Seit Tagen mutmaßen die Fans von Stefan Raab, was es mit seinen möglichen Comeback-Plänen auf sich hat. Eine Abkürzung sorgt dabei für wilde Spekulationen. Auf dem sonst so verwaisten Instagram-Kanal von Stefan Raab herrscht seit einigen Tagen Aufruhr: In einem Video deutete der Moderator an, dass er zu einem Show-Comeback bereit sei. Allerdings sammelte sein ehemaliger Praktikant Elton dafür nicht ausreichend Follower. Prompt kam der Entertainer mit einer neuen Idee um die Ecke: In einem zweiten Video ließ sich Stefan Raab dazu überreden, ein drittes Mal gegen die ehemalige Weltmeisterin Regina Halmich zu boxen. Die 47-Jährige hat mittlerweile bestätigt, dass es zu diesem sportlichen Duell kommen wird . In welchem Rahmen? Unklar. Daher reißen die Spekulationen auf dem Social-Media-Profil von Raab auch nicht ab – und das liegt vor allem an einer Abkürzung. "Na, was soll das wohl heißen" In dem Video, in dem die Idee eines erneuten Boxkampfes aufkommt, erhaschen Fans das erste Mal einen Blick auf Stefan Raab. Der Entertainer trägt Jeans und T-Shirt, dazu eine Outdoor-Jacke und eine Sonnenbrille. Doch es ist sein Basecap, das die Gerüchteküche anheizt. Auf der Kopfbedeckung ist die Aufschrift NWSDWH zu lesen ist. In der Vergangenheit bediente sich der Kölner immer wieder längerer Buchstabenkombinationen, um komplizierte Titel für seine Sendungen abzukürzen. In Anlehnung an DSDS – der Abkürzung der RTL-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" – startete Stefan Raab 2007 die Castingshow SSDSDSSWEMUGABRTLAD ("Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte, und gerne auch bei RTL auftreten darf"), drei Jahre später folgte TVTNSFDWADKHUWGNEMKAKVANBÜDLZT ("TV totals Next schöne Frau, die was auf dem Kasten hat und wenn’s geht noch etwas mehr kann, als Kleider von A nach B über den Laufsteg zu tragen") – eine Hommage an das als GNTM bekannte "Germany's Next Topmodel". Formatideen, an die sich auch die Fans von Stefan Raab erinnern. In den Instagram-Kommentaren wird darüber diskutiert, was es mit NWSDWH auf sich haben könnte. Die kreativen Ideen reichen dabei von "Na, was soll das wohl heißen" bis "Nagelsmann wird sich den Weltpokal holen" – und gehen nach wie vor von einem Aprilscherz aus. Andere beziehen den Buchstabensalat auf den geplanten Boxkampf mit Regina Halmich: Vermutungen wie "Nun wieder Sport, die Wampe hängt" und "Nun will Stefan die Halmich wieder herausfordern" würden dazu passen. In einer Sache ist sich die Social-Media-Community einig: Hinter der Abkürzung steckt eine tiefere Bedeutung. So ließ sich Raab Entertainment im März die Buchstabenkombination als offizielle Marke im Markenregister eintragen. Bei dem Unternehmen handelt es sich um die neue Firma des TV-Stars, die er gemeinsam mit dem Ex-ProSieben-Chef Daniel Rosemann gegründet hat.
Microsoft warns of 'active attacks' on its government and business server tech, with one cybersecurity expert claiming that they should 'assume that you have been compromised'
Bungie promises to fix Destiny 2's new metroid-style morph ball as it makes players sick and glitches out on ultrawide monitors
The dairy industry would like Gen Z to drink more milk, so they made a Fortnite diner tycoon game
'I destroyed months of your work in seconds' says AI coding tool after deleting a devs entire database during a code freeze: 'I panicked instead of thinking'
Лео Канделаки и Анжелика Стубайло сыграют в новую трэвел-игру «Кто куда» на ТНТ
Брянские спортсмены победили на Чемпионате России по сверхлегкой авиации
Рискнул на 100 тысяч рублей: инженер из Смоленска купил более 1,7 тысячи лотерейных билетов и выиграл автомобиль от «Национальной Лотереи» и РОЛЬФ на VK Fest
Полина Гагарина открыла официальную часть VK Fest в Москве
Сильный ливень заблокировал людей в авто в центре Москвы
25 июля пилотажная группа "Звезда" пролетит над пробками на шоссе под Москвой
Рискнул на 100 тысяч рублей: инженер из Смоленска купил более 1,7 тысячи лотерейных билетов и выиграл автомобиль от «Национальной Лотереи» и РОЛЬФ на VK Fest
Зарядки для электромобилей «Энергия Москвы» станут платными