Добавить новость
ru24.net
World News in German
Июль
2024

Meeresforschung: Korallenriffe im Roten Meer wachsen immer weniger

0
Stern 

Große Korallenriffe sind meist uralt - denn die Kalkskelette wachsen sehr langsam. Eine Studie zeigt für das Mittelmeer eine bedenkliche Entwicklung. Auch die Zusammensetzung der Arten ändert sich.

Korallenriffe im Roten Meer wachsen einer Studie zufolge immer langsamer. In einem Riffgebiet vor der Küste des Sudan habe sich das Wachstum in den vergangenen vier Jahrzehnten um etwa 80 Prozent verringert, sagte die Meeresbiologin Sarah Abdelhamid von der Universität Rostock, Erstautorin der Studie.

Seit 1980 verfolgen Forschende des Deutschen Meeresmuseums die Entwicklung von vier großen Test-Arealen im Meeres-Nationalpark Sanganeb vor Sudans Küste. Die Korallenriffe dort gehörten noch zu den unberührtesten im Roten Meer, wie es in der Studie heißt. Zuletzt wurden die Flächen demnach im Jahr 2019 digital kartiert.

"Während der Netto-Riffzuwachs von 1980 bis 1991 im Schnitt zwischen 2,27 und 2,72 Zentimeter jährlich betrug, lag er im Zeitraum von 1991 bis 2019 lediglich bei 0,28 bis 0,42 Zentimetern, sagte Abdelhamid. Der Rückgang sei damit "überraschend deutlich".

Allgemein herrschen den Forschenden zufolge seit über 40 Jahren beständige ökologische Bedingungen in dem Gebiet, etwa in Bezug auf Strömungen und chemische Prozesse. Verschiebungen in der Artenzusammensetzung deuteten jedoch auf einen Wandel der Korallengemeinschaften hin, zurückzuführen unter anderem auf Korallenbleichen im Zuge von Warmwasserereignissen. 

Der Nachwuchs empfindlicher Geweihkorallen (Acropora) wird von robusteren Katzenpfötchen-Korallen (Pocillopora) verdrängt, wie es von Meeresmuseum und Universität heißt. "Infolge des Klimawandels kommen Warmwasserereignisse, die zu Korallenbleichen führen, immer häufiger vor", erklärte Götz-Bodo Reinicke vom Deutschen Meeresmuseum, Leiter der Untersuchung. "Riffgemeinschaften haben so immer weniger Zeit, sich zu regenerieren." Widerstandsfähigere Arten etablierten sich dann erfolgreicher.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Красноярская теннисистка Мирра Андреева выиграла турнир WTA 1000 в Дубае






Спрос на отдых россиян в Альпах вырос минимум на 50 процентов

Врач Лапа предупредила о росте случаев гриппа типа B в Москве

Глава IBA Кремлев призвал провести в России следующий бой Бивола и Бетербиева

Потешные, заводные и лиричные: празднуем Масленицу под живую музыку