Die Ehefrau von Fußball-Ikone Oliver Bierhoff ist ein strahlendes Ex-Model. Aber Klara Bierhoff musste in ihrem Leben auch schon viel Leid ertragen. Der 22. Juni des Jahres 2001 war ein schöner Tag im Leben von Klara Szalantzy. Im schnieken Marmorsaal des Salzburger Schlosses Mirabel gab die heute 54-Jährige ihrem damaligen Verlobten das Jawort. Der Mann an der Seite des ehemaligen Models war damals schon kein Unbekannter. Die Rede ist von Oliver Bierhoff , dem ehemaligen Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Die beiden seinerzeit frisch Vermählten kannten sich damals schon seit fünf Jahren. Oliver Bierhoff und seine Klara krönten ihr Glück im Jahr 2007 mit der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter. Für die Öffentlichkeit zeichnete sich ein perfektes Bild. Sie, die in Rumänien geborene ehemalige Zweitliga-Basketballspielerin (München Baskets) mit dem bezaubernden Lächeln und der Modelfigur. Und er, der erfolgreiche Nationalspieler und spätere DFB-Manager, der selbst nach seinem Rücktritt im Jahr 2018 noch glücklicher und ausgeglichener wirkte, als die meisten Großverdiener im Land, die keine Jobprobleme plagen. Schock im achten Schwangerschaftsmonat Das große Glück im Hause Bierhoff kam aber auch schon mal arg ins Wanken, denn die kleine Familie und insbesondere Klara Bierhoff musste im Jahr 2010 den wohl größten Verlust verkraften, den man sich für eine Familie vorstellen kann. Kurz vor Beginn der Fußball-WM in Südafrika verlor Klara Bierhoff ihr zweites Baby im achten Schwangerschaftsmonat. Ein paar Monate zuvor verkündete Oliver Bierhoff noch, dass er und seine Frau sich sehr über die Geburt ihres zweiten Kindes freuen würden und dass sie noch nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen werde. Kurze Zeit später dann der Schock. Auf regennasser Straße kommt es zur Katastrophe Für Klara Bierhoff war es nicht das erste Mal, dass sie mit der Grausamkeit des Todes konfrontiert wurde. Es war der 7. Juni des Jahres 1993, als Klara, die damals noch Szalantzy mit Nachnamen hieß, ihren Freund in einem weinroten Golf vom Flughafen abholte. Sie spielte damals Basketball in der 2. Bundesliga bei den München Baskets und ihr Freund war der Kroate Dražen Petrović, ebenfalls Basketballer und Sporthoffnung eines ganzen Landes. Petrović war ein Ausnahmetalent. Mit seinem Können und seiner selbstbewussten Art Basketball zu spielen eroberte er nicht nur die Herzen seiner Landsleute, sondern auch die der NBA-Fans. Der NBA-Titel, die MVP-Auszeichnung, sogar die Aufnahme in die berühmte Hall Of Fame schienen auf den Freund von Klara Szalantzy nur zu warten. Aber dann kam dieser eine Tag im Sommer des Jahres 1993. Klara holte ihren Freund zusammen mit einer Freundin ab. Dražen schlief irgendwann während der Fahrt ein – unangeschnallt. In der Nähe von Ingolstadt kam es auf der regennassen Autobahn zur Katastrophe. Die Fahrerin fuhr auf einen verunfallten LKW auf. Klara Szalantny, die später in der Öffentlichkeit nie über die Tragödie sprach, und ihre Freundin Hilal Edebal, eine türkische Basketballerin, erlitten schwere Verletzungen. Der nicht angeschnallte und schlafende Petrović konnte nicht mehr gerettet werden und verstarb noch am Unfallort – mit 28 Jahren. 31 Jahre später sind die Narben noch sichtbar und die Erinnerungen an zwei viel zu früh verstorbene geliebte Menschen wahrscheinlich noch mit viel Trauer und Leid verbunden. Gut, wenn man in diesen Momenten jemanden an seiner Seite hat, der viel Liebe und Trost spendet. Im Fall von Klara heißt dieser Fels in der Brandung Oliver.
В Москве пройдет Кубок Мэра по гонкам дронов с участием спортсменов из 11 стран
Велоспорт для всех: начни вместе с ENERGY
«Детям полезно принимать участие в любой движухе, связанной с творчеством, музыкой и спортом!» В Москве завершился Международный фест-форум «Голоса Мира» 2025
«Ты будешь моей…»: Николай Ерусланкин из Нижнего Новгорода удивил всех участников шоу «Погоня» на ТНТ
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
В суд направлено уголовное дело в отношении предпринимателя, обвиняемого в даче взятки руководителю государственного предприятия за помощь в заключении договоров
Алтайский край оказался одним из антилидеров по качеству автодорог
Амурская область оказалась в числе аутсайдеров по качеству дорог
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Семь поездов задерживаются на Кубани из-за падения обломков БПЛА между станциями Величковка и Ангелинская, там пропало напряжение контактной сети
Поезда в Крым меняют маршруты и график
Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года