Добавить новость
ru24.net
World News in German
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
24
25
26
27
28

Bundestagswahl: Mehr als 50 Prozent der Wahlberechtigten haben gewählt

0
Stern 

Die Wahlbeteiligung in Brandenburg liegt am Nachmittag höher als 2021. Noch bis 18.00 Uhr haben die Bürger Zeit für ihre Stimmabgabe.

In Brandenburg haben bis zum Nachmittag 55,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in den Wahllokalen abgegeben. Das teilte die Landeswahlleitung in Potsdam zum Stand der Wahlbeteiligung um 14.00 Uhr mit. Bei der vorherigen Bundestagswahl 2021 war die Quote zu diesem Zeitpunkt mit 48,8 Prozent niedriger. 

Rund zwei Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger können bei der vorgezogenen Bundestagswahl ihre Stimmen abgeben. Bis 18.00 Uhr haben sie dafür noch Zeit. 

12 Parteien treten in Brandenburg zur Bundestagswahl an. Mit einem vorläufigen Ergebnis rechnet der Landeswahlleiter am Wahltag nicht vor Mitternacht.

Etwa eine halbe Million Anträge für Briefwahl

Die höchste Wahlbeteiligung meldete der Landkreis Märkisch-Oderland bis 14.00 Uhr mit 59,5 Prozent, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Die niedrigste Wahlbeteiligung gab es in der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel: Hier gaben 46,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in den Wahllokalen ab. 

Bis zum Freitag vor dem Wahltag beantragten etwa 507.000 Wahlberechtigte in Brandenburg Briefwahlunterlagen, so die Landeswahlleitung. 2021 hatten 540.209 Brandenburgerinnen und Brandenburger an der Briefwahl teilgenommen.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

«Мечта осуществилась»: Андреева выиграла турнир в Дубае и ворвалась в топ-10 рейтинга WTA






Полезен ли чай с тулси и лавандой. Запомните раз и навсегда

Столичные росгвардейцы приняли участие в памятной церемонии на Поклонной горе

Более 400 пассажиров высажены из вынужденно севшего в Пулково самолета

Дизельная мощь: GWM в России