Schmalkalden - Fahrerin (46) rammt Kreisel betrunken
Pkw prallt auf Kreisverkehr, Polizei verhaftet betrunkene Frau (46) nach Blutprobe.
Pkw prallt auf Kreisverkehr, Polizei verhaftet betrunkene Frau (46) nach Blutprobe.
Ein in der Kletterszene und auch bei TikTok-Nutzern bekannter junger Mann will sich einen weiteren Traum erfüllen. An der bekannten Granitfelswand El Capitan kommt es aber zu einem Drama.
Ein tragischer Unfall spielt sich in Schleswig-Holstein ab: Ein springender Hund erschreckt eine 77-Jährige, die Frau verliert daraufhin das Gleichgewicht - und prallt gegen einen vorbeifahrenden Lastwagen. Die Polizei sucht nun nach dem Halter.
Die Eisbären verspielen einen Zwei-Tore-Vorsprung. Doch am Ende können sie die fünfte Niederlage nacheinander verhindern.
Mann (34) in Jena zerstört Hecke nach Drogenkonsum, Rettungskräfte bringen ihn ins Krankenhaus.
Unbekannte entwenden teure Technik aus Einkaufswagen. Polizei ermittelt.
In ganz Österreich heulen am Samstag die Sirenen – der jährliche Zivilschutz-Probealarm wird durchgeführt. Auch auf Smartphones wird der AT-Alert ausgelöst werden.
Mit dem Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen startet der THW Kiel am Sonntag in einen hammerharten Oktober. Ein Zebra darf sich unmittelbar vor dem Duell über eine ganz besondere Ehre freuen. Ein anderes bangt um seinen Einsatz.
Mega-Vergleich: Hunderte Berufe im Lohnvergleich zwischen Ost und West
Unbekannte entwenden Leuchten von Baustelle. Polizei ermittelt Hinweise.
Geburten, Geburtstage und Todesfälle
LR Prischl: Gesundheitsbehörden sowie mehrere Blaulicht- und Rettungsorganisationen bei MIED 2025 beteiligt
Auf der A14 sind zwischen Wanzleben und Magdeburg sechs Personen bei einem Unfall verletzt worden. Mehrere Fahrer hatten ein Stauende übersehen.
Trainer Toppmöller fordert von Eintracht Frankfurt mehr Kampfgeist gegen Bayern.
Zu Beginn der Woche stellt US-Präsident Trump seinen Friedensplan für den Gazastreifen vor. Auf eine Reaktion der Terrororganisation Hamas wartet er seither vergeblich. Bei der Frist wird er nun konkret.
Sofort nach der Operation wendet sich der HSV-Profi mit einem Video an die Fans.
Polen, Dänemark, Deutschland: Überall gibt es Drohnenalarm. Auch über Meiringen habe es mehr Drohnenflüge gegeben als bisher angenommen, sagt Armeechef Thomas Süssli. Er handelt nun. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort
Die Schulbürgerinnen und Schulbürger in Aadorf haben die geplante Erweiterung der Schulanlage Löhracker für 35,5 Millionen Franken deutlich abgelehnt. Die Volksschulgemeinde steht vor Herausforderungen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom
Über 14'500 Menü-Mobil-Mahlzeiten liefern Freiwillige jährlich an ältere und nicht mehr mobile Menschen in Gossau. Voraussichtlich ab November ist das Angebot auch in Andwil und Arnegg erhältlich. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven
Nachdem Eltern gegen die Abschaffung des Winterschulbusses in Thal Unterschriften gesammelt hatten, fand letzte Woche mit dem Schulrat ein Gespräch statt. Dieses bezeichnet das Elternkomitee als enttäuschend, der Schulrat will weitere Abklärungen
Sieben Jahre sind vergangen, seit die Mosnanger Bevölkerung den Kredit für die Tiefgarage im Dorfzentrum angenommen hat. Seither sind die Kosten gestiegen. Gegen den von der Gemeinde beschlossenen Nachtragskredit wurde das Referendum ergriffen. Die
Der Ausbau des Gupf schreitet voran. Den Gastrobetrieb soll dies jedoch nicht beeinflussen. Während die Renovationsarbeiten stattfinden, sollen Gäste ohne Einschränkung bedient werden. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf
Die 32 Alterswohnungen im «Quartierzentrum City» sind bald bezugsbereit, nur noch wenige sind zu haben. Ein Augenschein zeigt, weshalb sie teurer sind als die 75 normalen Mietwohnungen in der neuen «Perronimo»-Überbauung. Mit einem Abonnement
Kirstin und Otto Hübner haben Mitte September in einem Neubau in Horn direkt am Bodensee eine Niederlassung ihrer Münchner American Contemporary Art Gallery eröffnet. Sie zeigen dort Werke von berühmten Vertretern des Abstrakten Expressionismus wie