Elektroautos sind günstiger und sauberer als Verbrenner – aber was passiert, wenn es mal rumst? Eine neue Studie enthüllt, warum Sie der nächste Unfall teuer zu stehen kommen könnte. Kurz zusammengefasst: Studie zeigt höhere Reparaturkosten für E-Autos im Vergleich zu Verbrennern. Batterietausch und Sicherheitsmaßnahmen treiben Kosten nach Unfällen in die Höhe. Versicherer fordern besseren Batterieschutz und klare Regeln zur Kostensenkung. Elektroautos gelten als umweltfreundliche Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen. Doch es gibt schlechte Nachrichten für Stromer-Fahrer: Wenn sie einen Unfall haben, kann die Reparatur richtig teuer werden. Eine neue Studie zeigt, dass die Reparaturkosten bei Elektroautos deutlich höher sind als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Für die Zukunft der Elektromobilität könnte das zum Problem werden. Wie teuer sind die Reparaturen? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat untersucht, wie teuer Unfälle mit Elektroautos sind. Das Ergebnis: Die Reparatur eines Elektroautos kostet im Schnitt bis zu 25 Prozent mehr als die eines vergleichbaren Benziners oder Diesels. Allerdings melden Fahrer von Elektroautos in der Vollkaskoversicherung bis zu 20 Prozent weniger Schäden als Fahrer eines vergleichbaren Verbrenners. Warum sind die Kosten so hoch? Für die hohen Kosten gibt es mehrere Gründe. Nach Unfällen werden die teuren Batterien oft komplett ausgetauscht, anstatt sie zu reparieren. Oft stehen die Autos sehr lange in Quarantäne. Aus Sicherheitsgründen werden beschädigte Elektroautos manchmal sogar in riesigen Löschcontainern versenkt. Das Ergebnis ist ein Totalschaden. Was fordern die Versicherer? Der GDV fordert die Automobilhersteller zum Handeln auf. Die Batterien müssen beim Bau der Fahrzeuge besser geschützt werden. Nach einem Unfall braucht es genaue Informationen über den Zustand der Batterie. Außerdem soll es klare Regeln für den Umgang mit verunfallten Elektroautos geben. Nicht zuletzt sollen Reparaturen effizienter werden, um die Kosten zu senken. Was bedeutet das für Autofahrer und E-Mobilität? Andernfalls befürchten die Versicherer negative Folgen für die Mobilitätswende. Versicherungen für E-Autos könnten teurer werden, was dazu führen könnte, dass sich weniger Menschen für E-Autos entscheiden. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen sei zwar völlig richtig. "Aber wenn die Reparaturkosten nicht sinken, gefährden sie langfristig die Akzeptanz von Elektroautos", sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.
Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года
Поезда в Крым меняют маршруты и график
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Семь поездов задерживаются на Кубани из-за падения обломков БПЛА между станциями Величковка и Ангелинская, там пропало напряжение контактной сети