Vom 11.8. bis 17.8.2025 - Das Wochenhoroskop für Löwe
Das Wochenhoroskop für das Sternzeichen Löwe, lesen Sie hier.
Das Wochenhoroskop für das Sternzeichen Löwe, lesen Sie hier.
Einbruch in Mainz: Unbekannte stehlen 52 Flaschen Wein und Schnaps.
49-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit kam bei einer Tour in Maria Saal zu Sturz und wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert.
Zum dritten Mal wurden die besten Mäher im Rahmen des Jahreskirchtags gesucht und gefunden. Karl Trunk und Isabella Fleissner sind die heurigen Sieger. Abends wurde im Festzelt zur Musik von „Gailtal Power“ gefeiert.
Generalprobe vor dem Supercup! Im letzten Test vor der Saison reist Bayern nach Zürich.
Es ist der größte Fund seit 25 Jahren für den Konzern. Er dürfte der Rückbesinnung des britischen Energiekonzerns auf fossile Brennstoffe weiteren Schub verleihen.
Katherina Reiche möchte die Energiewende effizienter, also günstiger gestalten. Die Wirtschaftsministerin stellt daher die Förderung neuer privater Solaranlagen infrage. Die Grünen rufen zum Widerstand auf: Kommunen, Unternehmen und Landwirte gehörten sonst zu den Verlierern.
Neumünster: Mann (57) verletzt Polizisten und landet mit 3 Promille in Gewahrsam.
Die Konjunkturflaute macht der Wirtschaft zu schaffen. Immer mehr Firmen geben auf und melden Insolvenz an. Die Pleitezahlen steigen wieder deutlicher an.
Stranddestinationen sind erfinderisch bei der Anordnung von Verboten. Zuweilen wird sogar zu viel und zu wenig Prüderie geahndet. Wo es teuer wird.
Zur Luxus-Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez sind Bruder und Mutter der Braut nicht eingeladen. Ein seit Jahren schwelender Rechtsstreit ist der Grund dafür. Nun geht es in die nächste Runde.
Wegen starken Regens und Überschwemmungen müssen im Südwesten Japans Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen. Die Behörden sprechen von einer lebensbedrohlichen Lage.
Den Einsatzkräften von fünf Feuerwehren gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern.
Rückblick auf sein kreatives Wirken: Helge Schneider hat eine Dokumentation über sein Leben gedreht und im ausverkauften Düsseldorfer Cinema vorgestellt.
Schwerer Unfall auf B 206 mit vier Fahrzeugen, mehrere Verletzte, Ermittlungen laufen.
Als BVB-Ikone Mats Hummels die Dortmunder verlässt, fällt der gebührende Abschied aus. Der wird jetzt nachgeholt. Im Freundschaftsspiel gegen Juventus Turin erweist Schwarz-Gelb dem Ex-Kapitän für 15 letzte Minuten die Ehre. Hummels selbst gibt hinterher zu: Für mehr hätte es ohnehin nicht gereicht.
Julian Feit ist seit Sommer Trainer des FV Engers. Er steht im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt gleich vor seinem größten Duell.
Viele vermeintlich linke NGOs bekommen Geld vom Staat, um die Demokratie zu fördern. Die Regierung gibt dazu nur wenig Informationen. Versuch einer Annäherung
Eintracht Frankfurt steht vor einer Saison mit der Herausforderung Champions League. Ist die Mannschaft dafür schon gerüstet?
In der Nacht von Sonntag auf Montag rückte die Feuerwehr in den Bezirk Marzahn-Hellersdorf aus, da mehrere Fahrzeuge in Flammen standen.
Die Labour-Regierung in London verschärft ihren Kurs gegen kriminelle Einwanderer. Sie sollen fortan ohne Möglichkeit zur Berufung deportiert werden. Präsentiert wird das Vorhaben auch als Sparmaßnahme.
Die laute Kritik aus Deutschland an der Klub-WM findet Karl-Heinz Rummenigge unsäglich. Das Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern bewertet alles ganz toll, selbst obwohl sein Klub früh ausgeschieden ist. Und ohnehin seien an dem Format die Spieler und Berater schuld, meint er.
Carlos Alcaraz (ATP 2) griff beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati in der Nacht auf Montag ins Geschehen ein. Der Spanier traf auf Damir Dzumhur (ATP 56) aus Bosnien-Herzegowina und hatte seine liebe Mühe. Alcaraz gewann den Starsatz souverän 6:1.
Gegen Räuber ist eine Kioskbesitzerin aus Recklinghausen entschlossen vorgegangen. Mit einer Eisenstange ehrte sie sich gegen die Bewaffneten.