Jugendmannschaften 25./26. Januar
ÜBL männliche C-Jugend TSV Wertingen – VSC Donauwörth 33:22 (16:10)
Krankheits- und verletzungsbedingt konnte man am Samstag nur mit einer Rumpfmannschaft nach Wertingen fahren, um sich dort dem Tabellenzweiten zu stellen. Der ging schon nur aufgrund einer vollen Auswechselbank als klarer Favorit aufs Feld. Eine Halbzeit lang schafften es die Donauwörther, die sich sogar Hilfe von jüngeren D-Jugend Spielern holen mussten, um überhaupt mit einer vollständigen Mannschaft antreten zu könen, mit den überlegenen Gastgebern gut mitzuhalten. Leider schwanden im Lauf der zweiten Spielhälfte Konzentration und Kondition, und so zeigten sich dann zunehmend Unsicherheiten, die zum wachsenden Rückstand und letzten Endes zur klaren Niederlage führten.
Spielrunde gem. E-Jugend
Am Sonntag empfingen die Donauwörther Mädchen und Jungs ihre Gäste aus Niederraunau und Bobingen in der Neudegger Halle zum Spieltag der E-Jugend. In jeweils zwei Begegnungen durfte sich der Handballnachwuchs aneinander messen und Erfahrungen auf dem Spielfeld sammeln. Die Gastgeber traten als einzige mit einer gemischten Mannschaft an, während die beiden anderen Teams nur aus Jungs bestanden. Völlig unbeeindruckt von den auch an Alter und Spielerzahl überlegenen Gästen zeigten sich die Kids in beiden Spielen kämpferisch und ließen eine schöne Entwicklung erkennen – auch wenn noch keine Siege erzielt werden konnten.
Als Schiedsrichter durften zwei Jugendspieler aus der B- bzw. C-Jugend erste Erfahrungen sammeln, beide meisterten ihre Aufgabe gut und fanden es interessant, ihren Sport aus dieser neuen Perspektive kennenzulernen.
ÜBL männliche B-Jugend TSV Bobingen – VSC Donauwörth 32:37 (12:18)
Zum Abschluss des Wochenendes stand die derzeit sehr erfolgreiche B-Jugend in Bobingen gegen den gastgebenden TSV auf der Platte und lieferte dort eine weitere ansprechende Leistung ab. Wieder waren es die beiden Leistungsträger, von denen der Hauptanteil an Treffern (13 und 11) erzielt wurde. Besonders ins Auge fiel jedoch, wie gut es gelang, auch die anderen Positionen optimal anzuspielen und einem weiteren Spieler zu ebenfalls hervorragenden 10 erfolgreichen Torwürfen zu verhelfen. Die Mannschaft zeigte sich fünfzig Minuten lang als motiviertes, geschlossenes Team auf, das im Lauf der Partie sogar seinem Trainer das eine oder andere zufriedene Lächeln ins Gesicht spielte.
Leider konnte der Donauwörther Torhüter nicht ganz an seine Paraden der letzten beiden Begegnungen anknüpfen, ansonsten wäre vielleicht ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen. Wer weiß, dass er bereits die komplette Saison als einziger im Donauwörther Tor steht und somit die alleinige Verantwortung für den seinen „Kasten“ trägt, wird verstehen, wie anspruchsvoll es für einen Torhüter ist, eine dauerhaft beständige Leistung abzuliefern.
Um nicht nur seinen B-Jugend Torwart , sondern auch die Feldspieler zum einen weiterhin bestens fördern und zum anderen auch etwas entlasten zu können, ist der VSC derzeit aktiv auf der Suche nach Handballern der Jahrgänge 2009/10 für die B- und 2011/12 für die C-Jugend Mannschaften.
Außerdem besteht eventuell wieder die Möglichkeit, die eine oder andere Mädchen- bzw. Damenmannschaft in den Spielbetrieb aufzunehmen.