Добавить новость
ru24.net
World News in German
Август
2024

Pistorius zu Bedrohung durch China: "Dann würden wir mehr Kriege sehen"

0
China bedroht zunehmend die globale Ordnung. Um dem etwas entgegenzusetzen, sieht Boris Pistorius auch Deutschland in der Verantwortung. Ein Interview über deutsche Interessen, neue Konflikte – und Christian Lindner. Hawaii , Südkorea , die Philippinen : Verteidigungsminister Boris Pistorius ist acht Tage durch den Indopazifik gereist, um zu zeigen, dass Deutschland sein Engagement in der Region ausweiten wird. Das Programm war straff: In Pearl Harbor besuchte Pistorius zwei deutsche Marineschiffe, wenig später stand er an der Grenze zu Nordkorea , bevor er weiter auf die Philippinen reiste, um dort ein Militärabkommen zu verkünden. Ziel der militärpolitischen Reise war das Signal, dass Deutschland sich ab jetzt für seine Interessen im Indopazifik einsetze. Das sollte nicht nur von den Partnern so verstanden werden, sondern auch von den Mächten, die die internationale Ordnung zunehmend bedrohen – allen voran China . Auf dem Rückflug von Manila nach Berlin am Montag zieht Pistorius Bilanz seiner Reise. Im Interview mit t-online erklärt der Verteidigungsminister, welches Signal Deutschland mit seinem Engagement nach China sendet, ob er auch Bundeswehrsoldaten in die Region schicken will – und was er Finanzminister Lindner im Haushaltsstreit empfiehlt. t-online: Herr Pistorius, man konnte Sie heute um 6 Uhr früh im Fitnessstudio des Hotels antreffen. Nach sieben anstrengenden Tagen quer durch den Pazifik hätten Sie ruhig mal ausschlafen können. Oder haben Sie einfach zu viel Energie? Boris Pistorius : An Energiemangel leide ich tatsächlich nicht. Aufgrund mehrerer Zeitverschiebungen innerhalb einer Woche habe ich am Ende der Indopazifik-Reise einen Jetlag. Heute Morgen bin ich schon sehr früh aufgewacht und dachte mir, bevor ich wach im Bett liege, treibe ich lieber Sport. Sie trugen Kopfhörer in den Ohren. Was haben Sie gehört? Erst Klassik, dann eine Playlist. Sprechen wir über Ihre Reise. Das deutsche Engagement im Indopazifik nimmt langsam Form an: eine Teilnahme am weltgrößten Seemanöver Rimpac, die Fahrt deutscher Marineschiffe im Südchinesischen Meer, ein Militärabkommen mit den Philippinen. Sind das eher homöopathische Schritte oder steigert das wirklich die Sicherheit in der Region? Wir bauen derzeit unsere Partnerschaften deutlich aus, etwa mit Südkorea, oder bauen neue Beziehungen auf, wie mit den Philippinen. Mit meinen Amtskollegen arbeite ich an einer Ressortvereinbarung, um unsere Zusammenarbeit auf neue Beine zu stellen. Das übergeordnete Ziel ist, gemeinsam mit unseren Partnern weltweit dafür einzutreten, dass die regelbasierte Ordnung aufrechterhalten wird. Denn sie schafft Stabilität und Sicherheit. Wenn das Ziel der Schutz der internationalen Ordnung ist, müsste Deutschland dann nicht auch mit der Bundeswehr vor Ort sein, um geltendes Recht im Zweifel durchzusetzen? Diejenigen, die für die regelbasierte Ordnung eintreten, halten zusammen. Wir Europäer unterstützen dabei auch unsere Partner im Indopazifik und umgekehrt. Dazu dient auch unser Indopazifik-Deployment mit der Fregatte "Baden-Württemberg" und dem Gruppeneinsatzversorger "Frankfurt am Main". Unsere Verbündeten haben mir auf der Reise sehr deutlich bestätigt: "Presence matters." ("Präsenz zeigen ist wichtig", d.Red.) Auch diejenigen, die die Freiheit der See- und Handelswege infrage stellen, nehmen wahr, dass wir eine starke Gemeinschaft mit unseren Partnern bilden. Und ja, wir sind bei unserem Engagement im Indopazifik erst am Anfang. Wir sind aber dabei, es weiter zu verstetigen. Klar ist aber auch: Wir wollen uns im Indopazifik nicht als militärische Macht aufspielen. Es geht darum, dafür einzustehen, was unsere Interessen, die wir übrigens mit sehr vielen Anrainern teilen, sichert: freie Handelswege und die regelbasierte Ordnung. Hängt Deutschlands Wohlstand von der Stabilität im Indopazifik ab? Natürlich sind wir als Handelsnation darauf angewiesen, dass die regelbasierte internationale Ordnung eingehalten wird. Es geht darum, dass alle Länder, egal ob groß oder klein, Zugang zu Märkten haben. Über 50 Prozent des weltweiten Seehandels geht durch das Südchinesische Meer. Und ja, wir sind eine Exportnation, unsere Wirtschaft ist auf globale Lieferketten angewiesen. Wir können nicht einfach dabei zusehen, wenn etwa China eigenmächtig entscheidet: Das ist jetzt unser Einflussbereich, hier haben wir das Sagen. China beansprucht fast das gesamte Südchinesische Meer für sich. Das kommunistische Regime hat eigene Seekarten herausgegeben, um seine vermeintlich historischen Gebietsansprüche zu rechtfertigen. Was kann man dem entgegensetzen? China tritt zunehmend dominant auf und sorgt mit seinem Vorgehen für Verunsicherung und Unruhe in der Region. Damit gefährdet es auch die Stabilität im Indopazifik. Das internationale Recht ist im Übrigen eindeutig und wurde durch das einschlägige Urteil des UN-Schiedsgerichts im Jahr 2016 bestätigt: Das Südchinesische Meer ist internationales Gewässer, nicht Chinas Hinterhof. Peking muss das akzeptieren. Daher zeigen wir einerseits mit unseren Partnern Präsenz und führen andererseits Gespräche mit allen Beteiligten in der Region. Allen muss die Verantwortung klar sein, die wir haben. Es geht darum, Eskalation zu vermeiden. Ist Deutschland eine Führungsmacht? Als drittgrößte Volkswirtschaft der Erde und wichtiges Nato-Mitglied haben wir eine Führungsverantwortung, und dieser wollen wir gerecht werden. Das erwarten auch unsere Partner von uns und bestärken uns auch in unserem Vorgehen. Sie haben auf der Reise mehrfach betont, wie sehr die Sicherheit Europas mit der im Indopazifik verwoben ist. Das erinnert ein wenig an das Jahr 2004, als es hieß, die deutsche Sicherheit werde auch am Hindukusch verteidigt, um den Afghanistan-Einsatz zu rechtfertigen. Gilt das auch hier – wird Deutschlands Sicherheit im Pazifik verteidigt? Sie spielen auf ein Zitat des sehr geschätzten früheren Verteidigungsministers Peter Struck an. Allerdings lassen sich die beiden Aussagen nicht vergleichen. Die Welt ist eine komplett andere als vor 20 Jahren. Der Unterschied besteht darin, dass wir bei unserem Engagement nicht in erster Linie die deutsche Sicherheit im Blick haben. Vielmehr geht es darum, dass wir als wirtschaftsstarkes Land in Europa Verantwortung dafür tragen, dass die Welt auch in Zukunft auf Regeln basiert, die Stabilität und Sicherheit für alle schaffen. Übrigens auch für China, das in den letzten Jahrzehnten massiv von dieser Ordnung profitiert hat. Wenn sich stattdessen überall das Recht des Stärkeren durchsetzte, wie es Russland vorschwebt, dann würden wir mehr Kriege sehen, nicht weniger. Am Sonntag haben Sie mit ihrem philippinischen Amtskollegen Gilberto Teodoro ein geplantes Rüstungsabkommen verkündet. Deutschland will dem Inselstaat Waffen liefern, um Chinas Aggression etwas entgegenzusetzen. Was versprechen Sie sich von dem Deal? Das Abkommen unterstreicht, was wir mit der Reise vorhatten: Den Partnern zu signalisieren, dass wir ihre Sorgen teilen und uns dafür einsetzen, dass sich Länder wie China an geltendes Recht halten. Wir haben die Region vernachlässigt. Das ändert sich jetzt. Wir zeigen die deutsche Flagge im Indopazifik und sind gemeinsam mit unseren Partnern bereit, die regelbasierte Ordnung zu sichern. Solche Abmachungen sind ein wichtiges Instrument, um unsere Partner enger mit uns zu verbinden. Um zugleich den deutschen Einfluss in der Region zu vergrößern? Natürlich gewinnen wir auch an Einfluss, wenn wir unsere Beziehungen ausbauen. Darum geht es aber nicht primär. Wir wollen eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir wollen Ländern nicht sagen, wo es langgeht, sondern gemeinsame Interessen gemeinsam verfolgen. Was genau sieht das Militärabkommen vor? Wir wollen bei der Ausbildung philippinischer Soldaten zusammenarbeiten, etwa bei Offizieren im Generalstabsdienst oder in der Ausbildung unserer Soldatinnen und Soldaten. Im nächsten Schritt prüfen wir, ob wir den Philippinen bestimmte Systeme liefern können, etwa zur Flugabwehr oder Küstenverteidigung, damit sie ihre Küsten und ihren Luftraum besser verteidigen können. Die Details klären wir jetzt. Rüstungsexporte müssen vom Bundeswirtschaftsministerium genehmigt werden. Doch zuletzt häufte sich die Kritik an Habecks Haus, wichtige Genehmigungen zu verschleppen. Braucht es mehr Tempo? Ich glaube, wir müssen uns ehrlich machen. Wir kommen aus einer Zeit, in der Rüstungsexporte in Deutschland sehr restriktiv gehandhabt worden sind. Bei vielen unserer Verbündeten ist das anders. Mit dem russischen Angriffskrieg hat sich die Welt schlagartig verändert. Auch wir müssen uns bewegen. Unsere restriktive Exportpolitik darf nicht dazu führen, dass wir gleichgesinnte Partner in die Arme von Autokraten treiben. Ist der Wirtschaftsminister etwa noch nicht in der neuen Zeit angekommen? Das Bundeswirtschaftsministerium erarbeitet einen Entwurf für ein Rüstungsexportkontrollgesetz. Die Eckpunkte, auf denen das Gesetz basieren soll, haben wir gemeinsam entwickelt. Der Wirtschaftsminister und ich arbeiten zudem an einer neuen Strategie für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Wir sind auf einem guten Weg. Sie haben die vergangenen Tage viel davon gesprochen, Vertrauen aufzubauen, Partnerschaften zu vertiefen, und davon, sich gegenseitig zuzuhören und Interesse zu zeigen. Da schimmerte das Vokabular eines anderen Ressorts durch. War die Reise die Geburt des Außenpolitikers Boris Pistorius? Als Sicherheitspolitiker ist man immer ein Stück weit auch Außenpolitiker. Das geht gar nicht anders, da ich ja auswärtige Beziehungen zu meinen Amtskollegen pflegen will und muss. Es gibt inhaltliche Überschneidungen, aber auch viele Unterschiede. Als Verteidigungsminister muss ich immer auch Außenpolitik mitdenken. Wenn Sie auf die drei Stationen zurückblicken: Was ist die wichtigste Erfahrung, die Sie mitnehmen? Von Hawaii über Südkorea bis in die Philippinen habe ich überall dieselben Reaktionen erlebt: Was wir mit unserem Engagement jetzt angestoßen haben und was in Deutschland von manchen belächelt oder sogar infrage gestellt wird, wird dort äußerst wertgeschätzt. Nicht nur als Symbol, sondern als echter und ernst zu nehmender Beitrag. Zum Beispiel? Der Kommandierende der amerikanischen Indopazifik-Flotte, Admiral Paparo, hat mir in Pearl Harbor gesagt: Was ihr hier mit eurem Beitrag leistet, ist in der Außenwirkung sogar noch fünfmal stärker. So wichtig sei unser Beitrag. Mich hat zudem die zugewandte Art gefreut, mit der ich empfangen wurde. Dass die Philippinen, ein streng katholisches Land, ihr Empfangsprogramm an einem Sonntag durchgezogen haben oder dass mich der philippinische Präsident morgens um neun an einem Montag empfängt, zeigt vor allem eines: dass wir als Partner eine Rolle spielen. Hat Sie etwas zum Nachdenken gebracht? Ja, aber dazu kann ich öffentlich nichts sagen. Ich muss das erst mal sacken lassen und für mich verarbeiten. In wenigen Stunden landen Sie wieder in Berlin, wo der Haushaltsstreit von neuem beginnt. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat Ihnen in einem Interview erneut vorgeworfen, den Nachweis nicht erbracht zu haben, warum Sie einen deutlich höheren Wehretat brauchen. Was genau haben Sie denn nicht nachgewiesen? Das müssen Sie ihn fragen. Der Finanzminister kennt alle Zahlen aus meinem Haus und die entsprechenden Nachweise der militärischen Fähigkeitslücken, die wir dringend schließen müssen. Vielleicht schaut er noch mal nach, wenn er unsicher ist. Lindner sagte in dem Interview auch, dass man jetzt mehr Geld für harte Sicherheit und die Bundeswehr ausgeben müsse – obwohl er Ihre Forderung doch gerade erst abserviert hatte. Verstehen Sie Lindners Logik? Ich freue mich, wenn er nun zu dieser Erkenntnis gekommen ist. Jetzt kann er zeigen, dass er es ernst meint. Herr Pistorius, vielen Dank für das Gespräch.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Велоспорт для всех: начни вместе с ENERGY

Вскрылись жуткие подробности смерти 24-летней звезды «Дома-2»: несколько дней мертвая пролежала в квартире

Трамвай «Славянка» получил первые тяговые подстанции

Marins Park Hotel Нижний Новгород – партнёр фестиваля «ПАРИ ФЕСТ 2025»


Cameroon star has said yes to Man Utd transfer but Red Devils face hurdle

Report: AC Milan’s Christian Pulisic set to team up with $87 million Manchester United star

The 5 biggest global business rivalries to watch, and how their outcomes will shape the future

Trump’s threatened 40% tariff on ‘transshipped’ goods tries to target China and its manufacturing strength


Время посидеть и помечтать....

Персиковые дожди Колымы...

Где в России водители используют европротокол чаще всего

В Курске главный бухгалтер перевела мошенникам более 5 миллионов рублей


Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом

Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam

DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'

Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»



Будут ли магнитные бури сегодня, 10 августа 2025 года?

ЦСКА разгромил «Рубин» 5:1 и продлил беспроигрышную серию до 18 матчей

Роднина: «Жить люблю и хочу в Москве. Вы меня перепутали с другим поколением, которое всегда ищет, где лучше»

ЦСКА разгромил "Рубин" 5:1: дубль Глебова и блеск Мусаева!




Актриса Полторак впервые стала бабушкой

При участии спецназа Росгвардии в Москве задержаны 300 нарушителей миграционного законодательства (видео)

Akon в Москве: полная арена и феерия хитов на главном концерте года

ПРО РОССИИ МОГУТ ДОПОЛНИТЕЛЬНО УЛУЧШИТЬ! СЕНСАЦИЯ! ВЫСШАЯ АКАДЕМИЯ УПРАВЛЕНИЯ МИРОМ: ПРОГРАММНЫЕ ИНТЕЛЛЕКТЫ МОГУТ ПОМОГАТЬ! Россия, США, Европа могут улучшить отношения и здоровье общества!


Как назвать кошку: ветеринары из Москвы создали список самых необычных кличек

Красотки «Дома 2». Пять жертв и новая смерть в трущобах шокировали россиян

Московский суд: генерал Минобороны получил 2,5 года условно за растрату

Дивеев отреагировал с улыбкой на информацию о возможном интересе «Спартака» к нему


Винус Уильямс выбыла из борьбы в начале турнира в Цинциннати

"Это невозможно есть": Звезда тенниса из России раскритиковала кухню Парижа

Хачанов проиграл Шелтону в Торонто

Уровень «мастерса»: как Хачанов вышел в финал супертурнира в Торонто


На фоне массовой раздачи паспортов России таджикам очередного русского лишают гражданства и отправляют на судилище в Таджикистан

Московский суд: генерал Минобороны получил 2,5 года условно за растрату

Когда Москва официально стала Третьим Римом?

Пилоты аэростатов примут участие в фестивале «Небо России» в Рязани


Музыкальные новости

Композитор Чертищев: бренд Sigma Boy не будет продавать хумус и кровяную колбасу

Питчинг Релиза. Отправить релиз на Питчинг. Питчинг релиза Яндекс Музыка

Лепс и Shaman выступили у Крымского моста

Посвященную Шостаковичу выставку открыли в Филармонии Петербурга



Будут ли магнитные бури сегодня, 10 августа 2025 года?

День физкультурника отметили спортивными шествиями по всей стране

Роднина: «Жить люблю и хочу в Москве. Вы меня перепутали с другим поколением, которое всегда ищет, где лучше»

Генерал МО Галимуллин получил условный срок за растрату и служебный подлог


Трамвай «Славянка» получил первые тяговые подстанции

Росгвардейцы задержали мужчину, открывшего стрельбу в Подмосковье

Ровно 50 лет назад не стало великого композитора Дмитрия Шостаковича, выступавшего в Воронеже

Питчинг Релиза. Отправить релиз на Питчинг. Питчинг релиза Яндекс Музыка


В Госдуме предложили повысить штрафы за шумные автомобили

Мотоциклист с пассажиром погибли при столкновении с электровелосипедом в Москве

На МКАД на видео попало, как "Газель" на скорости врезалась в столб

Штрафы за ночной шум от авто вырастут в 10 раз — до 5 тысяч рублей


Эксперт отметил, что встреча Путина и Трампа во время саммита пройдет по ином сценарию, чем раньше

Кремль и Белый дом анонсируют встречу Путина и Трампа на Аляске 15 августа

Овечкина и других русских хоккеистов хотели выгнать из НХЛ

Ситуация катастрофическая. Вот зачем Трамп запросил встречу с Путиным: Хазин





Министерство здравоохранения сообщает о здоровье раненых в результате взрыва в Стерлитамаке

Предложено сделать День физкультурника официальным праздничным днём

День физкультурника отметили спортивными шествиями по всей стране

Будут ли магнитные бури сегодня, 10 августа 2025 года?


В Киеве раскрыли тайный приказ Зеленского перед саммитом США и РФ на Аляске

В Киеве заявили о тайном приказе Зеленского перед Аляской

Раскрыто, что ждет Киев после утреннего «нет» Зеленского

NYT: своими заявлениями Зеленский может разозлить Трампа и навлечь на себя


День физкультурника отметили спортивными шествиями по всей стране

ЦСКА разгромил "Рубин" 5:1: дубль Глебова и блеск Мусаева!

Спортсмены Росгвардии стали призерами чемпионата России по легкой атлетике

ЦСКА разгромил «Рубин» 5:1 и продлил беспроигрышную серию до 18 матчей


Глядя из Минска // Александр Лукашенко рассказал журналу Time о своем посредническом призвании

Лукашенко объяснил изменения в проведении военных учений



Собянин рассказал о московских НКО, помогающих участникам СВО и их семьям

Собянин: сбиты летевшие к Москве БПЛА

Собянин сообщил об уничтожении второго беспилотника над Москвой

Сергей Собянин рассказал, как в Москве выбирают деревья для озеленения города


Площадь возгорания в Ялтинском заповеднике составила два гектара

Дмитриев выступил за укрепление сотрудничества России и США в Арктике

Гарбузов: на форуме-фестивале «Территория будущего. Москва 2030» столица расскажет о развитии экологичного транспорта

Площадь пожара в Ялтинском заповеднике достигла двух гектаров


АБХАЗИЯ. Масштабная реконструкция дорог начнется в Абхазии при поддержке РФ

Вылетевший из Стамбула в РФ самолет вернулся обратно из-за недомогания у пилота

Синоптики спрогнозировали дождь и температуру до +24 градусов в Москве 10 августа

Когда Москва официально стала Третьим Римом?


Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...

В Алтайском крае не будут проводить проверку на предмет чрезмерного роста тарифов на ЖКУ

Чёрный день календаря. 8 августа: Архангельская трагедия. Как ошибка пилота погубила рейс Як-40

Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК


Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского

Два пожара в Севастополе – горит 6,5 гектаров сухой растительности

Сергей Карякин: 7 августа на поезде из Москвы в Симферополь выехали участники специальной спортивно-образовательной программы «Шахматный лагерь Сергея Карякина», которая стартует в Международном детском центре «Артек»

В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона


ПРО РОССИИ МОГУТ ДОПОЛНИТЕЛЬНО УЛУЧШИТЬ! СЕНСАЦИЯ! ВЫСШАЯ АКАДЕМИЯ УПРАВЛЕНИЯ МИРОМ: ПРОГРАММНЫЕ ИНТЕЛЛЕКТЫ МОГУТ ПОМОГАТЬ! Россия, США, Европа могут улучшить отношения и здоровье общества!

Красотки «Дома 2». Пять жертв и новая смерть в трущобах шокировали россиян

Синоптики спрогнозировали дождь и температуру до +24 градусов в Москве 10 августа

Когда Москва официально стала Третьим Римом?












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

"Это невозможно есть": Звезда тенниса из России раскритиковала кухню Парижа






Штрафы за ночной шум от авто вырастут в 10 раз — до 5 тысяч рублей

АБХАЗИЯ. Масштабная реконструкция дорог начнется в Абхазии при поддержке РФ

Пилоты аэростатов примут участие в фестивале «Небо России» в Рязани

Житель Саратовской области узнал об аномалии своего организма во время сеанса КТ