Es ist schon eine lieb gewonnene Tradition im Veranstaltungskalender der württembergischen Hobby-Tennisspielerinnen und -spieler. Auch in diesem Jahr fand auf der Anlage der Tennisgemeinschaft Bisingen (TG) ein Turnier der Serie „Hobby Tennis on Tour“ (HTOT) statt.
Dabei stand das Ereignis in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Unser Rosenfelder Sportkamerad Richard Riedlinger war kurz zuvor bei der Ausübung seines geliebten Sports verstorben. So stand die Breitensportveranstaltung im Zeichen der Erinnerung an einen umtriebigen Ehrenamtler, der im Bezirk im Breitensportbereich enorm engagiert war. Das würdigte auch Stefan Linke, der Vorsitzende des Tennisbezirks E im Württembergischen Tennisbund, der eigens zum Turnier nach Bisingen gekommen war und nach der Begrüßung der Sportlerinnen und Sportler auf die Verdienste des verstorbenen Bezirkssportwarts zurückblickte.
Das Wetter hielt zunächst mit der gedrückten Stimmung mit. Schließlich waren aber trotz vorheriger Überschwemmungen alle 6 Plätze in guten Zustand und konnten bespielt werden. Insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Start, je 14 Frauen und Männer. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sahen spannende Spiele bei gutem Wetter. Trotz eines ergiebigen Regenschauers kurz vor Schluss konnten alle fünf Spielrunden ausgetragen werden.
Der 1. Platz im Turnier blieb im Bezirk E. Bei den Damen konnte sich Lokalmatadorin Stefanie Wipfler von der TG Bisingen gegen Sabine Linzenmeier vom TA TSV Frickenhausen und Heike Geiger von der TG Rosenfeld durchsetzen. Alle drei haben vier Runden gewonnen. Stefanie Wipfler konnte dabei 26 Spiele gewinnen, Sabine Linzenmeier 23 und Heike Geier 22 Spiele. Bei den Herren gewann Mathias Gänsler vom TC Ostdorf. Er konnte alle fünf gespielten Runden für sich entscheiden. Auf den 2. Platz kam Michael Roller vom TC Enzklösterle mit vier gewonnen Runden und dabei 30 Spielen. Leszek Kempinski von der TG Rosenfeld hat ebenfalls 4 Runden gewonnen, aber 6 Spiele weniger für sich entschieden.
Der wieder einsetzende Regen tat der Siegerehrung und der anschließenden Siegerfeier keinen Abbruch. Der Dank galt dem gesamten Helferteam, das für die gute Organisation, einen reibungslosen Ablauf des Turniers und die erstklassige Bewirtung gesorgt hatte, so dass die Sportlerinnen und Sportler auch lange nach dem letzten Ballwechsel auf der schönen Anlage der TG Bisingen verweilten.
Die 2013 vom WTB ins Leben gerufene Tennisreihe mit dem Motto „Tennis für Jedermann“ erfreut sich nun schon seit Jahren großer Beliebtheit. Im Turnierkalender des WTB werden zahlreiche Turniere dieser Spielserie angeboten. Die Teilnehmenden können bei jedem Turnier wichtige Punkte sammeln und sich so in der Gesamtwertung platzieren. Das Ranking wird auf der WTB-Homepage veröffentlicht und am Ende der Saison gibt es wertvolle Preise vom WTB.
Обзор на мобильную версию A Game About Digging A Hole
Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
В Алтайском крае не будут проводить проверку на предмет чрезмерного роста тарифов на ЖКУ
Чёрный день календаря. 8 августа: Архангельская трагедия. Как ошибка пилота погубила рейс Як-40
Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
Семь поездов задерживаются на Кубани из-за падения обломков БПЛА между станциями Величковка и Ангелинская, там пропало напряжение контактной сети
Поезда в Крым меняют маршруты и график
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского