"Angst im Dunkeln" zeigt die angeblich in Holland weit verbreitete Tradition, Teenager allein im Wald auszusetzen. Gibt es das sogenannten "Dropping" wirklich? Am Ostermontag zeigte das Erste einen neuen Bremen-"Tatort". In "Angst im Dunkeln" wollen drei Mütter ihre Teenagerkinder einem pädagogisch wertvollen Initiationsritual unterziehen: Bei dem angeblich in Holland weit verbreiteten Erziehungstrend "Dropping" werden Gruppen von Jugendlichen vorm Eintritt ins Erwachsenenalter mit verbundenen Augen mitten im Wald ausgesetzt, nur ausgestattet mit einer Landkarte, einem Kompass, einigen Campingutensilien und Proviant. Von dort aus müssen sie gemeinsam und ohne jegliche GPS-Elektronik ihren Weg zurück nach Hause finden und dabei als Team zusammenarbeiten. Als eingefleischte Helikoptermuttis spielen die drei Freundinnen diesen Survivaltrip vorsichtshalber erst einmal selbst durch – mit tödlichen Folgen, die den Kommissarinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) prompt ihren nächsten Fall bescheren. "Tatort"-Star Jasna Fritzi Bauer übt Kritik: "Viele hatten Angst um ihre Jobs" Genau wie Kommissarin Moormann werden viele "Tatort"-Fans noch nie von einem Erziehungstrend namens "Dropping" gehört haben – was daran liegt, dass es einen solchen auch nicht gibt. Die Inspiration für das Drehbuch könnte "Tatort"-Autorin Kirsten Peters über einen Artikel der "New York Times" aus dem Jahr 2019 gekommen sein, in dem unter der Überschrift "Ein eigenartiger holländischer Sommerritus: Kinder in nächtlichen Wäldern aussetzen" über die angeblich in den Niederlanden systematisch praktizierte Erziehungsmethode berichtet wird. "Dropping" in den Niederlanden als Freizeit- und Teamevent Auch wenn das "Dropping" in diesem Report zutreffend als alte "Pfadfindertradition" bezeichnet wird, suggeriert der Text etwas sensationsheischend, dass es zudem als Ausdruck einer generellen Erziehungsphilosophie zu verstehen ist, mit der Holländer an die Charakterformung ihres Nachwuchses herangehen. "Die Niederländer", so heißt es darin, "gehen mit der Kindheit anders um. Kindern wird beigebracht, sich nicht zu sehr von Erwachsenen abhängig zu machen, und Erwachsenen wird beigebracht, dass Kinder ihre Probleme selbst lösen können. Droppings destillieren diese Prinzipien in eine extreme Form und setzen auf die Idee, dass es selbst für Kinder, die müde, hungrig und desorientiert sind, einen kompensatorischen Nervenkitzel gibt, wenn sie die Verantwortung tragen." Doch beim "Dropping" handelt es sich auch in Holland nicht um ein allgemeines Initiationsritual, das jeder Jugendliche in seinem Leben unausweichlich zu absolvieren hat. Zutreffend ist hingegen, dass sich "Dropping" in den Niederlanden seit Jahren als Freizeit- und Teamevent einer sehr großen Beliebtheit erfreuen. Im Gegensatz zu Deutschland finden sich dort viele Anbieter, bei denen man – auch als Erwachsener – solche Outdoor-Spektakel buchen kann. Je nach Vorliebe und Geldbeutel können sich actionaffine Gruppen per Armeelaster, Schlauchboot, Helikopter oder Flugzeug im holländischen Dschungel aussetzen lassen. Um ihr Leben müssen sie auf solchen Survivaltrips nicht fürchten, im Notfall können sie die Organisatoren auf elektronischem Wege jederzeit über ihr Schicksal informieren und sich wieder einsammeln lassen. Auch für gut gekühlte Getränke ist bei solchen Events in der Regel bestens gesorgt.
'I destroyed months of your work in seconds' says AI coding tool after deleting a devs entire database during a code freeze: 'I panicked instead of thinking'
Microsoft warns of 'active attacks' on its government and business server tech, with one cybersecurity expert claiming that they should 'assume that you have been compromised'
Brütal Legend is free in honor of Ozzy Osbourne, but only for 666 minutes
Краткая биографическая справка о центральных персонажах Mafia: The Old Country
Рискнул на 100 тысяч рублей: инженер из Смоленска купил более 1,7 тысячи лотерейных билетов и выиграл автомобиль от «Национальной Лотереи» и РОЛЬФ на VK Fest
«Компромиссная цифра»: на сколько ЦБ РФ может снизить ключевую ставку 25 июля
"Зенит" заключил соглашение с американским защитником Рэндольфом
Роскосмос опубликовал снимок циклона, который обрушился на Москву