Hohe Verluste und Managementfehler besiegelten vor rund sieben Jahren das Aus von Air Berlin. Doch auch nach der Insolvenz 2017 bleibt die Marke präsent. Air Berlin war einst eine feste Größe im europäischen Luftverkehr. Als zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft beförderte sie Millionen Passagiere jährlich und galt als ernst zu nehmender Konkurrent der Lufthansa. Dann folgte der Absturz. Das Schicksal des Unternehmens zeigt, wie schnell auch etablierte Marken in der Luftfahrtbranche ins Straucheln geraten können. Doch was geschah nach der Pleite? Am 15. August 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Der Hauptgrund für den Schritt war die überraschende Entscheidung des Großaktionärs Etihad Airways, keine weiteren finanziellen Mittel bereitzustellen. Zuvor hatte Air Berlin jahrelang mit hohen Verlusten zu kämpfen. 2016 meldete die Fluglinie einen Rekordverlust von 782 Millionen Euro. Viele Mitarbeiter ohne Job Das Geschäftsmodell erwies sich als nicht nachhaltig. Hohe Betriebskosten und der Versuch, gleichzeitig eine Premium-Airline zu sein und günstige Preise anzubieten, führten zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Dank einer Bundesbürgschaft in Höhe von 150 Millionen Euro konnte der Flugbetrieb bis Ende Oktober 2017 aufrechterhalten werden. Dies gab den Verantwortlichen Zeit, Teile des Unternehmens zu verkaufen. Teile gingen dabei an Lufthansa oder an Easyjet . Rund die Hälfte der 8.000 Mitarbeiter soll danach einen neuen Job gefunden haben. "Alles ist möglich" Im August 2023 wurde bekannt, dass die Markenrechte an Air Berlin von Marcos Rossello, Gründer der Fluggesellschaft Sundair aus Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern, erworben wurden. Unter dem Namen "Airberlin Luftverkehrsgesellschaft mbH" wurde eine neue Firma ins Handelsregister eingetragen, der Kaufpreis betrug 120.190 Euro. Rossello betonte nach dem Kauf, dass man unterschiedliche Ideen habe. "Es gibt einige Ideen, alles ist möglich." Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass er Air Berlin zu einer neuen Marke machen werde. "Sundair ist inzwischen gut eingeführt."
Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК
Чёрный день календаря. 8 августа: Архангельская трагедия. Как ошибка пилота погубила рейс Як-40
В Алтайском крае не будут проводить проверку на предмет чрезмерного роста тарифов на ЖКУ
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
Аренда квартир в июле 2025 года: за сколько можно снять жильё в Симферополе и Севастополе?
Поезда в Крым меняют маршруты и график
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Семь поездов задерживаются на Кубани из-за падения обломков БПЛА между станциями Величковка и Ангелинская, там пропало напряжение контактной сети