Die Trainersuche beim FC Bayern geht nach mehreren Absagen weiter. Max Eberl sprach nun über eine davon – und räumte mit einem Gerücht auf. Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat über die Absage von Ralf Rangnick gesprochen, den die Münchner gerne als Trainer für die neue Spielzeit installiert hätten. Über die schwierige Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel sagte er am Sonntag bei Welt TV: "Dass es uns dabei nicht gutgeht, ist völlig normal. Wir wollen unseren bestmöglichen Job machen." Dann äußerte er sich zu Rangnick: "Wir sind auch nicht glücklich darüber, dass es jetzt diese Absage gab. Die ist aber jetzt da und ich werde nicht den Kopf in den Sand stecken." Rangnick galt nach den Absagen von Leverkusens Xabi Alonso und Bundestrainer Julian Nagelsmann als Wunschlösung im Klub. Die Gespräche mit dem früheren Trainer vom VfB Stuttgart , Hannover 96 , Schalke 04, der TSG Hoffenheim und RB Leipzig sollen Berichten zufolge fortgeschritten gewesen sein. Auch die Führungsriege des deutschen Rekordmeisters gab sich vor wenigen Tagen öffentlich noch optimistisch, was die Verpflichtung des 65-Jährigen angehe. Doch der entschied sich letztlich überraschend für den Verbleib beim ÖFB, wie der Verband am Donnerstag bekannt gab. Eberl über Löw: "Hat eindeutig was dazu gesagt" Spekulationen um den ehemaligen Bundestrainer Joachim Löw als neuen Bayern-Coach, dem er beim Bundesligaspiel in Stuttgart (1:3) auf der Tribüne begegnet war, schob Eberl derweil einen Riegel vor. Es habe am Samstag im Stadion zwischen ihnen "keine Kommunikation über den Trainerposten" beim Rekordmeister gegeben, sagte der langjährige Gladbach-Manager. Es sei doch völlig normal, dass man im Stadion "Guten Tag" zum ehemaligen Bundestrainer sage und diesen auch frage, wie es ihm gehe. Der 64-jährige Löw hatte in den vergangenen Jahren immer wieder betont, dass ihn nach dem Nationaltrainerjob ein Vereins-Engagement als Chefcoach in der Bundesliga nicht mehr reize. Das wiederholte der Weltmeistercoach von 2014 jüngst auch noch einmal in Bezug auf den FC Bayern . "Er hat sehr eindeutig etwas dazu gesagt. Und dann befasse ich mich auch nicht mehr damit", sagte Eberl zu Löws Aussagen. "Wer sagt, er möchte nicht Bayern München trainieren, der möchte nicht Bayern München trainieren. Und dann werden wir einen Trainer finden, der Lust auf Bayern München hat", wurde er deutlich.
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
Форум-фестиваль «Москва 2030» подготовил насыщенную программу на 9 и 10 августа
AI-скоринг от Cware Labs — революция в анализе Web3-проектов
Кубанский казачий центр «Баско» не остался в стороне от людской беды и принял участие в ликвидации последствий ЧС в Туапсинском районе Краснодарского края.
«REC. Гран-При Авторадио»: гонка на выносливость снова в Москве
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
В Алтайском крае не будут проводить проверку на предмет чрезмерного роста тарифов на ЖКУ
Чёрный день календаря. 8 августа: Архангельская трагедия. Как ошибка пилота погубила рейс Як-40
Семь поездов задерживаются на Кубани из-за падения обломков БПЛА между станциями Величковка и Ангелинская, там пропало напряжение контактной сети
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Поезда в Крым меняют маршруты и график
Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года