Heute hat Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht Vertreter der Delegationen des 30. Albert Schweitzer Turnieres (AST, 30. März – 06. April 2024 in Mannheim und Viernheim) im Rathaus Mannheim empfangen. Außerdem waren zahlreiche Ehrengäste, u.a. Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß, DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Vizepräsident Stefan Raid vor Ort.
Specht begrüßte die Gäste und meinte: „Es ist eine große Ehre, Sie alle hier im Mannheimer Rathaus zu Gast zu haben. An den vergangenen drei Tagen haben wir schon viele interessante Spiele gesehen. Das Albert Schweitzer Turnier stelt nach wie vor eine großartige Gelegenheit für die jungen Spieler dar, sich den Scouts und der ganzen Welt zu präsentieren.“ Das AST habe für Mannheim eine ganz besondere Bedeutung, was nicht zuletzt die Förderung der Stadt in Höhe von 85.000 Euro unterstreiche. Specht sprach von ener tollen Atmosphäre in den beiden Hallen und machte noch etwas Werbung für die Stadt Mannheim und für die gesamte Region Rhein-Neckar.
Auch Weiss richtete einige Worte an die Anwesenden: „Es ist eine Freude wieder hier zu sein. Besonders möchte ich die beiden U17-Teams aus der Türkei und aus Deutschland ansprechen, die sich hier auf die U17-Weltmeisterschaft 2024 in Istanbul vorbereiten. Einige unserer Weltmeister haben auch beim AST gespielt. Von hier aus nahmen ihre Karrieren ihren Lauf. Ich bedanke mich für die großzügige Unterstützung der beiden Städte Mannheim und Viernheim.“
Gegenseitig wurden Geschenke und viele kleine Anekdoten ausgetauscht. U18-Delegationsleiter und DBB-Vizepräsident Werner Lechner und U17-Assistant Coach Heimo Förster überreichten OB Specht und BM Baaß jeweils unterschriebene Trikots und Bälle. Schließlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Fotos: DBB/Büker