Endura MT500 D3O Ghost Baselayer – Vorgestellt!: Fast unsichtbarer Schutz für deinen Oberkörper
Du bist auf der Suche nach einem dezenten, aber dennoch umfangreichen Protektor für Rücken, Brust und Schultern? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute für euch einen Blick auf den Endura MT500 D3O Ghost Baselayer und zeigen die spannenden Details.
[toc]
Endura MT500 D3O Ghost Baselayer: Infos und Preise
Der Endura MT500 D3O Ghost Baselayer verfolgt ein klares Ziel: maximaler Schutz bei minimalem Gewicht und höchstem Tragekomfort. Um dies zu erreichen, setzt Endura auf die bewährte D3O-Technologie – ein Protektorenmaterial, das im Ruhezustand weich und flexibel bleibt, beim Aufprall jedoch augenblicklich verhärtet. Der versprochene Effekt: hervorragende Dämpfung bei Stürzen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Protektoren sind an Brust, Rücken und Schultern positioniert und sollen so einen optimalen Oberkörperschutz bieten. Preislich liegt der in fünf Größen erhältliche Schutz-Baselayer bei rund 200 €.
- Baselayer Oberkörper-Protektor mit schmaler Silhouette
- herausnehmbare D3O-Protektoren an Brust, Rücken & Schultern
- atmungsaktives Polartec Power Dry-Material
- zwei Taschen, eine davon mit Reißverschluss
- CE Sicherheits-Zertifizierung EN 1621-3 (Brust) / 1621-2 (Rücken) / EN 1621-1 (Schultern)
- Größen S / M / L / XL / 2XL
- www.endurasport.com
- Preis (UVP) 199,99 €
Im Detail
Beim Brust- und dem 395 mm langen Rückenschutz setzt Endura auf das dünne und flexible D3O Ghost-Material, welches jeweils die Level 1 CE-Testnorm erfüllt. Besonders hervorzuheben ist hier das konische Flügeldesign des Brustprotektors. Dieses soll zusätzlichen Schutz für die Rippen bieten. Im Schulterbereich kommt hingegen kein Ghost-Protektor zum Einsatz, diese sind durch die etwas dickeren D3O LP1-Einsätze abgesichert. Selbstverständlich lassen sich bei Bedarf alle Protektoren spielend einfach herausnehmen. So lässt sich der Baselayer-Protektor für Touren in leichterem Gelände verschlanken und in die Waschmaschine stecken.
Beim Material des Baselayers setzt Endura auf das Polartec Power Dry-Gewebe, das zu 100 % aus recycelten Fasern besteht. Die zweilagige Gewebekonstruktion soll für einen ausgezeichneten Feuchtigkeitstransport sorgen – Schweiß wird direkt von der Haut weggeleitet, das Material trocknet laut Hersteller extrem schnell und bleibt dabei stets atmungsaktiv.
Der ¾-lange Reißverschluss an der Seite erleichtert das An- und Ausziehen, während elastische Ärmelbündchen mit Silikonbeschichtung für den optimalen Sitz zuständig sind. Damit auch der Stauraum nicht zu kurz kommt, bietet der Baselayer zwei praktische Rückentaschen für Snacks, Multitool oder das Handy. Eine davon ist offen, die andere lässt sich mittels Reißverschluss verschließen.
Wie gefällt dir der Endura MT500 D3O Ghost Baselayer?
Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.