Добавить новость
ru24.net
World News in German
Июль
2024

Kunden schätzen Qualität und Verfügbarkeit von Eigenmarken

0
Die Eigenmarken des Handels erfreuen sich bei Verbrauchern hoher Beliebtheit. Eine Umfrage zeigt, warum das so ist. Verbraucher in Deutschland greifen im Supermarkt nicht nur wegen der gestiegenen Preise häufiger zu den günstigeren Eigenmarken des Handels. Sie weichen auch darauf aus, weil diese oft besser verfügbar sind als Produkte großer Herstellermarken. Das geht aus einer Umfrage des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH hervor. Dafür wurden im Juni dieses Jahres mehr als 500 Personen repräsentativ zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Knapp 80 Prozent der Verbraucher haben es demnach beim Lebensmitteleinkauf in den vergangenen Jahren häufig oder gelegentlich erlebt, dass gewünschte Produkte zeitweise nicht verfügbar gewesen sind. Besonders oft war dies der Fall bei Obst und Gemüse, Milchprodukten, Getreideerzeugnissen und Hygieneartikeln. Die meisten Kunden haben daraufhin alternative Produkte im selben Geschäft gekauft oder den Laden gewechselt. Eigenmarken profitieren von Lieferengpässen der Marken-Konkurrenz Die Eigenmarken sind infolge der Engpässe in den Fokus gerückt und häufiger ausprobiert worden. Die Qualität wird positiv bewertet. Eine deutliche Mehrheit der Konsumenten ist überzeugt, dass die Marken genauso gut sind wie Herstellermarken (74 Prozent) und sieht ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis (72 Prozent). 6 von 10 haben - auch wegen der besseren Verfügbarkeit - zuletzt häufig und gezielt Eigenmarken gekauft. "Viele Menschen bleiben nun bei den Eigenmarken. Gute Erfahrungen motivieren zum Wiederkauf", sagte IFH-Geschäftsführer Boris Hedde. Eigenmarken seien weniger anfällig für Engpässe. Die Umfrage zeigt, wie sensibel die Konsumenten beim Thema Verfügbarkeit sind. Ist diese nicht gewährleistet und sind Wunschartikel regelmäßig nicht erhältlich, kann es sogar passieren, dass Kunden abwandern. Knapp jeder Dritte kauft wegen schlechter Erfahrungen bei bestimmten Händlern seltener oder gar nicht mehr. Ebenso viele verzichten deshalb auf einzelne Marken. Fast 60 Prozent gehen lieber in Geschäfte, wenn dort eine gute Verfügbarkeit gegeben ist. Beim Einkaufen richten sich Verbraucher inzwischen darauf ein, dass Artikel zeitweilig nicht verfügbar sind. 80 Prozent versuchen, immer Vorräte ihrer Lieblingsprodukte zu Hause zu haben.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Рыбакина выдала тяжелый матч за полуфинал турнира в Абу-Даби






Российские вкладчики нашли более прибыльную альтернативу депозитам

В Одинцово модернизируют 33 объекта коммунальной инфраструктуры

Антирейтинг по загрязнению реки Тобол возглавила Свердловской область

Свободную парковку обеспечили на месте незаконной платной автостоянки в Бибиреве