Im Sommer 2025 findet die Fußball-EM der Frauen statt. Deutschland ist mit dabei und fiebert auf die Auslosung hin. Doch es könnte die DFB-Frauen auch hart erwischen. Am heutigen Montag werden ab 18 Uhr in Lausanne in der Schweiz die vier Vierergruppen für die Fußball-EM der Frauen im Sommer ausgelost. Die DFB-Frauen sind nach ihrer souveränen Qualifikation mit dabei und wollen nach der Vize-Europameisterschaft im Sommer 2022 diesmal den Titel mit nach Hause nehmen. Doch das wird angesichts der hohen Qualität der Gegner schwer genug – und könnte schon in der Gruppe eine echte Herausforderung werden. Zwar ist Deutschland in Lostopf 1 gesetzt, doch in den Töpfen 2 bis 4 lauern echte Brocken. Der Bundestrainer gibt sich gelassen – noch So ist Titelverteidiger England in Lostopf 2 zu finden. Und Schweden, auf Rang fünf der Fifa-Weltrangliste, ist ebenso in Lostopf 3 wie die Niederlande, die in der Weltrangliste Zehnter sind. Die vermeintlich "kleinen" Teams der EM, die in Lostopf 4 zu finden sind, sind aber auch nicht zu unterschätzen. Portugal zum Beispiel erkämpfte sich bei der WM im Sommer 2023 gegen die USA ein 0:0-Unentschieden. Und Finnland gelangen einige Achtungserfolge gegen Italien (2:1) oder die Niederlande (1:1) während der EM-Qualifikation. Deutschland könnte mit etwas Lospech also eine Gruppe gegen England, Schweden und Portugal erwischen. Das würde schon die Vorrunde zur echten Herausforderung machen. Bundestrainer Christian Wück aber blieb gelassen. "Es ist manchmal besser, direkt gegen sehr starke Mannschaften in der Gruppe zu spielen. Es kann dabei helfen, von Anfang an voll im Turnier zu sein", sagte der Frauen-Bundestrainer dem Sport-Informations-Dienst: "Wobei das nicht heißen soll, dass ich unbedingt England und Schweden in der Gruppe haben möchte." Die EM-Lostöpfe im Überblick Topf 1: Deutschland, Spanien, Frankreich, Schweiz (als Gastgeber als Kopf der Gruppe A gesetzt) Topf 2: Italien, Island, Dänemark, England (Titelverteidiger) Topf 3: Niederlande, Schweden, Norwegen, Belgien Topf 4: Finnland, Polen, Portugal, Wales Die Auslosung können Sie heute ab 18 Uhr bei t-online im Liveticker verfolgen.
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом
Обзор на мобильную версию A Game About Digging A Hole
Сотрудник Росгвардии стал победителем турнира по историческому европейскому фехтованию во Владивостоке
Питчинг Релиза. Отправить релиз на Питчинг. Питчинг релиза Яндекс Музыка
Gayazov$ Brother$ в Зеленом театре ВДНХ! Like FM дарит билеты
«Детям полезно принимать участие в любой движухе, связанной с творчеством, музыкой и спортом!» В Москве завершился Международный фест-форум «Голоса Мира» 2025
В суд направлено уголовное дело в отношении предпринимателя, обвиняемого в даче взятки руководителю государственного предприятия за помощь в заключении договоров
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
Алтайский край оказался одним из антилидеров по качеству автодорог
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...