen 1 010, verstorben 76. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg von 130,3 auf 138,6. Für Oberzent meldet das Gesundheitsamt Erbach zwölf neue Covid-19-Fälle. In Quarantäne ist eine Etage des Seniorenzentrums Haus Cordula in Rothenberg. Für den Neckar-Odenwald-Kreis lauteten die Angaben des Gesundheitsamts Mosbach gestern 194 aktive Fälle unter 1 427 Infizierten bei 1 200 Genesenen und 33 Toten, die Inzidenzzahl betrug gestern 131 (Vortag: 126,8).
Update: Montag, 30. November 2020, 17.23 Uhr
Weiterer Toter in Hirschhorn
Eberbach. (fhs) Das Infektionsgeschehen übers Wochenende vermerkt für den Rhein-Neckar-Kreis einen Rückgang bei der Inzidenzzahl, für Heidelberg einen Anstieg. In Hirschhorn ist am Freitag ein Todesfall nachgemeldet worden, in Neckarsteinach gab’s eine Neuinfektion.
Im Bereich des Gesundheitsamtes Heidelberg gibt es mit der Meldung zum Sonntag mittlerweile 8.225 Infektionsfälle (nur Kreis: 6.336) seit Beginn der Zählung. Im Vergleich zum Vortag sind das 104 (79) Fälle mehr. Aufgegliedert sind es im Rhein-Neckar-Kreis 1.166 aktive Fälle (im Vergleich zu 1.265 am Samstag). Der Inzidenzwert für den Kreis sank daher von 143,7 auf 139,7, während er in der Stadt Heidelberg von 112,7 auf 115,2 anstieg. Im Kreis kam ein Todesfall auf nun 92 hinzu, als genesen gelten 5.078 Menschen, 177 mehr als am Samstag. Im Kreis Bergstraße ist die letzte Meldung vom Freitag, nach der es dort 776 aktive Fälle gab unter 2.913 Infizierten bei 2.102 Genesenen und 35 Toten. Die Inzidenz wird mit 104,3 angegeben. Der jüngste Todesfall wurde für Hirschhorn nachgemeldet (insgesamt nun vier). Dort sind 7 aktive Fälle unter 421 Infizierten bei 30 Genesenen. In Neckarsteinach kam ein neuer Fall zu jetzt 13 "Akuten" bei 44 Infizierten und 31 Genesenen. Im Odenwaldkreis gibt es Stand Samstag 253 aktive Fälle unter 1.335 Infizierten bei 1.006 Genesenen und 76 Toten. Inzidenz hier: 130,3. Im Neckar-Odenwald-Kreis sind es 200 aktive Fälle unter 1.418 Infizierten bei 1.185 Genesenen und 33 Toten. Inzidenz hier: 126,8.
Update: Sonntag, 29. November 2020, 18.19 Uhr
Zwei weitere Fälle, 24 Menschen in Quarantäne
Eberbach. (cum) In Eberbach wurden am Freitag zwei weitere positiv aufs Corona-Virus Getestete bestätigt. In Quarantäne waren 24, einer mehr als am Vortag. In Schönbrunn und Heddesbach blieb es bei zwei. In der Eberbacher GRN-Klinik wurden am Freitag 14 Corona-Patienten behandelt: Drei an Covid 19 Erkrankte lagen auf der Intensivstation, zwei davon wurden beatmet. Elf positiv Getestete und zwei Patienten mit Verdacht auf eine Infektion waren auf Normalstation isoliert. Bei der in der Nacht auf Mittwoch an einer Covid19-Erkrankung Verstorbenen handelte es sich laut Klinik um eine 82-jährige Intensivpatientin mit Patientenverfügung aus dem Rhein-Neckar-Kreis, die keine intensivmedizinische Behandlung mehr wollte.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden fünf weitere Tote und 145 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit erkrankt galten 1548 (+42). Die 7-Tage-Inzidenz sank im Kreis auf 150, in Heidelberg leicht auf 109. Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 122) meldete 55 Neuinfektionen. Als derzeit ansteckend galten dort 218 (-13). Der Odenwaldkreis (Inzidenz 120) bestätigte 25 neue positiv auf Corona Getestete. Als derzeit infiziert galten 226 (-5). 28 an Covid 19 erkrankte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 113) meldete bis Donnerstagabend zwei weitere Tote und 49 Neuinfektionen, darunter drei in Neckarsteinach. Als derzeit ansteckend waren 775 (+28) in Quarantäne , davon zehn in Hirschhorn und acht in Neckarsteinach. 34 infizierte Bergsträßler wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Freitag, 27. November 2020, 17.31 Uhr
Weiterer Covid-Todesfall in der Klinik
Eberbach. (cum) In der Eberbacher GRN-Klinik gab es in Zusammenhang mit Corona in der Nacht auf Mittwoch einen weiteren Todesfall. Außerdem wurden bei der dritten Testreihe Anfang dieser Woche drei weitere Mitarbeiter positiv auf eine Infektion mit dem Virus getestet: Ein Arzt, eine Mitarbeiterin im Nachtdienst, die laut Klinik aber keine direkten Patientenkontakte hatte, und eine, die schon länger frei hatte. Alle drei hatten laut Klinik wenn, dann nur wenige Kontakte. "Wir beobachten das weiter", so eine Kliniksprecherin. Seit voriger Woche hat die Klink ihre Teststrategie verschärft und testet engmaschiger.
Am Donnerstagvormittag wurden im Eberbacher Krankenhaus 14 Corona-Patienten behandelt: Drei lagen auf der Intensivstation, alle drei wurden künstlich beatmetet. Elf positiv Getestete waren auf Normalstation isoliert. Dazu kamen zwei Patienten mit Verdacht auf eine Infektion auf der Isolierstation.
Außerhalb des Krankenhauses war in Eberbach das Corona-Virus weiter im Umlauf. Am Donnerstag wurden zwei weiter positiv getestete Eberbacher gemeldet. In Quarantäne waren 23. In Schönbrunn und Heddesbach blieb es bei zwei in Quarantäne. In Lobbach galt keiner mehr ansteckend.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden vier Todesfälle und 175 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit erkrankt und ansteckend galten 1506 (+43). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 162 und in Heidelberg 115.
Im Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 107) kamen 23 Neuinfektionen dazu. Als derzeit ansteckend galten 212 (-16).
Der Odenwaldkreis (Inzidenz 117) bestätigte 26 neue positive Corona-Tests. Als derzeit ansteckend galten 231 (+3). In Krankenhäusern wurden 27 mit Corona infizierte Odenwälder behandelt, einer weniger als am Vortag.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 113) meldete bis Mittwochabend 41 Neuinfektionen, darunter eine Hirschhorn. Als derzeit ansteckend galten 747 (+2). In Hirschhorn waren zehn in Quarantäne, in Neckarsteinach neun. 34 an Covid 19 erkrankte Bergsträßler, zwei mehr als am Vortag, wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Donnerstag, 26. November 2020, 18.00 Uhr
Zwei weitere Personen in Eberbach infiziert - 22 derzeit in Quarantäne
Eberbach. (cum) Aus Eberbach wurden am Mittwoch zwei weitere positiv aufs Corona-Virus Getestete gemeldet. In Quarantäne waren 22 Eberbacher. In Heddesbach, Schönbrunn und Lobbach blieb es bei jeweils zwei in Quarantäne.
In der Eberbacher GRN-Klinik wurden am Mittwoch 14 Corona-Patienten behandelt: Drei lagen auf der Intensivstation, einer davon wurde beatmet. Elf waren auf Normalstation isoliert. Dazu kamen zwei Patienten mit Infektionsverdacht auf der Intensivstation und ein Verdachtspatient auf der Isolierstation.
Im Haus Parkblick in Schönbrunn gab es Entwarnung: Das Testergebnis der Mitarbeiterin, die Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatte, fiel negativ aus.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden ein Verstorbener und 130 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 1463 (+5). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Rhein-Neckar-Kreis bei 169, in Heidelberg sank sie leicht auf 112.
Im Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 116) wurden 46 Neuinfektionen festgestellt. Als derzeit ansteckend galten 202 (+27).
Der Odenwaldkreis (Inzidenz 120) bestätigte am Dienstag drei weitere Tote und 16 Neuinfektionen. Als derzeit ansteckend galten 228 (-2). 28 Corona-infizierte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 123) meldete bis Dienstagabend zwei weitere Tote und 27 Neuinfektionen, darunter je eine in Hirschhorn und Neckarsteinach. Als derzeit ansteckend galten im Kreis 745 (-58). In Hirschhorn waren elf positiv Getestete in Quarantäne, in Neckarsteinach zehn. 32 an Covid 19 erkrankte Bergsträßler wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Mittwoch, 25. November 2020, 17.46 Uhr
Drei weitere Personen in Eberbach positiv
Eberbach. (cum) Insgesamt sanken die Zahlen der akut mit dem Corona-Virus Infizierten in der Region am Dienstag. In Eberbach zirkuliert das Virus aber weiter. Am Dienstag wurden drei weitere positive Corona-Tests bei Eberbachern bestätigt. In Quarantäne waren 20, einer mehr als am Montag. In Schönbrunn, Lobbach und Heddesbach blieb es bei jeweils zwei in Quarantäne.
In der Eberbacher GRN-Klinik wurden vier an Covid 19 Erkrankte auf der Intensivstation behandelt. Zwei davon wurden künstlich beatmet. Bei zwei weiteren Intensivpatienten bestand der Verdacht auf eine Infektion. Acht positiv ein getestete Patient mit Verdacht auf eine Infektion waren auf Normalstation isoliert
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden drei weitere Tote und 93 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 1458 (-45). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 166, in Heidelberg bei 120.
Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 115) meldete 14 neue Infektionen. Als derzeit ansteckend galten 175 (-5).
Im Odenwaldkreis (Inzidenz 130) wurde ein neues positives Corona-Testergebnis verzeichnet. Als derzeit infiziert galten 230 (-32). 23 an Covid 19 erkrankte Odenwälder wurden in Krankenhäusern behandelt. Um im Landkreis ein Impfzentrum aufbauen zu können, rief Landrat Frank Matiaske medizinisches Fachpersonal auf, sich beim Landratsamt zu melden. Bis 11. Dezember soll in allen hessischen Landkreisen ein Impfzentrum eingerichtet sein.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 129) meldete bis Montagabend 26 Neuinfektionen. Als derzeit ansteckend galten 803. In Hirschhorn waren elf in Quarantäne, in Neckarsteinach zehn. 34 positiv getestete Bergsträßler wurden in Krankenhäusern behandelt.
Update: Dienstag, 24. November 2020, 17.48 Uhr
Sechs Neuinfektionen - 13 Corona-Patienten im Krankenhaus
Eberbach. (cum) Übers Wochenende wurden sechs weitere Eberbacher positiv aufs Corona-Virus getestet. In Eberbach waren am Montag 19 in Quarantäne. Auch in Schönbrunn gab es zwei Neuinfektionen. Dort sind nun wieder zwei in Quarantäne, genauso viele wie in Heddesbach und Lobbach. In der Eberbacher GRN-Klinik wurden vier an Covid19 Erkrankte auf der Intensivstation behandelt. Drei davon wurden künstlich beatmet. Außerdem lagen auf Intensiv zwei Patienten mit Verdacht auf eine Infektion. Neun positiv Getestete und zwei Verdachtspatienten waren auf Normalstation isoliert.
Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden am Montag 110 Neuinfektionen gemeldet. Als derzeit infiziert und ansteckend galten 1503 (-74). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 175, in Heidelberg bei 129. Die Corona-Hotline des Gesundheitsamts unter (06221) 522 1881 wird von Montag, 30. November, an wieder länger und auch an den Wochenenden erreichbar sein. Laut Landrat Stefan Dallinger gingen seit Februar dort rund 100 000 Anrufe ein.
Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 112) meldete 18 Neuinfektionen. Als derzeit ansteckend galten 180, darunter fünf in Aglasterhausen, zwei in Neckargerach, einer in Neunkirchen, acht in Schwarzach, 13 in Waldbrunn und einer in Zwingenberg. Seit Montag gilt in den Neckar-Odenwald-Kliniken aufgrund der gestiegenen Fallzahlen bis auf wenige Ausnahmen ein Besuchsverbot. Besuche bei Sterbenden oder kranken Kindern bleiben möglich.
Im Odenwaldkreis (Inzidenz 131) wurden am Sonntag vier neue positive Corona-Tests bestätigt. Als derzeit ansteckend galten 262, ein neuer Höchstwert. In Oberzent wurden in den zurückliegenden sieben Tagen elf Neuansteckungen festgestellt. Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 131) meldete bis Sonntagabend ein verstorbene 88-Jährige in Bensheim und 82 Neuinfektionen, darunter eine in Neckarsteinach.
Update: Montag, 23. November 2020, 18.16 Uhr
Neuer Todesfall - Zahl der Infizierten steigt weiter
Eberbach. (RNZ) Das Corona-Virus hat sich am Wochenende weiter ausgebreitet in der Region. Aus dem Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises wurden am Samstag 189, am Sonntag weitere 101 neu Infizierte im Kreisgebiet gemeldet. Wie immer am Wochenende werden die Zahlen allerdings nicht nach Kommunen aufgedröselt. Stand Sonntag gibt es damit nun 1 272 aktive Fälle im Kreis. Zugleich wurde hier ein weiterer Todesfall gemeldet. Verstorben ist im Zusammenhang mit Corona ein Mann zwischen 50 und 60, womit sich Zahl der Todesfälle auf 80 erhöht hat. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 175,3. In Heidelberg kamen übers Wochenende 57 Neuinfektionen hinzu, Stand Sonntag sind hier im Moment 305 Erkrankte infektiös. Es blieb bei 14 Todesfällen, die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 167, 1.
Der Odenwaldkreis (Inzidenz: 138,6) hat am Samstag einen neuen Höchstwert beim Infektionssaldo erreicht: Es gibt hier jetzt 261 aktive Fälle. Grund dafür sind 20 neue positive Corona-Testergebnisse bei nur vier weiteren genesenen Personen und 73 Todesfällen (konstant). In der Stadt Oberzent sind augenblicklich neun Personen infektiös.
Im Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 103) kamen 16 Neuinfizierte hinzu, die Zahl der aktiven Fälle beträgt 131.
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 122) bestätigte bis Freitagabend 57 (minus 16) Neuinfektionen, darunter je eine in Hirschhorn und in Neckarsteinach. In Hirschhorn gelten damit jetzt 14 Personen als ansteckend, in Neckarsteinach zehn. Im gesamten Kreisgebiet kamen 57 neu mit Corona Infizierte hinzu, als ansteckend gelten 834 (plus 61).
Update: Sonntag, 22. November 2020, 18.24 Uhr
Drei der vier Intensivpatienten werden künstlich beatmet
Eberbach. (cum) Das Corona-Virus hat sich in Eberbach weiter ausgebreitet. Am Freitag wurden bei vier weiteren Eberbachern positive Tests bestätigt. In Quarantäne befanden sich 18.
In Heddesbach und Lobbach blieb es bei je zwei, in Schönbrunn bei keinem. Allerdings hatte im Haus Parkblick in Schwanheim eine bis Donnerstag noch arbeitende Hauswirtschaftskraft Kontakt zu einem positiv Getesteten. Besuche sind vorerst ausgesetzt. Das Testergebnis soll nächste Woche vorliegen.-d
In der Eberbacher GRN-Klinik nahm die Zahl der Covid-19-Patienten mit schweren Krankheitsverläufen zu: Von vier Patienten auf der Intensivstation wurden am Freitag drei künstlich beatmet. Zwei Patienten mit Verdacht auf Infektion lagen ebenfalls auf Intensiv. Neun Corona-Infizierte und ein Verdachtspatient waren auf Normalstation isoliert.
Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden 219 Neuinfektionen und vier weitere Tote gemeldet. Als derzeit infiziert ansteckend galten im Kreis mit Heidelberg 1545 (+111). Die 7-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 168, in Heidelberg bei 139.
Der Neckar-Odenwald-Kreis (Inzidenz 105) meldete 16 Neuinfizierte. Als ansteckend galten 174 (-9).
Im Odenwaldkreis (Inzidenz 155) kamen 22 Neuinfizierte und ein weiterer Toter hinzu. Als derzeit ansteckend galten 237 (+2)
Der Kreis Bergstraße (Inzidenz 113) bestätigte bis Donnerstagabend 73 Neuinfektionen, darunter zwei in Neckarsteinach. Betroffen ist nun auch ein Pflegeheim in Wald-Michelbach. Als derzeit ansteckend galten 773 (-5).
In Hirschhorn und Neckarsteinach waren jeweils elf in Quarantäne.
Update: Freitag, 20. November 2020, 17.40 Uhr
Wegen der Infektionen testet die Klinik engmaschiger
Eberbach. (cum) Nachdem sich 14 Mitarbeiter der Eberbacher GRN-Klinik mit dem Corona-Virus infiziert haben, fahren alle vier GRN-Kliniken eine