Lia Schrievers und Leon Kaiser konnten sich zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften im bayrischen Obergessertshausen den Sieg in der Short Track-Disziplin sichern. In beiden Rennen fielen die Entscheidungen erst auf den letzten Metern vor dem Ziel – hier gibt’s die Ergebnisse!
Damen: Schrievers mit größtem Stehvermögen
Titelverteidigung geglückt: Lia Schrievers hat nach ihrem Erfolg bei den deutschen Meisterschaften im Short Track im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr die nationalen Titelkämpfe für sich entschieden. In einem bis zuletzt äußerst knappen Rennen distanzierte die Fahrerin des Team 1Vision die U23-Europameisterin Kira Böhm und Ronja Eibl auf die Plätze zwei und drei.
Früh im Rennen der Damen konnten sich die drei späteren Erstplatzierten plus die U23-Fahrerin Sina van Thiel an der Spitze absetzen: Bis zum finalen Umlauf blieb dieses Quartett schließlich gemeinsam an der Spitze, ehe es zum engen Kampf um die Medaillenplätze ging. Van Thiel verlor frühzeitig den Anschluss, an der Spitze setzte sich zeitgleich Lia Schrievers leicht ab. Der Vorsprung der Titelverteidigerin blieb jedoch recht klein, auf der Zielgerade schien insbesondere Kira Böhm noch in der Lage letzte Kräfte mobilisieren zu können und sich an Schrievers vorbeizuschieben. Doch Schrievers ihrerseits erkannte die Gefahr, verteidigte letztlich knapp ihre Führung und fuhr somit zum zweiten deutschen Meistertitel in ihrer Karriere. Kira Böhm landete folglich auf dem zweiten Rang, dicht dahinter folgte Ronja Eibl auf dem Bronzerang.
Leon Kaiser hat etwas überraschend den deutschen Meistertitel in der Short Track-Disziplin der Herren gewonnen und in einem packenden Sprint-Finish David List auf den zweiten Rang verwiesen. Auf Position drei rollte Max Brandl ins Ziel, der nach seinem schweren Sturz beim Weltcup im schweizerischen Crans-Montana ein erfolgreiches Comeback feierte.
In Abwesenheit der deutschen Olympia-Starter Julian Schelb und Luca Schwarzbauer – auch Nina Benz fehlte im Damenfeld auf der Startliste – setzte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe im Short Track-Rennen der Herren in Obergessertshausen ab. Neben Leon Kaiser und David List waren zunächst Sven Strähle und Niklas Schehl die Protagonisten an vorderster Front, Max Brandl stoß mit etwas Verspätung zum Führungsquartett hinzu.
Im weiteren Rennverlauf konnten sich aber dann Leon Kaiser und David List von ihren Begleitern absetzen und fuhren letztlich zu zweit um das schwarz-rot-goldene Meistertrikot: Bis auf die letzten Meter egalisierten sich Kaiser und List schließlich, sodass der Zielsprint über Gold- und Silber entscheiden musste. Kaiser konnte sich dort hauchdünn durchsetzen und somit seinen ersten DM-Titel in der Eliteklasse sichern. Hinter David List auf dem Silberrang setzte sich Max Brandl schließlich auf dem zweiten Rang fest. Rang vier ging am Ende an Georg Egger, der sich auf heimischem Terrain Stück für Stück nach vorne kämpfte. Fünfter wurde Niklas Schehl.
Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
В Алтайском крае не будут проводить проверку на предмет чрезмерного роста тарифов на ЖКУ
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК