Porsche hatte sich für 2024 bereits zurückhaltende Ziele bei Umsatz und Gewinn gesetzt. Dennoch muss der Autobauer nun nach unten korrigieren. Was steckt hinter dem überraschenden Schritt? Der Sportwagenbauer Porsche muss wegen Überschwemmungsschäden bei einem Zulieferer von Aluminium überraschend seine Prognosen senken. Beim Umsatz rechnet das Stuttgarter Unternehmen nun nur noch mit einem Wert zwischen 39 und 40 Milliarden Euro. Bisher hatte das Porsche-Management um Chef Oliver Blume einen Erlös zwischen 40 und 42 Milliarden Euro für das laufende Jahr eingeplant. Die Überflutung einer Produktionsstätte eines wichtigen europäischen Aluminiumlieferanten führt den Angaben nach derzeit zu erheblichen Lieferengpässen. "Davon betroffen sind aus Aluminium gefertigte Karosseriebauteile, die in sämtlichen von Porsche hergestellten Fahrzeugbaureihen eingesetzt werden", teilt die VW-Tochter mit. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen zeichne sich ab, dass die drohenden Versorgungsengpässe zu Beeinträchtigungen der Produktion führen werde. Produktionsstillstände drohen "Diese werden voraussichtlich mehrere Wochen andauern und können möglicherweise zu Produktionsstillständen einzelner oder mehrerer Fahrzeugbaureihen führen", heißt es. Es sei zu erwarten, dass die dadurch entstehenden Verzögerungen in der Produktion und bei der Auslieferung von Fahrzeugen im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres nicht vollständig kompensiert werden können. Porsche korrigiert deshalb auch die Prognose für die operative Rendite , also den Anteil des Gewinns im Tagesgeschäft am Umsatz. Der Wert soll nun zwischen 14 und 15 Prozent liegen - bislang hatte Porsche eine Marge zwischen 15 und 17 Prozent im Visier. Der Konzern hatte sich für das Jahr 2024 bereits zurückhaltende Ziele gesetzt - unter anderem wegen mehrerer Modellwechsel, die zu Beginn hohe Kosten verursachen. Verkäufe im ersten Halbjahr gesunken Porsche will an diesem Mittwoch (24. Juli) die Zahlen für die ersten sechs Monate des Jahres veröffentlichen. Analysten waren bisher davon ausgegangen, dass der Autobauer die Ziele für 2024 trotz der aktuellen Probleme auf dem wichtigen chinesischen Markt erfüllen kann. Bereits bekannt ist, dass Porsche im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft, vor allem in China . Dort sank der Absatz um ein Drittel.
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'
Modders are trying their hardest to add an NVMe SSD to the Switch 2, which is both impressive and something I'm not going to do
Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского
На консервном заводе в Симферополе изъяли 12 тонн небезопасного сырья
Сергей Карякин: 7 августа на поезде из Москвы в Симферополь выехали участники специальной спортивно-образовательной программы «Шахматный лагерь Сергея Карякина», которая стартует в Международном детском центре «Артек»
Подросток на Мersedes сбил пешехода на трассе в Керчь