Добавить новость
ru24.net
World News in German
Апрель
2024

HMM2024 – Runde 4 -SF 6 Kantersieg gegen St. Pauli 11 // SF3 weiterhin ohne Mannschaftspunkt // SF2 unterliegt dem Spitzenteam SFR2 // SF4 ganz groß // Perfekter Start: SF 1 und SF 5 besiegen St. Pauli

0

Sasel 6 [Basisklasse B] siegte gegen St-. Pauli 11 4:0 und verlässt den letzten Tabellenplatz.
Filip (Brett 2) und Aurilio (Brett 3) besiegten ihre ca. 550 bzw. 200 DWZ-stärkeren Gegner. Auch Rasmus (Brett 1) und Bato (Brett 4) steuerten Siege zu dem herausragenden Gesamtergebnis bei.

Sasel 3 [Kreisliga C] unterliegt HSK21 mit 2:6 und bleibt weiterhin ohne Mannschaftspunkt auf dem letzten Tabellenplatz (Abstiegsplatz). Für unsere SF3 konnte an diesem Tag niemand einen Sieg erringen.
Relativ früh , ca. 20:40 Uhr lagen wir bereits 1:4 zurück. Walter (Brett 1), ca. 100-DWZ weniger, verlor; ich-Wolfgang (Brett 3), ca. 150-DWZ weniger, erzielte streng nach dem Motto -Vorderen Bretter klammern, hinteren Bretter siegen- ein Remis; Pery (Brett 6) unterlag überraschend, denn er hatte so deutlichen Vorteil. Seine Gegnerin hat zwar keine DWZ, aber 3 aus 4 Punkten kann sie vorweisen und aktuell eine Überschlags-DWZ von ca. 1530. Uwe (Brett 3), ca, 100-DWZ weniger, unterlag und Gerhard Frische (Brett 5), ca. 140-DWZ mehr, vereinbarte das Remis.
Zu diesem Zeitpunkt -20:40 Uhr- sahen die restlichen Bretter sehr remisig aus. Es drohte also tatächlich die leider zu erwartende Niederlage gegen HSK21, der DWZ-stärksten Mannschaft dieser Liga. Um 21:20 Uhr stand die Niederlage fest. Marc (Brett 2) erkämpfte das Remis gegen seinen ca. 300-DWZ stärkeren Gegner. Alle Achtung, Marc, du hast in dieser Saison einen guten Lauf -2,5 aus 4 und vorläufig plus 40 DWZ-Punkte.
Frank (Brett 7) lehnte bei dem Stand von 1:4 für HSK21 das Remisgebot seines noch DWZ-losen, jedoch sehr erfahrenen Gegners ab. Ca. 2 Stunden später ergab sich der Klassiker: Tod-Remis – Randbauern und Könige-.
Wenig später schüttelte Ronald (Brett 8) seinem etwa gleichwertigen Gegner die  Hand zum Sieg. Ronald hatte leider in der ausgeglichenen Partie übersehen, dass seine Dame in wenigen Zügen kein Rückzugsfeld hatte. Zwangsläufig opferte Ronald die Qualität und kurz darauf verschwand auch noch eine Figur.

Für unsere SF3 wird nun in den folgenden 2 Spielen Siegen Pflicht
-19.04. HSK22 (auswärts) und 07.05. Barmbek 5 (Heimspiel)-. 
Anderenfalls wird leider der Abstieg höchstwahrscheinlich.

Sasel 2 [Bezirkliga D] erkämpfte sich in diesem Wettkampf durchaus Überraschungspunkte, doch leider reichte es nicht ganz. 2,5: 5,5 unterlag unsere SF2.
SFR 2 trat auch in diesem Wettkampf mit 2 über 2000-DWZ-Spielern, (Brett 1) und (Brett 8), an. Ronald Levin und Ronald Modrak hatten diese Herausforderung. Sie mussten sich ihrem ca. 300- bzw. ca. 800-DWZ-stärkeren Gegner geschlagen geben. Auch  Sven (ca. 200-DWZ niedriger) an Brett 2 und Thomas Ruider (Brett 3)  hatten das Nachsehen . Jörg an Brett 4 erzielte den Sieg. Und nun zu den überraschenden Punkten: Remis für Hans-Werner an  Brett 5, ca. 300-DWZ-weniger, Geert an Brett 6, ca. 250-DWZ weniger,  und Marc an Brett 7, ca. 200-DWZ weniger.

Nach nur 3 Begegnungen (Runde 2 spielfrei) belegt SF2 weiterhin mit Null MPktn derzeit Platz 9v9) und  damit einen der 2 Abstiegsplätze. SF2 hat in diesen Begegnungen bereits gegen 2 der 3 DWZ-stärksten Mannschaften gespielt und kann sich nun auf die Mannschaften konzentrieren, die mit unserer SF2 auf vergleichbarem Niveau liegen.

Sasel 4 [Kreisliga C] besiegte Barmbek 5 mit 6:2 und klettert mit nun 4 B-Pktn auf Platz 5v8.
Gleich mit 3 Neu-Saselern aus der Jugend trat unsere SF4 an. 2 von ihnen siegten im Eiltempo: Emanuel Bohndorf (Brett 8) und Kolja Hanoldt (Brett 7). Milan (Brett 4), dessen Gegner ca. 200-DWZ-stärker war, und Julian (Brett 6) bauten mit ihren Siegen die Führung auf 4:0 aus. Unser dritter Jugend-Neu-Saseler Bjarne Nicolaysen (Brett 2) musste sich, trotz seines mutigen Spiels, dem ca. 1600er Gegner geschlagen geben. Behrouz (Brett 1) setzte im Endspiel seinem Gegner einen Doppelangriff auf das Brett und veranlasste diesen zu einem herzhaften Kraftausdruck „S…“  aber auf nette Art und mit einem Lächeln im Gesicht . Sieg also auch für Behrouz und damit war der Gesamtsieg für unsere SF 4 sicher. Marcel (Brett 5) bezwang seinen  Gegner zwar durch Zeitablauf, aber Sieg ist Sieg und Sasel 4 zog mit 6:1 davon. Friedrich (Brett 3) bekam das Remisgebot. Abgelehnt. Im Endspiel kam leider der Rechenfehler für Friedrich und somit die Niederlage.
Der Mannschaftskampf endete damit 6:2.

Sehr schön, SF 4. Glückwunsch.

Sasel 1 [Stadtliga B] besiegte STP5, die Zweiten der DWZ-Ranglisten, mit 5:3 und springt aktuell auf Platz 5v10 der Tabelle.
Brett 1 bis 3 mussten sich mit 2000er auseinandersetzen und erzielten 2 aus 3 Punkten.  Dario (1899) -Brett 1 –  und Jörn (1970)  -Brett 2 – erzielten das Remis. Michael Römer (Brett 3 – 1961) besiegte seinen Gegner und überspringt nun in der DWZ-Überschlagsrechnung nach seinem 4. HMM2024-Sieg in Folge die 2000-DWZ-Marke auf 2005.
Superding und Herzlichen Glückwunsch, Michael.
Christoph (Brett 4) und Sven (Brett 8) erzielten ebenfalls das Remis. Karina (Brett 6) und Rishi (Brett 7) besiegten ihre Gegner. Rishi hat derzeit auch einen Lauf und bleibt weiterhin ohne NIederlage.
Glückwunsch, Rishi.
Daniel (Brett 5 – 1757) musste auch in dieser Runden wieder gegen einen erfahrenen ca. 1950er kämpfen. Leider wurde Daniel besiegt.

Sasel 5 [Kreisklasse C] trat wieder in Bestbesetzung an und besiegte STP 10, den DWZ-mäßig geleichwertigen Gegner, mit 4,5:3,5.
Geht doch Jungs!!!
Mit diesen ersten 2 Mannschaftspunkten springt SF5 aktuell auf Platz 4 der Tabelle.  Gerhard Fallsehr (Brett 2), Marco (Brett 4),Willi  (Brett 6) und Günter( Brett 7) besiegten ihren Gegner. Werner Lipka (Brett 1) erzielte das Remis. Thomas Wehner (Brett 3), Klaus (Brett 5) und Jürgen (Brett 8) unterlagen. 

Hier geht es zu den Einzelergebnissen:
SF1 SF2 SF3 SF4 SF5 SF6 Tabellen aller Ligen der HMM2024
Frauenlandesliga SF1

Überraschungen:
Runde 4:  Aurilio Hempel (1008) besiegt Wegner, B. (1230), STP11;
                 Filip Trbojevic (939) besiegt Gallwitz, T. (1444), STP11;
                 Geert  Witthöft (1497) Remis gegen Zippert, G. (1728), SFR2;
                 Hans-Werner Reinisch (1549) Remis gegen Fegebank, F. (1834), 
                 SFR2;
                 Marc Heiderich (1521) Remis gegen Schröder, T. (1716), SFR2;
                 Marc Heiderich (1521) Remis gegen Wittenberg, A. (1816), HSK21;
                 Milan Böhm (1238) besiegt Baruth, L. (1439), BBK5,
Runde 3:  Aurilio Hempel (1008) Remis gegen Ehlers, G. (1303), HBG3;
                 Filip Trbojevic (939) schlägt Ondera, B. (1159), HBG3;
                
Julian Kühn (1192) Remis gegen Materne, U. (1679), FAR1;
                 Klaus Stave (1160) Remis gegen Böneke, K. (1574), FAR1;
Runde 2:  Filip Trbojevic (939) schlägt Feis, H.-J. (1314), HSK22
                 Manuel Colpo (1514) Remis gegen Sudmann, H. (1912), FAR1;
                 Milan Böhm (1238) besiegt Frackowiak, S. (1430), HSK22
Runde 1: Geert Witthöft (1497) schlägt von Elsner, M. (1684), GHD2;
                Gert Blankenburg (1697) Remis gegen Kröncke, V. (1839), GHD2
                Jürgen Fricke (1000) schlägt Perygrin Warnele (1350), SF3;
                Julian Kühn (1192) schlägt Wolfgang Wagner (1434), SF3;
                Milan Böhm (1332) schlägt Manuel Colpo (1514), SF3; 
              

——-

Runde 3 :SF 6 schliesst sich der Niederlagenserie in der Runde 3 an // Auch SF 5 geschlagen // SF1 unterliegt knapp // Kein guter Start für die SF Sasel -Heftige Niederlagen für SF 4 + SF 2; SF3 unterliegt wieder knapp –

Sasel 6 [Basisklasse B] unterlag 1,5:2,5 Harburg 3. Es war mehr drin, doch leider unterlief der ein oder andere Patzer. Filip (Brett 1) schlägt seinen ca. 200-DWZ-Pkte stärkeren Gegner und Aurilio (Brett 2) rang seinem ca. 300 DWZ-Pkte stärkeren Gegner das Remis ab. Christina (Brett 3) und Ayda (Brett 4) unterlagen ihrem Gegner.
SF Sasel 6 bleibt weiterhin ohne M.Pkt auf dem letzten Tabellenplatz.
Unter der Rubrik Chronik / Rundbriefe vom 01.03.2024 findet ihr einen ausführlichen Bericht vom Mannschaftsführer Geert.

Trotz Bestbesetzung unterlag Sasel 5 [Kreisklasse C] 2,5:5,5 gegen Altona 3, der DWZ-niedrigsten Mannschaft der Liga. SF5 führte schnell mit 2:0 – Siege: Gerhard Fallsehr (Brett 2 kampflos) und Willi (Brett 6).  Der Anschlusspunkt für Altona 3  war schon abzusehen, da Jürgen Fricke (Brett 8) bereits im 10. Zug eine Figur einstellte. Nun hielt die Patzerserie leider an. Klar auf Siegkurs wurde Klaus (Brett 5) evtl. übermütig oder nachlässig und verlor seine Partie. Hoffnung kam auf, als Günther (Brett 7) sein Remis meldete. Doch der Rundumblick auf die ausstehenden Partien deutete nichts Gutes an. Marco (Brett 4) gab mit einer Figur im Nachteil auf. Thomas Wehner (Brett 3), ebenfalls mit einer Figur im Nachteil, kämpfte den aussichtlosen Kampf, wurde durch den Patzer des Gegners belohnt. Gleichstand im Spielmaterial war wieder hergestellt. Auch die Stellung sah nun sehr remisig aus. Leider stellte Marco im ausgeglichenen Endspiel die Dame ein und gab auf. Werner Lipka (Brett 1) führte tapfer im Endspiel den Wettlauf um die Bauernumwandlung, den er klar verlor.
Schade, dass unsere SF5 nicht ihre Qualität ans Brett bringen konnte und nun auf den letzten Tabellenplatz abrutschte.

Sasel 1 [Stadtliga B] unterlag dem Oberligaabsteiger und Ersten der DWZ-Rangliste der Liga Diogenes II denkbar knapp mit 3,5 :4,5.
Nach nun 3 Begegnungen belegen die SF Sasel 1 mit 2 MPkt.und 14 BPkt derzeit Platz 5v10.
Dario (Brett 2) und Michael Römer (Brett 4) siegten. Das Remis erzielten: Jörn (Brett 3), Karina (Brett 7) und Rishi (Brett 8). Fabian Tobianski (Brett 1), Christoph (Brett 4) und Daniel (Brett 6) mussten sich geschlagengeben.

Sasel 2 [Bezirkliga D] unterlag überraschend deutlich HSK16 mit 1,5 : 6,5, obwohl beide Mannschaften DWZ-mäßig -bis auf Brett 1- gleichauf waren. Für den Wettkampf fielen Fabian Bloh und Jürgen Grötzbach leider aus. Somit musste sich Ronald Levin (Brett1) mit einem ca. 1950er auseinandersetzen und leider geschlagen geben. Sven (Brett 2), Gert (Brett 3), Jörg (Brett 5),  Hans-Werner (Brett 6) und Hayko (Brett 7) unterlagen ebenfalls ihrem Gegner. Thomas Ruider (Brett 4) besiegte seinen Gegner und Geert (Brett 8) erzielte das Remis.
Nach nur 2 Begegnungen (Runde 2 spielfrei) belegt SF2 mit Null MPkt.derzeit Platz 9v9) und  damit einen der 2 Abstiegsplätze.

Sasel 3 [Kreisliga C] unterlag knapp 3,5:4,5 St Pauli 9 und steht weiterhin ohne Punkt auf dem Abstiegsplatz 8.  Es ging so gut los: SF3 führte 3 : 2 ; nach den Wettkämpfen von Pery (Brett 7) und Uwe (Brett 4) Remis, Marc (Brett 3) Sieg, Manuel (Brett 2) und Walter (Brett 1) Remis. Ich vergab den Sieg, trotz besserer Stellung und eines Mehrbauern während der Partie, doch am Ende fehlte mir wegen Fehleinschätzung eine Figur. Also NIederlage für mich (Wolfgang ) an Brett 5. Ausgleich im Mannschaftskampf. Ronald Modrak (Brett 8) hielt durch das Remis den Gleichstand. Nun kämpfte Gerhard Frische (Brett 6), ebenfalls mit einer Figur im Nachteil, noch um das Remis, aber leider vergeblich.

Schade, SF3 war wieder sooooo nah dran. Der aktuell letzte Tabellenplatz für die SF 3 wird langsam gefährlich. Abstiegskampf?

Sasel 4 [Kreisliga C] unterlag auch gegen Farmsen 1 deutlich mit 1:7. Unglaublich, gleich 6 von 9 gemeldeten Spielern konnten für diesen Wettkampf nicht antreten. Mit 2 Ersatzspielern und 3 Leerbrettern wurde das Spiel bestritten.  So war die Niederlage bereits vor dem Spiel ziemlich sicher. Remis erzielten Julian (Brett 3) gegen seinen ca. 300 DWZ-überlegenen Gegner und Klaus (Brett 4) gegen seinen ca. 400 DWZ-stärkeren Gegner. Beide lieferten ganz großes Kino ab. Glückwunsch. 

Brett 1 Behrouz unterlag seinem ca. 400-DWZ-stärkeren Gegner, Tobias (Brett 2) seinem ca. 600-DWZ-stärkeren Gegner und Aurilio (Brett 5) seinem ca. 500-DWZ-stärkeren Gegner.  Die Bretter 6 -8 waren nicht besetzt.

Platz 5  mit 2 MPkt belegt SF4 aktuell, kann aber noch von GHD3 und Barmbek 5 überholt werden, deren Spiele am 22.02. und 01.03. ausgetragen werden.

——-

Runde 2 SF5 erlebt heftige Niederlage // SF4 kassiert ersatzgeschwächt heftige Niederlage // SF3 verpasst ersten Punkt knapp 3,5:4,5 // SF1 knappe Niederlage – 3,5:4,5 // SF6 zweite 1:3 Niederlage // SF2 – spielfrei

Sasel 5 [Kreisklasse C] unterlag auswärts gegen HSK28, der 2t-stärksten Mannschaft der Liga, 1:7. Die Spieler der Bretter 1, 4 und 6 mussten krankheitbedingt passen und wurden durch Michael Voye, Roland Mallok und Aurilio ergänzt. Michael (Brett 6) und Roland (Brett 7) erzielten jeweils ein Remis, während Gerhard Fallsehr (Brett 1), Thomas Wehner (Brett 2), Klaus (Brett 3) Günther (Brett 4), Jürgen Fricke (Brett 5) und Aurilio (Brett 8) ihre Partie gegen die jeweils ca. 200 – 400-DWz-stärkeren Gegner verloren.

Platz 6v7 nach der Runde 2 für unsere SF5.

Nun sind die Top 2 der Liga geschafft, zwar mit nur 2,5 Brettpunkten Erfolg, doch in Zukunft wird sich unsere SF5 mindestens auf Augenhöhe mit den Gegnern messen können.

Sasel 4 [Kreisliga C] unterlag in dem Heimspiel gegen HSK22 2:6. Mit 4 Ersatzspielern musste unsere SF4 dieses Spiel bestreiten und lag bereits mit Beginn des Wettkampfes 1:0 zurück, weil Brett 4 nicht besetzt werden konnte. Ursache zu den Ausfällen waren wohl überwiegend die kurzfristigen Absagen der Stammbesetzung. An Brett 8 erreichte Filip (ca. 300DWZ weniger als sein Gegner) den Ausgleich zum 1:1, doch dann gingen 4 Niederlagen für die Ergebniskarte ein. Brett 7 Jürgen, Brett 6 Klaus, Brett 3 Julian und Brett 5 Thomas Wehner unterlagen ihren Gegnern. 1:5 für HSK22. Milan an Brett 2 präsentierte seinem Gegner (ca. 200DWZ stärker) eine Springergabel und siegte gegen einen sichtlich frustierten Gegner. 2:5. Behrouz an Brett 1 lehnte 3 Remisgebote ab, übersah dann leider im Endspiel – inzwischen war es 23:10 Uhr – eine Springergabel und gab die Partie auf.

Platz 4 – also Mittelfeld – nach der Runde 2 für unsere SF4.</br>
Leider setzte sich der Ausfall an Spielern an diesem Tag auch im Ausfall an Spielern für den Abbau des Spielmaterials fort. Nur Behrouz stand zur Verfügung, stark unterstützt durch 3 „stets“ Anwesende. So geht Mannschaftsspiel auf keinen Fall, liebe Vereinsspieler!!!

Zudem ist es sehr eigenartig, dass Behrouz mindestens 1 Stunde ganz allein , von mir abgesehen, um seinen Punkt kämpfte. Weit und breit stand kein Saseler Mannschaftskollege ihm zur Seite. Aber macht ja nichts, 4 HSKler kiebitzten. Das ist Verbundenheit!!! Oder!?

Sasel 3 [Kreisliga C] führte überraschend gegen Farmsen 1 3,5 : 2,5; nach den Wettkämpfen von Gerhard Frische (Brett 6) Sieg, unglücklicher Verlust von Pery (Brett 7), Sieg an Brett 8 durch Frank, Niederlage an Brett 4 von Uwe, Sieg an Brett 5 durch mich (Wolfgang) und herausragendes Remis an Brett 2 durch Manuel, dessen Gegner 400 DWZ-Punkte mehr vorweisen kann. Nun kämpften Walter (Brett 1) und Marc (Brett 3) großartig um den entscheidenden Punkt für das Remis oder gar den Sieg. Walter lieferte seinem 2000er-Gegner mit einem Bauern weniger und Läufer gegen Springer eine starke Partie, doch der Bauernachteil gab letztlich den Ausschlag für die Niederlage und damit Ausgleich 3,5:3,5. Marc stellte seinen Gegner (ca. 150 DWZ-Plus), der ebenfalls einen Bauern im Vorteil war -beide hatten zudem jeweils 1 Turm- lange  vor Probleme auf der Suche nach der Siegidee. Die Hoffnung auf das Remis stirbt zuletzt. Am Ende kam ein Klassiker auf das Brett: Erzwungener Turmtausch und der Mehrbauer als Einzelbauer unterstützt durch den König auf dem Königsflügel zwei Felder vor dem Umwandlungsfeld (g8) und jeweils 2 verbundene Bauer stehen sich am Damenflügel (a+b) unmittelbar gegenüber und Marc gab auf.

Schade, SF3 war sooooo nah dran. Aber nach dem Desaster der Runde 1 ist diese knappe Niederlage gegen die 2t-stärkste Mannschaft der KLC ein Hoffnungsschimmer, dass der aktuell letzte Tabellenplatz nur ein Anfangstief sein wird.

Sasel 1 [Stadtliga B] musste sich nach einem langen, interessanten Wettkampf gegen SKJE3 , dem gleichwertigen DWZ-Gegner. mit 3,5 zu 4,5 geschlagen geben. 2:0 lag unsere SF1 nach den Niederlagen von Daniel (Brett 5) und Jörn (Brett 2) zurück, Rishi (Brett 7) verkürzte auf 1:2. Karinas (Brett 6) Niederlage ergab wieder den 2 Punkte Abstand 1:3. Christoph (Brett 4) sorgte für den Anschlusspunkt 2:3. Nach Svens (Brett 8) Remis (2,5:3,5) kämpften noch bis 23:45 Uhr Fabian (Brett 1) -gegen einen Mehrbauern in der Partie – und Michael (Brett 3) um die Punkte. Fabian musste im Endspiel seinen Springer für den Freibauern des Gegners investieren, doch die Partie konnte er nun mit seinen 3 Bauern gegen 1 Springer und 3 Bauern nicht für sich entscheiden. SKJE3 stand nun mit 2,5:4,5 auf Sieg. Michael zeigte Steherqualität. Sein Gegner bot mehrfach Remis, doch Michael fand die Siegideen und gewann mit 8 Minuten Restzeit die Partie.
Unsere SF1 mag die langen Nächte mit anschließendem kollektivem Aufräumen.

Sasel 6 [Basisklasse B] unterlag auch im 2. Spiel 1:3. Die erfahrenen Erwachsenen und deutich DWZ-stärkeren Königsspringer 8 besiegten unsere Jugendlichen Aurilio – Brett 1- und Bato – Brett 2. Auch Christina -Brett 3 musste sich geschlagen geben. Julius – Brett 4- konnte einen Sieg für unsere Sasel 6 erringen.

——-

Runde 1 :SF4 überrollt SF3 6,5:1,5 // SF5 unterliegt einem Aufstiegskandidaten (VDF2) 1,5 : 6,5 // SF6 startet mit 1:3 Niederlage in die Saison // SF2 unterliegt „ersatzgeschwächt“ knapp 3:5 gegen den Favoriten // SF1 furioser Auftakt – 7:1 Sieg

Sasel 3 [Kreisliga C] wurde von unserer Jugendmannschaft Sasel 4 [Kreisliga C] mit 1,5:6,5 vom Brett „gefegt“. Kampflos ging das Brett 2 an die SF4 und an Brett 8 siegte Jürgen (SF4 -Brett 8) gegen Pery (SF3),  Marc (SF 3 – Brett 4) erzielt den Anschlusspunkt ( 1:2 für die SF3) gegen Marcel (SF4). Nun ging es Schlag auf Schlag, die Jugend zog mit 5:1 davon. Siege für Tobias (SF4) gegen Uwe SF3 (Brett 5); Gerhard Fallsehr (SF4) gegen Gerhard Frische (SF3 – Brett 7) und Milan (SF4) gegen Manuel (SF3 – Brett 3). Behrouz (SF4) und Walter (SF3 – Brett 1) trennten sich um ca. 22:30Uhr  mit einem Remis -Stand  5,5 : 1,5. Julian (SF4 )erhöhte gegen mich (Wolfgang) (SF3 – Brett 6) auf 6,5 : 1,5 Endstand.
Mit diesem grandiosen Sieg ist unsere SF Sasel 4, übrigens die DWZ-schwächste Mannschaft der Liga, der Tabellenführer und schickt unsere SF Sasel 3 an das Tabellenende. Jürgen (DWZ 1000) sorgte mit seinem Sieg gegen Pery (DWZ 1350) für die größte Überraschung. Doch die Gegner von Milan und Julian rieben sich auch die Augen, denn Manuel und ich hatten auch über 200 DWZ-Punkte mehr aufzuweisen. (Feinheiten siehe unten -Überraschungen.)
Ein Mega-Auftakt für unsere Jugendmannschaft und ein herber Schlag für unsere erfahrene SF3 zum Saisonstart.
Herzlichen Glückwunsch SF4.

Sasel 5 [Kreisklasse C] unterliegt 1,5:6,5 gegen die um ca. 260 DWZ-stärkere Volksdorf 2. Volksdorf 2 ist zudem die DWZ-stärkste Mannschaft der Liga und zählt zu den Aufstiegskandidaten.
Klaus (Brett 4) erzielte den Sieg und Michael Voye (Brett 7) das Remis. Werner (Brett 1), Thomas Wehner (Brett 2), Marco (Brett 3), Günter (Brett 5), Jürger (Brett 6) und Filip (Brett 8) unterlagen ihren Gegnern.

Sasel 6 [Basisklasse B] unterliegt den Erwachsenen vom HSK XXX 1:3. 
Unsere 4 Jugendlichen mussten sich in ihrem ersten Wettkampf der Saison mit durchweg Erwachsenen auseinandersetzen. Rasmus siegte an Brett 1 während Filip (Brett 2), Jakob (Brett 3) und Aurilio (Brett 4) das Nachsehen hatten.

Sasel 2 [Bezirkslliga D] trat mit 2 Ersatzspielern gegen Großhansdorf II an.  Die fast mit Bestbesetzung spielenden Großhansdorfer [2. DWZ-Rangliste der Liga und DWZ-Schnitt an diesem Spielabend von 1797] siegten nur 5:3 gegen unsere SF 2  [6. DWZ-Rangliste der Liga und DWZ-Schnitt 1632].  Unsere Bretter 1- 5 kämpften gegen 1821er bis 1933er. Gert  (1697) erzielte an Brett 3 ein beachtliches Remis gegen Kröncke, V (1839), während Ronald Levin (Brett 1), Sven ( Brett 2), Jörg (Brett 4) und Hans-Werner (Brett 5) Niederlagen akzeptieren mussten. Geert (1497 – Brett 6) sorgte mit seinem Sieg gegen von Elsner, M (1684) für die Überraschung, Peter (Brett 7) steuerte ein weiteres Remis zum Gesamtergebnis bei und Behrouz (1614 -Brett 8) besiegte Möck, A. (1720).
Mit der eigentlich knappen Niederlage kann unsere SF 2 optimistisch auf die Saison 2024 setzen.

Sasel 1 [Stadtliga B] trat in Bestbesetzung an und ließ den ersatzgeschwächten Volksdortern 1 keine Chance. Mit 7 zu 1 bei 6 Siegen und 2 Remis begeisterte unsere SF 1 zum Saisonbeginn.
Fabian Tobianski (Brett 1) und Daniel (Brett 6) siegten relativ früh, Dario (Brett 2) erzielte das erste Remis, Rishi (Brett 8) erhöhte auf 3,5 : 0,5, Michael (Brett 4) siegte in einer sehenswerten Partie (evtl. etwas für die Schachschule) vor Jörn (Brett 3), damit war der Sieg bereits sicher. Karina (Brett 7) zeigte im Endspiel den Klassiker: Turm schlägt Springer auf der Brettmitte und Karina schaffte sich somit 2 freie Einzelbauern (auf A und H) 6,5 zu 0,5. Kurz vor Mitternacht dann das Remis für Christoph (Brett 5), der merklich angefaßt wirkte, als ihm die Kiebitze der Volksdorfer auf eine ausgelassene Siegkombination aufmerksam machten. Aber nach einem anstrengenden Arbeitstag und anschließendem 5 Stunden Wettkampf – wer mag hier kritisieren.
Das herausragende Gesamtergebnis der Mannschaft zählt. Herzlichen Glückwunsch, Karina und Jungs.</p. >




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Модель Анастасия Решетова перенесла вирус с осложнениями

Paul Oakenfold возвращается в Россию: легенда электронной музыки даст концерты в Москве и Петербурге спустя 7 лет

Раздвигая горы - к единству и созиданию! Манифест лезгинского народа (письменное обращение, воззвание программного характера)

Дети играют, родители отдыхают


Brit Who Fought Usyk Calls For Daniel Dubois To ‘Leave The Sport’ After Staying Down In Rematch

Adil Rami carga contra Lamine: "No puedo ni verlo, que le den..."

Why Juventus spent 111m this summer for only one new player

La UFC anuncia un mes de octubre mayúsculo


Первый маршрут теплохода-ресторана открылся из Петербурга в Кронштадт

Предгрозовое...

Отдых в отеле, джип и частный дом: какие взятки мог получить экс-губернатор Тамбовской области

Компания MONT расширила ИБ-портфель отечественной системой exploitDog


'I destroyed months of your work in seconds' says AI coding tool after deleting a devs entire database during a code freeze: 'I panicked instead of thinking'

Brütal Legend is free in honor of Ozzy Osbourne, but only for 666 minutes

The dairy industry would like Gen Z to drink more milk, so they made a Fortnite diner tycoon game

Краткая биографическая справка о центральных персонажах Mafia: The Old Country



«Каникулы с Росгвардией» проходят в регионах Центральной России

Оркестр полиции Республики Сербской впервые выступит на фестивале «Спасская башня» в Москве

Оркестр полиции Республики Сербской впервые выступит на фестивале «Спасская башня» в Москве

В Третьяковке на Кадашевской набережной открылся концертный зал




ДельтаЛизинг продолжает раскрывать секреты успеха российских предпринимателей

Работа над качеством: цифровой аудитор внедрен на горячей линии московских судов

Вредоносный код в Firefox: атака на цепочку поставок через NPM-пакеты

В студии Детского радио прошла церемония гашения почтовой марки


После ареста иномарки в Подмосковье должник погасил задолженность по алиментным платежам

Ошибка Баку: На "красивый кавказский обычай" нашлась русская пословица

Врач Щетинина: натуральные соки могут навредить здоровью пожилых

Движeниe нa Зaпοpοжьe: pοccийcκиe вοйcκa ɜaшли в Ϲтeпнοгοpcκ


Мирра Андреева из России удерживает пятую позицию в рейтинге WTA.

Теннисистка Калинская вышла в четвертьфинал турнира WTA 500 в Вашингтоне

Мальцев и Платонова взяли серебро ЧМ, Бублик вышел в полуфинал Кицбюэля. Главное к утру

Алекс де Минор вышел в 1/8 финала турнира ATP-500 в Вашингтоне


Пенсионерам с 26 июля поступит на счет разовая выплата с четырьмя нулями

Врач Щетинина: натуральные соки могут навредить здоровью пожилых

ВДНХ приглашает волонтёров для помощи посетителям выставки

Участник ЛизаАлерт из Бурятии помог спасти мужчину в лесу подмосковья


Музыкальные новости

Алгоритмы Яндекс Музыки. Алгоритмы продвижения в Яндекс Музыка.

Рэпер Баста открыл свой ресторан в Marins Park Hotel Екатеринбург

Пир на Волге и Башмет: какие праздники ждут Ярославль в августе

VK Fest Санкт-Петербург: Детская сцена от PICCOLO и Radio Kids FM вновь покорила сердца юных зрителей!



В Третьяковке на Кадашевской набережной открылся концертный зал

Оркестр полиции Республики Сербской впервые выступит на фестивале «Спасская башня» в Москве

Оркестр полиции Республики Сербской впервые выступит на фестивале «Спасская башня» в Москве

«Каникулы с Росгвардией» проходят в регионах Центральной России


Клуб Медиалиги «Амкал» предлагал Овечкину сыграть в Кубке России по футболу

РОСГВАРДИЯ ОБЕСПЕЧИЛА ПРАВОПОРЯДОК НА ФУТБОЛЬНОМ МАТЧЕ РПЛ В ГРОЗНОМ

Кайрат Бермуканов поддержал Петра Яна перед боем в Абу‑Даби

Аудиосказки про Турбозавров теперь на Яндекс Музыке!


Поезда не будут ходить на участке Сокольнической линии метро с 26 по 28 июля

Водитель Audi сбил трех пешеходов, переходивших дорогу на западе Москвы

На МКАД в Москве произошло массовое ДТП, движение затруднено

Несколько автомобилей столкнулись на внешней стороне 92-го км МКАД


Соболезнования в связи с авиакатастрофой в Амурской области выразили зарубежные лидеры

В сентябре Путину будет представлена обновленная программа строительства кораблей для ВМФ.

"Ультиматум Трампа: потенциальные последствия для Путина"

Путин дал указание рассмотреть проблемы онкологии в Архангельской области.


Депздрав: новый штамм коронавируса «стратус» фиксируют в Москве с мая

Депздрав Москвы: новый штамм коронавируса "стратус" фиксируют в Москве с мая

Новый штамм коронавируса "стратус" фиксируют в Москве с мая

Обнаружен новый штамм коронавируса: он очень заразный и забирает голос




Пластический хирург Софья Абдулаева: подтяжка груди нитями - эффективно ли это

Новый штамм коронавируса "стратус" фиксируют в Москве с мая

Фитнес-марафоны на паузе: суд продлил домашний арест блогеру Лерчек

Путин дал указание рассмотреть проблемы онкологии в Архангельской области.


Британский журналист: Зеленский - мелкий жулик и крыса, которому «недолго осталось» в этом мире


Пять земельных участков для размещения НКО доступны на городских торгах

Игровые терминалы в ТЦ: союз ради будущего

Две трети россиян считают, что спортсмены зарабатывают слишком много

"Монсон о спортсменах, которые меняют гражданство в сложный период для России"


Лукашенко посоветовал не злить его и не допускать падежа в животноводстве

Лукашенко заявил, что в Белоруссии «на всякий случай» готовятся к войне

Лукашенко с иронией отнесся к санкциям, запрещающим ему въезд в Эстонию

Лукашенко поделился мнением о самой идеальной профессии.



Мэр Москвы: Улучшим транспортную доступность Южного и Северного Бутова

Сергей Собянин. Главное за день

Собянин: Около 10 тыс. москвичей начали переселение по реновации этим летом

Сергей Собянин поздравил москвича — победителя международной олимпиады по физике


Московские студенты начали исследовать влияние климатических изменений на сток рек Ямала

Детеныш краснокнижной боливийской обезьяны появился на свет в Московском зоопарке

В центре внимания: CorpSoft24 вошел в рейтинг крупнейших ИТ-компаний России

Исследование выявило снижение инвестиций в экологически чистую энергетику США.


ВДНХ приглашает волонтёров для помощи посетителям выставки

Пир на Волге и новый штамм ковида: главные новости Ярославля за 24 июля

Движeниe нa Зaпοpοжьe: pοccийcκиe вοйcκa ɜaшли в Ϲтeпнοгοpcκ

Ветеринары напомнили жителям Подмосковья о необходимости вакцинации питомцев


Путин дал указание рассмотреть проблемы онкологии в Архангельской области.

Настольный термотрансферный принтер штрих-кодов iDPRT iE4P

70 участников СВО в Архангельске показали мотивацию выше госслужащих — Цыбульский

Республика Алтай вошла в десятку регионов России по развитию ипотеки


Прогноз погоды в Крыму на 25 июля

"Россия дала мне возможность быть счастливым": Джефф Монсон в Крыму

Лавандовое поле горит в Симферопольском районе Крыма

Россияне выбирают Крым для отдыха с детьми – названы города-лидеры


Патрушев: НАТО усиливает давление у морских границ России

Месяц в открытом море: студенты ДВФУ отправятся в экспедицию на Камчатку

Синоптики спрогнозировали ясную погоду на выходных в Москве

ВДНХ приглашает волонтёров для помощи посетителям выставки












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Александр Бублик

Мальцев и Платонова взяли серебро ЧМ, Бублик вышел в полуфинал Кицбюэля. Главное к утру






Участник ЛизаАлерт из Бурятии помог спасти мужчину в лесу подмосковья

Девушка Рая отреагировала на использование ее лица во время выступления Элджея

Как мы в Fix Price автоматизировали создание рекламных видео

Жертва перестройки — почему эта Волга была обречена