Die Saison hat sich der FC Schalke anders vorgestellt. In den vergangenen Wochen wurden mehrere Posten neu besetzt. Nun gibt es weitere Neuigkeiten. Youri Mulder übernimmt interimsmäßig den Posten des Sportdirektors beim FC Schalke 04 . Das teilte der Klub am Dienstagmorgen mit. Er folgt damit auf Marc Wilmots, der Ende September gemeinsam mit Ex-Trainer Karel Geraerts freigestellt wurde. Mulder holte 1997 mit Schalke 04 den Uefa-Cup und zählt zu den berühmten "Eurofightern" der damaligen Saison. Der frühere Profi ist bereits seit 2021 im Aufsichtsrat und kennt den Klub bestens. In seinem neuen Job, den er in der kommenden Länderspielpause antritt, soll er nah an der Mannschaft sein, als Bindeglied zwischen dem Team und Vorstand dienen und Schalke nach außen repräsentieren. Sein Amt im Aufsichtsrat wird daher vorerst ruhen, teilte der Klub mit. Mulder: "Die Trendwende schaffen" Schalke-Boss Matthias Tillmann erklärte die Entscheidung mit Mulders Expertise: "Youri ist mit Blick auf die kommenden Wochen aus unserer Sicht der beste Kandidat für die Aufgabe. Er bringt großen fußballerischen Sachverstand und jahrzehntelange Erfahrung im Profifußball mit, kann deshalb sofort loslegen und wird mit seiner positiven Energie auch eine verbesserte Dynamik in die Kabine bringen." Mulder selbst freut sich auf seine neue Aufgabe: "Für mich war sofort klar, dass ich mit anpacken möchte. Die Situation, in der wir uns aktuell befinden, ist bekannt, der stellen wir uns." Der Klub sei davon überzeugt, "dass wir mit Kees van Wonderen (Trainer, Anm. d. Red.) die Trendwende schaffen werden. Das mache ich in internen Gesprächen und auch im Austausch mit der Öffentlichkeit." Als Interimssportdirektor wird Mulder eng mit Ben Manga in der sportlichen Führung zusammenarbeiten.
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Modders are trying their hardest to add an NVMe SSD to the Switch 2, which is both impressive and something I'm not going to do
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'