Gruppe/Group A
Czechia – Japan 59:62 (8:14, 14:15, 20:16, 17:16)
Vor dem Beginn der Partie war klar, dass sich eines der beiden Teams über seinen ersten Sieg beim diesjährigen Albert Schweitzer Turnier (AST) würde freuen dürfen. Für Tschechiens Head Coach Torsten Loibl war es ein ganz besonderes Spiel, war er doch zuvor viele Jahre lang Coach für den japanischen Verband, u.a. auch beim AST. Tschechien kam zunächst gar nicht mit den Japanern zurecht (0:6, 3.). In einer punktearmen Partie häuften sich technische Fehler. Nach acht Minuten führte Tschechien mit 7:6, ehe die Japaner übernahmen und nach dem ersten Viertel vorne lagen (8:14). Die Begegnung hatte insgesamt nur recht dürftiges Niveau zu bieten. Japan nutzte die Fehler des Gegners gnadenlos und dominierte jetzt. Bis zum 12:21 zog man davon (15.). Tschechien bekam keinerlei Zugriff und nutzte die körperliche Überlegenheit nicht. Zum Seitenwechsel blieb Japan vorne (22:29).
Die Tschechen intensivierten ihre Defense zu Beginn des dritten Viertels, in dem es auch gelegentliche Höhepunkte zu sehen gab. Nach 27 Minuten hieß es 36:36, aber wieder schlugen die Japaner zurück (38:44, (29.). Tschechien kam einfacxh nicht vorbei am Gegner (45:46, 32.), bis beim 51:50 der Bann gebrochen schien (35.). Doch in einer spannenden und ebenso hektischen Schlussphase holten sich die Asiaten ihren ersten Sieg.
______________________________
Before the game began, it was clear that one of the two teams would be able to celebrate their first victory at this year’s Albert Schweitzer Tournament (AST). It was a very special match for Czech head coach Torsten Loibl, as he had previously coached the Japanese association for many years, including at the AST. The Czech Republic did not get to grips with the Japanese at first (0:6, 3.). Technical errors became more frequent in a low-scoring game. After eight minutes, the Czech Republic led 7:6 before the Japanese took over and were ahead after the first quarter (8:14). Overall, the encounter was of a rather poor standard. Japan exploited their opponents‘ mistakes mercilessly and now dominated. They pulled away to 12:21 (15.). The Czech Republic were unable to get a grip on the game and failed to exploit their physical superiority. Japan remained ahead at the break (22:29).
The Czechs stepped up their defense at the start of the third quarter, in which there were also occasional highlights. The score was 36:36 after 27 minutes, but the Japanese struck back again (38:44, 29.). The Czech Republic simply could not get past their opponents (45:46, 32.), until the spell seemed to be broken at 51:50 (35.). However, the Asians claimed their first victory in a thrilling and equally hectic final phase.
Türkiye – Slovenia 65:66 (18:17, 22:16, 8:18, 17:15)
Insgesamt erwischten die Türken den etwas besseren Start. Ein guter Auftritt als Team brachte ihnen eine 15:10-Führung nach fünf Minuten. Das Publikum durfte sich über einen schwungvollen Beginn freuen. Nach den bisherigen Eindrücken beim Turnier war Slowenien als Favorit in die Partie gegangen, aber das türkische U17-WM-Team verkaufte sich sehr gut. Mehr Zug zum Korb und größere Aggressivität führte zum 30:22 für die Türken Mitte des zweiten Spielabschnitts. Die Slowenen steigerten sich und kamen auf 32:30 heran (18.), ehe die letzten Szenen vor der Pause wieder den Türken gehörten (40:33).
Die Slowenen kamen mit frischem Elan aus der Kabine. Schließlich wollten sie ihre Chance auaf das Halbfinale wahren. Beim Stand von 42:40 für die Türkei musste die Partie rund 30 Minuten lang unterbrochen werden, da eine defekte Sonnenblende ein reguläres Spiel nicht zuließ. Mit seinem zweiten Dreier in Folge brachte Vit Hrabar die Tschechen in Front (42:43, 26.). Verbissen wurde um jeden Ball gekämpft, nach drei Vierteln war nichts entschieden (48:51). Gefühlt übernahm Slowenien in einer jetzt zerfahrenen Partie die Kontrolle, aber beide Teams brachten einige Zeit lang nur wenig aufs Scoreboard (54:54, 35).Die Schlöussphase gestaltete sich äußerst spannend, Tschechien hatte das bessere Ende für sich.
______________________________
Overall, the Turks got off to the slightly better start. A good performance as a team gave them a 15:10 lead after five minutes. The crowd were delighted with the energetic start. Based on their impressions of the tournament so far, Slovenia were the favorites going into the game, but the Turkish U17 World Championship team sold itself very well. More drive to the basket and greater aggressivity led to a 30:22 lead for the Turks midway through the second period. The Slovenians improved and closed the gap to 32:30 (18.), before the final scenes before the break belonged to the Turks again (40:33).
The Slovenians came out of the dressing room with renewed vigor. After all, they wanted to keep their chance of reaching the semi-finals alive. With the score at 42:40 in favor of Turkey, the game had to be interrupted for around 30 minutes as a defective sun visor prevented regular play. Vit Hrabar put the Czechs in front with his second three-pointer in succession (42:43, 26.). They fought doggedly for every ball and nothing was decided after three quarters (48:51). Slovenia felt it had taken control in what was now a tense encounter, but both teams produced little on the scoreboard for a while (54:54, 35.) and the final period proved to be extremely tense, with the Czech Republic coming out on top.
Australia – Germany 89:75 (21:15, 24:21, 23:16, 21:23, Spielbericht/game report)
Fotos: DBB/Felix Steiner | DBB/Johannes Arnold