Die erste Folge hatte noch einen Rekord gebrochen, für die letzte Episode von "Die Bergretter" interessierten sich so wenige Menschen wie lange nicht mehr. Im November startete das ZDF mit der Ausstrahlung der 16. Staffel von "Die Bergretter". Gleich die erste Folge knackte einen Rekord. Die Episode mit dem Titel "Gipfelrausch" lockte 5,47 Millionen Menschen vor die Bildschirme, damit erreichte der Mainzer Sender einen Marktanteil von 22,4 Prozent. So hoch war der Marktanteil laut der Webseite "diebergretter.info" noch nie. Doch jetzt, fünf Wochen später, ereilt das ZDF eine Hiobsbotschaft. Sebastian Ströbel: Der Nachteil an seiner Rolle in "Die Bergretter" Am Donnerstagabend lief die letzte Folge der 16. Staffel. Die war vor allem für Bergretter Markus Kofler (gespielt von Sebastian Ströbel) turbulent. Im Finale wird er nicht nur als Geisel genommen, seine Partnerin Alex (Viktoria Ngotsé) trennt sich von ihm und auch seine Ex-Freundin Nina (Josephin Busch) lässt ihn im Stich. Auch wenn die Staffel mit der Folge "Seelenfrieden" spannend endete, schalteten so wenige Zuschauer wie noch nie ein. Gerade einmal 4,26 Millionen Menschen schauten am Donnerstagabend "Die Bergretter". Laut "diebergretter.info" erreichte das ZDF mit der Serie so wenige Zuschauer wie zuletzt vor neun Jahren. Am 19. November 2015 strahlte der Sender die Folge "Auf der Kippe" aus. Die Episode aus der siebten Staffel lockte damals nur 4,06 Millionen Fans vor die Bildschirme. Im Schnitt schalteten 4,83 Millionen Menschen ein Generell erreichte die 16. Staffel weniger Zuschauer als sonst. Im Schnitt schalteten dieses Jahr 4,83 Millionen Menschen ein. Im vergangenen Jahr waren es noch durchschnittlich 5,18 Millionen Zuschauer. Das könnte aber auch daran liegen, dass das ZDF zum ersten Mal alle Folgen vorab in der Mediathek zur Verfügung gestellt hatte. Die Abrufzahlen sind nicht bekannt. 2023 hatten Fans Woche für Woche auf eine neue Episode warten müssen. Warten müssen Fans nun trotzdem: auf die neue Staffel. Die ist bereits in Planung. Einen Starttermin hat das ZDF bisher nicht bekannt gegeben. Am 2. Januar zeigt der Sender erst einmal die neuen Folgen von "Der Bergdoktor".
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Modders are trying their hardest to add an NVMe SSD to the Switch 2, which is both impressive and something I'm not going to do
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'
Чёрный день календаря. 8 августа: Архангельская трагедия. Как ошибка пилота погубила рейс Як-40
Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК
Более 165 тысяч пассажиров перевезли пригородные поезда с начала года
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
На консервном заводе в Симферополе изъяли 12 тонн небезопасного сырья
Прогноз погоды в Крыму на 10 августа
Подросток на Мersedes сбил пешехода на трассе в Керчь
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского