Das Wochenende in Frankreich ist für das deutsche Biathlon-Team ein voller Erfolg. Im Massenstart der Damen kam es nun zur Krönung. Selina Grotian und Franziska Preuß haben im letzten Rennen des Jahres einen deutschen Doppelsieg gefeiert. Die erst 20 Jahre alte Grotian lief im Massenstart von Annecy-Le Grand Bornand mit einem Schießfehler zu ihrem ersten Triumph im Weltcup, setzte sich auf einer packenden Schlussrunde gegen ihre im Gelben Trikot laufende Teamkollegin durch. Den letzten deutschen Doppelsieg hatte es am 13. März 2020 mit Denise Herrmann vor Preuß im Sprint von Kontiolahti gegeben. Grotian war zuvor im Weltcup nie über Platz fünf hinausgekommen, bei der WM in Nove Mesto wurde sie einmal Vierte. Preuß verpasste bei schwierigen Streckenverhältnissen und einsetzendem Schneefall zwar um 12,7 Sekunden ihren zweiten Sieg innerhalb von zwei Tagen, schaffte es aber zum sechsten Mal in Serie aufs Podest. Dritte wurde die Slowakin Paulina Batovska Fialková (3 Strafrunden/+35,4 Sekunden). Voigt und Tannheimer verzichten Am Samstag hatte Preuß nach dem Sprint von Hochfilzen ihren zweiten Saisonsieg gefeiert, zuvor war sie im Januar 2019 im Massenstart von Ruhpolding erfolgreich. In acht Saisonrennen war die deutsche Top-Biathletin nie schlechter als Fünfte, wurde nun schon je zweimal Erste, Zweite und Dritte. Ihr Polster auf die neuntplatzierte Schwedin Elvira Öberg im Gesamtweltcup beträgt 194 Punkte, auch im Massenstart-Weltcup übernahm sie die Führung. Vanessa Voigt hatte nach Rang drei im Verfolger aus gesundheitlichen Gründen ebenso auf einen Start im Massenstart verzichten müssen wie Youngster Julia Tannheimer. Auch Preuß hatte am Freitag im Sprint über Halsschmerzen geklagt und anschließend auf die obligatorischen Interviews verzichtet. Ihr Gesundheitszustand verbesserte sich über das Wochenende allerdings wieder. Für die Bayerin ist das Biathlon-Jahr noch nicht beendet, ebenso wie Voigt steht sie für den 28. Dezember auf der Startliste für die World Team Challenge auf Schalke. Das neue Jahr startet dann gleich mit den Heimweltcups in Oberhof (9. bis 12. Januar) und Ruhpolding (15. bis 19. Januar), Saisonhöhepunkt sind die Weltmeisterschaften in Lenzerheide (12. bis 23. Februar).
Похороны худрука «Электротеатра Станиславский» Юхананова пройдут 7 августа
УЛУЧШЕНИЕ СИСТЕМ ПРО РОССИИ ДОПОЛНИТЕЛЬНО. ВЫСШАЯ АКАДЕМИЯ УПРАВЛЕНИЯ МИРОМ: ПРОГРАММНЫЕ ИНТЕЛЛЕКТЫ МОГУТ ПОМОГАТЬ! Россия, США, Европа могут улучшить отношения и здоровье общества!
Интриги Эрдогана и Зеленского. «Джокер» Путина. Активность над секретным полигоном: Главное к утру
В Москве прошла седьмая премия в области здоровья и красоты THE MEDICAL STARS & BEAUTY AWARDS
В депо «Вязьма» отметили профессиональный праздник соревнованиями по лазертагу
Худайбердиева указала, что день смерти Гришина стал самым мрачным за последние годы
«Детям полезно принимать участие в любой движухе, связанной с творчеством, музыкой и спортом!» В Москве завершился Международный фест-форум «Голоса Мира» 2025
Аномальная жара: До +41 °С в Чечне и Ингушетии, +30 °С в Карелии и Архангельске
Амурская область оказалась в числе аутсайдеров по качеству дорог
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...