Добавить новость
ru24.net
World News in German
Июль
2024

Unterhalt steuerlich absetzen: Diese Belege sollten Sie bereithalten

0
Leisten Sie Unterhalt an Familienangehörige oder Ex-Partner? Dann können Sie davon steuerlich profitieren. Die Belege dafür sollten immer griffbereit sein. Wer Unterhalt an enge Familienangehörige oder den Ex-Partner leistet, kann die Zahlungen von der Steuer absetzen . Seit es die Belegvorhaltepflicht gibt, müssen Unterhaltsleistende der Steuererklärung dafür auch keine Belege mehr beifügen. Fragt das Finanzamt allerdings nach, sollten die Nachweise zur Hand sein. "Unterhaltszahlungen sollten daher immer überwiesen werden, um einen Kontoauszug zu haben", sagt Alfred Buchholz, Beratungsstellenleiter bei der Vereinigten Lohnsteuerhilfe (VLH). Wer Unterhalt nicht in Form von Geld, sondern Kost und Logis leistet, muss die Unterhaltshöhe hingegen nicht nachweisen. Einkünfte des Unterhaltsempfängers belegen Zu belegen sind, sofern vorhanden, auch die Einkünfte des oder der Unterstützten anhand von Gehaltsabrechnungen, einem Bafög- oder Rentenbescheid. Denn diese können die Steuerabzüge unter Umständen mindern. Damit das Finanzamt die Angaben überprüfen kann, fragt es auch die Steueridentifikationsnummer von Unterhaltsempfängern ab. Zudem wird so Missbrauch vorgebeugt: Denn der mögliche Maximalbetrag für Unterhalt ist mit der unterstützten Person verbunden. Wenn mehrere enge Verwandte an dieselbe Person Unterhalt leisten, wäre der Betrag entsprechend aufzuteilen.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Анна Блинкова вышла во второй круг турнира WTA-250 в Клуж-Напоке, обыграв Соррибес-Тормо






Московский суд оштрафовал музыкальный сервис Spotify на 10 миллионов рублей

Дело возбудили после применения насилия в отношении сотрудников ДПС в Подольске

Сотрудники Росгвардии задержали мужчину с наркотиками в Москве

Компании Discord и Coursera получили по 2 млн рублей штрафа в России