Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron frühestens nach Olympia einen neuen Regierungschef bestimmen will, fordert die Kandidatin des linken Lagers ihre sofortige Ernennung. "Ich bin bereit, wir sind bereit. Ich fordere den Präsidenten auf, mich zur Premierministerin zu ernennen", sagte Lucie Castets im Sender France Inter. Die Beamtin des gehobenen Dienstes, die bisher im politischen Frankreich nicht aufgefallen ist, sprach sich klar für eine linke Regierung aus. "Eine Sache ist eindeutig: Eine Koalition mit dem Präsidentenlager ist aufgrund unserer tiefen Meinungsverschiedenheiten unmöglich." Sie glaube auch nicht, dass dies dem Willen der Wählerinnen und Wähler entspräche, die das Linksbündnis Nouveau Front Populaire zur stärksten Kraft gemacht hätten. Das Bündis aus Sozialisten, Grünen, Kommunisten und der Linkspartei La France Insoumise hatte die vorgezogene Parlamentswahl in Frankreich überraschend gewonnen. Macrons Lager der Mitte landeten auf Platz zwei, das rechtsnationale Rassemblement National um Marine Le Pen kam lediglich auf Platz drei. Kein Lager verfügt über eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung. Kurz nachdem das linke Lager Castets als mögliche Premierministerin vorgeschlagen hatte, sagte Macron am Dienstagabend, er wolle erst frühestens Mitte August, nach den Olympischen Spielen, einen neuen Premier ernennen. Der Staatschef mahnte, es gehe nicht um einen bestimmten Namen. "Die Frage ist, welche Mehrheit kann sich in der Nationalversammlung entwickeln, damit eine französische Regierung Reformen durchbringen, einen Haushalt verabschieden und das Land voranbringen kann?" Macron forderte erneut, die politischen Formationen sollten über die Grenzen der politischen Lager hinweg Wege der Zusammenarbeit und Kompromisse finden. Premierminister Gabriel Attal hatte nach der Wahlschlappe des Mitte-Lagers seinen Rücktritt eingereicht, den Macron vergangene Woche annahm. Attal und die Regierung sind nun geschäftsführend im Amt.
Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
Modders are trying their hardest to add an NVMe SSD to the Switch 2, which is both impressive and something I'm not going to do
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'
На консервном заводе в Симферополе изъяли 12 тонн небезопасного сырья
Подросток на Мersedes сбил пешехода на трассе в Керчь
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского
Сергей Карякин: 7 августа на поезде из Москвы в Симферополь выехали участники специальной спортивно-образовательной программы «Шахматный лагерь Сергея Карякина», которая стартует в Международном детском центре «Артек»