Im dritten Spiel der U16 FIBA EuroBasket 2025 in Tbilisi/GEO erspielte sich Deutschland den ersten Sieg gegen Georgien. Mit einem Endstand von 85:65 zieht das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann ins Achtelfinale ein.
Wach von Beginn an
Paul Plato brachte Deutschland zu Beginn mit zwei schnellen Punkten in Führung, welche das DBB-Team auch behielt. Die ersten Minuten gestalteten sich als eher ausgeglichen, nach etwa fünf Minuten begann sich Deutschland abzusetzen. Angeführt von Roko Jerkic erarbeitete Deutschland sich eine 25:15-Führung zum Ende des ersten Viertels. Im zweiten Viertel wachte Georgien auf und glich in der 16. Minute zum 30:30 aus. Paul Plato sorgte wieder für eine knappe deutsche Führung, die Deutschland bis zur Halbzeit auf 48:39 ausbauen konnte.
Mit Sieg ins Achtelfinale
Auch das dritte Viertel dominierten die Deutschen, ließen mit einer guten Defense kaum Lücken und zeigten sich auch offensiv als das bessere Team. Durch gutes Teamplay erspielte sich Deutschland so eine 67:47-Führung zum Viertelende. Im vierten Viertel wachte Georgien nochmal auf und gestaltete den letzten Spielabschnitt auf Augenhöhe. Doch durch die zuvor herausgespielte Führung war der deutsche Sieg nicht mehr in Gefahr, mit einem 85:65-Sieg zieht die DBB-Auswahl ins Achtelfinale ein.
Bundestrainer Dirk Bauermann: „Eine sehr gute Leistung vom Team gegen den Gastgeber. Wir haben gut verteidigt, schnell gespielt und jetzt geht das Turnier für uns richtig los. Ein besonderes Lob geht auch an Paul Plato, er hat überragend gespielt. “
Für Deutschland spielten:
Jett Beard (0,PTS, BBU Ulm), Anton Bock (0,Niners Chemnitz Academy), Jona Drücke (13, ALBA BERLIN), Jason Heithausen (6, ALBA BERLIN), Roko Jerkic (17, FC Bayern München Basketball), Djordje Klaric (12, Baskets Juniors Oldenburg / TSG Westerstede), Paul Plato (21, Würzburg Baskets Akademie), Fynn Rieck (5, BBV RheinStars / RheinStars Köln), Yohann Tchouaffe (4, Porsche BBA Ludwigsburg / BSG Basket Ludwigsburg), Tom Viehöfer (0, Team Bonn/Rhöndorf / Baskets Bonn), Marko Volf (0, FC Bayern München Basketball), Kenan Youdom (7, Porsche BBA Ludwigsburg / BSG Basket Ludwigsburg)