Region in Aufruhr: Wer steht an wessen Seite im Nahen Osten?
Die Flammen im Nahen Osten schlagen höher. Israel befindet sich im Krieg mit der Hamas und deren Verbündeten in Syrien. Viele weitere haben ihre Finger im Spiel. Wer hat welchen Einfluss? Ein Überblick.
Im Nahen Osten spitzt sich die ohnehin schon angespannte Lage zu – wieder einmal. Nach einem Angriff auf ein iranisches Botschaftsgebäude im syrischen Damaskus droht die Regierung in Teheran mit Vergeltung. "Israel wird bestraft werden", schrieb Irans geistliches Oberhaupt Ali Chamenei.
Steckt Israel hinter dem Angriff auf die Botschaft?
Bei den Luftangriffen auf das Konsulargebäude der iranischen Botschaft in Syriens Hauptstadt wurden 13 Menschen getötet, darunter sieben Mitglieder der iranischen Revolutionsgarden. Zu ihnen zählten demnach auch zwei ranghohe Vertreter der al-Kuds-Brigaden. Wer hinter der Attacke steht, ist noch unklar, aber vieles deutet auf Israel hin. Auch Syrien und Russland machten das Land verantwortlich.
Netanjahu gesteht "unbeabsichtigten" Angriff auf Helfer im Gazastreifen ein 14.24
Seit Beginn des Krieges in Syrien im Jahr 2011 haben die israelischen Streitkräfte zahlreiche Luftangriffe in Syrien ausgeführt, die auf vom Iran unterstützte Gruppen wie die Hisbollah-Miliz sowie auf syrische Stellungen abzielen. Beobachter fürchten, dass die Situation in der Region weiter eskaliert.
Wer steht hinter Israel, wer bekämpft das Land?
Die Hisbollah und der Iran gelten als die Achse des Widerstands gegen Israel. Der Emir von Katar gibt Millionen für Notleidende in Gaza – und für die Hamas. Der Iran und Saudi-Arabien sind jahrzehntelange Erzfeinde, näherten sich zuletzt aber vorsichtig an.
Sehen Sie in der Fotostrecke, wer in der Region und darüber hinaus an Israels Seite steht, wer den Staat bekämpft, wer sich wem annähert und wer welche Interessen verfolgt.