Добавить новость
ru24.net
World News in German
Октябрь
2025
1 2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Armutsbericht 2025: Rentner haben im Schnitt ausreichend Geld

0
Rentenerhöhungen sind ein oft diskutiertes Thema der Bundesregierung. Jetzt zeigt ein Bericht, wie gut Menschen über 65 finanziell aufgestellt sind. In Deutschland sind Menschen im Alter von über 65 Jahren im Schnitt finanziell besser aufgestellt als große Teile der übrigen Bevölkerung. Das stellt der aktuelle Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung fest, der am Donnerstag erschienen ist. "Die Mehrheit der älteren Menschen verfügt über ausreichende finanzielle Mittel", heißt es darin. Dabei sei die Erwerbsbiografie entscheidend für Wohlstand und Sicherheit im Alter. Nach Erreichen der Regelaltersgrenze können Rentner und Rentnerinnen nur noch wenig an ihrer eigenen finanziellen Situation ändern. Rentner haben im Mittel 25.000 Euro als Einkommen Das mittlere Einkommen von Personen über 65 lag dem Bericht zufolge bei 25.678 Euro im Jahr – und damit nur leicht unter dem Schnitt der Gesamtbevölkerung. Alleinlebende hatten im Mittel 23.437 Euro, während Paarhaushalte mit 27.044 Euro jährlich besser dastanden. Frauen sind im Schnitt finanziell schlechter aufgestellt als Männer, deren jährliches Einkommen im Schnitt 2.800 Euro höher ausfällt. Wichtig für Frauen: Darum müssen sich Frauen besonders auf die Rente vorbereiten Neue Zahlen zur Rente : Jeder Fünfte im Ruhestand lebt von 1.400 Euro netto im Monat Das Einkommen von Rentnern und Rentnerinnen kommt dem Bericht zufolge zu 66,3 Prozent aus Renten und Pensionen, zu 11,5 Prozent aus einem Erwerbseinkommen. Zwischen den Armuts- und Reichtumsberichten ist die Zahl der erwerbstätigen Rentner und Rentnerinnen gestiegen. Über 65-Jährige sind deutlich seltener von Armut bedroht als andere Teile der Bevölkerung. Ende 2023 haben nur 3,6 Prozent der Rentner und Rentnerinnen eine Grundsicherung bezogen. Diese gibt es für Personen über der Regelaltersgrenze, die ihren eigenen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Im mehrjährigen Vergleich galten zwischen 2017 und 2021 nur sechs Prozent der Personen im Alter von über 64 Jahren als "arm". Beamte und Selbstständige sind besonders vermögend Die Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten von Armut bedroht sind, sind dem Bericht zufolge: Kinder, die in Haushalten mit zwei in Vollzeit arbeitenden Erwachsenen leben Personen mit einem hohen Bildungsniveau Personen, die in Vollzeit arbeiten Selbstständige, Beamte und Eigentümer ohne Hypothek waren demnach die Gruppen mit den höchsten Vermögen in Deutschland .



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus
















Музыкальные новости




























Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса