Добавить новость
ru24.net
World News in German
Июль
2024

Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level

0

Maxxis Highroller III im Test: Der Maxxis Highroller ist ein absoluter Klassiker im Reifen-Segment und hat für 2024 ein ordentliches Remake verpasst bekommen. Was neu ist und wie sich die dritte Evolutionsstufe des Highrollers auf dem Trail schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.

Maxxis Highroller 3: Infos und Preise

Der Maxxis Highroller zählt zu den absoluten Klassikern im Gravity-Segment und verrichten seit nun mehr 20 Jahren zuverlässig seinen Dienst an Mountainbikes von Profis und Hobbyfahrern. Bei solchen Zeitskalen verwundert es wenig, dass auch das letzte Update des erfolgreichen Reifens schon einige Jahre zurückliegt. 2011 wurde aus dem Highroller der Highroller II. Rund dreizehn Jahre später ist es nun wieder zu weit. Der Highroller verdient sich den nächsten Streifen und hört fortan auf den Namen Maxxis Highroller III.

  • Laufradgröße 27,5″ / 29″
  • Reifenbreite 2,4″
  • Karkasse Exo+ / Double Down / DH
  • Gummimischung 3C Maxxgrip
  • Gewicht 1.100 g bis 1.400 g
  • Verfügbarkeit Q3 bis Q4 2024
  • www.maxxistires.de
  • Preis 79,90 € bis 84,90 € (UVP)
# Die dritte Evolutionsstufe des Maxxis Highroller gibt es zum Start ausschließlich mit Maxxgrip-Gummimischung und kostet je nach Karkassen-Option rund 80 € oder 85 €.
Diashow: Maxxis Highroller III Reifen im ersten Test: Higher Level
Diashow starten »
# Maxxis Highroller III-1170
# Maxxis Highroller III-1169

Mit der Namensänderung kommen natürlich auch einige Änderungen im Stollenprofil daher, die den zunehmenden Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und dem Feedback und Wünschen der Maxxis World Cup Teams Rechnung tragen. Durch die Anpassungen soll der neue Highroller sowohl in tiefen Böden brillieren als auch extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhalten.

Der neue Maxxis Highroller III ist ausschließlich mit Maxxgrip Gummimischung sowie in den drei Karkassen-Optionen Exo+, DD und DH erhältlich. Bei der Laufradgröße stehen 29″ und 27,5″ zur Wahl, während die Reifenbreite durchweg 2,4″ misst. Preislich liegt die Double Down-Variante bei 84,90 €. Die Exo+ und DH-Reifen wandern bereits für 79,90 € über die Ladentheke.

# Der neue Reifen ist wahlweise mit Exo+, Double Down oder Downhill-Karkasse erhältlich.

Maxxis Highroller III Varianten

LaufradgrößeKarkasseGummimischungGewichtPreisVerfügbarkeit
27,5" x 2,4"DD3C Maxxgrip1.225 g84,90 €Q4/2024
27,5" x 2,4"DH3C Maxxgrip1.335 g79,90 €Q3/2024
27,5" x 2,4"Exo+3C Maxxgrip1.110 g79,90 €Q4/2024
29" x 2,4"DD3C Maxxgrip1.305 g84,90 €Q3/2024
29" x 2,4"DH3C Maxxgrip1.400 g79,90 €Q3/2024
29" x 2,4"Exo+3C Maxxgrip1.145 g79,90 €Q4/2024
# Maxxis Highroller III-1197

Im Detail

Vergleicht man das Profil des neuen Highroller III mit dem seines Vorgängers, so fallen direkt deutliche Unterschiede auf. Schnell wird klar: hier handelt es sich nicht nur um feine Detailverbesserungen. Die Mittelstollen sind deutlich weniger angeschrägt, stehen weiter auseinander und erinnern mit ihrem wuchtigen Auftreten auf den ersten Blick eher an einen gedrosselten Shorty als an einen Highroller.

# Das offene Profil mit den weniger stark angeschrägten Mittelstollen soll in tiefen Böden brillieren.

Anders sieht es hingegen bei den Seitenstollen aus: Diese sind besonders massiv sowie breit abgestützt und unterscheiden sich dadurch deutlich von denen des Shortys. Und das hat auch einen Grund. Die von Maxxis als hybrides Stollen-Design bezeichnete Anordnung verfolgt nämlich einen bestimmten Zweck.

Die offenen Mittelstollen sollen tief in nasse oder weiche Böden eindringen und dort für hervorragende Brems-, Quer- und Kurventraktion sorgen, während die stabilen Schulterstollen selbst extremen Kurvenkräften und Schräglagen auf harten Böden spielerisch wegstecken. Dadurch soll der neue Highroller III mit einem breiten Einsatzbereich und einer hohen Präzision punkten.

Dass dieses Konzept im Rennmodus funktioniert, haben Jackson Goldstone, Ronan Dunne und Marine Cabirou in dieser Saison bereits eindrucksvoll mit Siegen im Downhill World Cup bewiesen.

# Die Seitenstollen sind gut abgestützt und massiv ausgeführt - dies soll Stabilität und Präzision in Hochgeschwindigkeit-Kurven ermöglichen.

In der Maxxis-Produktpalette reiht sich der neue Reifen mit seinen Eigenschaften zwischen dem beliebten Allrounder Assegai und dem Shorty ein. Dem abfahrtslastigen Fokus folgend, wird der Highroller III vorerst nur in der weichen Maxxgrip-Gummimischung zum Kauf angeboten. Je nach gewählter Karkasse und Reifengröße ergeben sich Gewichte zwischen 1.100 g für die Exo+ 27,5″-Variante und 1.400 g für die DH-Variante in 29″.

# Wir konnten die DH-Variante des neuen Highrollers bereits für euch ausprobieren - unser Testreifen in 29" x 2,4" bringt 1.406 g auf die Waage.

Doch nicht nur der Reifen wurde gründlich überarbeitet. Auch an die Verpackung hat Maxxis Hand angelegt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit besteht die Verpackung des neuen Highroller komplett aus recycelbaren Materialien. Um dies zu erreichen, kommt fortan ein Pappkarton-Aufhänger, der zu 75 % aus Recyclingpapier besteht, zum Einsatz. Zudem müssen die bisher verwendetet Kabelbinder recycelbaren Kunststoff-Bändern weichen.

# Die neue, komplett recycelbare Verpackung besteht aus Pappe.

Auf dem Trail

Wir hatten bereits die Möglichkeit, den nagelneuen Maxxis Highroller III-Reifen für euch auszuprobieren. Dafür wurde uns die 29″ x 2,4″ DH-Variante des Reifens zur Verfügung gestellt. In dieser Konfiguration bringt unser Testreifen 1.406 g auf die Waage, was sich sehr gut mit der Herstellerangabe von 1.400 g deckt.

Um einen guten Ersteindruck von dem Reifen zu gewinnen, haben wir ihn am Vorderrad aufgezogen und ihm verschiedenste Bodenverhältnisse vorgesetzt. Dabei musste sich der neue Pneu sowohl auf harten festgefahrenen Flowtrails mit vielen Anliegern als auch in steilen technischen Abschnitten mit tiefen bis sehr tiefen Böden beweisen.

Die Montage des Highrollers gelingt Maxxis-typisch problemlos und der Reifen springt auch ohne Kompressor-Einsatz zuverlässig ins Felgenbett. Wenig überraschend baut der 2,4″ Highroller etwas schmaler als der zum Vergleich herangezogene Maxxis Assegai in 2,5″-Breite.

# Der Maxxis Highroller III lässt sich Maxxis typisch ausgezeichnet montieren und springt auch ohne Kompressor direkt zuverlässig ins Flegenbett - wir haben den Reifen problemlos auf 30 mm breiten Felgen von Crankbrothers, Mavic und DT Swiss montiert.

Doch wie schlägt sich der Highroller III auf dem Trail? Unserer Meinung nach ziemlich gut. Die Mittelstollen graben sich tief in den Boden und verzahnen sich ausgezeichnet mit dem Untergrund. Zusammen mit der weichen Maxxgrip Gummimischung sorgt dies für richtig viel Traktion. Vor allem in tieferen oder etwas loseren Böden, in die die Stollen richtig eindringen können, brilliert Maxxis neuster Spross mit Grip bis zum Abwinken.

Durch rutschige Offcamber-Sektionen marschiert der Highroller dadurch wie auf Schienen. Ist man trotzdem mal im Grenzbereich angekommen, rutscht der Reifen gut kontrollierbar. Auch in richtig steilen Abschnitten, in denen jedes Quäntchen Bremstraktion zählt, ist der Reifen ganz in seinem Element. Erfreulich ist zudem, dass sich der Reifen aufgrund seines offenen Profils nicht wirklich zusetzt und sich gut selbst reinigt. All dies macht den neuen Highroller zu einem echten Loam-Monster.

# Das offene Profil sorgt für jede Menge Grip in tieferen Böden und eine herausragende Selbstreinigung.

Doch nicht nur in offenem Boden, sondern auch auf Hardpack muss sich der neue Highroller III nicht verstecken. Klar, für festgefahrene Anliegerkurven gibt es bessere Alternativen im Maxxis-Portfolio, dennoch erledigt auch der Highroller hier einen guten Job. Die wuchtig ausgeführten Seitenstollen bleiben auch bei hohem Druck stets stabil und knicken nicht weg – eine Schwachstelle des Vorgängers ist somit eliminiert. Da die Mittelstollen nicht übermäßig lang ausfallen, neigen auch diese nicht zum Wegschmieren.

Auch die Karkasse sorgte für keinerlei unschöne Überraschungen, sondern punktet, wie man es von Maxxis DH-Karkassen gewohnt ist, mit einem guten Pannenschutz und einer ausgezeichneten Dämpfung.

Im direkten Vergleich mit dem Maxxis Assegai fällt der knackige Wechsel von Mittel zu Seitenstollen auf. Während der Assegai einen besonders smoothen Übergang zwischen Mittel und Seitenstollen besticht, ist dieser beim Highroller genau wie zum Beispiel beim Schwalbe Tacky Chan abrupter, dadurch aber auch definierter und besser spürbar. Gerade aggressivere Fahrer dürften dies begrüßen und davon profitieren. Fährt man weniger aggressiv und primär auf moderateren Trails, ist der Assegai aber unserer Meinung nach die bessere Wahl.

# Die im Vergleich zum Assegai fehlenden Übergangsstollen sorgen für einen definierteren Wechsel von Mittel auf Seitenstollen.

Natürlich ist der Maxxis Highroller III mit DH-Karkasse und Maxxgrip-Gummimischung nicht die beste Option, wenn es um die Uphilltauglichkeit geht. Dennoch haben wir den Reifen auch am Hinterrad eines Orbea Rallons montiert, um ihm einen kurzen Pedaliertest zu unterziehen. Wenig verwunderlich ist der Highroller mit seiner DH-Karkasse und der weichen Gummimischung etwas träge unterwegs.

Auch im zugegebenermaßen ungleichen Duell gegen den zuvor montierten Maxxis Minion DHR in Double Down-Karkasse und mit Maxxterra-Gummimischung hat er klar das Nachsehen, was sich auch beim Test mit der Wattmesskurbel bestätigt.

Dies sollte sich natürlich relativieren, sofern man einen Highroller mit DD oder Exo+ Karkasse statt der DH-Version in den Vergleich schickt. Da der Highroller allerdings ausschließlich in der weichen Maxxgrip-Gummimischung angeboten wird, würden wir den Reifen für Touren fokussierte Mountainbiker nicht als Hinterrad-Reifen empfehlen.

Stattdessen macht unserer Meinung nach eine Kombination aus Maxxis Highroller III an der Front und einem anderen Maxxis-Reifen mit Maxxterra-Gummimischung am Heck mehr Sinn. Für ein schlammiges Enduro-Rennwochende können wir uns aber auch ein komplettes Highroller III-Setup vorstellen.

Fazit – Maxxis Highroller III

Der neue Maxxis Highroller III überzeugt mit jeder Menge Grip und Bremstraktion. Gerade in offenen, tieferen Böden und bei Nässe kann das offene Profil seine Stärken voll ausspielen. Dies macht den Highroller zu einem echten Loamfresser. Doch auch auf hartem Boden muss sich Maxxis' neuster Spross nicht verstecken und liefert eine gute Performance ab. Wer auf der Suche nach einem besonders traktionsstarken Reifen ist und sich nicht nur auf planierten Bikepark-Strecken bewegt, ist hier goldrichtig. Nicht ganz optimal geeignet ist der neue Highroller III aufgrund seiner weichen Gummimischung hingegen als Hinterrad-Reifen für längere Touren.

# Maxxis Highroller III-1204

Wie gefällt euch der neue Maxxis Highroller III-Reifen?




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Marins Park Hotel Нижний Новгород – партнёр фестиваля «ПАРИ ФЕСТ 2025»

Говорим о ВИЧ — в эфире, на улицах, в сети

В Москве прошла седьмая премия в области здоровья и красоты THE MEDICAL STARS & BEAUTY AWARDS

Астраханский ТРЗ Желдорреммаша приступил к серийному капитальному ремонту тепловозов ТЭМ18ДМ


Ricky Hatton Names The Best British Fighter Of All Time And It’s Not Lennox Lewis

Not even a 0% mortgage rate would make buying a house affordable in these 6 U.S. cities

£39m United star shouldn't be starting vs Arsenal, was gifting possession to Everton

The 5 biggest global business rivalries to watch, and how their outcomes will shape the future


Калининград

Велоспорт для всех: начни вместе с ENERGY

«Деловые Линии» запустили более 400 новых направлений экспресс-доставки

Где в России водители используют европротокол чаще всего


Android-игроки раскритиковали сурвайвл-хоррор Jericho: Survival

DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'

Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом

Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»



«Деловые Линии» запустили более 400 новых направлений экспресс-доставки

«Юмор FM» приглашает поклонников Шерлока Холмса в театр

Где в России водители используют европротокол чаще всего

«Забег 2030» в «Лужниках» при поддержке ENERGY




Велоспорт для всех: начни вместе с ENERGY

Gayazov$ Brother$ в Зеленом театре ВДНХ! Like FM дарит билеты

Климатолог Карнаухов порекомендовал заранее готовиться к жаре в +45 градусов

В России появилась универсальная методология нагрузочного тестирования ERP-систем


Король Малайзии Ибрагим протестировал российский автомобиль Aurus Senat

Выкатка самолета Ту–144 из ангара для его первого полета, 31 декабря 1968 года, Московская область, Жуковский

"Это безумие": "Раздутую" Москву решено разгрузить. "По-хорошему" не вышло - придётся директивно

Посадили преступников воровавших у Чубайса


Рублев не достиг полуфинала турнира "Мастерс" в Торонто

Теннисист Хачанов обыграл Микельсена и вышел в полуфинал турнира ATP

Бублик объяснил неудачи на US Open «блоком организма»

Актер Иван Янковский выложил фото с казахстанским теннисистом Бубликом


Пожар в фитнес-клубе Коммунарки: оперативные действия спасателей

Президент ОАЭ и Путин обсудили перспективы стратегического партнёрства

Король Малайзии Ибрагим протестировал российский автомобиль Aurus Senat

Посадили преступников воровавших у Чубайса


Музыкальные новости

Анастасия Волочкова прокомментировала свою выходку в эконом-классе самолёта в Москву

Суд в Москве вновь взыскал долг по взносам на капремонт с Тимати

Баста и Елена Вакуленко-Пинская отдыхают в Ницце

Оззи Осборн скончался от инфаркта: похоронен в саду своего особняка



«Деловые Линии» запустили более 400 новых направлений экспресс-доставки

«Забег 2030» в «Лужниках» при поддержке ENERGY

«Юмор FM» приглашает поклонников Шерлока Холмса в театр

Врывайся в Trail! Начни вместе с ENERGY


Gayazov$ Brother$ в Зеленом театре ВДНХ! Like FM дарит билеты

Президент ОАЭ на русском языке рассказал о переговорах с Путиным

Театр кукол Белгорода получил президентский грант на постановку нового спектакля

Алгоритмы Яндекс Музыки. Алгоритмы продвижения в Яндекс Музыка.


ДТП с участием трех автомобилей произошло на Ленинградском шоссе

Московских водителей предупредили о перекрытии дорог в центре столицы

Где в России водители используют европротокол чаще всего

PUNKT E принял участие в круглом столе «Перспективы развития электротранспорта в России»


Merkur: Контрмеры Путина в ответ на истекающий ультиматум Трампа удивили ФРГ

Президент ОАЭ и Путин обсудили перспективы стратегического партнёрства

Президент ОАЭ на русском языке рассказал о переговорах с Путиным

ВСМ Москва-Санкт-Петербург: Путин поручил ускорить реализацию проекта


В Китае вновь введены ограничения по коронавирусу из-за угрозы опасного вируса




Книга «Живём!» поможет онкопациентам сохранить и улучшить качество жизни

Природа и эко-тропы вместо психологов: все больше москвичей выбирают эко-форматы терапии

На Камчатку - в круиз, в Крым - на лечебное голодание: Как звезды проводят отпуск летом-2025 года

Московские росгвардейцы пришли на помощь медикам, задержав агрессивную пациентку


Зеленский назвал сроки достижения мира

«Импотент»: в Киеве сделали жесткое заявление о Зеленском

В Киеве сделали неожиданное заявление о предложениях по перемирию


«Забег 2030» в «Лужниках» при поддержке ENERGY

Фрадков объявил о планах ВФЛА по развитию до 2038 года

Врывайся в Trail! Начни вместе с ENERGY

«День физкультурника» в Москве пройдет на 13 площадках


Вблизи Минска появятся новые жилые районы: вот для кого там построят жилье

Лукашенко высказал озабоченность по поводу напряженности со стороны Польши и стран Балтии

В Минске обсуждено совершенствование деятельности КГБ

Лукашенко поручил усилить кибербезопасность с учетом мнения специалистов



Сергей Собянин: Московская международная неделя кино пройдет с 23 по 27 августа

Собянин: В Москве продолжают строительство улично-дорожной сети от МСД до Юрловского проезда

Собянин: Продолжается строительство дорожной сети от МСД до Юрловского проезда

Сергей Собянин: Неделя кино объединит представителей индустрии и зрителей


Энергоэффективность в цифрах: в среднем новые ЖК могут экономить более 20% всех ресурсов, но есть нюанс по платежкам

Электробусы вышли на маршрут 878

Климатолог РАН Карнаухов: Москва может столкнуться с 45-градусной жарой

PUNKT E принял участие в круглом столе «Перспективы развития электротранспорта в России»


Пять поездов из Крыма до сих пор идут с опозданием

Штурм Степногорска: спецназ и десант уничтожают подразделения ВСУ (ВИДЕО)

Следователь Исса Костоев: Любое преступление оставляет следы, но надо уметь их находить

Новые противопоказания: кому теперь нельзя садиться за руль


Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11

В суд направлено уголовное дело в отношении предпринимателя, обвиняемого в даче взятки руководителю государственного предприятия за помощь в заключении договоров

Алтайский край оказался одним из антилидеров по качеству автодорог

Амурская область оказалась в числе аутсайдеров по качеству дорог


Поезда в Крым меняют маршруты и график

Аренда квартир в июле 2025 года: за сколько можно снять жильё в Симферополе и Севастополе?

В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона

Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года


Пять поездов из Крыма до сих пор идут с опозданием

Спортивные выходные с «Известиями»

Выкатка самолета Ту–144 из ангара для его первого полета, 31 декабря 1968 года, Московская область, Жуковский

Новые противопоказания: кому теперь нельзя садиться за руль












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анастасия Потапова

Теннисистка Потапова вышла во второй раунд турнира в Цинциннати






Пресейв. Пресейв в музыке. Как сделать Пресейв.

Спортивные выходные с «Известиями»

Бывшие участники "Фабрики звёзд" Ираклий Пирцхалава и Михаил Гребенщиков подрались на футбольном фестивале

"Новые люди" выступили с инициативой обучения государственных служащих основам кибербезопасности