Добавить новость
ru24.net
World News in German
Июль
2024

Rottenburg am Neckar: Keime in Fontänen-Wasser nachgewiesen

0
Stern 

Bei einem Fest in Rottenburg am Neckar werden in einer Parkanlage neue Wasserfontänen eingeweiht. Kinder planschen - zahlreiche werden krank. Jetzt ist ein Laborergebnis da.

Im Wasser von Fontänen in einem Park in Rottenburg am Neckar (Kreis Tübingen) sind potenziell gesundheitsgefährdende Keime entdeckt worden. Das Wasser am Wasserspielplatz im Schänzle – einer Parkanlage – enthalte eine hohe Anzahl an Keimen, die geeignet sind, Magen-Darm-Erkrankungen hervorzurufen, teilte die Stadt nach Bekanntwerden eines Labor-Ergebnisses am Donnerstag mit.

Untersucht worden war das Wasser, weil zahlreiche Meldungen über kranke Kinder bei der Stadt und in den sozialen Medien eingegangen waren. Viele hätten sich übergeben und Durchfall gehabt. Auch der Stuhl von erkrankten Kindern war untersucht worden.

Am Wochenende fand in der Parkanlage das Neckarfest statt, bei dem das Fontänen-Feld zum ersten Mal angestellt wurde. Viele Kinder hatten im Wasser der Fontänen gespielt. Nach den zahlreichen Krankmeldungen hatte die Stadt die Anlage vorerst abgestellt.

Fontänen bleiben vorerst geschlossen

Welche Ursachen die Verschmutzung der Fontänen habe, sei bisher nicht bekannt. Vor Inbetriebnahme sei die Anlage gründlich gereinigt, desinfiziert und mit Frischwasser befüllt worden. 

Die Stadtverwaltung berate sich nun mit Fachleuten und in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt. Bis eine Lösung für keimfreien Wasserspaß gefunden werde, bleibe die Anlage abgestellt.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Блинкова проигала 143-й ракетке мира во втором круге турнира WTA в Клуж-Напоке






Собянин: Статус московской медсестры и медбрата получили еще 74 человека

Ефимов: новый жилой квартал со спорткомплексом возведут в СВАО по программе КРТ

В Москве проходят похороны основателя батальона «Арбат» Саркисяна

В Серпухове открылась XVIII международная научно-практическая конференция