Am Samstag den 23.11.24 traf die SG Büchenbach/Roth im Auswärtsspiel auf ihren Gegner SK Dinkelsbühl. Ein großer Dank gilt Jeremias Pioretzki für die ausführliche und tolle Berichterstattung.
Auf Brett 1 spielte unser Dion Zaiser mit den weißen Steinen gegen Jason Michael Keul mit den schwarzen Steinen. Die Partie begann mit einer Caro Kann Verteidigung, bei der der Gegner früh ungenau spielte, wodurch Dion aus seiner Vorbereitung genommen wurde und selbst überlegen musste. Die Partie wandelte sich im Mittelspiel zu einer sehr geschlossenen und komplexen Stellung, in der beide Spieler sich schwere positionelle Fragen stellen mussten. Diese konnten allerdings von beiden Seiten nicht perfekt beantwortet werden, weshalb beide Seiten Chancen auf den Sieg hatten. Diese blieben beidseitig allerdings ungenutzt und die beiden einigten sich auf ein leistungsgerechtes Remis. Nachdem in einer geschlossen Stellung mit König und Läufern keine Partei mehr eindringen konnte.
Auf Brett 2 spielte Oscar Fandrey (Dinkelsbühl) mit Weiß gegen Maximilian Mitin (Büchenbach) mit Schwarz. Die Partie begann mit der italienischen Eröffnung. Maxi fasste schnell Fuß in der Partie und drückte Oscar gut in seine Hälfte zurück. Im Mittelspiel verrechnete er sich jedoch und spielte einen Zwischenzug, bei dem sein Läufer den gegnerischen Springer schlug und die gegnerische Dame angriff, während seine zum Weißen Turm hing. Er übersah leider, dass die Dame den Läufer schlagen konnte und den schwarzen Turm angreift. Durch diesen Doppelangriff auf Turm und Dame musste sich Maxi am Ende traurigerweise geschlagen geben, trotz einer sonst stabilen Partie.
Auf Brett 3 spielte Milo Zaiser mit Weiß gegen den Dinkelsbühler Timon Geyer mit den schwarzen Spielsteinen. Milo wählte das Londoner System und konnte durch Fesselungen früh 2 Leichtfiguren gewinnen und die Fehler des Gegners ausnutzen. Die Verwertung und das Gewinnen der Partie war für ihn anschließend eine reine Formsache und er konnte so einen überzeugenden Sieg für sich beanspruchen.
Auf Brett 4 spielte Juna Schmitt mit den weißen Figuren gegen unseren Jeremias Pioretzki. Auch hier wurde auf die Caro Kann Eröffnung zurückgegriffen. Im noch frischen Mittelspiel gewann Jeremias zunächst einen Bauern und kurz darauf eine Qualität. Nach einem Tausch einer Leichtfigur und der Damen konnte Jeremias das Spiel nach 25 Zügen mit einen Grundreihenmatt ebenfalls für sich entscheiden.
Somit gewann Büchenbach den Wettkampf mit 2,5 zu 1,5 knapp und die Reise von insgesamt 2 Stunden hat sich sehr gelohnt. In nur 2 Wochen geht es schon weiter. Mit einer Doppelrunde bei SW Nürnberg am 06.12., hier kann die Tabellenführung ins Auge gefasst werden.
Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
В Алтайском крае не будут проводить проверку на предмет чрезмерного роста тарифов на ЖКУ
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Аренда квартир в июле 2025 года: за сколько можно снять жильё в Симферополе и Севастополе?
Поезда в Крым меняют маршруты и график
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского