Добавить новость
ru24.net
World News in German
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
21
22
23
24
25
26
27
28

Quadrell wird zu "Wer wird Millionär?": Nur einer kann Frage richtig beantworten

0
Stern 

Der bekannte "Wer wird Millionär?"-Sound im Hintergrund, dann eine Frage mit vier Antwortmöglichkeiten: Im Quadrell weiß nur einer der vier Kandidaten die richtige Antwort.

Das Quadrell der Kanzlerkandidaten bei RTL verwandelt sich am Sonntagabend kurzzeitig in die Quizshow "Wer wird Millionär?". Schlagabtausch-Moderator Günther Jauch, der seit Jahrzehnten auch den Quizklassiker präsentiert, leitet gekonnt ein: "Wir sind zwar hier in einer anderen Sendung, aber ich habe an sie alle mal die Frage, analog zu 'Wer wird Millionär?' …" Einer der Kandidaten lacht im Hintergrund, doch Jauch lässt sich nicht aufhalten: Er fragt die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD): "Wie viel Prozent der Beamten arbeiten bis zur gesetzlichen Altersgrenze?"Kurioses Quadrell 

Quadrell wird zur Rateshow

Die Frage wird für die Zuschauer auch eingeblendet – in der bekannten Optik von "Wer wird Millionär?". Dazu spielt RTL auch noch den traditionellen Sound ein, der üblicherweise zu den Quizfragen zu hören ist. Zur Auswahl stehen vier Antworten: A: 20 Prozent, B: 40 Prozent, C: 60 und D: 80 Prozent. Habeck muss als erster tippen und antwortet 60. Merz daraufhin: "Die sind es sicher nicht!" Bei den Beamten seien viele Lehrerinnen und Lehrer dabei, die früher aufhören, erklärt er. Merz rät "maximal 40" Prozent, Alice Weidel schließt sich an. Scholz sagt nur: "Zwanzig." Die Moderatorin Pinar Atalay wiederholt trocken: "Zwanzig." Für einen Moment ist es nicht klar, ob sie das Rätsel aufgelöst oder nur den Kanzler wiederholt hat. Psychologe Leon Windscheid Interview 19.53

Jauch waltet dann seines Amtes: "Tja, da wären Sie eine Runde weiter, Herr Scholz." Dieser lächelt amüsiert, zeigt einen Daumen und antwortet: "Das ist mein Plan überhaupt." Schnell muss der Kanzler seine Miene jedoch korrigieren: "Ehrlich gesagt: Ruhmreich ist das Ganze ja nicht", schiebt Günther Jauch hinterher. Er verweist darauf, dass dieses "staatliche Beispiel" besser nicht in der freien Wirtschaft Schule machen sollte. Denn dann sei das deutsche Wirtschaftswunder "erst recht und endgültig Geschichte", so der Moderator. Der Staat gebe mit seinen Beschäftigten ein ganz schlechtes Beispiel. "Mich müssen Sie nicht überzeugen", sagt Olaf Scholz. "Ich arbeite gern lange und finde auch viele andere, die das gern wollen."

Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Андрей Рублёв уверенно обыграл Бублика на старте турнира ATP-500 в Дохе






Двое мужчин напали на сотрудников ДПС в Новой Москве

Депутат Мособлдумы отчитался перед балашихинцами о своей деятельности

В Москве горит и рушится институт электронной вычислительной техники

Глава Дагестана обвинил школьных учителей в попытке "сменить власть" из-за бессрочной забастовки