Добавить новость
ru24.net
World News in German
Апрель
2024

Traumhafte Trails in unwirklichen Landschaften: Einmal quer durch die Pyrenäen

0

Wild, unberührt und mit natürlichen Wanderwegen durchzogen, die das Bikerherz höherschlagen lassen – die Pyrenäen! Dieser Reisebericht von Flat Sucks nimmt euch mit in atemberaubende Landschaften und auf traumhafte Trails. Viel Spaß beim Lesen!

Reisestory: Pyrenäen

Fünf Mountainbiker und Mountainbikerinnen aus unterschiedlichen Nationen erkunden mit Bike-Guide Arturo von Flat Sucks die Pyrenäen auf dem Bike – neben ordentlich Höhenmetern entdecken sie die schönsten Trails, übernachten auf Hütten und genießen spanische Kulinarik.

Eine Sommernacht im August. Die Grillen zirpten noch, der Himmel war immer noch nicht ganz dunkel. Wir, eine Crew aus fünf passionierten Bikerinnen und Bikern, waren auf dem Weg nach Innsbruck. In Toulouse sammelten wir unsere spanische MTB-Guide-Legende Arturo und einen Filmer und Fotografen ein. Jetzt konnte es losgehen in das Abenteuer Pyrenäen. Wir donnerten mit Bus und Anhänger über die Autobahn und Landstraßen, bis wir endlich in Vielha in Spanien ankamen. Hier begann unser Explorer Trip, eine X-tägige Mountainbike-Reise durch die Pyrenäen organisiert von Flat Sucks und unterstützt von Endura, Komoot und Simplon. Unseren ersten Tag rundeten ein Tisch voller Tapas und Arturors Geschichten über seine Bike-Trips ab. Die Vorfreude war riesig.

Diashow: Reisestory Pyrenäen: Abenteuer Mondlandschaft
Diashow starten »

Durch die Finsternis

Von Vielha ging es mit unserem Bus nach Arties. Von dort ging es erstmal knapp 900 Höhenmeter bergauf. Über kurze Cross-Country-Passagen gelangten wir zu unserem eigentlichen Highlight: Ein enger Weg führte direkt in einen steinigen Tunnel. Mit Stirnlampen gewappnet, fuhren wir mit unseren Bikes durch gefühlt kilometerweite Dunkelheit. Danach folgten flowige Trails mit einigen Variantenmöglichkeiten direkt ins Tal. In einem kleinen Dorf in Arties endete unser Tag wieder in einer Tapas-Bar …

# Der spanische Guide Arturo begleitete uns
# Mit Bus und Anhänger kamen wir in Vielha an
# Nach dem Anstieg erreichten wir eine Pferdekoppel
# Auch Bus und Anhänger kämpften sich auf 1900 hm
# Bei einer kurzen Abfahrt konnte man wieder Kraft zum Tragen sammeln
# Mit dem Bike auf den Schultern ging es nun zum Refugio Cap de Llausset
# Das Refugio war bereits in Sicht
# Doch ein paar Steine wurden uns in den Weg gelegt
# Kurz vor dem Sonnenuntergang erreichten wir das Refugio Cap de Llausset
# Refugio Cap de Llausset
# Ein kurzer Blick zurück
# Bergluft genießen

Neuer Morgen – neue Höhenmeter

Unser Bus kämpfte sich mit Hänger, neun Bikern, sowie Bikes getreu dem Motto „Flat Sucks“ auf eine Höhe von 1.900 Metern. Ab hier ging es zu Fuß weiter, die Bikes mussten wir tragen. So spürte man, wie anstrengend Gehen sein kann. Das Gewicht des Metalls hinterließ gefühlt Mulden in unseren Schultern. Selten wünschten wir uns so sehr eine Sauna oder eine Massage herbei.

Die karge Landschaft, kleine Seen und die Gedanken an ein warmes Abendessen vereinfachten den 500 Höhenmeter langen Aufstieg zum Refugio cap de Llausset.

# Ein kurzer Downhill bevor es so richtig bergauf ging
# Eine lange Bike-Trage-Passage stand bevor
# Motiviert ging es immer weiter bergauf
# Geschafft

Verloren in den Mondlandschaften

Die Sonne war gerade erst aufgegangen. Wir krabbelten aus den knarzenden Stockbetten, müde von einer Nacht mit eher schlechtem Schlaf. Aber der Kaffee und das Frühstück halfen uns, einigermaßen fit zu werden. Nach einer kurzen Abfahrt kamen wir an eine scheinbar endlose Bike-Trage-Passage. Aber wir wurden fürs Schleppen gute belohnt: Weite Mondlandschaften, grandiose Aussichten und unendlich lange Trails beflügelten die Gruppe. Nach einer spektakulären, langen Abfahrt über teils sehr losen Untergrund kamen wir in Cerles an. Wir hatten alle Durst und wollten was richtig Erfrischendes. An einem kleinen Kiosk stärkten wir uns mit Coke and Fries. Nie tat ein kaltes Getränk mit Kohlensäure in dieser Hitze besser.

Bike-Guide Arturo hatte uns die besten Downhill-Trails in nahe seiner Homebase versprochen. Und damit saßen wir erstmal wieder im Auto, auf dem Weg dorthin. Als wir nach mehreren Abfahrten final in Benasque ankamen, trugen wir unser Gepäck in das Apartment für diese Nacht. Diesmal immerhin keine knarzenden Betten! Zum Abendessen saßen wir wieder draußen zusammen bis spät in die Nacht – diesen Salat aus der regionalen Tomate Rosa werden wir nie vergessen. Voller Glück und Zufriedenheit fielen wir alle ins Bett.

# Der Ausblick beflügelte die Gruppe
# Mondlandschaft
# Ein gefühlt unendlicher Trail stand uns bevor
# Je steiler, desto besser
# Über losen Untergrund ging es Richtung Cerles

The Cherry on Top

Wir hatten befürchtet, dass der nächste Tag mit Regen begann, aber wir hatten Glück. Es war trocken und die Wolken schützten vor einem weiteren Tag in der Hitze. Arturo nahm uns mit zu einer Enduro-Strecke, die er mit Freunden angelegt hatte. Die Fahrt dort runter verwöhnte uns mit Flow, Waldboden, Anliegern, Sprüngen, Wurzeln, Steinpassagen – alles, was ein Bikerherz begehrt. Zum Schluss gab es noch, um es mit Arturos Worten auszudrücken, die Cherry. Ein traumhafter Flowtrail verlief durch vermeintlichen Urwald.

# Die Hometrails von Arturo führten uns nach Benasque
# Arturos selbst gebaute Enduro Strecke
# Ein Flowtrail durch den Urwald

Gewitter und Kamingespräche

Arturo hatte noch einen weiteren Trail für uns – aber dort mussten wir mit dem Shuttlebus erstmal wieder hinfahren. Nach zwei lässigen Abfahrten war unser nächstes Ziel das Refugio de Marradetas in der Nähe von Castejon. Es liegt circa auf 2.000 Meter. Es begann zu nieseln, Nebel zog auf und das Steinhäuschen lud mit seinem Charme und seinem offenen Kamin zum Aufwärmen ein. Der Hüttenwirt kochte für uns Suppe, Paella, Gegrilltes, und bereitete fantastisches Gemüse, Salat und Melone zu. Wir tranken Wein und ließen den Abend mit vielen Geschichten gemütlich ausklingen. Doch nur wenige Stunden nachdem wir schon im Bett waren, wurden wir von heftigen Blitzen und Donner geweckt. Ein starkes Gewitter zog durch die Pyrenäen. Wir versuchten wieder einzuschlafen und hofften, dass der nächsten Morgen nicht im schüttenden Regen beginnen würde.

# Kurze Pause
# Nach einer Stärkung ging es wieder weiter
# Die letzten Schnappschüsse des Tages
# Nieselregen setzte ein und Nebel zog auf
# Das Wetter wurde von der warmen Hütte aus beobachtet
# Bei einem gemütlichen Hüttenabend ließen wir den Tag ausklingen
# Refugio de Marradetas in der Nähe von Castejon
# Der Hüttenwirt zauberte uns ein wunderbares Abendessen
# Am nächsten Tag ließ das unglaubliche Panorma die Anstrengung schnell vergessen

Unglaublicher Wahnsinn

Mit etwas weniger Schlaf in den Beinen starteten wir am nächsten Morgen mit einem kurzen Downhill. Dann ging es an den eigentlichen Anstieg zum Punta d‘Armena. Wir mussten wieder über viele Höhenmeter hinweg schieben, doch die Natur und die Aussicht machten es uns um einiges leichter. Das spanische Wort cojonudo, was so viel bedeutet wie „Wahnsinn“ bzw. „unglaublich“, beschreibt diese Momente perfekt. Endlich erreichten wir wieder den Trail, der zum See Ibòn de Plan führte. Vorbei an Wanderern und Pferden ging es weiter über einen steinigen Weg nach Saravillo. Dort angekommen, machten wir erstmal Pause. Einfach sitzen und genießen. Es fing leicht an zu regnen, aber wir mussten sowieso wieder in unseren Bus, um an unser nächstes Ziel zu kommen. Nach einer Stunde Fahrt bergauf, regnete es leider immernoch. Nur kurz war die Stimmung aufgrund der Nässe und Kälte gedrückt, doch die bevorstehende Abfahrt nach Bielsa ließ jegliches Bike-Adrenalin ansteigen. Ein besonders lohnender Trail wartete auf uns.

In Bielsa angekommen, pickte uns der Shuttelbus auf und wir erlebten ein absolutes Kontrastprogramm. Nach der Hüttenübernachtung folgte eine Nacht in einem Hotel mitten in der Stadt Ainsa. Vom Hunger getrieben, gingen wir in die Altstadt. Alte Steinwände, kleine Gassen, Bars, Restaurants. Alles beleuchtet von kleinen Lichtern.

# Denn Schiebepassagen erschwerten den Aufstieg
# Jeder noch so zähe Anstieg zahlte sich aus
# Der Trail führte zum See Ibòn de Plan
# Nur kurz war die Stimmung aufgrund des Regens gedrückt
# Die Abfahrt nach Bielsa ließ jegliches Bike-Adrenalin ansteigen

Graue Erde

Für den nächsten Tag standen vier lässige Trails rund um Ainsa und viel Fahrerei im Bus auf dem Programm. Direkt vom Hotel shuttleten wir zum ersten Traileinstieg. Ein steiniger, aber recht schneller Trail erwartete uns. Wir sollten auch durch eine Höhle fahren, allerdings dauerte es etwas, bis wir sie gefunden hatten. Dann ging es wieder rauf und bergab auf fantastischen Trailpassagen. Unser nächstes Ziel konnten wir dann quasi erriechen, denn unser Bus parkte direkt neben einem Schweinestall.

Die weiteren Trails waren erneute Highlights. Graue Erde und ein Stone Rock’n roll erwarteten uns. Der dritte Trail begrüßte uns mit einem kurzen Uphill. Er stellte sich als ausgezeichnete Cross-Country-Strecke heraus. Spots, die man von der Enduro World Series kannte, und auf Bildern nur halb so beeindruckend sind, überraschten uns erneut. Ein letzter Trail für den heutigen Tag stand uns noch bevor. Verlassene Ruinen und ein kleiner zu überquerender Fluss sorgten im Trail für Abwechslung. Nach dem Motto „back to the roots“ gab es in den alten Mauern von Ainsa ein leckeres Abendessen.

# Es folgte eine Übernachtung in Ainsa
# Spektakuläre Aufnahmen
# Ainsa ist ein wunderschönes altes Städtchen

Trails, Trails, Trails

Ziemlich erschöpft vom Vortag verschlief ein Teil der Gruppe und so machte sich ein Teil von uns in Bielsa auf die Suche nach einem Frühstück. Getoastetes Brot und Marmelade sowie Kaffee mussten für diesen Tag vorerst reichen. Nach dem schmalen Uphill per Shuttlebus und der anschließenden Tragepassage überraschte uns eine überragende Aussicht. Die Landschaft war gesprenkelt von violetten Blumen. Arturo erzählte uns, dass sie giftig sind und man sie deshalb nicht pflücken sollte.

In der Abfahrt ließen wir die steinigen Trails hinter uns und ein schneller Waldtrail mit unzähligen, gut befahrbaren Spitzkehren stand uns bevor. So kamen wir ans Ende des Trails. Gut gelaunt und leicht hungrig suchten wir uns ein kleines Restaurant am Stausee aus. Kulinarik ist uns wichtig, daher empfehlen wir unbedingt das liebevoll hergerichtete Restaurant Kanguro Truchero etwas außerhalb von Bielsa. Burger, Currys und traditionelle spanische Gerichte standen auf der Karte. Das tatsächliche Essen mussten wir auf den Abend verschieben, doch es blieb etwas Zeit für ein Cortado. Der kleine Kaffee mit Eis gab uns die nötige Energie für den weiteren Trail über Waldboden, Spitzkehren und steiles Gelände. Nach 200 Höhenmetern Anstieg gab es noch den finalen Trail nach Bielsa. So verlangten die letzten Meter über den verblockten Weg nochmal viel Fahrkönnen.

# Spots, die man von der EWS kannte
# Der Trail führte direkt bei Ruinen vorbei
# Etwas verschlafen ging es mit dem Shuttlebus wieder bergauf
# Die letzten Sonnenstrahlen des Tages
# Filmer Jens war stets mit der Drohne dabei
# Auch in Bielsa war das Panorma unbeschreiblich schön
# Ziel erreicht
# Das kleine Restaurant Kanguro Truchero
# Die Vorfreude auf den bevorstehenden Trail erleichterte den Aufstieg

Letzter Halt: Frankreich

Am letzten Tag unseres Abenteuers ging es nach Frankreich. Mit dem Shuttlebus Richtung Grenze und 700 Höhenmeter bevorstehenden Schiebepassagen waren wir voller Elan, auch noch den letzten Tag ordentlich auszunutzen. Neben Kühen kamen wir erneut an vielen Pferden und Schafen vorbei. Die lange Abfahrt im Nebel über Wiesen und Gelände endete im französischen Aragnouet. Nach einem kurzen Uphill über eine Asphaltstraße kamen wir zu den von Locals gebauten Trails. Wir hatten die drei Schwierigkeitsstufen Blau, Rot und Schwarz zur Auswahl und probierten alle durch. Von Flow über Jumps, bis Speed über steile Passagen – alles war dabei.

Klassisch für Frankreich gab es zum Abschluss Quiche. Gut gelaunt und doch erschöpft, motiviert und wehmütig verließen wir mit unserem Shuttlebus das Land des Radfahrens und machten uns wieder auf den Weg nach Vielha, wo wir unser Abenteuer gestartet hatten. Mit vielen Eindrücken, Gerüchen, Geschmäckern und unzähligen unglaublichen Trailerlebnissen denken wir jetzt noch gerne an unsere kleinen Abenteuer beim Explorertrip in den Pyrenäen zurück.

# Auch an der französchischen Grenze hieß es Bike schieben
# Der lange Trail talauswärts endete im französischen Aragnouet
# Markus Bike von Simplon
# Gemeinsam mit den Schafen machten wir uns auf den Weg zum letzten Trail
# Auch zum Schluss ließen einzigartige Trails unsere Herzen höher schlagen

Video: Explorer Trip Pyrenäen

Alle Touren auf Komoot

???? Inhalte ausklappen ???????? Inhalte einklappen ????

Information: MTB-News.de steht in keiner Weise in finanzieller Verbindung zu Verfasser, Fotograf oder Organisator des Berichts. Der Bericht wurde uns von Flat Sucks kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen zum Angebot findet ihr hier den Link zum Anbieter.

Fotos: Max Dräger | Video: Desire Lines und Jens Scheibe



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




В Балаково зазвучало веселое радио

UNOde50 представил коллекцию осень-зима 2025/26 (FW-2025/26): украшения как путь к себе

Сеть клиник «Будь Здоров» открыла первый травмпункт сети на базе клиники на Сретенке

Московские врачи провели младенцу сложнейшую операцию на поджелудочной железе


Today in History: July 28, US Army airplane crashes into Empire State Building

Kolo Muani: Juventus prepare new offer but face Man United and Chelsea threat

Dear Abby: Our son was clean and fit until Emily came along

Weah’s agent: One Juventus director ‘is creating problems’


Дешевле ₽2,5 млн: в РФ привезли новый 150-сильный кроссовер надежного бренда

Анекдоты недели и украденное лето

Новинки Satechi на российском рынке

Под Орлом автомобиль врезался в земляной вал: водитель в больнице


Bloody fighting game Invincible VS gets its most brutal character yet in Comic-Con trailer

Today's Wordle answer for Monday, July 28

Five Nights at Freddy's 2 movie gets its first full trailer for Comic-Con, promising even more animatronic terror

Quarantine Zone creator reveals 3 reasons the zombie sim went viral on TikTok



Чемпионат по военно-спортивному многоборью среди росгвардейцев завершился в Грозном

Клиника гнатологии – лечение ВНЧС и восстановление прикуса

Александр Михайлов (GSOC): «Безопасность IT-экосистемы — это зона нулевого доверия к подрядчикам»

От «Лебединого озера» до «Дон Кихота»: Relax FM приглашает на балет




Лео Канделаки и Анжелика Стубайло сыграют в новую трэвел-игру «Кто куда» на ТНТ

США лишили Путина чёрного пояса: Расплата пришла быстро. Китай — об изощренной мести Кремля

"Москва": около 15 рабочих заблокированы в задымленном доме на севере столицы

Александр Михайлов (GSOC): «Безопасность IT-экосистемы — это зона нулевого доверия к подрядчикам»


Тело есть, дела нет: следователи не нашли следов преступления в гибели 18-летнего студента на пляже в Алуште

"Евраз" намерен создать публичную компанию и выйти на Мосбиржу в 2026 году

15 тыс. кустов дикой конопли уничтожили в Кисловодске

Модель Лопырева отметила 42-летие в компании мужа, с которым едва не развелась


Александр Бублик выиграл 2-й подряд турнир ATP

Рублев: Немного лучше стали результаты

Рублев покинул топ-10 мирового рейтинга ATP

Калина потерпела третье поражение в финале турнира WTA за свою карьеру.


Синоптик Позднякова: атлантические циклоны несут в Москву дожди и прохладу

Жители Кировской области отметили День крещения Руси

«Осторожно, новости»: профессора Плехановки арестовали за госизмену

ЦБ готовится к новому решению: как изменится ключевая ставка и что ждет рынок недвижимости


Музыкальные новости

Рэпер Джиган подарил 14-летней дочери Ариеле сумку за 233 тысячи рублей

Сергей Шнуров показал идеальную Россию с помощью Костромы

Пресняков-старший считает Москву безопаснее Нью-Йорка и Парижа

Где похоронен Владимир Высоцкий



От «Лебединого озера» до «Дон Кихота»: Relax FM приглашает на балет

Чемпионат по военно-спортивному многоборью среди росгвардейцев завершился в Грозном

Александр Михайлов (GSOC): «Безопасность IT-экосистемы — это зона нулевого доверия к подрядчикам»

Клиника гнатологии – лечение ВНЧС и восстановление прикуса


Гендиректор «Роскосмоса» прибыл в США на первую с 2018 года встречу с главой NASA

Сергей Собянин. Главное за день

Вучич рассказал о предложении Си Цзиньпина на встрече в Москве

ЦБ готовится к новому решению: как изменится ключевая ставка и что ждет рынок недвижимости


ДТП с участием трех автомобилей произошло на внутренней стороне 104 километра МКАД

Сотрудники ОМОН Росгвардии помогли пострадавшему в ДТП на МКАД

Где живут и на чем ездят самые аварийные водители России?

Культовый BAW 212 уже в России


Греф представил Путину отчет о деятельности Сбербанка.

Путин поделился достижениями России в области технологий искусственного интеллекта.

Путин сделал шутку о системе "Оплата с помощью улыбки".

Путин: рост Сбербанка обеспечивает стабильность банковской системы.


Новый штамм COVID-19 переносится как легкая форма ОРВИ



Депутата ЗакСа Ленобласти Ивана Апостолевского задержали за пост с Навальным*


Медицинские справки для школьников в центре ВИТА

Врач-косметолог Зухра Балакеримова: как замедлить старение кожи

Сеть клиник «Будь Здоров» открыла первый травмпункт сети на базе клиники на Сретенке

Клиника гнатологии – лечение ВНЧС и восстановление прикуса


Кто заставил Зеленского предложить России новый раунд переговоров: В Британии показали пальцем

Чтобы убрать Зеленского, США достаточно показать ему одну папку: вот почему Киев упал в ноги Трампу


«Краснодар» и московское «Динамо» проведут сегодня первые матчи в Кубке России

Сотрудница подразделения столичного главка Росгвардии завоевала «золото» на чемпионате войск по легкоатлетическому кроссу

Чемпионат по военно-спортивному многоборью среди росгвардейцев завершился в Грозном

Чемпионат по военно-спортивному многоборью среди росгвардейцев завершился в Грозном


Лукашенко сообщил о телефонном разговоре с Путиным

В Минске готовы активизировать сотрудничество с Эфиопией

Лукашенко взял на контроль ситуацию с уничтожением БПЛА над Минском



Собянин рассказал о тестировании уникальной ИИ-системы для диагностики инсульта

Собянин: Участие москвичей в жизни города — ключ ко всем позитивным изменениям

Станция "Достоевская" Кольцевой линии метро готова на четверть - Собянин

Собянин рассказал, как строят станцию «Достоевская» Кольцевой линии метро


В Ростокине расскажут о млекопитающих Москвы

В Бузулукском бору в эти дни работает смена проекта «Заповедное дело РГО»

Число пострадавших от непогоды автомобилей растет

Почему технологии ПВВК безопасны и эффективны, химия и экология воды по мнению Алексея Горшкова


Мэр Кисловодска Моисеев: под завалами грунта в санатории может быть человек

«Осторожно, новости»: профессора Плехановки арестовали за госизмену

Зоя Панкратова: «Шеф в деле» – это про нас

Синоптик Позднякова: атлантические циклоны несут в Москву дожди и прохладу


Туманное утро в Турчасово...

В Архангельске представили киноальманах «Север, я люблю тебя!» по произведениям современных писателей

Не чайные клиперы

Деревенские прогулки...


К парню с костылем подошли трое с требованием уступить. Он был готов, но заступилась бабушка по соседству

В Крыму из-за дыма от пожара столкнулись девять автомобилей

Сколько пассажиров прибывают в Крым летом на поездах ежедневно

Прогноз погоды в Крыму на 27 июля


ЦБ готовится к новому решению: как изменится ключевая ставка и что ждет рынок недвижимости

Винлаб, ВГТРК, СДЭК: какие еще компании пострадали от хакерских атак

Синоптик Позднякова: атлантические циклоны несут в Москву дожди и прохладу

Жители Кировской области отметили День крещения Руси












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Соболенко — об Уимблдоне-2025: это ужасно, когда твоя жизнь зависит от результата






Вершинин и глава МИД Египта высказались за урегулирование конфликта в Газе

Минюст требует от Петросяна и Степаненко выплатить 582 тыс. рублей за экспертизу

Жители Кировской области отметили День крещения Руси

15 тыс. кустов дикой конопли уничтожили в Кисловодске