Добавить новость
ru24.net
World News in German
Октябрь
2025
1 2 3 4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

XC World Cup 2025 – Lake Placid: Ergebnisse der Short Track-Rennen

0

Das neunte Short Track-Rennen der Saison steht an: Im amerikanischen Lake Placid kämpfen die XC-Stars um Weltcuppunkte und die beste Startposition für die folgenden Cross-Country-Rennen am Sonntag. Hier gibt’s die Ergebnisse der Rennen der Elite- und U23-Klassen!

[toc]

Herren: Blevins macht in der Heimat alles klar

Christopher Blevins hat den XCC-Weltcup in Lake Placid gewonnen und im Zielsprint seinen Teamkollegen Adrien Boichis auf Rang zwei verwiesen. Dritter wurde Luca Martin. Max Brandl belegte als bester Deutscher Rang 17.

Das Short Track-Rennen der Herren war eine äußerst schnelle Angelegenheit. Der Kurs im Wintersportzentrum von Lake Placid gilt als eher taktisch – die Position im Feld spielt eine wichtige Rolle, wenn man am Ende ein Wörtchen um die Top-Platzierungen mitreden möchte. Aufgrund dieser Rahmenbedingungen entwickelte sich eine besondere Eigendynamik, die in einem extrem schnellen Rennen mündete. „Vollgas vom Beginn bis zum Ende“ war die Devise!

Für das hohe Tempo war unter anderem – und wieder einmal – das Specialized Factory Team verantwortlich, das dem Rennen maßgeblich den Stempel aufdrückte. Sicher war deren Plan auch Chris Blevins bestmöglich aus jeglichem Gedränge rauszuhalten, schließlich reichte dem US-Amerikaner heute ein 31. Platz, um den XCC-Weltcupgesamtsieg unter Dach und Fach zu bringen.

Und dieser Plan ging auf. Während sich der Specialized-Weltmeister Victor Koretzky aufgrund eines spektakulären Sturzes zwar selbst aus dem Kampf um die Top 3 verabschiedete, hielt das verbliebene Duo um Blevins und Boichis die Spitze. Eingangs der letzten Runde verschärfte der XCC-U23-Weltmeister das Tempo, sodass nur noch Blevins und Luca Martin folgen konnte. Das Trio blieb bis zur Zielgerade eng beisammen, ehe der Weltcupleader mit einem unwiderstehlichen Antritt den sechsten Saisonsieg nach Hause brachte – und damit auch schon vor dem Finale in Mont-Sainte-Anne den Gesamtsieg.

Aus deutscher Sicht verlief der Short Track im Norden der USA durchwachsen. Max Brandl fuhr ein solides Rennen, war in den engen Positionskämpfen aber teilweise unglücklich eingeklemmt, deutete mit top Rundenzeiten jedoch sein Potential an. Am Ende wurde er 17.

Ähnliches gilt auch für David List. Der Decathlon-Ford-Fahrer wurde 18., musste aufgrund von Stürzen vor ihm aber immer wieder das Tempo rausnehmen. Unter anderem Luca Braidot erwische es bei einem Crash schlimmer. Luca Schwarzbauer fand indes nicht voll ins Rennen. Der deutsche Meister deute zuletzt schon an, dass die lange Saison kräftezehrend ist, sodass heute nicht mehr als Platz 23 drin war – einen Platz vor Leon Kaiser, der wiederrum direkt vor Julian Schelb einfuhr.

Ergebnisse Short Track Herren

PDF öffnen

Weltcupgesamtstand Short Track Herren

PDF öffnen

Damen: Rissveds dominiert die Konkurrenz

Jenny Rissveds hat den Short Track-Weltcup in Lake Placid für sich entschieden. Die Schwedin triumphierte verdientermaßen vor Evie Richards und Alessandra Keller. Laura Stigger landete als beste Österreicherin auf Platz fünf, Ronja Eibl wurde 21.

Das Short Track-Rennen der Damen war vor allem eine Glanzvorstellung der drei besten XCC-Fahrerinnen der Saison: Jenny Rissveds, Alessandra Keller und Evie Richards drückten dem Rennen gehörig ihren Stempel auf und ließen keinen Zweifel aufkommen, dass der Sieg am heutigen Freitag nur über sie gehen könnte. Insbesondere Rissveds tat sich in der ersten Rennhälfte etwas hervor und versuchte das Tempo immer wieder zu erhöhen, doch auf den teils langen Geraden rollte das Feld stets wieder zusammen – auch weil die Top 3 zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht bereit waren voll durchzuziehen.

Eingangs der vorletzten Runde übernahm dann allerdings die Weltmeisterin, Alessandra Keller, das Zepter und drückte das Gaspedal voll durch, sodass zunächst auch Rissveds und Richards Mühe hatten zu folgen. Doch der Vorstoß von Keller kam einen Tick zu früh: Das Verfolgerduo konnte wieder aufschließen und vorbeiziehen. In der letzten setzte sich Rissveds an der Spitze ab und fuhr verdient zu ihrem dritten XCC-Weltcupsieg in Folge. Im Kampf um Platz zwei setzte sich schließlich Richards gegen Keller durch.

Ergebnisse Short Track Damen

PDF öffnen

Weltcupgesamtstand Short Track Damen

PDF öffnen

U23-Herren: Treudler ringt Schehl im Sprint nieder

Finn Treudler bewahrt in der U23-Klasse der Herren seine weiße Weste und sicherte sich in Lake Placid den nunmehr sechsten Sieg infolge in dieser Weltcupsaison. Damit entschied Treudler auch die Gesamtwertung im Short Track-Weltcup im Jahr 2025 vorzeitig für sich – mit 256 Punkten Vorsprung ist dem Schweizer beim Weltcupfinale in Mont-Sainte-Anne der Sieg in der Serienwertung nicht mehr zu nehmen.

Auf zu seinem sechsten Weltcupsieg in der Short Track-Disziplin in dieser Saison musste sich Treudler dieses Mal jedoch gewaltig strecken. In einem packenden Duell mit dem deutschen Ex-Juniorenweltmeister Paul Schehl setzte sich Treudler durch, erst im Zielsprint fiel nach einem über weiten Strecken äußerst engen Rennen die Entscheidung. Fünf Sekunden hinter dem Spitzenduo überquerte der Däne Gustav Pedersen als erster Fahrer eines größeren Verfolgerfeldes den Zielstrich. Neben Paul Schehl überzeugte auch Benjamin Krüger aus deutscher Sicht: Hinter dem Niederländer Rens Teunissen van Manen belegte der Fahrer des Singer KTM Racing-Teams den fünften Rang.

Ergebnisse Short Track U23-Herren

PDF öffnen

Weltcupgesamtstand Short Track U23-Herren

PDF öffnen

U23-Damen: Südafrikanerin Jacobs feiert Premierensieg

Tyler Jacobs, Bronzemedaillengewinnerin der Weltmeisterschaften der U23-Kategorie in der Short Track-Disziplin hat in Lake Placid ihren ersten Weltcuperfolg eingefahren. Die Südafrikanerin, die in Zermatt vor einigen Wochen von der Kanadierin Isabella Holmgren und der Deutschen Carla Hahn auf Rang drei verwiesen wurde, setze sich beim vorletzten Short Track-Rennen der Weltcupsaison vor der Französin Line Burquier und der Schweizerin Anina Hütter. Die bereits erwähnte Vizeweltmeisterin in der Short Track-Disziplin in der U23-Klasse, Carla Hahn, landete als bestplatzierte deutsche Fahrerin auf dem fünften Rang. Bemerkenswert: Die drei schnellsten Damen trennten im Ziel nicht einmal eine einzige Sekunde – ein Indiz dafür, wie eng es bei den U23-Damen zur Sache ging.

Im Kampf um die Weltcupgesamtwertung in der Short Track-Disziplin ist die Spannung vor dem finalen Rennen in Mont-Sainte-Anne bis auf ein Maximum gestiegen. Die aktuell Gesamtführende, Katharina Sadnik aus Österreich, landete in Lake Placid lediglich auf dem elften Rang, die Gesamtzweite Valentina Corvi konnte hingegen mit Rang vier wertvollen Boden gutmachen. Nun trennen die beiden knappe sechs Punkte – wer also in Kanada in einer Woche die Nase vorn hat, wird schließlich auch die Gesamtwertung in der Short Track-Disziplin für sich entscheiden.

Ergebnisse Short Track U23-Damen

PDF öffnen

Weltcupgesamtstand Short Track U23-Damen

PDF öffnen

Was sprecht ihr zu den Ergebnissen?


Alle Artikel zum XC World Cup Lake Placid 2025 | Alle Infos zum XC World Cup 2025




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus
















Музыкальные новости




























Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса