Essen: Auto brennt nach Unfall - Lachgasflaschen explodieren
Nach einem Unfall brennt in Essen wohl ein Auto lichterloh. Als die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnt, erschüttert plötzlich eine Verpuffung die Unfallstelle. Bei einem Verkehrsunfall im Essener Stadtteil Bergeborbeck soll am späten Dienstagabend ein Auto in Brand geraten sein. Wie ein Reporter vor Ort berichtet, soll es nach der Kollision wohl zu einer gefährlichen Verpuffung durch Lachgasflaschen im Fahrzeug gekommen sein. Wie es heißt, ereignete sich der Unfall gegen 21.56 Uhr auf der Kreuzung Bottroper Straße/Sulterkamp. Nach Angaben der Polizei gegenüber dem Reporter wollte der Fahrer des letzten von drei hintereinander fahrenden Fahrzeugen überholen. Dabei beschleunigte er wohl zu stark und touchierte das vor ihm fahrende Auto im Heckbereich. Dieses wurde dadurch auf das erste Fahrzeug geschoben. Fahrzeug fängt unmittelbar nach Kollision Feuer Das mittlere Fahrzeug geriet demnach ins Schleudern und soll unmittelbar nach der Kollision Feuer gefangen haben. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit den Löscharbeiten begannen, sei es zu einer Verpuffung gekommen. Diese wurde wohl durch im Unfallwagen befindliche Lachgasflaschen ausgelöst. Der Insasse des brennenden Fahrzeugs hatte Glück im Unglück und erlitt laut dem Reporter vor Ort nur leichte Verletzungen. Er sei zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Feuerwehr musste den Vollbrand mit mehreren Strahlrohren bekämpfen. Zusätzlich entzündete sich eine ausgelaufene Benzinspur. Die Kreuzung blieb während des gesamten Einsatzes vollständig gesperrt. Aufgrund der winterlichen Temperaturen sei ein Streuwagen angefordert worden, um das gefrierende Löschwasser abzustreuen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.