Alle Tests haben es belegt: Das E-Auto ist sicher. Eine Gefahr gibt es aber doch – ausgerechnet beim Stromladen. Und davor warnen nun Experten. In Crashtests belegen sie die ersten Plätze. Auch bei einem Brand ist die Gefahrenlage zwar anders als beim Verbrenner – aber eben nicht höher, sagen Experten. Kurzum: Das Elektroauto ist sicher. Beim Laden des Akkus gibt es aber eine wichtige Ausnahme. An einer gut gewarteten Ladesäule oder Wallbox droht zwar beim Aufladen keine Gefahr. Anders sieht es aber an einer ungeerdeten Haushaltssteckdose aus: Hier kann der Ladevorgang durchaus mit einem Stromschlag enden. Nicht an ungeprüfter Haushaltsdose aufladen Zwar lässt sich das E-Auto an jeder Steckdose aufladen. Experten raten aber davon ab. Denn erstens dauert es sehr lange, zweitens kann es zu einem Brand führen. Und unter Umständen eben auch zu einem Stromschlag. Deshalb der dringende Experten-Rat: Wenn Sie überhaupt die Haushaltssteckdose nutzen, sollten Sie die Installation vorher unbedingt von einem Fachmann prüfen lassen. Der Experte kontrolliert unter anderem, ob die Erdung tatsächlich vom Schuko-Stecker (steht für Schutzkontakt) abgeführt wird. Dafür sind weiße Klammern an seiner Außenseite angebracht. Entscheidend ist aber, dass sie auch angeschlossen sind. Schutzschaltung verhindert Schlag – aber nicht überall Manches Elektroauto hat aus diesem Grund eine Schutzschaltung. Sie verhindert das Aufladen an einer Steckdose, die nicht geerdet ist – und schützt dadurch vor Stromschlägen. Allerdings ist eine solche Schaltung längst nicht in jedem E-Auto eingebaut. Und als Laie lässt sich die Erdung einer Haushaltssteckdose kaum überprüfen. Experten empfehlen deshalb dringend: Wenn Sie auf eine ungeprüfte Installation treffen (etwa in einem Ferienhaus), dann sollten Sie unbedingt aufs Laden des E-Autos verzichten. Nehmen Sie stattdessen notfalls auch Umwege zur nächsten Ladesäule in Kauf. Denn dort sind verschiedene Schutzsysteme angebracht – und dadurch ist ein Stromschlag bei anständiger Wartung ausgeschlossen.
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'
Modders are trying their hardest to add an NVMe SSD to the Switch 2, which is both impressive and something I'm not going to do
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Сергей Карякин: 7 августа на поезде из Москвы в Симферополь выехали участники специальной спортивно-образовательной программы «Шахматный лагерь Сергея Карякина», которая стартует в Международном детском центре «Артек»
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского
Подросток на Мersedes сбил пешехода на трассе в Керчь