Добавить новость
ru24.net
World News in German
Декабрь
2024

Wintersport: Schmid wird Zweiter in Lillehammer in Nordischer Kombination

0
Die Wintersportsaison hat begonnen. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen zu Skispringen, Biathlon, Ski Alpin oder auch Langlauf. Samstag , 7. Dezember 2024 Schmid und Armbruster auf dem Podest Dank einer ordentlichen Leistung in der Loipe darf sich Julian Schmid in der Nordischen Kombination über einen Podestplatz freuen. Der 25-jährige Oberstdorfer belegte im norwegischen Lillehammer beim Heimerfolg von Jarl Magnus Riiber den zweiten Rang. Sein Rückstand auf den Lokalmatador betrug nach 10 Kilometern 36,7 Sekunden. Mit Johannes Rydzek als Siebter schaffte es noch ein weiterer Deutscher unter die Top Ten. Bereits zuvor wiederholte Nathalie Armbruster ihre Aufholjagd vom Vortag und landete ebenfalls auf dem zweiten Platz. Nach dem Springen lag die 18-Jährige noch auf dem neunten Rang. Tags zuvor hatte sie sich vom 14. Platz auf den sechsten Rang nach vorn gekämpft. Insgesamt lagen fünf Athletinnen des Deutschen Skiverbandes vor dem Start auf die 5-Kilometer-Strecke aussichtsreich im Rennen. Doch nur Armbruster und Jenny Nowak als Neunte konnten sich behaupten. Den Sieg sicherte sich Ida Marie Hagen aus Norwegen. Mittwoch, 4. Dezember 2024 Nach Zwangspause: Biathletin Preuß schrammt am Podium vorbei Franziska Preuß hat sich nach ihrer kurzen krankheitsbedingten Zwangspause eindrucksvoll zurückgemeldet und im ersten Einzelrennen der Biathletinnen in diesem Winter den fünften Platz belegt. Nach zwei Schießfehlern, die jeweils mit 45 Strafsekunden geahndet wurden, hatte sie im finnischen Kontiolahti auf die tadellos schießende Siegerin Lou Jeanmonnot aus Frankreich einen Rückstand von 1:09,6 Minuten. Für das Staffelrennen am vergangenen Sonntag hatte Preuß aufgrund eines leichten Infekts kurzfristig absagen müssen. Doch offenbar gut erholt schloss die 30-Jährige das Rennen über 12,5 Kilometer als beste Athletin des Deutschen Skiverbandes ab. Vanessa Voigt schoss nur einmal daneben und schaffte es als Neunte ebenfalls in die Top Ten. Mit der Entscheidung nichts zu tun hatten Selina Grotian (4 Fehler/50.), Julia Tannheimer (5/57.), Julia Kink (5/65.) und Johanna Puff (4/74.). Das noch sehr junge Quartett leistete sich insgesamt zu viele Patzer am Schießstand. "Schon sehr bitter": Neureuther über Kreuzbandriss von Ski-Star Felix Neureuther hat sich enttäuscht über das vorzeitige Saison-Aus seines früheren Konkurrenten Marcel Hirscher geäußert. Der ehemalige Skirennfahrer zeigte großes Mitgefühl und lobte dessen ungenutztes Potenzial. "Das ist schon sehr bitter", sagte Neureuther der Deutschen Presse-Agentur. Er fügte an: "Es tut mir unheimlich leid für ihn, weil er jetzt nicht annähernd das Potenzial zeigen konnte, das er immer noch hat. Ich bin sicher, dass er es vom Set-up her noch so hinbekommen hätte, dass er irgendwann auch wieder vorn mitgefahren wäre." Hirscher, der achtmalige Gesamtweltcupsieger, hatte sich am Dienstag bei einer Trainingsfahrt auf der Reiteralm in Österreich schwer verletzt. Wie sein Team mitteilte, zog er sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zu und fällt für den Rest der Saison aus. Ob er überhaupt noch einmal zurückkehrt, ist fraglich. "Vielleicht bin ich jetzt endgültig fertig mit meiner Reise", sagte Hirscher nach Bekanntwerden der Diagnose. Dienstag, 3. Dezember 2024 Bjørndalen adelt Bø: "Der beste Biathlet aller Zeiten" Der Norweger Ole Einar Bjørndalen ist mit 94 Weltcup-Siegen die unangefochtene Nummer eins in der Geschichte des Biathlons. Doch diese Bestmarke könnte schon bald Geschichte sein – ausgerechnet sein Landsmann Johannes Thingnes Bø ist auf dem bestenDie einstige Abfahrts-Dominatorin Lindsey Vonn wird an diesem Wochenende nach fast sechs Jahren Pause wieder ein alpines Skirennen bestreiten. Die 40 Jahre alte US-Amerikanerin plant am Samstag und Sonntag bei einem unterklassigen Rennen des Weltverbandes Fis in Copper Mountain/Colorado ihre Starts in der Abfahrt und im Super-G. Das verriet US-Cheftrainer Paul Kristofic nach Angaben der Nachrichtenagentur AP. Weg, ihm diesen Rekord abzunehmen. Für Bjørndalen ist es keine Frage, ob, sondern wann es passiert. Ihr generelles Comeback hatten die Olympiasiegerin und der amerikanische Verband schon Mitte November bekanntgegeben. Vonn hatte im Februar 2019 ihre erfolgreiche, aber auch von vielen Verletzungen samt wiederholter Kreuzbandrisse geprägte Karriere beendet. Erst im vergangenen Februar war ihr ein künstliches Kniegelenk eingesetzt worden. Ziel ist der Weltcup Vonn braucht gute Ergebnisse, damit sie in dieser Saison unter einer neuen Wildcard-Regel an Weltcuprennen teilnehmen kann. "Mein Ziel ist es, das hier zu genießen, und hoffentlich führt mich dieser Weg zu Weltcuprennen", sagte Vonn in einem Interview der "New York Times". "Ich wäre nicht wieder im US-Skiteam, wenn ich keine Absichten hätte." Mit 82 Siegen ist Vonn die dritterfolgreichste Weltcup-Rennfahrerin der Historie nach ihrer Landsfrau Mikaela Shiffrin (99) und dem Schweden Ingemar Stenmark (86) "Wenn er eine großartige Saison hat, kann er ihn schon in diesem Winter übernehmen", sagte Bjørndalen gegenüber dem norwegischen Sender "TV2". Der 49-Jährige, der selbst als "König des Biathlons" in die Geschichte einging, rechnet fest damit, schon bald nicht mehr an der Spitze der Weltcup-Siegerliste zu stehen. Bjørndalen weiter: "So ist es nun mal. Ich würde es lieben, den Rekord weiterzubehalten. Mittlerweile gibt es aber einen anderen Wettkampf-Kalender und es sind andere Zeiten." Er würde sich jedoch für Bø freuen, da dieser ja auch Norweger sei und es verdient hätte: "Er ist der beste Biathlet aller Zeiten. Er ist ein fantastischer Sportler. Wenn er im Flow ist, kann ihn niemand aufhalten." Samstag, 30. November 2024 Ski-Star Shiffrin zieht sich heftige Stichwunde zu Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin ist beim Weltcuprennen in Killington schwer gestürzt und hat sich dabei eine heftige Stichwunde am Bauch zugezogen. Bei dem Unfall im zweiten Durchgang des Riesenslaloms seien allerdings keine Bänder in den Gelenken, Knochen oder internen Organe verletzt worden, teilte der US-Skiverband mit. Die Stichwunde auf der rechten Bauchseite könne nicht genäht werden, weil sie zu tief sei und die Gefahr einer Infektion bestehe, wurde in einer weiteren Nachricht präzisiert. Shiffrin habe große Schmerzen und könne aktuell nicht gut laufen. Wann sie wieder auf Ski zurückkehre, das sei unklar, hieß es. Die 29-Jährige hatte bei ihrem Heim-Event im US-Bundesstaat Vermont den 100. Sieg im Weltcup angepeilt und im Riesentorlauf als Schnellste des ersten Durchgangs im Finale attackiert. Dann aber rutschte sie weg, überschlug sich und krachte in einen Fangzaun. Junge deutsche Biathlon-Staffel läuft zum Saisonstart hinterher Ohne Franziska Preuß haben die deutschen Biathletinnen eine vordere Platzierung im Staffelrennen von Kontiolahti verfehlt. Das junge Team mit Johanna Puff, Julia Tannheimer, Julia Kink und Preuß-Ersatz Vanessa Voigt belegte beim Sieg von Schweden (1 Strafrunde+6 Nachlader) mit einer Strafrunde und elf Nachladern den siebten Platz. Mehrere Stunden vor dem Start hatte der nächste gesundheitliche Rückschlag für Preuß das Aufgebot durcheinandergewirbelt (s. Eintrag direkt drunter). Biathlon-Weltmeisterin Preuß fällt nach erstem Rennen aus Es ist kaum zu glauben: Die neue Saison beginnt für die in der Vergangenheit von vielen gesundheitlichen Rückschlägen geplagte Biathletin Franziska Preuß erneut mit einer Zwangspause. Die 30 Jahre alte Weltmeisterin von 2015 kann nach dem ersten Rennen im finnischen Kontiolahti am Sonntag (ab 17.25 Uhr im Liveticker von t-online) nicht wie geplant in der Staffel antreten, wie der Deutsche Skiverband mitteilte. "Bei Franzi kam es in der Nacht zu leichten Infektzeichen, auf die leider reagiert werden muss, um eine weitere Zunahme der Beschwerden möglichst zu verhindern", sagte Mannschaftsarzt Jan Wüstenfeld. Ob sie länger ausfällt, blieb zunächst unklar. Immer wieder hatte Preuß in den vergangenen Jahren aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen Rennen verpasst. Die vergangene Saison musste sie vorzeitig beenden. Nach einer problemfreien Vorbereitung hatte sich Preuß zuletzt positiv gezeigt, dass sie endlich ohne Aussetzer durch einen Winter kommt. Geiger siegt und schlüpft ins Gelbe Trikot Olympiasieger Vinzenz Geiger hat mit seinem ersten Sieg seit fast zwei Jahren den traumhaften Saisonstart der deutschen Kombinierer abgerundet. Der Bayer gewann im finnischen Kuusamo vor Dominator Jarl Magnus Riiber den Massenstart-Wettbewerb und schlüpfte ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Als Dritter stand auch Manuel Faißt erstmals in diesem Winter auf dem Podest. "Das kann man sich nicht besser wünschen. Dass wir auch noch mit dem Sieg im Massenstart rausgehen, ist einfach grandios. Ich bin echt begeistert von den Jungs", sagte Cheftrainer Eric Frenzel im ZDF . Am Samstag hatten die Oberstdorfer Johannes Rydzek, Julian Schmid und Geiger für den ersten deutschen Dreifachsieg seit drei Jahren gesorgt. Am Sonntag landeten Schmid und Rydzek auf den Rängen fünf und sechs erneut in den Top-10. Freitag, 29. November 2024 Neuer Biathlon-Kommentator ab dieser Saison ARD und ZDF wechseln sich bei der Wintersport-Übertragung ab. Am kommenden Wochenende starten nach den Skispringern und alpinen Stars auch die Biathleten in die neue Saison. Und genau dort wird im ZDF ein neuer Name zu hören sein: Volker Grube. Er löst Christoph Hamm ab und hat Sven Fischer als Co-Kommentator an seiner Seite. Fischer arbeitete zuvor mehr als 16 Jahre lang als Biathlon-Experte. Diesen Part übernimmt nun Denise Herrmann-Wick, die ihre Sport-Karriere beendet hat. Donnerstag, 28. November 2024 Emotionaler TV-Einsatz für Ex-Ski-Star Herrmann-Wick Bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz als Fernsehexpertin will Denise Herrmann-Wick auch im fernen Finnland nicht auf ihre kleine Tochter verzichten. Die sieben Monate alte Jonna und Ehemann Thomas Wick begleiten die Biathlon-Olympiasiegerin von 2022 nach Kontiolahti – Teamwork wird im Haus der beiden Ex-Wintersportler großgeschrieben. "Das ist unsere bisher weiteste Reise", sagte die zweimalige Weltmeisterin der Deutschen Presse-Agentur vor dem Abflug. In Finnland wartet auf die langjährige Nummer eins der deutschen Skijägerinnen nach ihrem Rücktritt im März 2023 ein neuer Job. Beim Saisonauftakt wird die 35-Jährige erstmals im Weltcup als Expertin für das ZDF vor der Kamera stehen. Sie tritt die Nachfolge von Sven Fischer an, der Co-Kommentator wird. "Ich finde es schön, wenn man dem Biathlon treu bleibt, aber auf eine andere Art und Weise als als Trainer. Und Analysieren habe ich schon als Sportlerin gerne gemacht", sagte Herrmann-Wick, die sich mit Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier beim ZDF abwechselt. Mit ihr hatte sie bereits engen Kontakt, um zu eruieren, "wie man den Zuschauern den Sport noch verständlicher machen könnte", sagte Herrmann-Wick. Mittwoch, 27. November 2024 "Die Größte aller Zeiten": Neureuther adelt Ski-Star Shiffrin Mikaela Shiffrin steht vor einem Meilenstein im Ski-Weltcup. Mit aktuell 99 Siegen könnte die US-Amerikanerin am Wochenende in Killington ihre Erfolgsbilanz auf 100 erhöhen. Felix Neureuther sagte der Deutschen Presse-Agentur dazu: "Das ist unfassbar. Sie ist mit Abstand die Größte aller Zeiten." Die 29-Jährige dominiert den Weltcup seit ihrem Debüt-Sieg 2012 und hat mit 86 Erfolgen bereits Ingemar Stenmarks Rekord übertroffen. Neureuther lobt Shiffrins unermüdlichen Ehrgeiz: "Was mich fasziniert, ist, dass sie sich immer neu motiviert. Sie hätte längst sagen können: Ich habe alles gewonnen und höre auf. Aber sie verbessert sich immer weiter." Laut Neureuther sind Konstanz, mentale Stärke und körperliche Fitness der Schlüssel zu Shiffrins Erfolg. "Sie scheidet fast nie aus, fährt oft nur mit 80 Prozent und gewinnt trotzdem." Der Ex-Profi glaubt, dass ihre Marke unerreichbar bleibt: "Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es jemals wieder so jemanden geben wird." Montag, 25. November 2024 Drama in Gurgl: Ski-Star deutet erneuten Rücktritt an Der österreichische Ski-Star Marcel Hirscher hat einen erneuten Rücktritt nicht ausgeschlossen. Auf die Frage eines Journalisten, ob er das Projekt aufgeben werde, sagte Hirscher laut der Zeitung "Blick" überraschend offen: "Kann auch sein. Darüber habe ich gestern auch schon nachgedacht." Der achtfache Gesamtweltcupsieger ließ jedoch Raum für Interpretationen: "Heute war ich jedenfalls da. Also schauen wir mal, wie es sich entwickelt." Hirscher war am Wochenende beim Slalom in Gurgl (Österreich) früh ausgeschieden. Nach einem guten Start war er mit der Piste nicht zurechtgekommen. "Die ersten zehn Tore waren cool. Dann wurde es eisig – etwas ist da nicht in Ordnung", erklärte er. Der Materialabstimmung widmet sich Hirscher seit seinem Comeback intensiv, doch die Ergebnisse bleiben hinter seinen Erwartungen zurück. Bereits vor einer Woche hatte Hirscher den zweiten Lauf verpasst. Hirscher, der inzwischen für die Niederlande startet, verzichtet wenig überraschend auf die anstehende Nordamerika-Reise. Stattdessen will er die kommenden Wochen nutzen, um seine Lage gründlich zu analysieren. "Die nächsten drei Wochen werden sehr wichtig, denn so wie heute bin ich ein wenig fehl am Platz", räumte er ein. Schweizer Ski-Star berichtet von "schwerer Kollision" Langlauf-Athletin Alina Meier hat auf Instagram mitgeteilt, dass sie kürzlich eine "schwere Kollision" erlitten habe, die eine Gehirnerschütterung sowie zwei verschobene Zähne zur Folge hatte. Die vergangenen Tage verbrachte sie laut eigenen Angaben mit Ruhe und leichten Spaziergängen. "Das ist, wie die letzten Tage aussahen: Schlafen, entspannen und ein paar einfache Spaziergänge", schrieb Meier weiter. Sie postete zudem ein Foto, auf dem sie mit einer Zahnschiene zu sehen ist. Trotz der Rückschläge gibt sich die Sportlerin optimistisch und hofft, bald wieder mit dem Training beginnen zu können. "Das Gute ist, dass es Tag für Tag besser wird. Ich drücke die Daumen, bald wieder ins Training zurückzukehren und die Saison zu starten, wenn die Zeit reif ist", erklärte sie weiter. Zahlreiche Fans und Kollegen wünschen ihr auf der Plattform eine schnelle Genesung. Samstag, 23. November 2024 Höfl-Riesch über Comebacks von Ski-Stars: "Kann es nicht verstehen" Die ehemalige Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch hat die Rückkehrpläne der Ski-Stars Marcel Hirscher und Lindsey Vonn kritisch bewertet. "Ich kann es nicht verstehen", sagte die 39-Jährige im Gespräch mit "web.de". Gleichzeitig zollte sie den beiden großen Namen des Skisports Respekt: "Wenn so Superstars zurückkommen, ist es immer gut für den Sport." Für sich selbst schließt die dreifache Olympiasiegerin eine Rückkehr auf die Piste jedoch kategorisch aus. Zwar sei sie, wie sie erklärte, hin und wieder scherzhaft darauf angesprochen worden, doch einen ernsten Gedanken daran hege sie nicht. "Das würde ich niemals machen", betonte Höfl-Riesch. Nach zehn Jahren fern des Wettkampfs sieht sie keinen Grund, ihre Karriere wiederaufzunehmen. Ihre beeindruckende Laufbahn, gekrönt von zwei Olympiasiegen in Vancouver 2010 und einer weiteren Goldmedaille in Sotschi 2014, hatte sie kurz nach ihrem dritten Triumph beendet. Diese Entscheidung scheint bis heute unumstößlich zu sein. Mit Blick auf die Herausforderungen, die ein Comeback mit sich bringt, sprach Höfl-Riesch eine deutliche Warnung aus. Ein solcher Schritt sei immer riskant: "Wenn es gut laufen sollte, ist das eine Sensation", räumte sie ein, doch diese Erfolgsaussichten seien gering. "So realistisch muss man sein." Freitag, 22. November 2024 DSV plant langfristig mit Bundestrainer Stefan Horngacher Der Deutsche Skiverband (DSV) setzt auf Kontinuität und will bis zu den Olympischen Spielen 2026 in Mailand mit Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher zusammenarbeiten. "Wir wollen mit ihm weiterarbeiten und werden sicher Jahr für Jahr schauen. Aber im Moment wäre schon der Plan, mit Steff nach Mailand zu gehen", sagte DSV-Sportdirektor Horst Hüttel im Gespräch mit dem SID. Horngacher verfüge derzeit über "einen unbefristeten" Vertrag. Trotz seiner Erfolge stand der 55-jährige Österreicher in der vergangenen Saison auch in der Kritik. Nach einem starken Saisonstart hatte die Formkurve der deutschen Skispringer in der zweiten Hälfte des Winters deutlich nachgelassen. Lediglich Andreas Wellinger konnte konstant gute Leistungen zeigen. Hüttel erklärte, man habe die Situation ausführlich analysiert und sei optimistisch: "Wir haben miteinander gesprochen, er hat das volle Vertrauen der Athleten. Man hat ja gesehen, wie die letzte Saison losgegangen ist. Dann ist er ein bisschen zum Straucheln gekommen. Darüber haben wir diskutiert, und daher wollen wir schauen, dass wir nächsten Winter stabiler durchkommen." Horngacher übernahm 2019 das Amt von Werner Schuster , der zuvor viele Jahre erfolgreich für den DSV gearbeitet hatte. Zuvor war Horngacher als Cheftrainer der polnischen Nationalmannschaft tätig und hatte dort große Erfolge gefeiert. Als ehemaliger Weltmeister kennt er die Anforderungen im Spitzensport aus eigener Erfahrung. Zu den bisherigen Höhepunkten seiner Amtszeit beim DSV zählen das Team-Gold bei der Heim-WM 2021 in Oberstdorf und der Einzeltitel von Karl Geiger bei der Skiflug-WM 2020 in Planica. Allerdings blieb der erhoffte Triumph bei der prestigeträchtigen Vierschanzentournee bislang aus. Donnerstag, 21. November 2024 "Brandgefährlich": Verband konkretisiert Vonns Comebackpläne Lindsey Vonn treibt ihr Comeback im alpinen Ski-Weltcup voran. Die Olympiasiegerin von 2010 hat durch den US-Skiverband eine Wildcard für die Super-G-Rennen am 21. und 22. Dezember in St. Moritz beantragt. Der Weltverband Fis bestätigte die Anfrage, die erste Starts seit ihrem Karriereende 2019 ermöglichen soll. Um jedoch die Voraussetzungen für einen Start zu erfüllen, muss Vonn ihre Fis-Punkte in den Speed-Disziplinen unter 80 senken. Deshalb plant sie, in Nordamerika an kleineren Rennen teilzunehmen – ein Test auch für ihr künstliches Kniegelenk, das ihre Rückkehr erst möglich macht. Während sie derzeit mit dem US-Team in Copper Mountain trainiert, nehmen die kritischen Stimmen zu. Michaela Dorfmeister, Doppel-Olympiasiegerin von 2006, äußerte in den "Niederösterreichischen Nachrichten" deutliche Bedenken: "Ich halte das für brandgefährlich. Das ist Spitzensport und keine Spaßveranstaltung." Sie empfahl Vonn, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und vermutet, ihr Geltungsdrang spiele eine große Rolle. Ähnlich skeptisch äußerten sich andere Skilegenden wie Markus Wasmeier und Sonja Nef, die vor allem gesundheitliche Risiken betonen. Sollte Vonn in St. Moritz nicht rechtzeitig starten können, böte sich ein späterer Einstieg in Cortina d’Ampezzo im Januar an – dem Austragungsort der Winterspiele 2026. Für die einstige Dominatorin könnte es die letzte Chance sein, ihren Traum von einer erneuten Teilnahme an Olympia zu verwirklichen. Ob sie die gesundheitlichen und sportlichen Herausforderungen bewältigen kann, bleibt abzuwarten. Mittwoch, 20. November 2024 DSV-Biathlet Roman Rees fehlt im Auftaktaufgebot Angeführt von Franziska Preuß startet das deutsche Biathlon-Team in den Weltcup. Der Deutsche Skiverband (DSV) nominierte insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten für die Rennen im finnischen Kontiolahti, die am 30. November mit der Single-Mixed-Staffel starten. Neben Preuß, die einmal mehr nach anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden einen Neustart plant, steht bei den Frauen auch Vanessa Voigt im Aufgebot. Die 27-Jährige hatte im Sommer wegen mentaler Probleme eine Pause eingelegt, ist aber rechtzeitig zum Saisonstart wieder fit. Zudem sind Johanna Puff, Julia Tannheimer, Julia Kink und Selina Grotian in Kontiolahti dabei. Bei den Männern fehlt Roman Rees . Der 31-Jährige habe zwar den Sommer über "gut trainiert", sagte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling. Doch vor den Qualifikationswettkämpfen in Vuokatti (Finnland) sei Rees "krank geworden, er ist entsprechend nicht in Form. Er konzentriert sich auf den IBU-Cup, um Form aufzubauen." In der vergangenen Saison war Rees furios mit einem Weltcupsieg gestartet, hatte kurzzeitig sogar das Gelbe Trikot getragen. Danach wurde der DSV-Athlet aber von einer Covid-Infektion zurückgeworfen. Das deutsche Männerteam in Kontiolahti bilden Johannes Kühn, Justus Strelow, Philipp Nawrath, Philipp Horn, David Zobel und Danilo Riethmüller. Routinier Benedikt Doll hatte nach dem vergangenen Winter seine Karriere beendet.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




В каких случаях стоит вызывать врача‑терапевта на дом?

Музыкант Алексей Фомин рассказал о его друзьях

Вывод песни для продвижение в Импульсе Яндекс музыки.

"Ушёл из жизни Николай Николаевич Мельничук


The 5 biggest global business rivalries to watch, and how their outcomes will shape the future

£39m United star shouldn't be starting vs Arsenal, was gifting possession to Everton

Ricky Hatton Names The Best British Fighter Of All Time And It’s Not Lennox Lewis

Jovic set for new opportunity after leaving Milan as free agent


Вывод песни для продвижение в Импульсе Яндекс музыки.

Пасмурный октябрь

В РФ возобновили продажи новых кроссоверов Skoda Kodiaq

В Курске 14-летние подростки украли из магазина 4 мотоцикла и запчасти


Black Hole io 1.5.1

Girl Rescue 1.0.3.3

The next survival game from the developers of Green Hell plops you on an alien planet with atmospheric firestorms and a horde of giant spiders

Android-игроки раскритиковали сурвайвл-хоррор Jericho: Survival



В рамках AmberForum состоялся единственный в мире аукцион редкого янтаря

Как проверить качество получаемой медицинской помощи по ОМС...

Астраханский ТРЗ Желдорреммаша приступил к серийному капитальному ремонту тепловозов ТЭМ18ДМ

Ольга Романив: как понять, что мужчина действительно вас любит — 5 точных признаков




Дептранс Москвы рекомендовал использовать метро из-за ограничения движения

Москва превратится в Таиланд. Климатолог Клименко сделал прогноз на 10 лет

Пациент скончался после процедуры в частной клинике в Москве

Советник премьер-министра Индии по нацбезопасности Довал прибыл в Москву


️В Москве Вячеслав Федорищев принял участие в работе штаба правительственной комиссии по региональному развитию в РФ

Семья из Подмосковья попала в ДТП на Ставрополье

Омбудсмен Мишонова предложила штрафовать родителей за матерящихся подростков

Руководство "Торпедо" ответило на критику нового логотипа клуба


В Книгу почета Казани внесут Веронику Кудерметову

Результата по-прежнему нет: Медведев оступился в Торонто и рискует в ближайшее время покинуть топ-20 рейтинга ATP

Хачанов достиг полуфинала турнира "Мастерс" в Торонто

Турнир ATP в Афинах: Джокович меняет планы из-за протестов в Сербии


Совфед связал приговор Гуцул с возможным влиянием Евросоюза

Российские финансовые учреждения уменьшают ставки по рыночной ипотеке

Команды специалистов в Москве лечат тромбоэмболию легочной артерии с применением современных технологий

Депутат КПРФ Константин Черемисов помог в организации праздничного концерта военно-инженерной академии в Нахабино


Музыкальные новости

Концерт Антонио Вивальди «Времена года» в Эрмитаже

«Почему бы и нет?»: предполагаемая любовница Тимати ответила на слухи о романе с ним

Волочкова показала квартиру матери с видом на Мариинский театр

Астраханский ТРЗ Желдорреммаша приступил к серийному капитальному ремонту тепловозов ТЭМ18ДМ



Москва и Санкт-Петербург: лидеры комфортной жизни для молодёжи России

Представители НПС доложили губернатору Подмосковья о ходе строительства моста в Дмитрове

Врач-косметолог Мадина Осман: можно ли полностью избавиться от родимого пятна

В рамках AmberForum состоялся единственный в мире аукцион редкого янтаря


Tank 700: характеристики, динамика, расход топлива

МИД: Россия больше не считает себя связанной мораторием по размещению РСМД

Москва превратится в Таиланд. Климатолог Клименко сделал прогноз на 10 лет

Пэн Пай: как встреча с Путиным в 2000 году изменила мою судьбу


Два автобуса столкнулись на северо-востоке Москвы, движение перекрыто

Москвичи пострадали в Красногвардейском округе после съезда машины в кювет

Автобус попал в ДТП на трассе М-4 под Тулой: что рассказали пассажиры

Дептранс Москвы рекомендовал использовать метро из-за ограничения движения


Сфотографировавшийся с Путиным мальчик из Китая обратился к нему спустя 25 лет

Китаец через 25 лет поделился рассказом о знаменитом снимке с Путиным

Великое переселение офисов: Путин прогоняет чиновников из Москвы в регионы

Малайзийский король посетил Россию с официальным визитом





Врач-косметолог Зухра Балакеримова: какие процедуры стоит сделать в 30+

Как проверить качество получаемой медицинской помощи по ОМС...

Фестиваль «Формула здоровья²» состоится 8 августа в Москве

Врач-косметолог Мадина Осман: можно ли полностью избавиться от родимого пятна


«Хоть в платье, хоть в парике»: слухи о побеге Зеленского распространяются в Киеве

Зеленский добивается визита Эрдогана в Киев


Кубок Посла Китая по Вэйци прошёл в Москве

Два футбольных клуба подали обращения в ЭСК РФС после завершения третьего тура РПЛ

Игрок «Зенита» ведет переговоры с турецким клубом, сообщили СМИ

Худайбердиева указала, что день смерти Гришина стал самым мрачным за последние годы


Лукашенко предупреждает: не стоит соревноваться с крупными государствами



Собянин открыл первый флагманский МФЦ для регистрации самоходной техники

Сергей Собянин. Главное за день

Мэр Москвы рассказал о новой жизни Большого Каменного моста

Сергей Собянин: К 1 сентября в Москве откроется 51 реконструированная школа


Зачем нужна программная нормализация воды после очистки — объясняет Алексей Горшков

В Подмосковье объявили «оранжевый» уровень опасности из-за угрозы наводнения

Объем российского добычи водных биоресурсов превысил три миллиона тонн

Москва. Народная приемная КПРФ в ВАО. Озеленяем Гольяново


Москва: Портал поставщиков привлёк 60 тыс. заказчиков за 5 лет

Российские финансовые учреждения уменьшают ставки по рыночной ипотеке

Daily Mail: туристы убежали от торнадо с пляжа Маккарезе в Риме

Совфед связал приговор Гуцул с возможным влиянием Евросоюза


Вильфанд предупредил об аномальной жаре в девяти регионах

Амурская область оказалась в числе аутсайдеров по качеству дорог

Аномальная жара: До +41 °С в Чечне и Ингушетии, +30 °С в Карелии и Архангельске

Алтайский край оказался одним из антилидеров по качеству автодорог


Поезда в Крым меняют маршруты и график

Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года

Провокация Британии против РФ и рекорд цен на бензин – главное за день

В Симферополе вспомнили крымскую писательницу, пережившую оккупацию ребенком: 100 лет Елене Криштоф


Скончался нижегородский актер Виктор Кондрашкин

Расписание поездов в Крым изменится осенью

Православие и кремация: почему Церковь не одобряет, но и не запрещает

Московские врачи нашли в печени пациентки забытый 10 лет назад дренаж












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Теннисист Хачанов обыграл Микельсена и вышел в полуфинал турнира ATP






Расписание поездов в Крым изменится осенью

Россия и Индия договорились углубить "особо привилегированное стратегическое партнерство" в обороне

В Дмитрове расширят производство кормов для рыбоводства и водных культур

Семинар для молодых специалистов в сфере молодежной политики пройдет в Калуге