Autoritarismus | Donald Trump und die Diktatur der Hauptsätze
Konjunktionen sind tückische kleine Wörter. Zwei simple Sätze können durch eine Konjunktion so zusammengesetzt werden, dass ein komplizierter Zusammenhang entsteht. Diese kleinen Wörter unterlaufen den totalitären Drang der Sprache, der ihrer klassifizierenden Funktion innewohnt: Sie sind die Störenfriede der Eindeutigkeit, die Partisanen in der Diktatur der Hauptsätze.
Donald J. Trump, der im Januar 2025 erneut Präsident der Vereinigten Staaten sein wird, scheint keine Konjunktionen zu mögen. Seine politische Rhetorik ist an sprachlicher Simplifizierung kaum zu überbieten. Um nur ein paar Beispiele aus seiner Siegesrede zu nennen: „We’re gonna help our country heal“, „We have a country that needs help“,
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.