Добавить новость
ru24.net
World News in German
Август
2024

BVB: Verteidiger Tom Rothe wechselt zu Union Berlin

0
Die Transferphase des EM-Sommers läuft und die ersten Stars haben bereits neue Vereine. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier. Auch nach der Europameisterschaft ist das Transferkarussell voll in Fahrt. Der größte Wechsel des Sommers bisher: Kylian Mbappé hat Paris Saint-Germain verlassen und spielt fortan bei Champions-League-Sieger Real Madrid . Doch es wird nicht der einzige Top-Transfer des Sommers bleiben. Wichtig für alle Fans der Bundesliga : Bis zum 30. August 2024 können die deutschen Vereine neue Spieler verpflichten. Fix: BVB-Jungstar wechselt zu Union Berlin Bundesligist 1. FC Union Berlin hat seinen Kader noch einmal verstärkt. Wie der Verein bekannt gab, wechselt der 19 Jahre alte Tom Rothe von Ligakonkurrent Borussia Dortmund an die Spree. Der Linksverteidiger war in der vergangenen Spielzeit an Zweitligist Holstein Kiel ausgeliehen und hat dort den Bundesliga-Aufstieg gefeiert. "Tom hat im letzten Jahr eindrucksvoll seine Stärken und sein Potenzial unter Beweis gestellt. Neben seinen defensiven Fähigkeiten überzeugt er auch im Offensivspiel", wird Union-Geschäftsführer Horst Heldt in der Mitteilung zitiert. Der gebürtige Rendsburger spielte drei Jahre in der Jugendabteilung des FC St. Pauli und wechselte im Sommer 2021 ins Ruhrgebiet zum Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund. In Berlin erhofft sich der sechsfache U-Nationalspieler nun den nächsten Karriereschritt. "Ich freue mich sehr auf den 1. FC Union Berlin , besonders auf die leidenschaftlichen Fans des Klubs. Union hat eine einzigartige Vereinskultur, mit der ich mich voll und ganz identifizieren kann", sagt Rothe. "Zudem waren alle Gespräche bisher durchweg positiv. Der Trainer bevorzugt oft eine Fünferkette, was ich bereits aus meiner Zeit in Kiel kenne und worin ich mich auch sehr wohlfühle." Bayern-Star sagt PSG ab: Verlängerung in München Bleibt Joshua Kimmich dem FC Bayern doch erhalten? Wie der Pay-TV-Sender Sky und die "Bild" übereinstimmend berichten, hat der deutsche Nationalspieler Paris Saint-Germain abgesagt. Die Franzosen hatten sich intensiv mit Kimmich beschäftigt. Bayern wäre laut Sky gesprächsbereit gewesen, was einen Abgang des Defensivspezialisten angeht. Nun aber wohl die Kehrtwende: Eine Verlängerung in München ist plötzlich durch die Absage an PSG wahrscheinlich, heißt es dem Sky-Bericht nach. Kimmich müsse aber demnach Einbußen beim Gehalt hinnehmen. Sein aktuelles Arbeitspapier beim FC Bayern läuft noch bis 2025. Bericht: Bundesliga-Star wechselt zu Barça Europameister Dani Olmo steht Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel von Bundesligist RB Leipzig zum FC Barcelona . Wie der italienische Transferexperte Fabrizio Romano berichtete, soll es eine mündliche Vereinbarung geben. Die Vereine hätten sich auf eine Ablöse von 55 Millionen Euro plus Zusatzleistungen in Höhe von 7 Millionen Euro geeinigt. Olmo soll sich zu einem Vertrag bis Juni 2030 verpflichtet haben. Nachdem eine Ausstiegsmöglichkeit für die festgeschriebene Ablösesumme von 60 Millionen Euro abgelaufen war, hatte Leipzig Berichten zufolge bisher darunterliegende Angebote aus Spanien, aber auch von Manchester City ausgeschlagen. Olmo hatte allerdings seinen Wechselwillen angedeutet. Er gilt als Wunschtransfer von Barcelonas Sportdirektor Deco und des früheren Bundestrainers Trainers Hansi Flick . Mit sofortiger Wirkung: Jungstar verlässt Dortmund Borussia Dortmund verzichtet offenbar künftig auf die Dienste von Tom Rothe. Der 19-jährige Linksverteidiger soll noch in diesem Sommer den 1. FC Union Berlin verstärken, wie der TV-Sender Sky berichtet. Demnach seien sich beide Klubs bereits mündlich einig. Rothe selbst habe das Trainingslager der Schwarz-Gelben in Bad Ragaz verlassen. Dem Bericht zufolge zahlen die Hauptstädter 5 Millionen Euro Ablöse, Dortmund hat sich eine Rückkaufoption gesichert. Hummels-Entscheidung gefallen Die Zunft von Ex-Nationalspieler Mats Hummels ist weiterhin ungewiss. Wie der italienische Transferexperte Gianluca di Marzio berichtet, soll sich der italienische Serie-A-Klub FC Bologna aus den Verhandlungen mit Hummels zurückgezogen haben. Der 35-Jährige hatte zuvor wohl um mehr Bedenkzeit gebeten. Die wollte und konnte Bologna ihm aber offenbar nicht mehr geben, weil die Zeit im Sommertransferfenster nun bereits drängt. Die Zukunft des ehemaligen Dortmunders, der beim BVB nach der vergangenen Saison keinen neuen Vertrag mehr bekommen hatte, ist damit weiter ungeklärt. Interesse an ihm soll es auch aus der Premier League , unter anderem von West Ham und Brighton geben. Bundesligist verpflichtet Nationalspieler Die TSG 1899 Hoffenheim hat den österreichischen Nationalspieler Alexander Prass von Meister Sturm Graz verpflichtet. Die Ablöse für den 23 Jahre alten EM-Fahrer soll nach Informationen des TV-Senders Sky elf bis zwölf Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen betragen. Der Außenbahnspieler erhält den Angaben zufolge laut Mitteilung einen "langfristigen Vertrag". Prass soll kurzfristig den Tschechen David Jurasek ersetzen, der sich vergangene Woche bei einem Testspiel gegen den englischen Zweitligisten Norwich City (2:2) am Unterarm verletzt hatte. Topklub holt 19-jähriges Talent Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain hat Mittelfeldspieler João Neves verpflichtet. Der Portugiese unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag, wie der Verein mitteilte. Damit wechselt der 19-Jährige von Benfica Lissabon in die Ligue 1. "Ich bin sehr stolz darauf, zu Paris Saint-Germain zu wechseln", sagte Neves. Er werde alles geben, um mit dem Klub zu wachsen und zahlreiche Titel zu gewinnen. Neves durchlief die Jugendakademie von Benfica und unterschrieb dort im Dezember 2020 seinen ersten Profivertrag. Mit dem Verein gewann er im vergangenen Jahr die portugiesische Meisterschaft. Bundesligaspieler geht für mehr als 40 Millionen Euro nach Paris Willian Pacho verlässt offenbar Eintracht Frankfurt in Richtung Paris. Wie Transfer-Journalist Fabrizio Romano und der deutsche TV-Sender Sky übereinstimmend berichten, sind sich die Eintracht und Paris Saint-Germain über einen Wechsel einig. Die Ablöse beträgt laut Romano 40 Millionen Euro plus Bonuszahlungen, Sky berichtet sogar von 45 Millionen Euro. Der linksfüßige Innenverteidiger war erst vor einem Jahr für rund neun Millionen Euro nach Frankfurt gewechselt, erkämpfte sich unter Trainer Dino Toppmöller einen Stammplatz. Xavi sagt Bayern ab und heuert erneut in Leizpig an Xavi Simons wird ein weiteres Jahr für RasenBallsport Leipzig auflaufen. Das gaben die Sachsen am Montag bekannt. Mehr zum Transfer lesen Sie hier. BVB: Nationalspieler als Ersatz für Füllkrug? Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko stehen bei der Borussia vor dem Abgang, ein neuer Stürmer hingegen könnte nach Dortmund wechseln. Wie die "Bild" berichtet, soll Dortmund an Hoffenheims Maximilian Beier interessiert sein. Der deutsche Nationalspieler hat bei der TSG noch einen Vertrag bis 2027, kann den Klub aber angeblich dank einer Ausstiegsklausel verlassen. Diese könnte wohl für circa 30 Millionen Euro aktiviert werden. Mit Serhou Guirassy hat der BVB bereits einen Top-Stürmer verpflichtet. Der Mann aus Guinea kam für etwa 18 Millionen Euro plus etwaige Boni vom VfB Stuttgart. Auch der 28-Jährige hatte in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel. HSV holt neuen Rechtsverteidiger Nach dem gelungenen Saisonstart in der 2. Bundesliga hat sich der Hamburger SV mit dem Schweizer Silvan Hefti (26) verstärkt. Der Rechtsverteidiger kommt vom italienischen Serie-A-Klub CFC Genua, zur Vertragslaufzeit machte der HSV keine Angaben. Hefti habe "langfristig" unterschrieben, teilten die Hamburger mit. Hefti, der von Genua in der abgelaufenen Rückrunde an HSC Montpellier aus Frankreich verliehen war, ersetzt Ignace Van der Brempt. Der Belgier ist nach einjähriger Leihe zu Red Bull Salzburg zurückgekehrt. "Silvan ist ein taktisch sehr zuverlässiger Verteidiger", sagte Claus Costa, in Hamburg Direktor Profifußball. "Er soll uns mit seiner Zweikampfstärke defensiv stabilisieren und auf der rechten Seite durch seine Intensität zusätzliche Impulse setzen." Der HSV war am Freitagabend mit einem 2:1 (2:0)-Sieg bei Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln in die Saison gestartet. Dortmunder WM-Fahrer vor dem Abgang Der Abschied von Stürmer Youssoufa Moukoko aus Dortmund nimmt immer weiter Form an. Nun soll sich der Angreifer unter einigen interessierten Klubs für einen Traditionsverein entschieden haben. Der italienische Transferexperte Fabrizio Romano meldete am Samstagmittag: Moukoko habe sich für den französischen Spitzenklub Olympique Marseille entschieden. Demnach sei zwischen Spieler und Klub bereits eine Einigung erzielt worden, einzig zwischen OM und dem BVB müsse nun auch noch eine Übereinkunft getroffen werden. Romano zufolge stehe ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption im Raum. Der 19-jährige Moukoko, der mit der deutschen Nationalmannschaft an der WM 2022 in Katar teilnahm, hatte zuletzt über seinen Berater bereits seinen Wechselwunsch öffentlich gemacht (mehr dazu lesen Sie hier ). BVB-Wunschspieler fest verpflichtet Yan Couto ist Borusse. Wie der BVB mitteilte, ist der Wechsel des 22-Jährigen perfekt. Zuvor war der Außenverteidiger mit einer Trainingserlaubnis des englischen Meisters Manchester City bereits beim Vormittagstraining des Trainingslagers in Bad Ragaz am Samstag dabei. Noch bis zum 9. August bereiten sich die Borussen in der Schweiz auf die neue Bundesliga-Saison vor. Couto war zuletzt für zwei Spielzeiten von Manchester City an den FC Girona nahe Barcelona ausgeliehen gewesen. Nun soll es sich laut dem TV-Sender Sky um ein Leih-Geschäft mit einer Kaufpflicht in Höhe von 25 Millionen Euro handeln. Horn wechselt nach Bochum Torwart Timo Horn kehrt in die Bundesliga zurück. Nachdem sein Vertrag beim österreichischen Serienmeister FC Red Bull Salzburg nicht verlängert wurde, wechselt der 31-Jährige zum VfL Bochum. Horn unterschrieb beim Revierklub einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Der gebürtige Kölner hatte in seiner Karriere insgesamt 21 Jahre für den 1. FC Köln gespielt. In der Bundesliga stand er bislang 201 Mal zwischen den Pfosten. "Mit Timo Horn verstärken wir unser Torhüterteam qualitativ hochwertig", sagte VfL-Sportdirektor Marc Lettau. "Er kennt die Bundesliga, ist ein absoluter Teamplayer und wird mit seiner Erfahrung sehr wertvoll für uns sein." Horn wird bei den Bochumern das Trikot mit der Nummer eins tragen. "Die Intensität, mit der sich Fans und Stadt mit dem VfL identifizieren, gefällt mir. Ich werde mich im Training voll reinhauen und will meinen Beitrag leisten, die sportlichen Ziele zu erreichen", sagte der Keeper im VfL-Trainingslager in Südtirol. Olmo vor Transfer nach Spanien Europameister Dani Olmo soll sich einem Bericht des Senders Sky zufolge mündlich mit dem FC Barcelona geeinigt haben. Dessen aktueller Verein RB Leipzig und die Bosse der Katalanen seien nun in konkreten Verhandlungen. Nachdem eine Ausstiegsmöglichkeit für eine festgeschriebene Ablösesumme von 60 Millionen Euro abgelaufen ist, fordern die Sachsen weiterhin die 60 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für Olmo, berichtete Sky. Olmo, der in der Jugend des FC Barcelona ausgebildet wurde, sei der Wunschtransfer des Vereinspräsidenten Joan Laporta sowie von Sportdirektor Deco und des deutschen Trainers Hansi Flick. Verhandlungen laufen: DFB-Star will vom BVB nach England Wechselt Niclas Füllkrug in die Premier League? Wie der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, könnte es den deutschen Nationalspieler von Borussia Dortmund zum englischen Erstligisten West Ham United ziehen. Demnach habe Füllkrug Interesse an einem Wechsel zu den "Hammers". Der Deal hänge aber an den Klubs. Diese hätten eine neue Verhandlungsrunde aber bereits terminiert. Füllkrug war erst im vergangenen Sommer von Werder Bremen zum BVB gewechselt. Der 31-Jährige hatte 15 Pflichtspieltreffer und zehn Assists beigesteuert, stand mit Dortmund im Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Berichten zufolge soll Füllkrug den Dortmundern 20 Millionen Euro einbringen. Dortmund offenbar vor nächstem Transfercoup Bei Borussia Dortmund bahnt sich offenbar der nächste Transfercoup an. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll der BVB mit Yan Couto bereits eine mündliche Einigung erzielt haben. Mit dem Rechtsverteidiger, der zuletzt von Manchester City an den FC Girona ausgeliehen war, sollen sich die Dortmunder demzufolge bereits auf einen langfristigen Vertrag verständigt haben. Bei dem Transfer soll es sich insgesamt um ein 25-Millionen-Paket handeln. Der brasilianische Nationalspieler werde noch in dieser Woche zum Medizincheck in Dortmund erwartet. Hoffenheim trennt sich auch von Schwegler Der Umbau der sportlichen Führung bei Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim geht weiter. Wie der Verein mitteilte, wird der Vertrag des Leiters Profifußball, Primin Schwegler, im September vorzeitig aufgelöst. Darauf hätten sich beide Seiten verständigt. "Wir haben gemeinsam vieles auf den Weg gebracht und ich wünsche dem gesamten Klub und natürlich der Mannschaft alles Gute und nur das Beste für die Zukunft", hieß es vom 37-Jährigen. Erst am Montag hatte Hoffenheim mitgeteilt, sich mit sofortiger Wirkung von Sportchef Alexander Rosen zu trennen. Daneben werden auch zwei weitere Geschäftsführer ihre Posten in der Führungsebene des Klubs aufgeben. Die Aufgaben der sportlichen Leitung wird interimsweise Frank Kramer übernehmen, teilte der Verein weiter mit. Der 52-Jährige ist der Leiter der Nachwuchsabteilung des Vereins. Schwegler war selbst als Profi für die TSG aktiv, absolvierte zwischen 2014 und 2017 59 Pflichtspiele für den Verein. Im Januar 2023 kehrte der Schweizer als Funktionär nach Hoffenheim zurück. Bericht: DFB-Profi Groß wechselt zum BVB Der deutsche Nationalspieler Pascal Groß wird in der nächsten Saison wohl für Borussia Dortmund auflaufen. Das berichten Sky und "Bild" übereinstimmend. Demnach haben sich der BVB und Groß' derzeitiger Klub Brighton & Hove Albion auf eine Ablösesumme von circa sieben bis zehn Millionen Euro inklusive Boni geeinigt. Den Medizincheck wird Groß, der für die deutsche Nationalmannschaft auch bei der EM spielte, zeitnah entweder in Dortmund oder im Trainingslager in Bad Ragaz (Österreich) absolvieren. Groß soll beim BVB unter dem neuen Trainer Nuri Şahin das Mittelfeld verstärken. Nach Serhou Guirassy und Waldemar Anton (beide VfB Stuttgart) ist Groß der dritte prominente Neuzugang im Sommer. Paris Saint-Germain buhlt um Joshua Kimmich Am Montag kehrte Joshua Kimmich aus seinem EM-Urlaub zurück an die Säbener Straße in München. Doch ob er dort die ganze Saison bleibt, ist fraglich. Er zählt zu den Bayern-Spielern, die den Klub noch in diesem Sommer verlassen dürfen. Wie Sky berichtet, versucht der französische Topklub Paris Saint-Germain, den deutschen Nationalspieler zu verpflichten. Bei einem passenden Angebot wären die Bayern wohl gesprächsbereit. Dem Bericht nach wollen PSG-Trainer Luis Enrique und Klub-Boss Nasser-Al Khelaifi den 29-Jährigen unbedingt verpflichten. Bayern bleibt allerdings Kimmichs erster Ansprechpartner, in den nächsten Tagen wird er sich mit den Bossen zusammensetzen und über eine weitere Zusammenarbeit austauschen. Kimmichs Vertrag in München läuft noch bis 2025. Arsenal holt EM-Star Calafiori Der italienische Nationalspieler Riccardo Calafiori spielt künftig für den FC Arsenal. Der Londoner Klub gab am Montag die sich schon seit Tagen anbahnende Verpflichtung des 22 Jahre alten Abwehrspielers bekannt. Calafiori kommt aus der Serie A vom FC Bologna, sein neuer Vertrag läuft Medienberichten zufolge über fünf Jahre bis 2029. Die Ablösesumme soll bei rund 45 Millionen Euro liegen, offizielle Angaben dazu gibt es nicht. Calafiori hatte mit starken Leistungen insbesondere auch während der EM-Vorrunde in diesem Sommer in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht. Die als Titelverteidiger angetretene "Squadra Azzurra" scheiterte – ohne den verletzt fehlenden Calafiori – aber dann bereits im Achtelfinale an der Schweiz. Als möglicher Nachfolger des Innenverteidigers in Bologna wird Ex-Nationalspieler Mats Hummels gehandelt. Fix: Azmoun verlässt Leverkusen Richtung Dubai Angreifer Sardar Azmoun verlässt Meister Bayer Leverkusen und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Shabab Al-Ahli in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das teilte der Doublesieger am Montag mit. Azmoun, der in der abgelaufenen Saison an die AS Rom ausgeliehen war, war vor zweieinhalb Jahren von Zenit St. Petersburg nach Leverkusen gekommen. Die Ablösesumme soll sich auf rund fünf Millionen Euro belaufen. Für die Werkself bestritt Azmoun insgesamt 32 Bundesligaspiele und erzielte dabei fünf Treffer. In Dubai unterschrieb der Iraner einen Vertrag bis 2027. Italien-Klub wohl an Nationalspieler Gosens interessiert Der FC Turin soll Berichten zufolge Interesse an einer Verpflichtung von Robin Gosens vom 1. FC Union Berlin haben. Nach Informationen der Zeitung "Tuttosport" aus Turin und des Transferexperten Fabrizio Romano möchte der Erstligist den Linksverteidiger zurück nach Italien holen, wo der deutsche Nationalspieler bereits für Inter Mailand und zuvor Atalanta Bergamo aktiv war. Laut Romano soll der FC Turin ein Angebot über eine Ausleihe mit Kaufoption abgegeben haben, die bei einer bestimmten Anzahl von Einsätzen zur Kaufpflicht werden würde. Es würden aber noch Gespräche über die anfallenden Summen laufen. Gosens war erst im vorigen Sommer von Inter Mailand zum damaligen Champions-League-Teilnehmer Union gewechselt. Aus der Königsklasse schieden die Berliner nach der Gruppenphase aus, in der Bundesliga sicherten sie sich erst am letzten Spieltag den Liga-Verbleib. Gosens erzielte zwar 7 Tore in 37 Spielen, schaffte aber nicht den Sprung in den deutschen EM-Kader. Das Turnier in der Heimat begleitete der 30-Jährige dann als TV-Experte.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Время для душевных встреч

Павел Воля примет участие в комедийном сериале «Три сестры» с Ларисой Гузеевой и Павлом Деревянко

Сеть клиник «Будь Здоров» открыла первый травмпункт сети на базе клиники на Сретенке

Приключения в Дагестане: Comedy Radio рекомендует «Атель-Матель»


Dear Abby: Our son was clean and fit until Emily came along

Weah’s agent: One Juventus director ‘is creating problems’

Bay Area water sports enthusiasts are getting hooked on kayak polo

'Not ready for prime time': Trump, Republicans slam GOP leader's stock trade ban bill


Под Орлом автомобиль врезался в земляной вал: водитель в больнице

Грибы

Контакт-центр «Ростелекома» подтвердил соответствие международному стандарту качества обслуживания клиентов в бизнес-сегменте

На Московской столкнулись автобус и легковушка. Пострадала женщина


Dr. Mario с NES неофициально перенесли на PC и Android

Bungie continues to fire into its feet with both barrels: A new armor set in Destiny 2 has just been disabled because it makes the player who wears it completely invisible

Color Maze Adventure 2.0.0

Match Fever 1.006.001



Синоптик Леус предупредил о грозовых дождях в Москве в выходные

Дальний Восток снова встречает детский благотворительный фестиваль «Добрая волна»

Россия не одна. Против коллективного Запада встают другие страны: Пока заочно

Спартак» Обыграл «Ростов» 2:0: Победа в Кубке России на «Ростов-Арене




Спартак» Обыграл «Ростов» 2:0: Победа в Кубке России на «Ростов-Арене

Новые люди помогли студентам из Владивостока создать чат-бот для ментального здоровья

Авиарейс Нижний Новгород – Казань отменили 31 июля

Российский сервис «Онлайн Гео» для безопасности детей от Elari


Прогрессивную шкалу маткапитала предлагают ввести в России

Синоптик Леус: июль в Москве закончится локальными грозами

Партия «Новые люди» в Коми помогла студентам создать приложение для диагностики болезней сердца

Почта России выпустила новую марку в честь 50-летия экспериментального полета «Союз» и «Аполлон»


Рахимова и Блинкова вышли во второй круг турнира WTA в Монреале

Калина потерпела третье поражение в финале турнира WTA за свою карьеру.

Калинская вышла в третий раунд турнира в Монреале

Блинкова вышла во второй круг турнира WTA в Монреале, где сыграет с Касаткиной


Два коммерческих помещения в САО доступны на городских торгах

Haberler: Самолет Asiana Airlines развернулся в небе из-за упавшего пауэрбанка

Август в ряде регионов России превратится в раннюю осень

Прогрессивную шкалу маткапитала предлагают ввести в России


Музыкальные новости

Певица Вика Цыганова призналась, что намерена уйти в монастырь из-за греховности

Прощание с Оззи Осборном в родном городе музыканта

В Италии поднимается огромная общественная волна в поддержку Гергиева

Концерт и лекции о музыке проведут на фестивале «Шаляпин» в Сергиевом Посаде



Полиция задержала стрелявших из пневматики по ребенку в Подмосковье

Спартак» Обыграл «Ростов» 2:0: Победа в Кубке России на «Ростов-Арене

Москва благоустроит 700 улиц: замена асфальта и новые остановки

Россия не одна. Против коллективного Запада встают другие страны: Пока заочно


КП: жена телеведущего Дмитрия Диброва Полина ушла от него к другому мужчине

SEVAK на МТС Live Лето! Like FM дарит билеты

Росгвардейцы Чувашии – победители регионального чемпионата общества «Динамо» по мини-футболу

Сергей Собянин. Главное за день


Миллиардные убытки и запрет «китайцев»: что происходит с отечественным автопромом

Сергей Собянин: Создали уникальную набережную

Москва благоустроит 700 улиц: замена асфальта и новые остановки

11 фактов о дорожной разметке


Руководитель КЧР доложил Путину о увеличении патриотической компании среди молодежи

Путин отметил увеличение валового регионального продукта в Карачаево-Черкесии

Путин предложил увеличить количество мест в детских садах Карачаево-Черкесии

Путин проведет встречу с лидером Лаоса




Министерство юстиции объявило книгу «Алексей Навальный. Патриот» экстремистской


Адвокат Багатурия: СК начал проверку смерти пациента после КТ в клинике Москвы

Врач-стоматолог клиники «Мегастом» Светлана Фролова: из-за чего может появляться боль при надавливании на зуб

Косметолог Наталья Рябинова: что такое алопеция и как ее лечить

Красный Крест открыл горячую линию для поддержки жителей Камчатки


Погибшие и пострадавшие в результате ракетного удара по Киеву

Удар РФ по Киеву: разрушен подъезд дома, один человек погиб, 48 – пострадали


Курск вспоминает олимпийскую победу Николая Солодухина 45 лет назад

Сергей Собянин. Главное за день

Галактионов прокомментировал задачи «Локомотива» на трансферном рынке

Калинская вышла в третий раунд турнира в Монреале


Лукашенко заявил, что Россия ближе всех для Белоруссии

Лукашенко поручил в условиях трудного времени «удержать экономику»



Сергей Собянин. Главное за день

Сергей Собянин сообщил о завершении первого этапа обновления «Коломенского»

Сергей Собянин: Создали уникальную набережную

Собянин: В Покровском-Стрешневе завершена модернизация всех поликлиник


Мэр Северо-Курильска поделился информацией о палаточном городке на Шумшу.

Специалисты реконструируют крупные очистные сооружения «Ватутинки-1» в ТиНАО

Алтайский госуниверситет возглавил эко-рейтинг российских вузов

«Энергия копилась 70 лет»: опасны ли афтершоки после землетрясения на Камчатке


Прогрессивную шкалу маткапитала предлагают ввести в России

Авиарейс Нижний Новгород – Казань отменили 31 июля

Москвичей предупредили о сильной жаре на выходных

Восемь землетрясений произошло у побережья Камчатки за один час


96 предпринимателей Поморья направили свою продукцию на экспорт

Портативный сканер штрих-кодов Heroje C1271 промышленного класса

В администрации муниципального образования «Городской округ «Город Нарьян-Мар» выявлены нарушения законодательства о противодействии коррупции

В администрации Нарьян-Мара обнаружены следы коррупции


Где отдохнуть с друзьями – Крым в топе направлений на август

В Севастополе пройдет масштабная выставка картин Александра Дейнеки

В Симферополе состоялась презентация книги об Александре Федорчаке

Сколько пассажиров прибывают в Крым летом на поездах ежедневно


В Казани объем новостроек в продаже сократился на 4% за месяц

В США резко отреагировали на заявления НАТО о Калининграде, назвав их угрозой

Партия «Новые люди» в Коми помогла студентам создать приложение для диагностики болезней сердца

Замглавы МИД Вершинин: Россия принимает меры против враждебных заявлений НАТО о наращивании обороны












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Калинская поднялась на 17 позиций в обновленном рейтинге WTA






Володин рассказал о ключевых законах, начинающих действовать в августе

Дмитрий Пьяных: «Земли сельскохозяйственного назначения — это стратегический приоритет России»

Крупнейшее объединение в автопроме: Changan формирует новую промышленную экосистему

Маск: победа над голодом и болезнями кроется в ИИ