Mette-Marits ältester Sohn bestimmte in den vergangenen Monaten die Schlagzeilen um das norwegische Königshaus. Für die Kronprinzessin keine leichte Zeit. Die Ermittlungen gegen ihren ältesten Sohn Marius Borg Høiby haben die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit und die königliche Familie belastet. "Es war hart. Anders kann man das nicht nennen", sagte die 51-Jährige im Interview mit dem Sender NRK und betonte: "Es war wirklich, wirklich hart für uns." Der 27-Jährige ist Mette-Marits Sohn aus einer früheren Beziehung und somit der Stiefsohn von Kronprinz Haakon. Gegen ihn sind seit diesem Sommer immer neue Vorwürfe laut geworden. Nach ersten Berichten über mutmaßliche Körperverletzung und Sachbeschädigung hatte er im August eingeräumt, unter Alkohol- und Kokaineinfluss gegenüber seiner damaligen Freundin gewalttätig geworden zu sein und Dinge in ihrer Wohnung zerstört zu haben. Zuletzt waren neue Vorwürfe zu mehreren mutmaßlichen Sexualdelikten bekannt geworden, die Høiby abstreitet. Er war zwischendurch eine Woche in Untersuchungshaft. Nach seiner Entlassung begab er sich nach Angaben seines Anwalts direkt in Behandlung. Bei allen Vorwürfen gegen ihn handelt es sich bislang um Anschuldigungen – angeklagt worden ist er weiterhin in keinem der Punkte. "Für uns war es ein forderndes Jahr und ein fordernder Herbst" All das ging nicht spurlos an Mette-Marit und ihrer Familie vorbei. "Wenn ich dieses Jahr mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es wohl 'fordernd'", so die 51-Jährige, die ergänzte: "Für uns war es ein forderndes Jahr und ein fordernder Herbst. Das lässt sich nicht leugnen." "Jetzt müssen wir das Rechtssystem seine Arbeit machen lassen" Zu Details wollte Mette-Marit sich nicht äußern. Høiby, der keinen Prinzentitel trägt und kein offizielles Mitglied des norwegischen Königshauses ist, habe ein Recht auf Privatsphäre. "Aber was wir sagen können, ist, dass er seit langer Zeit Hilfe erhält, professionelle Hilfe vom Gesundheitssystem", verriet Mette-Marit. "Ich glaube nicht, dass wir ohne diese Hilfe gemeinsam als Familie eine solche Situation meistern und gleichzeitig unseren Verpflichtungen gegenüber dem norwegischen Volk nachkommen könnten." Haakons Vater, König Harald V., sagte dem Sender zudem, Drogen, Gewalttätigkeit und psychische Gesundheit sorgten in Norwegen und weltweit für große Probleme. "Und natürlich ist es hart, dass jemand, den wir lieben, so etwas erlebt hat", sagte der 87 Jahre alte Monarch. "Aber jetzt müssen wir das Rechtssystem seine Arbeit machen lassen, wie es das zu tun hat. Wir können uns nicht in den Fall einmischen."
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Обзор на мобильную версию A Game About Digging A Hole
DeepMind CEO makes big brain claims, saying AGI could be here within 'five to 10 years' and cause humanity to experience widespread change that's '10 times bigger than the Industrial Revolution, and maybe 10 times faster'
Льготные ипотеки на Дальнем Востоке активно получают участники СВО и сотрудники ОПК
Коми, Камчатку, Архангельскую, Иркутскую, Калужскую, Костромскую, Курскую, Свердловскую и Оренбургскую области эксперты отнесли к регионам, где на осенних выборах "протестный потенциал выше среднего", говорится в докладе...
Защищённый планшет промышленного класса Saotron RT-W11
Чёрный день календаря. 8 августа: Архангельская трагедия. Как ошибка пилота погубила рейс Як-40
Компания «Гранд Сервис Экспресс» информирует об изменениях в курсировании некоторых поездов «Таврия» с осени 2025 года
В Калининском районе Краснодарского края фрагменты дронов повредили контактную сеть на железной дороге между станциями Величковка и Ангелинская, сообщил оперштаб региона
Семь поездов задерживаются на Кубани из-за падения обломков БПЛА между станциями Величковка и Ангелинская, там пропало напряжение контактной сети