Frühlingswetter: Bis zu 30 Grad: Der April, der April, macht Sommer wie er will
Pünktlich zum Wochenende herrschen in weiten Teilen Deutschlands Sonne und Wärme. Das nutzen viele Deutsche für Ausflüge – und ganz Harte stürzen sich schon ins Wasser.
Die Sonne blitzt durch blühende Bäume, mehr und mehr Biergärten stellen ihre Stühle raus, draußen lässt sich wieder viel unternehmen – ob am Meer oder auf dem Berg. Am Wochenende soll es in Deutschland für diese Jahreszeit ungewöhnlich warm werden. Der Deutsche Wetterdienst erwartet mancherorts Temperaturen von bis zu 30 Grad. Kein Wunder, dass es viele Menschen in Deutschland ins Freie zieht. Bilder eines Landes beim Sonnetanken.
Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Deutschland für Anfang April deutlich zu warm. Am Sonntag liegen die Höchstwerte im Südosten bei 25 bis 29 Grad, im Süden könnten sie lokal sogar 31 Grad erreichen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Norden bleibt es bei 18 bis 24 Grad etwas milder.
Wetter in Deutschland bleibt meist sonnig
Im Nordwesten Deutschlands soll es wechselnd bis stark bewölkt werden, in der Südosthälfte wird es meist sonnig. Erneut könnte Saharastaub für trübere Bedingungen sorgen - vor allem in der Südhälfte Deutschlands, wie eine DWD-Meteorologin sagte. Im Nordwesten könne etwas Regen fallen, der sich zum Abend bis ins nördliche Rheinland-Pfalz, nach Ostniedersachsen und Westmecklenburg ausbreitet.
In vielen Teilen Deutschlands soll es auch am Montag bei maximal 24 bis 29 Grad warm bleiben. In der Nordwesthälfte erwartet der DWD höchstens 15 bis 23 Grad. Dort werde es wolkig und gebietsweise etwas regnerisch, ansonsten aber häufig heiter.
Wärme bs zu 27 Grad Celsius
Am Dienstag wird es im Westen stark bewölkt bis bedeckt mit schauerartigem Regen und einzelnen Gewittern. Im Osten soll es anfangs sonnig oder heiter werden, später ziehen mehr Wolken und teils starke Schauer und Gewitter auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 Grad an der Nordsee und 27 Grad an Salzach, Inn und Neiße.