Bei Real Madrid findet im Jahr 2025 die nächste Präsidentschaftswahl statt. Wie der Verein am Donnerstagabend bekanntgegeben hat, beruft Florentino Pérez am Dienstag, den 7. Januar um 17.30 Uhr seinen Vorstand ein, um den Prozess in die Wege zu leiten. Die Präsidentschaftswahl beinhaltet auch die Ernennung des Vorstands für die nächste vierjährige Amtszeit.
Nach der Sitzung weiß die Öffentlichkeit womöglich beispielsweise, für wann genau die Wahl für die stimmberechtigten Mitglieder angesetzt wird. Pérez wurde zuletzt im April 2021 in seinem Amt bestätigt, ununterbrochen steht der inzwischen 77-Jährige bereits seit Mitte 2009 an der Spitze der Königlichen. Zuvor hatte er ihnen schon zwischen 2000 und 2006 als Präsident gedient.
Pérez hat bei Real Madrid Großes geschaffen – Foto: David Ramos/Getty Images
Es ist davon auszugehen, dass Pérez sich erneut anbietet, um seine Regentschaft fortzusetzen – zumal er erneut konkurrenzlos siegen könnte. Das war nämlich bei den letzten beiden Wahlen der Fall. Um sich aufstellen zu lassen, muss man sowohl jahrzehntelanges Vereinsmitglied sein als auch eine Menge Eigenkapital vorweisen. Ob ihm diesmal jemand Konkurrenz macht, bleibt abzuwarten. 2021 zog mit Enrique Riquelme ein aussichtsreicher Gegenkandidat seine Kandidatur noch zurück aufgrund des eher zu knappen Wahlkampf-Zeitraums. Der 36-jährige Unternehmer meinte damals, es beim nächsten Mal versuchen zu wollen, und auch Rafael Nadal, der mittlerweile seine Karriere beendet hat, äußerte bereits Interesse an dem Amt – allerdings eher als Nachfolger seines guten Bekannten Pérez, eher nicht in einem direkten Wahlkampf gegen ihn.
Auch wenn Pérez auf die 80 Jahre zugeht, ließ er bis dato nicht durchblicken, bald abtreten zu wollen. Gesundheitlich ist der gebürtige Madrilene nach wie vor in einem guten Zustand, wenngleich er sich seit geraumer Zeit nicht mehr so sehr in den Vordergrund drängt wie einst und nur noch selten Interviews gibt. Als Oberhaupt des weißen Balletts kommt Pérez auf stolze 65 gewonnene Titel, von denen 37 in der Fußball- und 28 in der Basketballabteilung geholt wurden. Den legendären Santiago Bernabéu hat er mit der Fußball-Ausbeute mittlerweile überholt.
Modders are trying their hardest to add an NVMe SSD to the Switch 2, which is both impressive and something I'm not going to do
Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'