Nach der geglückten Rückkehr der unbemannten "Orion"-Kapsel der NASA-Mondmission "Artemis 1" zum Jahresende auf die Erde, geht die Rück-Erschließung des Erdtrabanten auch 2023 weiter. Vor allem private Firmen drängen weiter in diese Richtung. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA möchte gegen Jahresende endlich ihre neue Trägerrakete Ariane-6 abheben sehen und lässt ihre neuen Astronauten schon vorher ihr Training starten. Ein neuer Austro-Minisatellit soll im März losfliegen.