Добавить новость
ru24.net
World News in German
Октябрь
2021

Corona-Ticker Region Heidelberg: In zehn Orten gab es neue Corona-Fälle

0

		Corona-Ticker Region Heidelberg:  In zehn Orten gab es neue Corona-Fälle

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Region Heidelberg. (lesa) Die 17 Orte rund um Heidelberg folgen in Sachen Corona-Entwicklung dem sich landesweit abzeichnenden Trend: Die Zahlen steigen. 13 aktive Fälle mehr als am Mittwoch – nämlich 186 – meldete das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am gestrigen Donnerstag für das direkte Heidelberger Umland. Eine Zunahme der aktiven Fallzahl gab es in neun Gemeinden, darunter in den bis dato als Corona-frei geltenden Orten Bammental und Spechbach. Die 25 Neuinfektionen verteilten sich indessen auf 10 der 17 Orte.

Das für Neckarsteinach zuständige Landratsamt des hessischen Kreises Bergstraße gibt nur noch freitags aktuelle Zahlen bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 290 (+1) / 1 (+1 )

> Dossenheim 368 (0) / 11 (0)

> Eppelheim 754 (+5) / 32 (+2)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0) 

> Heiligkreuzst. 85 (0) / 3 (0)

> Leimen 1725 (+8) / 58 (+5)

> Lobbach 132 (0) / 5 (0)

> Mauer 148 (0) / 3 (-2) 

> Meckesheim 204 (+1) / 5 (+1)

> Neckargemünd 516 (+1) / 18 (+1)

> Neckarsteinach 139 (x) / 1 (x)

> Nußloch 483 (+3) / 13 (+2)

> Sandhausen 680 (+2) / 21 (0)

> Schönau 211 (+3) / 7 (+2)

> Spechbach 64 (+1) / 1 (+1)

> Wiesenbach 88 (0) / 3 (0)

> Wilhelmsfeld 107 (0) / 4 (0)

> Insgesamt 6049 (+25) / 186 (+13)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Donnerstag 879 (+48) Menschen als Corona-positiv. Im Heidelberger Stadtgebiet wurden 184 (+18) infizierte Einwohner gemeldet.

Update: Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19.45 Uhr


Mehr als 6000 Fälle seit Pandemiebeginn

Region Heidelberg. (lesa) Seit Beginn der Corona-Pandemie im März vergangenen Jahres haben sich über 6000 Menschen rund um Heidelberg mit dem Coronavirus infiziert. Die Marke wurde am Mittwoch überschritten, als das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises 25 Neuinfektionen für die 17 Orte im Umland der Universitätsstadt meldete – damit liegt die Gesamtzahl der Fälle nun bei 6024. Im Zuge dessen ist die Zahl der momentan aktiven Corona-Fälle dort um acht gestiegen: Derzeit gelten 173 Menschen in der Region Heidelberg als Corona-positiv.

Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße gibt nur noch freitags aktuelle Zahlen bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 368 (+1) / 11 (+1)

> Eppelheim 749 (0) / 30 (-3)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 85 (+1) / 3 (-1)

> Leimen 1717 (+15) / 53 (+9)

> Lobbach 132 (+1) / 5 (+1)

> Mauer 148 (0) / 5 (0)

> Meckesheim 203 (+2) / 4 (+1)

> Neckargemünd 515 (+1) / 17 (-2)

> Neckarsteinach 139 (0) / 1 (0)

> Nußloch 480 (+1) / 11 (0)

> Sandhausen 678 (+2) / 21 (+2)

> Schönau 208 (+1) / 5 (0)

> Spechbach 63 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach 88 (0) / 3 (0)

> Wilhelmsfeld 107 (0) / 4 (0)

> Insgesamt 6024 (+25) / 173 (+8)

Im Rhein-Neckar-Kreis waren am Mittwoch 831 (+54) Corona-Infizierte bekannt. Im Heidelberger Stadtgebiet galten 166 (+1) Menschen als Corona-positiv.

Update: Mittwoch, 27. Oktober 2021, 20.05 Uhr


Die Null steht in drei Orten

Region Heidelberg. (lesa) Ein Trio ist aktuell ohne aktiven Corona-Fall: Während in Bammental seit 1. Oktober und in Spechbach seit Montag die Null steht, ist Gaiberg nach einer Korrektur seit Dienstag ohne Infizierten. Die Zahl der aktiven Fälle in der Region ist auf 165 gesunken. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße gibt nur noch freitags Zahlen bekannt.

Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 367 (+1) / 10 (0)

> Eppelheim 749 (+1) / 33 (-2)

> Gaiberg 55 (-1) / 0 (-1)

> Heiligkreuzst. 84 (0) / 4 (0)

> Leimen 1702 (+4) / 44 (+1)

> Lobbach 131 (0) / 4 (0)

> Mauer 148 (0) / 5 (-1)

> Meckesheim 201 (+1) / 3 (+1)

> Neckargemünd 514 (+1) / 19 (0)

> Neckarsteinach 139 (0) / 1 (0)

> Nußloch 479 (0) / 11 (-3)

> Sandhausen 676 (+2) / 19 (+1)

> Schönau 207 (0) / 5 (-1)

> Spechbach 63 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach 88 (+1) / 3 (+1)

> Wilhelmsfeld 107 (0) / 4 (0)

> Insgesamt 5999 (+10) / 165 (-4)

Update: Dienstag, 26. Oktober 2021, 19.52 Uhr


Doppelt so viele Infizierte wie vor zwei Wochen

Region Heidelberg. (lesa) 86 aktive Corona-Fälle waren am 11. Oktober in der Region Heidelberg bekannt; am Montag waren es 169: Innerhalb von 14 Tagen hat sich die Zahl der Corona-Infizierten fast verdoppelt. In diesem Zeitraum gab es 199 Neuinfektionen, darunter alleine 40 in Eppelheim. Größere Zusammenhänge seien dort jedoch nicht bekannt.

"Betroffen sind einzelne Haushalte", teilte Stadtsprecher Christoph Horsch mit. Im Rhein-Neckar-Kreis sind 836 (+49), in Heidelberg 170 (+49) aktive Corona-Fälle bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Freitag. 

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 366 (+5) / 10 (+2)

> Eppelheim 748 (+7) / 35 (+1)

> Gaiberg 56 (+1) / 1 (+1)

> Heiligkreuzst. 84 (0) / 4 (0)

> Leimen 1698 (+10) / 43 (+1)

> Lobbach 131 (+3) / 4 (+3)

> Mauer 148 (0) / 6 (-3)

> Meckesheim 200 (+1) / 2 (-1)

> Neckargemünd 513 (+4) / 19 (+3)

> Neckarsteinach 139 (0) / 1 (0)

> Nußloch 479 (+4) / 14 (+3)

> Sandhausen 674 (+4) / 18 (-1)

> Schönau 207 (0) / 6 (-1)

> Spechbach 63 (0) / 0 (-1)

> Wiesenbach 87 (+1) / 2 (+1)

> Wilhelmsfeld 107 (+2) / 4 (+2)

> Insgesamt 5989 (+42) / 169 (+10)

Update: Montag, 25. Oktober 2021, 19.48 Uhr


In zwei Orten steht die Null

Region Heidelberg. (lesa) In 15 von 17 Orten rund um Heidelberg sind derzeit Bürger mit aktiver Corona-Infektion bekannt. Die weiße Weste wahren nur noch Bammental und Gaiberg. Am Donnerstag galt dies auch noch für Neckarsteinach: Dort wurde jedoch am Freitag bekannt, dass sich in den vergangenen sieben Tagen ein Bürger neu infiziert hat. Der für die Vierburgenstadt zuständige Kreis Bergstraße gibt nur noch freitags aktuelle Corona-Zahlen bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 361 (+3) / 8 (+3)

> Eppelheim 741 (+1) / 34 (0)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach 84 (0) / 4 (0)

> Leimen 1688 (+3) / 42 (-4)

> Lobbach 128 (0) / 1 (0) 

> Mauer 148 (0) / 9 (0)

> Meckesheim 199 (0) / 3 (-1)

> Neckargemünd 509 (+5) / 16 (+5)

> Neckarsteinach 139 (+1) / 1 (+1)

> Nußloch 475 (0) / 11 (0)

> Sandhausen 670 (+2) / 19 (+1)

> Schönau 207 (+1) / 7 (+1)

> Spechbach 63 (0) / 1 (-1)

> Wiesenbach 86 (0) / 1 (0)

> Wilhelmsfeld 105 (0) / 2 (0)

> Insgesamt 5947 (+16) / 159 (+5)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Freitag 787 (+35) und im Heidelberger Stadtgebiet 121 (+13) Menschen als Corona-positiv.

Update: Freitag, 22. Oktober 2021, 19.15 Uhr


Nur noch drei Orte sind ohne Fall

Region Heidelberg. (lesa) Die Orte mit weißer Weste werden immer weniger: Mit Bammental, Gaiberg und Neckarsteinach gibt es nur noch drei Kommunen rund um Heidelberg, in denen aktuell kein aktiver Corona-Fall bekannt ist. Am Mittwoch waren es noch doppelt so viele. Unter den insgesamt 24 Neuinfektionen entfielen jedoch auch jeweils eine auf Lobbach und Wiesenbach sowie zwei auf Wilhelmsfeld – diese drei Orte galten am Mittwoch noch als Corona-frei. Insgesamt steigt die Zahl der Menschen mit aktiver Corona-Infektion in der Region auf 154. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße gibt indes nur noch freitags aktuelle Zahlen bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 358 (0) / 5 (0)

> Eppelheim 740 (+7) / 34 (+5)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 84 (0) / 4 (0)

> Leimen 1685 (+5) / 46 (+2)

> Lobbach 128 (+1) / 1 (+1)

> Mauer 148 (+1) / 9 (+1)

> Meckesheim 199 (0) / 4 (0)

> Neckargemünd 504 (+4) / 11 (+4)

> Neckarsteinach 138 (0) / 0 (0)

> Nußloch 475 (+1) / 11 (-1)

> Sandhausen 668 (+2) / 18 (-1)

> Schönau 206 (0) / 6 (-1)

> Spechbach 63 (0) / 2 (0)

> Wiesenbach 86 (+1) / 1 (+1)

> Wilhelmsfeld 105 (+2) / 2 (+2)

> Insgesamt 5931 (+24) / 154 (+13)

Im Rhein-Neckar-Kreis waren am Donnerstag 752 (+21) und im Heidelberger Stadtgebiet 108 (+18) aktive Corona-Fälle bekannt.

Update: Donnerstag, 21. Oktober 2021, 20.21 Uhr


Verdopplung der aktiven Fälle in weniger als zwei Wochen

Region Heidelberg. (bmi) An Dynamik zugenommen hat die Entwicklung der Corona-Zahlen rund um Heidelberg – leider als Anstieg. So meldete das Landratsamt Rhein-Neckar am Mittwoch für die 17 Orte im Umland der Unistadt 25 Neuinfektionen bei neun Genesungen. Die Zahl aktiver Fälle wuchs im Vergleich zum Vortag um 16 auf nun 141 – und hat sich seit dem 7. Oktober (67 Fälle) in nicht mal zwei Wochen mehr als verdoppelt. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße gibt indes nur noch freitags aktuelle Zahlen bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0 )

> Dossenheim 358 (0) / 5 (-1)

> Eppelheim 733 (+7) / 29 (+5)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzstein 84 (+2) / 4 (+2)

> Leimen 1680 (+11) / 44 (+9)

> Lobbach 127 (0) / 0 (0)

> Mauer 147 (0) / 8 (-2)

> Meckesheim 199 (0) / 4 (0)

> Neckargemünd 500 (0) / 7 (-1)

> Neckarsteinach 138 (0) / 0 (0)

> Nußloch 474 (+1) / 12 (0)

> Sandhausen 666 (+3) / 19 (+3)

> Schönau 206 (+1) / 7 (+1)

> Spechbach 63 (0) / 2 (0)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5907 (+25) / 141 (+16)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Mittwoch 731 (+49), in Heidelberg 90 (+1) Bürger als Corona-positiv.

Update: Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20.23 Uhr


Corona-Fälle steigen weiter

Region Heidelberg. (bmi) Auch am Dienstag ist die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Vergleich zum Vortag gestiegen – jedoch diesmal nur um zwei auf nun 125. Am Dienstag hat das Landratsamt Rhein-Neckar für die 17 Orte rund um die Universitätsstadt sechs Genesene bei acht Neuinfektionen gemeldet, die sich auf Leimen, Sandhausen (je 2) sowie Eppelheim, Meckesheim. Nußloch und Schönau verteilen. In Heiligkreuzsteinach wurden derweil zwei Corona-Fälle nachgemeldet. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße gibt indes nur noch freitags aktuelle Zahlen bekannt. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 358 (0) / 6 (-1)

> Eppelheim 726 (+1) / 24 (+1)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 82 (0) / 2 (0)

> Leimen 1669 (+2) / 35 (0)

> Lobbach 127 (0) / 0(0)

> Mauer 147 (0) / 10 (0)

> Meckesheim 199 (+1) / 4 (+1)

> Neckargemünd 500 (0) / 8 (0)

> Neckarsteinach 138 (x) / 0 (x)

> Nußloch 473 (+1) / 12 (0)

> Sandhausen 663 (+2) / 16 (+1)

> Schönau 205 (+1) / 6 (0)

> Spechbach 63 (0) / 2 (0)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5882 (+8) / 125 (+2)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Freitag 682 (-31), in Heidelberg 89 (+3) als Corona-positiv. 

Update: Dienstag, 19. Oktober 2021, 19.45 Uhr


Seit Freitag 40 Neuinfektionen

Region Heidelberg. (bmi) 40 Neuinfektionen und damit so viele wie schon seit Monaten nicht mehr hat das Landratsamt Rhein-Neckar am Montag im Vergleich zum Freitag für das Heidelberger Umland gemeldet. Auch die Zahl der aktiven Corona-Fälle in den 17 Orten rund um die Universitätsstadt ist folglich über das Wochenende stark gestiegen – nämlich von 98 auf jetzt 121. Allein in Eppelheim gibt es nun mit 23 statt zuvor elf fast doppelt so viele aktive Corona-Fälle. Die Stadt sehe bei den Infektionen aber keinen Zusammenhang, wie deren Sprecher Christoph Horsch auf Nachfrage betont. Die Fälle verteilen sich über das gesamte Ortsgebiet und durchweg alle Alterskategorien; größere Ausbrüche oder ein "Cluster" seien nicht bekannt. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße meldet indes nur noch freitags aktuelle Zahlen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 358 (+3) / 7 (+1) 

> Eppelheim 725 (+12) / 23 (+11)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 82 (0) / 2 (0)

> Leimen 1667 (+7) / 35 (-1)

> Lobbach 127 (0) / 0 (0)

> Mauer 147 (+1) / 10 (-1)

> Meckesheim 198 (+2) / 3 (+2)

> Neckargemünd 500 (+3) / 8 (+3)

> Neckarsteinach 138 (x) / 0 (0)

> Nußloch 472 (+4) / 12 (+3)

> Sandhausen 661 (+6) / 15 (+4)

> Schönau 204 (+2) / 6 (+2)

> Spechbach 63 (0) / 2 (-1)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5872 (+40) / 121 (+23)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Freitag 713 (+141), in Heidelberg 86 (+4) als Corona-positiv.

Update: Montag, 18. Oktober 2021, 20 Uhr


Zahlen im Umland steigen weiter

Region Heidelberg. (bmi) 14 neue Fälle lassen die Zahl der Corona-Infizierten im Heidelberger Umland leicht ansteigen – von 96 auf 98. Dass in den 17 Orten im Heidelberger Umland bei neun Genesenen der Sprung über die 100er-Marke ausblieb, liegt indes an einer Korrektur: Im hessischen Neckarsteinach gab es im Vergleich zur Vorwoche nicht nur keine Neuinfektionen, sondern der zuständige Kreis Bergstraße meldete für die Vierbugenstadt zudem drei Fälle insgesamt weniger.

Bei den 16 vom Landratsamt Rhein-Neckar betreuten Kommunen stach indes mal wieder die Große Kreisstadt Leimen mit fünf Neuinfektionen heraus, während sich der Nachbarort Nußloch über drei Genesene mehr freuen durfte. Neben Neckarsteinach gelten mit Bammental, Gaiberg, Heiligkreuzsteinach, Lobbach, Wiesenbach und Wilhelmsfeld aktuell immerhin sieben Orte rund um Heidelberg als Corona-frei. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0(0)

> Dossenheim 355 (+1) / 6 (+1)

> Eppelheim 713 (+3) / 12 (+1)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 80 (0) / 0 (0)

> Leimen 1660 (+5) / 36 (+3)

> Lobbach 127 (0) / 0 (0)

> Mauer 146 (+2) / 11 (+1)

> Meckesheim 196 (0) / 1 (0)

> Neckargemünd 497 (+1) / 5 (+1)

> Neckarsteinach 138 (-3) / 0 (-3)

> Nußloch 468 (0) / 9 (-3)

> Sandhausen 655 (0) / 11 (-1)

> Schönau 202 (+1) / 4 (+1)

> Spechbach 63 (+1) / 3(+1)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5832 (+11) / 98 (+2)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Freitag 572 (+48), in Heidelberg 82 (+6) als Corona-positiv. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße meldete indes 244 aktive Corona-Fälle.

Update: Freitag, 15. Oktober 2021, 19.35 Uhr


Region kratzt an der 100er-Marke

Region Heidelberg. (bmi) Langsam aber stetig steigt der Zahl der an Corona Infizierten in der Region rund um Heidelberg wieder an. Nach dem Tiefpunkt vor gut einer Woche am 6. Oktober mit 64 aktiven Fällen meldete das Landratsamt Rhein-Neckar am Donnerstag derer 96. Also 32 und damit genau 50 Prozent mehr. Im Vergleich zu Mittwoch wurden in den 17 Orten im Heidelberger Umland indes 16 Neuinfektionen bei neun Genesungen bekannt. Sieben neue Fälle stammen aus Leimen und auch Meckesheim gilt nach über einer Woche erstmals nicht mehr als Corona-frei. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße indes meldet nur noch freitags aktuelle Zahlen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 354 (+1) / 5 (+1)

> Eppelheim 710 (+1) / 11 (0)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 80 (0) / 0 (0)

> Leimen 1655 (+7) / 33 (+3)

> Lobbach 127 (0) / 0 (0)

> Mauer 144 (0) / 10 (0)

> Meckesheim 196 (+1) / 1 (+1)

> Neckargemünd 496 (+1) / 4 (+1)

> Neckarsteinach 141 (0) / 3 (0)

> Nußloch 468 (+1) / 12 (+1)

> Sandhausen 655 (+3) / 12 (0)

> Schönau 201 (+1) / 3 (+1)

> Spechbach 62 (0) / 2 (-1)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5821 (+16) / 96 (+7)

Der Rhein-Neckar-Kreis meldete am Montag 670 (+36) Corona-positive Bürger im Landkreis sowie 76 (-7) für die Stadt Heidelberg. 

Update: Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19.34 Uhr


Fallzahlen in der Region steigen

Region Heidelberg. (bmi) 89 aktive Corona-Fälle und damit so viele wie zuletzt am 27. September waren am Mittwoch für die 17 Orte im Heidelberger Umland bekannt. Das Landratsamt Rhein-Neckar verkündete zwölf Neuinfektionen bei gleichzeitig vier Genesenen. Neben Leimen war zuletzt auch in Mauer (beide +3) ein deutlicher Anstieg bemerkbar. "Alles momentan ,noch’ erklärbar", sagte Mauers Bürgermeister John Ehret auf Nachfrage. Die zehn aktiven Fälle beträfen vier Haushalte, die Hälfte davon eine fünfköpfige Familie, so der Rathauschef, der von keiner besorgniserregenden Entwicklung sprach. Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße meldet nur noch freitags aktuelle Zahlen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 353 (0) / 4 (0)

> Eppelheim 709 (0) / 11 (0)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 80 (0) / 0 (0)

> Leimen 1648 (+3) / 30 (+3)

> Lobbach 127 (0) / 0 (-2)

> Mauer 144 (+3) / 10 (+3)

> Meckesheim 195 (0) / 0 (0)

> Neckargemünd 495 (+1) / 3 (+1)

> Neckarsteinach 141 (0) / 3 (0)

> Nußloch 467 (+3) / 11 (+2)

> Sandhausen 652 (+2) / 12 (+1)

> Schönau 200 (0) / 2(0)

> Spechbach 62 (0) / 3 (0)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5805 (+12) / 89 (+8)

Der Rhein-Neckar-Kreis meldete am Montag 634 (+51) Corona-positive Bürger im Landkreis sowie 83 (+4) für die Stadt Heidelberg. 

Update: Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19.14 Uhr


Nur drei neue Fälle

Region Heidelberg. (bmi) Nur drei Neuinfektionen, aber dafür acht von Corona Genesene: Erfreuliche Zahlen vermeldete das Landratsamt Rhein-Neckar am Dienstag für die Region rund um Heidelberg. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle in den 17 Orten im Heidelberger Umland sank somit um fünf und liegt nun bei 81 – 27 aktuell Infizierte und damit genau ein Drittel davon sind Leimener.

Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße meldet nur noch freitags aktuelle Zahlen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 353 (0) / 4 (-1)

> Eppelheim 709 (+1) / 11 (0)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach 80 (0) / 0 (0)

> Leimen 1645 (+1) / 27 (-2)

> Lobbach 127 (0) / 2 (0)

> Mauer 141 (0) / 7 (0)

> Meckesheim 195 (0) / 0 (0)

> Neckargemünd 494 (+1) / 2 (0)

> Neckarsteinach 141 (0) / 3 (0)

> Nußloch 464 (0) / 9 (-2)

> Sandhausen 650 (0) / 11 (0)

> Schönau 200 (0) / 2 (0)

> Spechbach 62 (0) / 3 (0)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (0)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (0)

> Insgesamt 5793 (+3) / 81 (-5)

Der Rhein-Neckar-Kreis meldete am Montag 583 (-32) Corona-positive Bürger im Landkreis sowie 79 (-6) für die Stadt Heidelberg.

Update: Dienstag, 12. Oktober 2021, 19.44 Uhr


22 neue Fälle

Region Heidelberg. (bmi) 22 Neuinfektionen und sieben aktive Corona-Fälle mehr als am Freitag vermeldete das Landratsamt Rhein-Neckar für die Region rund um Heidelberg am Montag. Mit neun fast die Hälfte der neuen Fälle übers Wochenende wurden in Leimen registriert, während Wilhelmsfeld und Wiesenbach nun als Corona-frei gelten.

Der für Neckarsteinach zuständige Kreis Bergstraße meldet nur noch freitags aktuelle Zahlen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim 353 (0) / 5 (0)

> Eppelheim 708 (+3) / 11 (+1)

> Gaiberg 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzst. 80 (0) / 0 (0)

> Leimen 1644 (+9) / 29 (+4)

> Lobbach 127 (0) / 2 (0)

> Mauer 141 (+2) / 7 (+1)

> Meckesheim 195 (0) / 0 (0)

> Neckargemünd 493 (+1) / 2 (+1)

> Neckarsteinach 141 (0) / 3 (0)

> Nußloch 464 (+3) / 11 (+3)

> Sandhausen 650 (+1) / 11 (-4)

> Schönau 200 (+1) / 2 (+1)

> Spechbach 62 (+2) / 3 (+2)

> Wiesenbach 85 (0) / 0 (-1)

> Wilhelmsfeld 103 (0) / 0 (-1)

> Insgesamt 5790 (+22) / 86 (+7)

Der Rhein-Neckar-Kreis meldete am Montag 615 (+43) Corona-positive Bürger im Landkreis sowie 85 (+3) in Heidelberg.

Update: Montag, 11. Oktober 2021, 20.15 Uhr


Zum Wochenende 79 aktive Corona-Fälle

Region Heidelberg. (lesa) Zwölf aktive Corona-Fälle mehr als am Vortag vermeldeten die Landratsämter von Kreis Bergstraße und Rhein-Neckar-Kreis am Freitag. Insgesamt gelten 79 Bürger der Region als Corona-positiv. Seit Donnerstag wurden in den badischen Orten 15 Neuinfektionen bekannt.

Im hessischen Neckarsteinach gab es seit dem Freitag der Vorwoche drei neue Fälle. Der Kreis Bergstraße, zu dem die Vierburgenstadt gehört, meldet nur noch freitags die Entwicklungen der zurückliegenden sieben Tage. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental: 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim: 353 (0) / 5 (0)

> Eppelheim: 705 (+2) / 10 (+1)

> Gaiberg: 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach: 80 (0) / 0 (0)

> Leimen: 1635 (+7) / 25 (+5)

> Lobbach: 127 (0) / 2 (0)

> Mauer: 139 (0) / 6 (0)

> Meckesheim: 195 (0) / 0 (0)

> Neckargemünd: 492 (0) / 1 (-1)

> Neckarsteinach: 141 (+3) / 3 (+2)

> Nußloch: 461 (+1) / 8 (+1)

> Sandhausen: 649 (+4) / 15 (+3)

> Schönau: 199 (0) / 1 (0)

> Spechbach: 60 (+1) / 1 (+1)

> Wiesenbach: 85 (0) / 1 (0)

> Wilhelmsfeld: 103 (0) / 1 (0)

> Insgesamt: 5768 (+18) / 79 (+12)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Freitag 572 (+48), in Heidelberg 82 (+6) und im Kreis Bergstraße 338 Menschen als Corona-positiv. 

Update: Freitag, 8. Oktober 2021, 20.05 Uhr


Neuinfektionen in vier Orten – 67 aktive Fälle insgesamt

Region Heidelberg. (lesa) Zum ersten Mal in der laufenden Woche ist die Zahl der Corona-Infizierten in den 17 Orten rund um Heidelberg gestiegen. Drei Infizierte mehr als am Mittwoch wurden in der Region bekannt. Damit liegt die Gesamtzahl der aktiven Fälle nun bei 67. Laut Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises wurden acht Neuinfektionen rund um die Universitätsstadt bekannt, die sich auf Dossenheim (1), Mauer (3), Nußloch (3) und Schönau (1) verteilen.

In Sandhausen indes, wo noch am Donnerstag vergangener Woche 24 aktive Corona-Fälle bekannt waren, hat sich die Zahl der infizierten Bürger innerhalb von sieben Tagen halbiert. Nach einem Rückgang um drei Fälle gegenüber dem Vortag galten dort am gestrigen Donnerstag noch zwölf Menschen als Corona-positiv. Zurückgegangen ist die Zahl der infizierten Einwohner auch in Leimen und Wilhelmsfeld – in beiden Orten um jeweils einen aktiven Fall. In der Großen Kreisstadt liegt die Zahl der aktiven Corona-Fälle damit bei 20, im Luftkurort bei eins.

Der hessische Landkreis Bergstraße, zu dem Neckarsteinach gehört, meldet nur noch freitags die neuen Corona-Entwicklungen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental: 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim: 353 (+1) / 5 (+1)

> Eppelheim: 703 (0) / 9 (0)

> Gaiberg: 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach: 80 (0) / 0 (0)

> Leimen: 1628 (0) / 20 (-1)

> Lobbach: 127 (0) / 2 (0)

> Mauer: 139 (+3) / 6 (+3)

> Meckesheim: 195 (0) / 0 (0)

> Neckargemünd: 492 (0) / 2 (0)

> Neckarsteinach: 138 (0) / 1 (0)

> Nußloch: 460 (+3) / 7 (+3)

> Sandhausen: 645 (0) / 12 (-3)

> Schönau: 199 (+1) / 1 (+1)

> Spechbach: 59 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach: 85 (0) / 1 (0)

> Wilhelmsfeld: 103 (0) / 1 (-1)

> Insgesamt: 5750 (+8) / 67 (+3)

Im Rhein-Neckar-Kreis waren am Donnerstag 524 (-38), im Heidelberger Stadtgebiet 76 (+5) aktive Corona-Fälle bekannt.

Update: Donnerstag, 7. Oktober 2021, 20.01 Uhr


Meiste aktive Fälle in Leimen

Region Heidelberg. (lesa) Sandhausen ist nicht mehr der Ort der Region mit den meisten aktiven Corona-Fällen. Wie aus Informationen des Rhein-Neckar-Kreises hervorgeht, sind dort gegenüber Dienstag sechs bis dato Corona-positive Bürger von ihrer Infektion genesen. Weil gleichzeitig am Mittwoch eine Neuansteckung bekannt wurde, gelten in Sandhausen noch 15 Menschen als aktive Corona-Fälle. In Leimen verlief es umgekehrt: Dort wurden sechs neue Infektionen, aber nur eine Genesung bekannt. Damit steigt die Zahl der aktiven Fälle um fünf auf 21. So ist Leimen nun der Ort mit den meisten aktiven Fällen im direkten Heidelberger Umland. Insgesamt gelten dort derzeit 64 Menschen als Corona-positiv – einer weniger als am Dienstag.

Der hessische Landkreis Bergstraße, zu dem Neckarsteinach gehört, meldet nur noch freitags die neuen Corona-Entwicklungen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental: 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim: 352 (+1) / 4 (+1)

> Eppelheim: 703 (+1) / 9 (+1)

> Gaiberg: 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach: 80 (0) / 0 (0)

> Leimen: 1628 (+6) / 21 (+5)

> Lobbach: 127 (0) / 2 (0)

> Mauer: 136 (+2) / 3 (+2)

> Meckesheim: 195 (0) / 0 (0)

> Neckargemünd: 492 (0) / 2 (0)

> Neckarsteinach: 138 (0) / 1 (0)

> Nußloch: 457 (0) / 4 (-2)

> Sandhausen: 645 (+1) / 15 (-5)

> Schönau: 198 (0) / 0 (0)

> Spechbach: 59 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach: 85 (0) / 1 (-2)

> Wilhelmsfeld: 103 (0) / 2 (-1)

> Insgesamt: 5742 (+11) / 64 (-1)

Im Rhein-Neckar-Kreis waren am Mittwoch 562 (+81) und im Heidelberger Stadtgebiet 71 (+13) aktive Corona-Fälle bekannt. 

Update: Mittwoch, 6. Oktober 2021, 19.34 Uhr


Ein einziger neuer Fall

Region Heidelberg. (lesa) Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus haben sich seit Montag auf Sandhausen beschränkt. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, wurde unter den 17 Orten des Heidelberger Umlands die einzige neue Erkrankung in der Hopengemeinde bekannt. Die Zahl aktiver Fälle liegt mit 65 zehn Fälle unter dem Wert vom Montag. Der hessische Landkreis Bergstraße, zu dem Neckarsteinach gehört, meldet nur noch freitags die neuen Corona-Entwicklungen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental: 289 (0) / 0 (0 )

> Dossenheim: 351 (0) / 3 (-2)

> Eppelheim: 702 (0) / 8 (-2)

> Gaiberg: 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach: 80 (0) / 0 (0)

> Leimen: 1622 (0) / 16 (-5)

> Lobbach: 127 (0) / 2 (0)

> Mauer: 134 (0) / 1 (0)

> Meckesheim: 195 (0) / 0 (-1)

> Neckargemünd: 492 (0) / 2 (0)

> Neckarsteinach: 138 (0) / 1 (0)

> Nußloch: 457 (0) / 6 (0)

> Sandhausen: 644 (+1) / 20 (0)

> Schönau: 198 (0) / 0 (0)

> Spechbach: 59 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach: 85 (0) / 3 (0)

> Wilhelmsfeld: 103 (0) / 3 (0)

> Insgesamt: 5731 (+1) / 65 (-10)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Dienstag 481 (-57) und im Heidelberger Stadtgebiet 58 (-7) Menschen als Corona-positiv.

Update: Dienstag, 5. Oktober 2021, 19.05 Uhr


Von 97 auf 75 in einer Woche

Region Heidelberg. (lesa) Langsam aber stetig sinken die Corona-Zahlen im Heidelberger Umland. 75 Menschen galten am Montag in den 17 Orten der Region Heidelberg als Corona-positiv. Genau eine Woche zuvor waren es noch 97 gewesen. Über das Wochenende wurden laut Mitteilung des Rhein-Neckar-Kreises 13 Neuinfektionen verteilt auf sechs baden-württembergische Orte gemeldet. Der hessische Landkreis Bergstraße, zu dem Neckarsteinach gehört, meldet indes ab sofort nur noch freitags die neuen Corona-Entwicklungen. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Freitag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental: 289 (0) / 0 (0)

> Dossenheim: 351 (+1) / 5 (-2)

> Eppelheim: 702 (+3) / 10 (+1)

> Gaiberg: 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach: 80 (0) / 0 (0)

> Leimen: 1622 (+4) / 21 (-2)

> Lobbach: 127(+2) / 2 (+2)

> Mauer: 134 (0) / 1 (0)

> Meckesheim: 195 (0) / 1 (-1)

> Neckargemünd: 492 (0) / 2 (0)

> Neckarsteinach:138 (0) / 1 (0)

> Nußloch: 457 (+2) / 6 (+2)

> Sandhausen: 643 (+1) / 20 (-2)

> Schönau: 198 (0) / 0 (-1)

> Spechbach: 59 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach: 85 (0) / 3 (0)

> Wilhelmsfeld: 103 (0) / 3 (-1)

> Insgesamt: 5730 (+13) / 75 (-4)

Der Rhein-Neckar-Kreis meldete am Montag 538 (-16) Corona-positive Bürger im Landkreis sowie 65 (-10) in Heidelberg. 

Update: Montag, 4. Oktober 2021, 19.33 Uhr


Weiter weniger Corona-Fälle

Region Heidelberg. (bmi) Sieben und neun: Diese beiden Ziffern spielen bei den Corona-Zahlen in der Region vor dem Wochenende die Hauptrolle. Die Landratsämter der Kreise Rhein-Neckar und Bergstraße vermeldeten am Freitag nämlich sieben Neuinfektionen, neun Genesene und insgesamt noch 79 aktive Corona-Fälle in den 17 Orten rund um Heidelberg. Zuletzt war diese Zahl am 18. August so niedrig. Während Bammental seit gestern als Corona-frei gilt, hat Neckargemünd mit zwei Neuinfektionen diesen Status verloren. Die RNZ fasst die Entwicklungen zusammen: "Alle Fälle" umfasst alle seit März 2020 Infizierten, "aktive Fälle" die Zahl der derzeit Infizierten – in Klammern die Änderung zum Vortag.

Alle Fälle / Aktive Fälle

> Bammental: 289 (0) / 0 (-1)

> Dossenheim: 350 (0) / 7 (0)

> Eppelheim: 699 (0) / 9 (-1)

> Gaiberg: 55 (0) / 0 (0)

> Heiligkreuzsteinach: 80 (0) / 0 (0)

> Leimen: 1618 (+1) / 23 (0)

> Lobbach: 125 (0) / 0 (0)

> Mauer: 134 (0) / 1 (0)

> Meckesheim: 195 (0) / 2 (0)

> Neckargemünd: 492 (+2) / 2 (+2)

> Neckarsteinach: 138 (0) / 1 (0)

> Nußloch: 455 (+1) / 4 (0)

> Sandhausen: 642 (+3) / 22 (-2)

> Schönau: 198 (0) / 1 (0)

> Spechbach: 59 (0) / 0 (0)

> Wiesenbach: 85 (0) / 3 (0)

> Wilhelmsfeld: 103 (0) / 4 (0)

> Insgesamt: 5717 (+7) / 79 (-2)

Im Rhein-Neckar-Kreis galten am Freitag 554 (+15) Einwohner als Corona-positiv und im Heidelberger Stadtgebiet 75 (-11). 

Update: Freitag, 1. Oktober 2021, 19.39 Uhr


>>> Hier geht es zum Corona-Ticker-Archiv <<<





Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus



Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

Состоялась церемония вручения премии Men Today Trends

СЕНСАЦИЯ О ДЕЛАХ ЖУРНАЛИСТОВ ГОЛУНОВА И САФРОНОВА.

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза


Корпоративные активности: нужны ли и как влияют на коллектив

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Участники VK Fest смогут проверить свое здоровье на стенде «Будь Здоров»

Самой популярной солнцезащитной оптикой в Махачкале стали очки бренда Polaroid


Commentator’s curse strikes immediately as LIV golf hothead Tyrrell Hatton swears live on TV after losing it at the WIND

Who could England get next in Euro 2024 knockout stage after going through to last-16?

Chelsea enter Conference League despite speculation they could snub Uefa competition after facing tough financial rules

Mets survive late barrage to beat Yankees in Subway Series opener


Росгвардейцы обеспечивают охрану правопорядка во время празднования Дня России.

Челябинский облсуд оставил гендиректора ЧЭМК под арестом

CorpSoft24 перевела информационные системы ВДНХ на платформу «1С: Предприятие 8»

Два водителя погибли в массовом ДТП на обходе Красноярска


All Destiny 2 Prismatic fragment locations

Прохождение элитного подземелья «Лесной алтарь» в Tarisland

'Maybe this new Stardew Valley-like game is pretty good' I said to myself after blearily noticing I'd played it until 2 in the morning

The latest friendship-ruining co-op game on Steam is a punishing platformer where you're chained to your pals, and it's about to crack 100,000 concurrent players


Робота водієм у Таксі 571 (Київ)


"Интеррос", "Атомайз", Эрмитаж и Т-Банк готовят второй этап проекта «Цифровое искусство»

В Воскресенске росгвардейцы задержали гражданку, находящуюся в федеральном розыске

Инициатива об увеличении лимитов ОСАГО в рамках европротокола – мнение экспертов

Аромат романса и романтика слова – звезды оперной сцены представили I Международный фестиваль «Мир классического романса»




Зубной имплантат. Что нужно знать перед операцией

От Uma2rman до Мари Краймбрери: Velvet Music отметили 20-летие

В Воскресенске росгвардейцы задержали гражданку, находящуюся в федеральном розыске

Пентагон заявил, что беспилотники США продолжат летать над Черным морем


Россия выразила протест Японии из-за планов проведения учений у границ РФ

Путин заявил о необходимости начать производство РСМД из-за действий США

Сергей Собянин подвел итоги конкурса «Новатор Москвы»

В художественной галерее Щелкова прошла выставка живописи


Елена Рыбакина и Юлия Путинцева узнали соперниц на старте Уимблдона-2024

Теннисисты Котов и Калинская получили приглашение на Олимпиаду в Париже

WTA "кинул" Рыбакину и Швентек

Россиянка Эрика Андреева вышла в финал квалификации Уимблдона


Господдержка заканчивается: что будет с рынком после отмены льготных программ по ипотеке

Эксперты сообщили о начале очень сильной магнитной бури четвертого уровня

Сергей Собянин подвел итоги конкурса «Новатор Москвы»

Путин заявил о необходимости начать производство РСМД из-за действий США


Музыкальные новости

Работники Улан-Удэнского ЛВРЗ высадили деревья в честь полувекового юбилея БАМ

Состоялась церемония вручения премии Men Today Trends

Леонид Агутин и Игорь Бутман выступят на фестивале «Ангара-Джаз» в Иркутске

Участники VK Fest смогут проверить свое здоровье на стенде «Будь Здоров»



Аромат романса и романтика слова – звезды оперной сцены представили I Международный фестиваль «Мир классического романса»

"Интеррос", "Атомайз", Эрмитаж и Т-Банк готовят второй этап проекта «Цифровое искусство»

Инициатива об увеличении лимитов ОСАГО в рамках европротокола – мнение экспертов

В Воскресенске росгвардейцы задержали гражданку, находящуюся в федеральном розыске


«Ему плевать»: пентхаус Киркорова в Москве сочли незаконным из-за надстройки

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Бизнес с зубами: Росздравнадзор одобрил томский материал для коронок

Депутат ЗСК Виктор Тепляков провёл обход на территории под Верещагинским виадуком в Сочи


Как выбрать китайский автомобиль в России?

В клубном доме Artisan на Арбате открылись продажи редких коммерческих площадей под «тихий» ритейл

Ямочный ремонт асфальта услуги в СПб

Из центра Москвы и сразу на Рублёвку: Почему элиты игнорируют беспредел на улицах России?


Выпускные вечера пройдут в России 28 и 29 июня

LIVE: Встреча Путина с выпускниками РАНХИГС

???????????????? О российском турне конголезского президента

Путин указал на важность науки и образования для развития России





Зубной имплантат. Что нужно знать перед операцией

Простой способ охладиться в аномальную жару подсказал московский врач

Московские студенты пройдут производственную практику в онкодиспансере в Балашихе

Пробил голову самокатом. Пятилетняя девочка попала в реанимацию в Москве


Зеленский признал, что Киев не хочет затягивания конфликта из-за больших потерь

ЕС заключил с Киевом договор о «безопасности»

Зеленский заявил о нежелании затягивать конфликт из-за больших потерь ВСУ


Деликатес в чаше: всего по чуть-чуть

Камила Валиева поступит в ВУЗ и будет учиться на тренера

Сотрудник Управления Росгвардии по Пермскому краю стал серебряным призером чемпионата по гирьевому спорту

КОМПАНИЯ LG НАЗВАНА ОФИЦИАЛЬНЫМ ПАРТНЕРОМ ЧЕМПИОНАТА МИРА ПО КИБЕРСПОРТУ 2024 ГОДА В САУДОВСКОЙ АРАВИИ


Лукашенко рассказал о совместном развитии России и Беларуси

Посол Беларуси: Визит Лукашенко придал дополнительный импульс развитию двустороннего сотрудничества



Собянин подвёл итоги десятилетней работы Московского продюсерского центра

Сергей Собянин. Главное за день

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Собянин поздравил Московский продюсерский центр с юбилеем


Экономическая ценность деревьев в экосистеме города

Простой способ охладиться в аномальную жару подсказал московский врач

Москва уже готовится: Каким ещё городам ждать аномальную жару

На российскую столицу надвигается африканская жара


Россия выразила протест Японии из-за планов проведения учений у границ РФ

Москвичи нашли питона на дереве в Битцевском парке

Шедевры классической хореографии. В Москве стартуют Летние Балетные Сезоны

Второй в этом году сертификат на приобретения жилья вручили в Реутове


АО «Транснефть - Север» выпустило молодь атлантического лосося в реку в Архангельской области

АО «Транснефть - Север» выпустило молодь атлантического лосося в реку в Архангельской области

В Димитровграде проводят чемпионат России по парусному спорту в классе «микро»

Архангельская область войдет в федеральный историко-культурный туристический проект «Императорский маршрут»


Выставка-предупреждение «Лицо беды»

Водитель так торопился к морю, что вдребезги разбил о дерево свою жизнь

В Симферополе пройдут антитеррористические учения

На участке западного обхода Симферополя ограничено движение до ноября


Шедевры классической хореографии. В Москве стартуют Летние Балетные Сезоны

Выпускной в Парке Горького 28 июня

Дни вьетнамского кино пройдут в Москве

В клубном доме Artisan на Арбате открылись продажи редких коммерческих площадей под «тихий» ритейл












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Теннисисты Котов и Калинская получили приглашение на Олимпиаду в Париже






Путин заявил о необходимости начать производство РСМД из-за действий США

Второй в этом году сертификат на приобретения жилья вручили в Реутове

Сергей Собянин подвел итоги конкурса «Новатор Москвы»

Россия выразила протест Японии из-за планов проведения учений у границ РФ