Prinz Eugen von Savoyen war nicht nur ein erfolgreicher Kriegsherr und imposanter Bauherr, sondern auch ein bemerkenswerter Mäzen und Kunstsammler. Der "edle Ritter", der auf dem Wiener Heldenplatz verewigt wurde, bewacht dort seine private Büchersammlung, die sogenannte "Bibliotheca Eugeniana", beheimatet in der Österreichischen Nationalbibliothek - rund 16.000 Bücher und Handschriften, die jetzt digitalisiert wurden.