Добавить новость
ru24.net
World News in German
Декабрь
2024

Deutscher erzählt vom Horror: "Das Wasser kommt": 20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe

0
Stern 

20 Jahre sind seit dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean vergangen. Ein deutscher Auswanderer erzählt, wie er die Horror-Flut in Thailand ganz knapp überlebte - und warum er geblieben ist.

Wie immer am zweiten Weihnachtstag will der Überlebende Frank Wetzig auch in diesem Jahr eine kleine Zeremonie am Strand von Khao Lak abhalten. Mit seiner Frau Lad und den beiden Söhnen wird er ein Herz in den Sand malen und es mit Kerzen füllen, Räucherstäbchen anzünden, Gebete sprechen. "Für Mama bringen wir Blumen mit, für Papa zünde ich eine Zigarette an", erzählt der 59-Jährige aus Witten im Ruhrgebiet, den alle nur "Franky" nennen. Seit über drei Jahrzehnten lebt er in Thailand - und ist auch geblieben, nachdem ihm der verheerende Tsunami vor 20 Jahren seine Eltern und sein ganzes Hab und Gut genommen hatte.

Ein Rückblick: Es ist der 26. Dezember 2004. Ein sonniger Tag im Süden von Thailand, viele Urlauber tummeln sich an den weißen Sandstränden der Andamanensee. Dann aber bebt die Erde. Das Zentrum der gewaltigen unterseeischen Erdstöße der Stärke 9,1 - das drittstärkste jemals gemessene Beben - liegt vor der Westküste von Nord-Sumatra im Indischen Ozean. 

Kaum jemand ahnt, was für eine Naturkatastrophe kurz darauf auf die Küsten mehrerer Anrainerstaaten zurollt. Am Ende stehen schier unfassbare Zahlen: Mehr als 230.000 Menschen kommen ums Leben, die meisten in der Provinz Aceh auf der indonesischen Insel Sumatra. Aber auch andere Länder von Sri Lanka über Indien bis Tansania melden unzählige Tote. In Thailand sind es Schätzungen zufolge mindestens 5.400, darunter mehr als 500 Deutsche. 

"Tsunami" war noch ein Fremdwort

Frühwarnsysteme gibt es damals noch nicht, der Begriff "Tsunami" ist den meisten unbekannt. Auch Franky, wie er selbst genannt werden möchte, macht sich nach den Erdstößen gegen 8.00 Uhr morgens zunächst keine großen Sorgen. Es ist Sonntag, er geht zurück ins Bett. "Es hat zwar alles gewackelt, aber ich hatte das gar nicht so richtig mitbekommen", erzählt er. "Ich dachte noch, vor uns läge ein ganz normaler Tag." Die Idee, den Computer hochzufahren und nach Informationen zu suchen, verwirft er. "Das dauerte damals ja noch ewig mit Modem und so."

Das Fatale: Bis die Flutwelle die Küste von Khao Lak erreicht, vergehen fast zwei Stunden. Die malerische Region auf dem Festland nördlich der Insel Phuket ist schon damals speziell bei deutschen Urlaubern beliebt und entwickelt sich gerade zum Tourismus-Hotspot.

Das Haus von Franky und seiner thailändischen Partnerin Lad, die gerade im vierten Monat schwanger ist, liegt nur 150 Meter vom Meer entfernt. Der Deutsche hat in seiner Wahlheimat unter anderem als Tauchlehrer und Schnorchelguide gearbeitet, bevor er in die Immobilienbranche wechselte. Dass er Tausende Tauchgänge absolviert hat und sich unter Wasser bestens auskennt, hat ihm wahrscheinlich das Leben gerettet. 

Lad hat gerade auf Phuket an der Universität zu tun. Im Haus befinden sich an jenem Sonntag der damals 39-jährige Franky und seine Eltern. Die beiden Wittener wollen bis in den Januar bleiben, um den 75. Geburtstag des Vaters und den 40. Geburtstag des Sohnes zu feiern. 

Das Erdbeben haben sie schon fast vergessen, da fällt plötzlich drei Mal hintereinander der Strom aus. Draußen sind Stimmen zu hören, immer lauter, Leute laufen aufgeregt an Frankys Küchenfenster vorbei, Autos hupen. "Wir wussten überhaupt nicht, was wir damit anfangen sollten", sagt er. "Dann hörten wir ein ganz seltsames Geräusch, fast wie ein D-Zug."

Die Deutschen sind verwirrt, aber den Ernst der Lage erkennen sie noch immer nicht - wie auch? "Irgendwann sagte meine Mutter: "Das Wasser kommt!"", erinnert sich Franky. "Aber an einen Tsunami haben wir überhaupt nicht gedacht - wir glaubten immer noch, wir wären im Haus am sichersten."

"Wir müssen hier raus!"

Dann aber steigt das Wasser ruckartig an, die Scheiben brechen und die tödliche Welle strömt mit einem einzigen Schwall ins Haus. "Ich schrie nur: "Raus! Wir müssen raus hier!" Dann fehlt mir das Gedächtnis." Frankys Erzählungen sind lebhaft und glasklar. "Ich weiß erst wieder, dass ich mich plötzlich draußen in den Fluten wiederfand und im Haus das Wasser schon bis zur Decke reichte", sagt er. Dann kommt der nächste Schwall, und Franky wird unter Wasser gedrückt. Da ahnt er noch nicht, dass er seine Eltern nie wiedersehen wird.

Erst 100 Meter weiter gelangt er wieder an die Oberfläche und treibt auf Dachhöhe auf einen Bungalow zu. Der aber stürzt vor seinen Augen teilweise ein und wird zum Gefängnis statt zum Rettungsanker: "Ich wurde wie in einer Toilettenspülung in die Überreste hineingesogen und war dort unter Wasser gefangen."

Was viele nicht wissen: Das Wasser der Flut war nicht blau, wie allgemein angenommen und heute auf Tsunami-Warnschildern durch die typische blaue Welle vermittelt wird. "Es war schwarz, eine einzige schwarze Brühe, die ganz viel aufgewühltes Sediment mit sich führte", sagt Franky. "Es sah eher aus wie Altöl, nicht wie ein tropischer Ozean." 

Wie lange er in dem Bungalow unter Wasser ist, kann der Deutsche nicht sagen. Alles um ihn herum war pechschwarz, daran erinnert er sich. Und daran, dass ihm im Todeskampf all das vor sein inneres Auge kam, was er nicht mehr erleben würde - die Geburt seines Kindes vor allem.

Draußen tobt derweil "eine totale Kakophonie", wie Franky es nennt. "Es war wahnsinnig laut, auch unter Wasser. Bäume und Strommasten knickten um, aber man hörte auch die gurgelnden Laute von Menschen im Todeskampf."

Dann stirbt auch er in gewisser Weise, vor lauter Angst, wie er sagt. "Ich fand mich in einem leeren Raum, ganz ohne Licht, wieder. Es war total beängstigend." Sein Nahtoderlebnis sei furchtbar gewesen, "von wegen blühende Felder und leuchtender Tunnel". Gleichzeitig habe er instinktiv gewusst, dass er "woanders" war. "Es war das absolute Nichts." In diesem Zwischenraum hat der Deutsche beängstigende Begegnungen mit düsteren Gestalten, aber er kämpft, wehrt sich, will partout nicht aufgeben.

Plötzlich findet er sich an der Wasseroberfläche wieder, direkt unter dem Dach des Bungalows, wo schon die meisten Dachziegel fehlen. "Ich nahm den tiefsten Atemzug meines Lebens", erinnert er sich. Dann aber geht er wieder unter und denkt schon, dass die ganze Tortur noch einmal von vorn losgeht. "Aber dann hatte ich das Gefühl, eine Hand auf meiner Schulter zu spüren und eine Stimme zu hören, die sagte: "Keine Angst, es ist gleich vorbei". Und dann war ich plötzlich aus dem Haus herausgetrieben worden und an der Oberfläche."

Szenen wie aus einem Horrorfilm

Als er mittels einer Matratze, die im Wasser treibt, einen Baum erreicht, auf den er sich setzen kann, ist er bis auf die Unterhose völlig nackt. "Direkt neben mir hing ein Toter. Leute riefen verzweifelt nach ihren Verwandten, ihren Kindern." Instinktiv habe er da schon gewusst, dass seine Eltern es nicht geschafft hatten.

Als das Wasser sich schließlich zurückzieht, rettet er sich zusammen mit anderen auf ein Häuserdach. "Überall war grauer Schlamm, der eine Trümmerlandschaft bedeckte", sagt er. Darin unzählige Leichen, Szenen wie aus einem Horrorfilm. "Aber man selbst wird apathisch: Das ist ein Schutzmechanismus, der einsetzt, wenn die Realität zu schlimm wird." 

Drei Monate später. Inzwischen haben Rechtsmediziner Obduktionen "wie am Fließband" durchgeführt. Ein anderer Frank vom deutschen Kriseninterventionsteam rät Franky Wetzig, ein Zahnschema seiner Eltern aus Deutschland mitzubringen. Damit können Anfang April sowohl seine Mutter als auch sein Vater identifiziert werden. "Ich habe meinem Namensvetter für seine Hilfe nie danken können", sagt er. 

Schutzgebäude und Evakuierungsrouten

Die Eltern werden in einem Tempel auf Phuket eingeäschert. Sein Haus baut der Auswanderer wieder auf, verkauft es aber dann. "Ich konnte dort einfach nicht mehr leben." Thailand zu verlassen war aber nie eine Option. "Nur wenn meine Frau Lad die Katastrophe nicht überlebt hätte, dann hätte mich nichts mehr gehalten", sagt er nachdenklich. Lange ist er vom Erlebten traumatisiert, leidet unter Albträumen. Erst durch die Geburt seiner Söhne Martin (19) und Christopher (14) findet er wieder ins Leben zurück und leitet heute in Khao Lak eine kleine Hotelanlage namens "Coconut Homes Resort".

Auf dem Grundstück hat er einen Rettungsturm gebaut, in den sich seine Gäste im Fall der Fälle retten könnten. Überhaupt gibt es in Khao Lak, wo von den gewaltigen Schäden heute so gut wie nichts mehr zu sehen ist, mittlerweile überall Tsunami-Schutzgebäude und Evakuierungsrouten. Zudem werden die Bewohner mittels Warn-Apps über drohende Gefahren informiert. "Jeder weiß hier, wo er hin muss, wenn noch mal ein Tsunami kommt", sagt der örtliche Tourguide Thing. 

Heute zeugt der Ban Nam Khem Tsunami Memorial Park, der einer Welle nachempfunden ist, von der Trauer der Hinterbliebenen. Fotos und Blumenschmuck, überall Erinnerungen an die Toten auf blau-weißen Fliesen. 

"Du bist immer bei uns", schreibt eine Familie auf einer kleinen Gedenktafel. Nur ein paar Meter weiter glänzt das blaue Meer in der Sonne. Friedlich ist der Indische Ozean an diesem Tag, und doch irgendwie angsteinflößend an diesem Ort, wo die Überlebenden bis heute Herzen in den Sand malen.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Константин Затулин: Россия может перестать принимать самолеты и поезда из Азербайджана

Летнее путешествие для всей семьи по Ростову-на-Дону

Стратегическая сессия "Россия и соседние страны" пройдет 14 августа в Московском государственном психолого-педагогическом университете

В каких случаях стоит вызывать врача‑терапевта на дом?


Jovic set for new opportunity after leaving Milan as free agent

Not even a 0% mortgage rate would make buying a house affordable in these 6 U.S. cities

£39m United star shouldn't be starting vs Arsenal, was gifting possession to Everton

The 5 biggest global business rivalries to watch, and how their outcomes will shape the future


Жительница Орловской области набросилась на гражданского мужа с арматурой

Михайло-Архангельский монастырь в Великом Устюге

В Москве прошла премия «Триумф Года»

Мигрантам хотят запретить предвыборную агитацию: но это «пехота». Надо бить по диаспорам


Раскрой потенциал Мистера Террифика из DC Worlds Collide с этим гайдом

Girl Rescue 1.0.3.3

Android-игроки раскритиковали сурвайвл-хоррор Jericho: Survival

Обзор на мобильную версию A Game About Digging A Hole



Комитет Госдумы предложил создать рейтинг предприятий по их молодежной политике

Концерты органной музыки в Москве: волшебство звуков в галерее Ильи Глазунова

«Турбозавры» на фестивале «Динозавры на каникулах» в ЦДМ на Лубянке

Дептранс Москвы рекомендовал использовать метро из-за ограничения движения




«Это треш, полная дичь»: Волочкова раскритиковала подтанцовку Булановой

В рамках AmberForum состоялся единственный в мире аукцион редкого янтаря

Карпин о «Динамо»: «У нас нехватка кадров, так скажем. Говорить про “довольны”, “недовольны” — мне надо командой заниматься. А трансферная кампания — прерогатива клуба. Кто&nbs

В Москве прошла премия «Триумф Года»


Россия и США вместе выдали "горькую пилюлю" общему врагу

К доктору – без страха: сеть клиник «Будь Здоров» представила VR-решения для детского здоровья

Ракеты не для Вильнюса. Политолог объяснил, куда Россия нанесёт ответный удар в случае нападения

Синоптик Тишковец рассказал москвичам о сухой и теплой погоде 6 августа


Хачанов достиг полуфинала турнира "Мастерс" в Торонто

Киз обыграла Мухову и пробилась в четвертьфинал «Мастерса» в Монреале

Турнир ATP в Афинах: Джокович меняет планы из-за протестов в Сербии

Хачанов победил Михельсена и вышел в полуфинал турнира ATP в Торонто


Юбиляр Александр Виноградов готов стать министром спорта

Синоптик Позднякова: частые ливни стали следствием изменения климата

«Это треш, полная дичь»: Волочкова раскритиковала подтанцовку Булановой

Вильфанд: погода в Москве резко изменится 6 августа


Музыкальные новости

Бутман заявил, что эмигрировавшие из России люди не осознают текущую ситуацию в стране

«Это треш, полная дичь»: Волочкова раскритиковала подтанцовку Булановой

Суд Москвы взыскал с рэпера Тимати долг по взносам на капитальный ремонт

Джазовый вечер с Даниилом Крамером и Дарьей Черняковой состоялся в усадьбе Прове-Калиш



Дептранс Москвы рекомендовал использовать метро из-за ограничения движения

В Москве прошла премия «Триумф Года»

Комитет Госдумы предложил создать рейтинг предприятий по их молодежной политике

Концерты органной музыки в Москве: волшебство звуков в галерее Ильи Глазунова


Павел Прилучный и Зепюр Брутян отправились на отдых после судебного процесса

Москва превратится в Таиланд. Климатолог Клименко сделал прогноз на 10 лет

Подорожание квартир и победа "Локомотива" в Кубке Гагарина: главные новости за 4 августа в Ярославле

Банк ДОМ.РФ профинансирует строительство нового жилого комплекса на Новой Риге


Дептранс Москвы рекомендовал использовать метро из-за ограничения движения

Вояж, вояж... VOYAH FREE, обзор от CARS.RU

Автобус попал в ДТП на трассе М-4 под Тулой: что рассказали пассажиры

Два автобуса столкнулись на северо-востоке Москвы, движение перекрыто


Сфотографировавшийся с Путиным мальчик из Китая обратился к нему спустя 25 лет

Путин поручил Шувалову реализовать планы по технологическому развитию России

Путин urging VEB.RF to focus on technological leadership objectives

Малайзийский король посетил Россию с официальным визитом




В Москве задержали четверых сторонников ФБК за пожертвования организации


Врач-косметолог Мадина Осман: можно ли полностью избавиться от родимого пятна

Как проверить качество получаемой медицинской помощи по ОМС...

К доктору – без страха: сеть клиник «Будь Здоров» представила VR-решения для детского здоровья

«Опухолевый клан»: почему Кейт Миддлтон резко похудела до 41 килограмма


Зеленский добивается визита Эрдогана в Киев

«Хоть в платье, хоть в парике»: слухи о побеге Зеленского распространяются в Киеве


Палиенко покинул клуб «Урарту» из Армении

Кубок Посла Китая по Вэйци прошёл в Москве

В депо «Вязьма» отметили профессиональный праздник соревнованиями по лазертагу

Худайбердиева указала, что день смерти Гришина стал самым мрачным за последние годы


Лукашенко предупреждает: не стоит соревноваться с крупными государствами



Собянин: Благодаря реконструкции Большой Каменный мост прослужит еще долгие годы

Собянин открыл первый флагманский МФЦ для регистрации самоходной техники

Мэр Москвы рассказал о новой жизни Большого Каменного моста

Мэр Собянин поделился информацией о новорожденных животных в «Москвариуме»


Около 850 тысяч тонн вторсырья собрано в Москве за полгода

Мессенджер Max будут обязательно устанавливать на новые смартфоны с сентября

В Подмосковье объявили «оранжевый» уровень опасности из-за угрозы наводнения

Зачем нужна программная нормализация воды после очистки — объясняет Алексей Горшков


Синоптик Тишковец рассказал москвичам о сухой и теплой погоде 6 августа

Вильфанд: погода в Москве резко изменится 6 августа

Уиткофф летит в Москву. Источники раскрыли цель визита

Мессенджер Max будут обязательно устанавливать на новые смартфоны с сентября


Вильфанд предупредил об аномальной жаре в девяти регионах

Амурская область оказалась в числе аутсайдеров по качеству дорог

Алтайский край оказался одним из антилидеров по качеству автодорог

В Архангельской области ищут работу москвичи и петербуржцы


Провокация Британии против РФ и рекорд цен на бензин – главное за день

Поезда в Крым меняют маршруты и график

В Симферополе вспомнили крымскую писательницу, пережившую оккупацию ребенком: 100 лет Елене Криштоф

Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года


Синоптик Позднякова: частые ливни стали следствием изменения климата

«Это треш, полная дичь»: Волочкова раскритиковала подтанцовку Булановой

Синоптик Тишковец рассказал москвичам о сухой и теплой погоде 6 августа

Юбиляр Александр Виноградов готов стать министром спорта












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Хачанов победил Михельсена и вышел в полуфинал турнира ATP в Торонто






Землетрясение магнитудой 5,7 произошло на Камчатке

Мессенджер Max будут обязательно устанавливать на новые смартфоны с сентября

P. Diddy жалуется, что в тюрьме его кормят личинками и просроченной едой

Концерты органной музыки в Москве: волшебство звуков в галерее Ильи Глазунова